Hartmais kochen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von e$$oxX » 13 Jul 2004 12:24

Hallo alle miteinander!

Ich habe mir einen 25kg Sack Hartmais (Futtermais) zugelegt, um mir zum Karpfenangeln einige Plätze anfüttern zu können. Der Hartmais soll ja vor dem Verwenden gekocht werden. Nun wollte ich das mal mit 5 oder 10 kg aus probieren. Kann mir jemand tipps geben, wie man das macht? Lohnt es sich Zimt, Vanille oder andere Duftstoffe dazuzgeben?

Danke schon mal im vorraus für eure Tipps!

Petri


e$$oxX
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Jul 2004 02:20

Hallo Essoxx,
wenn Du nur auf Karpfen anfütterst, reicht es, wenn Du den Mais ein, zwei Tage in Wasser quellen lässt. Durch die beginnende Keimung schließt sich die Stärke für die Karpfen auf. Wenn eine "leichte" Milchsäure-Gärung einsetzt, wird der Mais auch ohne Duftstoff für die Karpfen attraktiv.

Wenn Du den Mais nach dem Quellen abkochst, entwickelt sich das typische süssliche Maisaroma. Das Problem: Der Mais ist jetzt ziemlich weich und auch für Weißfische attraktiv - ein selektives Angeln auf Karpfen ist nur noch erschwert möglich. Wenn der gekochte Mais im Sommer leicht zu gären beginnt, entwickelt sich übrigens das unwiderstehliche Scopex-Aroma [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...

[ 13. Juli 2004: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von e$$oxX » 14 Jul 2004 22:34

Scopex-Aroma? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Heinzmann

Hartmais kochen

Beitrag von Heinzmann » 15 Jul 2004 00:48

Jau, Scopex ist ein sehr fängiges Aroma.
Boilies gibt es mit dem Aroma und sollen echt gut sein.
Grüsse
Heinzmann

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von e$$oxX » 16 Jul 2004 11:27

Und woran erkenne ich, dass eine "leichte" Milchsäuregärung einsetzt?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Hartmais kochen

Beitrag von Matze Koch » 16 Jul 2004 11:51

Halt Deinen Riechrüssel einfach über den Eimer. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Wenn das Zeug ein wenig eklig, sprich säuerlich riecht, also eine gewisse Gärung einsetzt - dann isses soweit!


Karpfen mögen das!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Hartmais kochen

Beitrag von Matze Koch » 17 Jul 2004 18:14

Ich hoffe, sie müssen sich nicht vor Dir verstecken, sondern nur einen kurzen Landausflug in kauf nehmen... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von myArt » 18 Jul 2004 01:14

Hi @ All,

da schau, so lehrnt man dazu.. Habe es auch mal mit dem Abkochen versucht, habe mengen gekocht aber die rochen nach zwei Tagen schon sauer und ich hab sie dan ensorgt !?
Da ich irgendwie der meinung war gehört zu haben das, das die físche nicht mögen bzw. sie vertreibt :-0 Wieviel säurung darf der mais haben ?
Um am Rhein Karpfen zu fangen muß man ja doch schon ein paar ordentliche kilos über die Zeit Füttern, und wer hat schon die Zeit jeden tag Futter zu Kochen .
Andere Frage wäre die, Abkochen muß wohl nicht zwangsläufig sein !? und wird der mais dann weniger schnell sauer ?

gruß
Tommy
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von e$$oxX » 18 Jul 2004 02:25

[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

okay, danke für die tipps!

ACHTUNG karpfen! Versteckt euch!
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Hartmais kochen

Beitrag von Matze Koch » 19 Jul 2004 02:08

Ja, beim Abkochen zögert sich je nach Witterung die Gärung um ca. einen Tag raus.

Beim bloßen Einweichen schnüffle ich schon nach 24 Stunden leicht säuerliches Aroma.

Noch ein kleiner Tipp, der mir mehr zufällig auffiel:

Wenn man den Mais mit auf die Angeltour nimmt, vorher alles Wasser abgießen, und den Mais dann so in einen Eimer mit Deckel pressen, das kaum nocht Luft drin ist. Dadurch zögert sich die Gärung weiter raus, bzw. kommt für ca. 1 bis 2 Tage zum Stillstand.

Wer mehr Zeit und Geld für Energiekosten hat, oder nur geringe Mengen einbringt, der soll halt Kochen. Der Mais riecht so natürlich für unsere Riechkolben viel angenehmer. Ob die Karpfen das auch so sehen ist allerdings fraglich. Wir würden ja auch keine Fischboilies mampfen.

Manchmal koche ich Mais, und nutze so den von Thomas angeführten Aspekt (Weißfischhorden) zu meinem Vorteil. Füttere ich z.B. über 14 Tage, beginne ich mit weichgekochtem Mais, locken Unmengen an Brassen an, und das Gewusel macht auch die Karpfen im Gefolge neugierig. Erkenne ich nach einigen Tagen erste Karpfen am Platz, stelle ich die Taktik um und füttere selektiv mit hartem Mais, der nur eingeweicht wurde. Die Brassen weichen langsam, und die Karpfen bleiben.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von Thomas Kalweit » 19 Jul 2004 10:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Scopex-Aroma?
@essoxx: Scopex riecht in etwa so wie angegorener Mais mit leichtem Buttervanille-Aroma. Die Karpfen mögen es! Früher gab es einmal einen erfolgreichen Flavour "sickly Butter" = ranzige Butter. Die Geschmacksrichtung stimmt also ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Hartmais kochen

Beitrag von Matze Koch » 19 Jul 2004 12:39

Aber vorher immer schnüffeln, denn die Hersteller verstehen oft sehr vieles unter Scopex. Ich habe z.B. vor einigen Wochen einige Kilo Scopex von Mosella Expert erstanden. Ist im Prinzip kein schlechter Ready, aber das Mosella Scopex ist nichts anderes als eine Mischung aus Erdbeer und Vanille. (Jedenfalls vom Geruch und Geschmack her)
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von e$$oxX » 19 Jul 2004 20:19

So jetzt bin ich ein Specimen-Hunter ! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Angeln is halt doch weder Sport noch Passion sondern eine Wissenschaft. Obwohl, eigentlich isses alles drei zusammen... [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von Karsten » 20 Jul 2004 01:36

Hallo!
Für mich ist es einfach ein Hobby, in das man erst etwas reinsteckt, aber nach einer Zeit doch auch was rausholt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Hartmais kochen

Beitrag von e$$oxX » 20 Jul 2004 21:10

Ok, das stimmt genauso....
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste