Fischen mit Stippruten

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von The Allrounder » 23 Jul 2003 17:16

Also, nach dem Thema "Lösen von Steckteilen" wo wir auf Stippruten gekommen sind bin ich auf eine Diskussion gekommen!

Was soll am Stippfischen spannendes oder kämpferisches dahinter sein, wenn man einen 3-5 Meter langen Stock in der Hand hält wo am Ende eine Schnur befestigt ist, die man ins Wasser hält!?!? Was kann man damit schon kapitales ausser Rotaugen kleine Karpfen oder vor allem Friedfische fangen?! Für mich ist da keine Spannung, kein Spaß und kein Drill dahinter! Wenn ich schon zum Fischen gehe bin ich eigentlich auch auf einen kapitalen Fisch aus und versuche nicht Köderfische zu fangen!
Was haltet Ihr davon? Eure Meinung?

Gruß und Petri Heil!
Andi (Allrounder)
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Jul 2003 17:23

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Allrounder,
eine Stipprute ist z.B. super zum Köderfische-Stippen. Mein keiner Angelmethode kann so konzentriert und genau auf einem kleinen Futterplatz fischen. Es gibt auch keine bessere Methode um in kurzer Zeit möglichst viele Fische zu fangen.

Übrigens, wie in der Physik verstärkt auch beim Angeln die Länge des Hebels (der Rute) die Kraft des Fisches. Ein dreipfündiger Brassen an einer langen Stipprute fühlt sich im Arm so an wie ein 10-pfündiger Hecht an einer kurzen Spinnrute [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von The Allrounder » 23 Jul 2003 17:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>
eine Stipprute ist z.B. super zum Köderfische-Stippen. Mein keiner Angelmethode kann so konzentriert und genau auf einem kleinen Futterplatz fischen. Es gibt auch keine bessere Methode um in kurzer Zeit möglichst viele Fische zu fangen.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Köderfische kann ich auch mit einer leicht Spinnrute fangen. Dazu brauch ich nicht unbedingt ne Köderfisch-Stippe.
Und was soll der Unterschied sein, ob ich mit ner Köderfischrute oder einer Stipprute auf Köderfische fische? Köderfische füttere ich eigentlich nicht an. Und wenn ich weiß wo sie stehen schmeiß ich einfach hin und brauch keine Stipprute... (meine Meinung)
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß, Andi

P.S: Wenn Fische da sind, ist die Zeit bis sie beißen nicht entscheident. Sie werden wohl kaum die Stipprute bevorzugen. Wieso auch?

[ 23. Juli 2003: Beitrag editiert von: The Allrounder ]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Jul 2003 17:53

@allrounder: Man kann immer mit der Kanone auf Spatzen schießen. Für manche Leute ist Angeln aber eine Kunst, wo man mit möglichst feinem Gerät sehr vorsichtige Fische überlisten möchte. Es sei den Stippern gegönnt! Andere haben es nur auf Kapitale abgesehen, da kann das Angelgerät auch schon etwas derber sein.

Ein anderes Beispiel: Ich kann auch jede Forelle im Bach mit der groben Spinnrute rauszocken, ich überliste sie aber trotzdem lieber mit der Trockenfliege - je feiner und schwieriger, je lieber: Angler sind eben verschieden [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Fischen mit Stippruten

Beitrag von reverend » 23 Jul 2003 18:32

Ich habe mir fürs Köderfischfangen auch eine 4m-Stipprute zugelegt. Nicht, weil mich das Stippen besonders faszinieren würde, sondern einfach deshalb, weil ich zu faul bin, an meinen Spinnruten dauernd umzumontieren (erst Köfi - Pose auf die hauptschnur, dann am Köderfischvorfach austarieren, dann, wenn ich genug KöFis habe, Wirbel abschneiden, Raubfischpose drauf, Anti-Tangle - Röhrchen drauf, Wirbel wieder anbinden ...)
Ich nehme mir die Raubfischruten (bis aufs Vorfach) fertig montiert mit ans Wasser, stippe dann zuerst nach Köfis, und werfe dann die Raubfischruten aus.
Natürlich könnte ich mir fürs KöFi - Angeln auch eine leichte Spinnrute zulegen. Aber wenn ich mit der dann Forellen fangen will, müsste ich wieder ummontieren.
Also benutze ich die Stipprute zum KöFi - Fang, weil es einfach das Bequemste ist.

stifi
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2002 03:01
Wohnort: Lahnstein
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von stifi » 23 Jul 2003 19:46

Man merkt sofort, das The Allrounder noch nie eine vernünftige Stipprute in der Hand hatte ansonsten würde er nicht fragen. Eine Stipprute, ausgestattet mit Gummizug, in den ersten 3 Teilen und damit im Rhein auf Barben gefischt (tunken) das ist was absolut geiles. Kann ich nur emphehlen, also ausprobieren und dann will ich mal hören, was The Allrounder dann sagt. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von Karsten » 23 Jul 2003 20:52

Hallo Allrounder!
Stifi hat es schon erwähnt, statte eine Stipprute mit Gummizug und stärkerer Schnur aus und versuche dann mal einen 15 Pfund-karpfen zu landen. Vor einiger Zeit war in der "angelwoche" oder in der R&R ein entsprechender Artikel. ich selbst angele nicht so, aber es gibt viele Stipper die so auch ihre Kapitalen fangen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von The Allrounder » 23 Jul 2003 22:54

Ok... für Euch ist es Kunst aber mich reißt das Stippfischen nicht unbedingt vom Hocker! Fliegenfischen tu ich auch... aber stippen? Naja.. jedem das seine!

Gruß + Petri Heil
Andi

P.S: entschuldige mich bei allen die ich mit dem stippfisch kommentar beleidigt hab! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Fischen mit Stippruten

Beitrag von Karsten » 24 Jul 2003 21:53

Hi Allrounder!
Mich hast du mit deiner Meinung über das Stippen nicht beleidigt. Ich fange mir auch nur die benötigten Köfis (noch). Ich finde es ist weniger aufwendig als mit anderen Methoden zu fischen, Senke eingeschlossen. Für die Senke habe ich einfach kein Gefühl, außerdem ist das Stippen mit kleinstem Haken viel selektiver als senken.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste