Es hat "Knack" gemacht.....
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Jul 2006 03:01
- Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Es hat "Knack" gemacht.....
Hallo Forum-Gemeinde,
es gibt Tage da kann man einfach nicht gewinnen!! :-(
Nicht nur dass der ganze Tag schon ziemlich besch..... war, nein, auch der Abend war nicht von Erfolg gekrönt!!
Eigentlich wollte ich nur noch ein bisschen entspannen und etwas "blinkern" und beim Auswerfen ist es dann passiert. Meine zweiteilige Steckrute ist direkt da, wo die Teile innereinander gesteckt werden abgebrochen bzw. gesplittert. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Frage:
Kann man eine solche Bruchstelle reparieren oder gar ein Ersatzteil nachträglich kaufen? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Ich bedanke mich schon einmal für die Tips und Hinweise!!! :-)
[ 16. August 2006: Beitrag editiert von: Rutenhalter ]
es gibt Tage da kann man einfach nicht gewinnen!! :-(
Nicht nur dass der ganze Tag schon ziemlich besch..... war, nein, auch der Abend war nicht von Erfolg gekrönt!!
Eigentlich wollte ich nur noch ein bisschen entspannen und etwas "blinkern" und beim Auswerfen ist es dann passiert. Meine zweiteilige Steckrute ist direkt da, wo die Teile innereinander gesteckt werden abgebrochen bzw. gesplittert. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Frage:
Kann man eine solche Bruchstelle reparieren oder gar ein Ersatzteil nachträglich kaufen? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Ich bedanke mich schon einmal für die Tips und Hinweise!!! :-)
[ 16. August 2006: Beitrag editiert von: Rutenhalter ]
Gruß aus Hamburg
Rutenhalter
Rutenhalter
Es hat "Knack" gemacht.....
Was für ne Rute ist es?
Dann kann man einschätzen ob es sich lohnt und herausbekommen was für ein material sie ist, und wie es im Handel mit ersatzteilen aussieht
Dann kann man einschätzen ob es sich lohnt und herausbekommen was für ein material sie ist, und wie es im Handel mit ersatzteilen aussieht
- Forellenfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 306
- Registriert: 08 Mai 2006 03:01
- Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
- Kontaktdaten:
Es hat "Knack" gemacht.....
Hallo Rutenhalter!
Eine kaputte Steckhülse könnte man zwar prinzipiell schon reparieren, nur würde ich davon die Finger lassen. Und einen Steckhülsenersatz aufzutreiben ist warscheinlich auch kein einfaches Unterfangen. Ich würde deshalb in diesem Fall zu einem vertrauenswürdigen Fachhändler gehen, und ihn fragen was man da machen kann. Sehr häufig reparieren die Fachhändler kleine Schäden unsonst, aber meistens nur, wenn er sich sicher ist, dass das Produkt mangelhaft war und nicht dummerweise vom Angler kaputt gemacht worden war.
Versuch es einfach mal so!
Viele Grüße
Forellenfischer
Eine kaputte Steckhülse könnte man zwar prinzipiell schon reparieren, nur würde ich davon die Finger lassen. Und einen Steckhülsenersatz aufzutreiben ist warscheinlich auch kein einfaches Unterfangen. Ich würde deshalb in diesem Fall zu einem vertrauenswürdigen Fachhändler gehen, und ihn fragen was man da machen kann. Sehr häufig reparieren die Fachhändler kleine Schäden unsonst, aber meistens nur, wenn er sich sicher ist, dass das Produkt mangelhaft war und nicht dummerweise vom Angler kaputt gemacht worden war.
Versuch es einfach mal so!
Viele Grüße
Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...
-
- Neuer User
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Jul 2006 03:01
- Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Es hat "Knack" gemacht.....
Bei der Steckrute handelt es sich um die SPRO Exclu Spin, gekauft habe ich die Rute vor knapp einer Woche.
Den Kaufbeleg habe ich natürlich noch!!
Den Kaufbeleg habe ich natürlich noch!!
Gruß aus Hamburg
Rutenhalter
Rutenhalter
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Es hat "Knack" gemacht.....
Klingt nach einem Fall für die Garantieabteilung. Ich glaube kaum, daß da ein neues Spitzenteil bei rauskommt, sondern eher eine komplett neue Rute.
Wir hatten hier ja schon unlängst einen Garantiefall bei YAD hier im Forum, der ging auch gut aus.
Wir hatten hier ja schon unlängst einen Garantiefall bei YAD hier im Forum, der ging auch gut aus.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
- Neuer User
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Jul 2006 03:01
- Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Es hat "Knack" gemacht.....
Dann werde ich mal mein Glück versuchen und mich mit der Rute und dem Kaufbeleg "bewaffnen" und zum Angelladen pilgern!!
Drückt mir die Daumen, ich werde weiter berichten!!
Danke für die Tips und Hinweise!!! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Drückt mir die Daumen, ich werde weiter berichten!!
Danke für die Tips und Hinweise!!! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß aus Hamburg
Rutenhalter
Rutenhalter
Es hat "Knack" gemacht.....
Quote Rutenhalter:
____________________________________________
Meine zweiteilige Steckrute ist direkt da, wo die Teile innereinander gesteckt werden abgebrochen bzw gesplittert.
____________________________________________
Ich hab dies hier schon mehr gelesen dies unglueck mit euer ruten. Stefan pasiert das immer auch. Geb mir helfe mit meinen fragen.
Mein fishing gear das meiste ist von 1970/80
und einigen mehr alt und nie da ist eine rute gebrochen. Was habt ihr fuer ein werfen
und wie gros und schwer is die hardware an euer leine? Oder is den material an diese rute einfach schei$e? Ich kann auch ein verstehen haben wenn bei ultra light spinning
der grose fish die rute brecht oder wenn einer mit seinen fus auftrefft, aber einfach so bei werfen?
____________________________________________
Meine zweiteilige Steckrute ist direkt da, wo die Teile innereinander gesteckt werden abgebrochen bzw gesplittert.
____________________________________________
Ich hab dies hier schon mehr gelesen dies unglueck mit euer ruten. Stefan pasiert das immer auch. Geb mir helfe mit meinen fragen.
Mein fishing gear das meiste ist von 1970/80
und einigen mehr alt und nie da ist eine rute gebrochen. Was habt ihr fuer ein werfen
und wie gros und schwer is die hardware an euer leine? Oder is den material an diese rute einfach schei$e? Ich kann auch ein verstehen haben wenn bei ultra light spinning
der grose fish die rute brecht oder wenn einer mit seinen fus auftrefft, aber einfach so bei werfen?
-
- Neuer User
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Jul 2006 03:01
- Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Es hat "Knack" gemacht.....
Hallo Streamer,
an der Rute war lediglich ein Z-Blinker mit 10 Gramm und ein Vorfach (kurze Ausführung).
Das WG der Rute beträgt 20-40 Gramm
Ausgeworfen habe ich die Rute mit dem Überkopfwurf, also eigentlich nichts weltbewegendes oder ungewöhnliches!! [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Ob es nun an dem Material liegt, dass sollen andere bewerten (z.B. der Hersteller). [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
an der Rute war lediglich ein Z-Blinker mit 10 Gramm und ein Vorfach (kurze Ausführung).
Das WG der Rute beträgt 20-40 Gramm
Ausgeworfen habe ich die Rute mit dem Überkopfwurf, also eigentlich nichts weltbewegendes oder ungewöhnliches!! [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Ob es nun an dem Material liegt, dass sollen andere bewerten (z.B. der Hersteller). [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß aus Hamburg
Rutenhalter
Rutenhalter
Es hat "Knack" gemacht.....
Hey Rutenhalter, wenn du eine warranty noch hast "YOU GIVE THEM HELL"!!!!!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Es hat "Knack" gemacht.....
Diese Rutenbrüche an der Steckverbindung entstehen in der Regel folgendermaßen: Beim längeren Angeln löst sich langsam das Spitzenteil, wenn es kurz vor dem Wegfliegen der Spitze zu einer Überbelastung (Anhieb, Wurf) kommt, dann macht es Knack. Abhilfe: Zapfen regelmäßig mit einer Wachskerze abreiben - und nach ein paar Angelstunden den Sitz des Spitzenteils überprüfen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Es hat "Knack" gemacht.....
Das gleiche Pech hatte ich diese Woche auch mit ner leichten Spinnrute,habe aber Garantie und bekomme jetzt ne Neue...reparieren unnötig und auch nicht machbar.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
-
- Neuer User
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Jul 2006 03:01
- Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Es hat "Knack" gemacht.....
Zwischenbericht:
Habe die Angel zum Fachhändler gebracht und die Rute wurde anstandslos als "Garantie-Fall" eingestuft. Jetzt darf ich etwa eine Woche warten und dann soll ich mich nochmal beim Händler melden.
Klingt doch alles recht vielversprechend.....
Halte Euch auf den laufenden!!
Habe die Angel zum Fachhändler gebracht und die Rute wurde anstandslos als "Garantie-Fall" eingestuft. Jetzt darf ich etwa eine Woche warten und dann soll ich mich nochmal beim Händler melden.
Klingt doch alles recht vielversprechend.....
Halte Euch auf den laufenden!!
Gruß aus Hamburg
Rutenhalter
Rutenhalter
Es hat "Knack" gemacht.....
Alles andere hätten sich rechtlich auch nicht durchbringen können bzw. es wär ne Sauerei gewesen.
Die Rute zu reparieren hätte auch wenig Sinn gemacht.
Die Rute zu reparieren hätte auch wenig Sinn gemacht.
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Es hat "Knack" gemacht.....
Iss bei mir auch der Fall,kriege da eine neue [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 22 Aug 2006 03:01
Es hat "Knack" gemacht.....
Es Ich Hatte mal das selbe Problem aber außerhalb der Gewährleistung war eine Spinnrute für Meerforellen der Höheren Preisklasse und war mir zu schade sie einzustampfen. Ich habe einfach die Hülse von ein Ring einer Telerute genommen den stramm über die Bruchstelle geschoben und mit Sekundenkleber festgeklebt, noch`n Schrumpfschlauch drüber wegen Salzwasser und fertig war ich damit. Die Rute hat nichts an ihrer fantastischen Wurfeigenschaften eingebüsst. Ich Angel noch Heute mit ihr und hoffe noch recht lange.
Gruß Volker
Gruß Volker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste