Karpfenfischen im See

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von The Allrounder » 20 Jul 2003 19:49

Gibts keinen hier der sich damit auskennt?! [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

stifi
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2002 03:01
Wohnort: Lahnstein
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von stifi » 20 Jul 2003 19:59

Hallo, also wenn ich so einen schönen Platz hätte mit Seerosen wie Du wäre ich froh. Es lohnt sich auf jedenfall dort anzufüttern, denn die Karpfen halten sich gerne da auf. Aber Du kannst es auch weiter draußen versuchen, Du mußt ja bedenken das Du die Karpfen dort hin lockst. Karpfen sind immer auf der Suche nach fressbarem und sie werden Dein Futter bestimmt finden.
Gruß Stefan!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von Karsten » 20 Jul 2003 21:17

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von The Allrounder:
<STRONG>Gibts keinen hier der sich damit auskennt?! [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hallo Allrounder!
Nach nur wenigen Stunden kannst du in den seltensten Fällen mit einer Antwort rechnen.
Denn im Schnitt sind wir nur einmal täglich im Forum. Denn nebenbei wird noch geangelt [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] , damit unser Erfahrungsschatz wächst und wir mehr oder weniger qualifizierte Antworten geben können.
Ich habe zwar noch keinen Karpfen gefangen, glaube aber dir von Erlebnissen mit anderen Anglern dir eine Antwort geben zu können. Es ist durchaus möglich, das die Karpfen auf ihrer Futtersuche so dicht ans Ufer kommen. Ich kenne einen See dort werden die Karpfen nur etwa 3 - 4m vom Ufer aus gefangen, die Tiefe beträgt dort etwa 1,0 m. Anfragen wo sich dieser See befindet sind zwecklos, um ein Überfischen zu vermeiden.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Karpfenfischen im See

Beitrag von Carpcatcher » 20 Jul 2003 21:29

Tach - gebe Karsten da recht - a bisserl Zeit sollte man uns schon lassen.

Vorurteil Nr. 1 Karpfen lassen sich weglocken.. - Ein produktiver natürlicher Futterplatz ist IMMER attraktiver als ein künstlicher Spot.

Vorueteil Nr. 2 - Karpfen sind nicht immer auf der Suche - nämlich dann, wenn sie an diesem besagten natürlichen Futterplatz sind.

Im Winter und auch im Sommer, bei wenig Sauerstoff im Wasser, sind die Fische viel zu träge um großartig umherzuschwimmen.

Dito sind jetzt große Anfütteraktionen kontraproduktiv, da sie zur Sauerstoffzehrung im Gewässer beitragen.

Versuch macht kluch - einfach ausprobieren - liegen die Seerosen auf der natürlichen Route, muß man nicht groß anfüttern.

Würde allerdings eine Bodenprobe nehmen, ob die Seerosen auf Faulschlamm stehen - passiert oft.

Seerosen sind beim Karpfenfischen deshalb ein oft überschätzter Platz. Bedenke auch, dass gerade in der Nacht natürlich der Sauerstoffgehalt um die Seerosen herum niedriger ist.

Auch bedenken, dass das Risiko einen evtl. gehakten Físch in dern Seerosen zu verlieren nicht unerheblich ist.

Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen führt der Verzehr von großen Karpfen übrigends zu heftiger Blasenschwäche.
Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
petrijuenger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 19 Mai 2003 03:01
Wohnort: Kreis Unna

Karpfenfischen im See

Beitrag von petrijuenger » 20 Jul 2003 22:20

Hallo! Carpcatcher hat Recht. Genereller Aspekt: Beschaffenheit des Bodens (Fest,Schlamm?Schlamm nimmt Sauerstoff,Futter/Köder verschwindet),Wassertemperatur (Bei großer Kälte / Wärme ist tieferes Wasser geeigneter),direkt an den Seerosen angeln birgt Risiko des Verlustes,bei nicht überzogenem Anfüttern (regelmäßig) werden Karpfen die Stelle finden.Bei wenig Zeit und ersten Versuchen würde ich ca 3m vor den Seerosen (Richtg. Wassertiefe) angeln.
Bei flacherem Wasser oder höherer Temperatur spät abends oder nachts versuchen (im Sommer),im Winter generell im tieferen Wasser! petri!
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Grüße und petriheil vom Petrijuenger !

Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Karpfenfischen im See

Beitrag von Matze Koch » 21 Jul 2003 00:12

Carpcatcher hat immer recht!

Besonders mit seinem letzten Satz!

Na? Weggehört, Petri? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 02:17

Hallo,

da ich bisher nur in Flüssen gefischt habe, habe ich einige Fragen in bezug auf Karpfenfischen in einem See!
Ich besitze eine kleine Bootshütte, vor der viele Seerosen sind. Sollte ich am Streifen entlang der Seerosen anfüttern (ca 1,50m Wassertiefe) oder lieber weiter draußen? Kommen die Karpfen in der Nacht so nah an die Seerosen heran??
Kann mir jemand helfen?

Danke & Petri Heil!

Allrounder [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Griffin
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 151
Registriert: 04 Apr 2003 03:01

Karpfenfischen im See

Beitrag von Griffin » 21 Jul 2003 15:00

ach was, geht doch gleich mit der motor-sense durch, juhuuuuuuuuuu [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Karpfenfischen im See

Beitrag von Carpcatcher » 21 Jul 2003 15:13

Hi,
als erstes - überschätze nicht die Schneidekraft geflochtener Schnüre. Sind in dieser Hinsicht zwar besser als Monos, allerdings auch nicht die 100% Lösung.

Persönlich würde ich auf jeden Fall ca. 10 Meter Sicherheitsabstand halten - gerade das Anwerfen in der Dunkelheit lässt dies ratsam erscheinen. Dies ist auch eine Distanz, in der man ohne Probleme einen Futterteppich von der Seerosenkante bis zum eigentlichen Angelplatz anlegen kann.

Ist die Seerosenkante natürlich, oder beschnitten? Lote mal, wann der Abbruch in tieferes Wasser kommt. Meine Wahl wäre dann eine Rute auf der Kante und eine darunter.

Die Ruten übrigends nicht hochstellen, sondern gerade ausrichten und die Rollenbremse, bzw. Baitrunner auf "Press" stellen.

Ruten fest fixieren und beim ersten Piepser anschlagen, dann hat man bessere Chancen....

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 15:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mikesch:
<STRONG>Du sollst nicht Seerosen mähen, sondern Fische fangen.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Schon, aber wenn ich doch sooo drillen muss, dass der Karpfen durch die Seerosen zischt und alles niedermetzelt isses auch nicht schlecht... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 15:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Griffin:
<STRONG>ach was, geht doch gleich mit der motor-sense durch, juhuuuuuuuuuu [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Wenns so einfach wäre... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Griffin
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 151
Registriert: 04 Apr 2003 03:01

Karpfenfischen im See

Beitrag von Griffin » 21 Jul 2003 15:44

schnur weglassen, direkt messer vorne drauf [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von mikesch » 21 Jul 2003 16:02

Hi Andi,

wie stehst du eigentlich zu deiner Signatur?

Jäger und Fischer?
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 19:57

Hey mikesch.

Ja, bin leidenschaftlicher Jäger und Fischer!

Gruß,
Andi

P.S: Hey Jürgen (Carpcatcher) ich fahr jetzt anfüttern! Und werde dann am Wochenende berichten, was ich gefangen habe! Ich geh am Freitag und fische die Nacht durch!
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Karpfenfischen im See

Beitrag von The Allrounder » 22 Jul 2003 02:36

ZITAT ""Auch bedenken, dass das Risiko einen evtl. gehakten Físch in dern Seerosen zu verlieren nicht unerheblich ist."" ZITAT


Es gibt doch geflochtene Schnüre... Und wenn die Schnur die Seerosen absäbelt kann ich auch nix dafür [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Essen tu ich die Karpfen sowieso nicht! Nur Foto machen und wieder reinsetzten!

Carp würdest du mir raten weiter draußen anzufüttern oder doch am Rand der Seerosen?!

Gruß,
Andi (Allrounder)

[ 21. Juli 2003: Beitrag editiert von: The Allrounder ]
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste