Seite 1 von 1

Frage zur Kartoffel

Verfasst: 20 Sep 2009 10:21
von Blauhai
Servus !

Kann mir jemand sagen ob grünliche oder gar knollige Kartoffeln dem Karpfen schaden ?
Wegen giftig und so...

Danke schon mal :wink:

Re: Frage zur Kartoffel

Verfasst: 03 Jan 2011 16:28
von dauerangler97
hallo

ich habe früher am Teich von meinem opa Karpfen gefangen.
immer mit gekochten Kartoffeln, in Stücken.
meiner Meinung nach is das (rohe/grüne/knollige Kartoffeln) schon schädlich genauso wie roher Mais.
die schuppis vertragen das nicht und kommen dann nicht mehr zur futterstelle.
Würdest du nochmal in ein Restaurant gehen, wo dir nach dem essen schlecht war?
:D
tödlich ist es für Karpfen nich unbedingt, aber auch nich grade gut!

petri heil!

kleiner tipp:
wenn du dir nich sicher bist, benutz doch mal boilies!
garantiert gut für karpfen

Re: Frage zur Kartoffel

Verfasst: 06 Jan 2011 14:44
von Mr.Muffelmolch
Mit "knollig" ist wohl ungekocht gemeint, oder ?

Lieber die Finger von lassen, wenn dann nur kleine , gekochte Kartoffeln verwenden, die gibt´s manchmal sogar recht günstig auf dem Wochenmarkt.
Die werden vor dem Verkauf meist herausgesucht, weil sie nicht der Standardkartoffel entsprechen ( in Deuschland muss ja eh alles genormt sein :roll: ).
Grüne Kartoffeln am Besten gar nicht verfüttern, sie enthalten Alkaloide ( Solanin).
Bei den neueren Sorten ist davon zwar nicht mehr so viel enthalten wie noch vor einigen Jahren, bitter dürften sie aber trotzdem sein.
Ansonsten würde es sich sicherlich an dem ein oder anderen Teich lohnen mal einen Versuch mit Kartoffel zu starten, gerade wenn Boilies schon recht ausgefischt sind.
Also :arrow: Back to the Roots :wink:

Re: Frage zur Kartoffel

Verfasst: 08 Jan 2011 09:14
von Blauhai
Danke !

Hab mir sowas schon gedacht und sie deshalb gekocht...
Sicher is sicher ;)

GLG
Christian

Re: Frage zur Kartoffel

Verfasst: 27 Jan 2011 00:33
von suplex88
Die Kartoffel enthält als rohe Knolle Solanin welches beim Menschen (und wohl auch beim Fisch) in Maßen Genossen u.a. Magenbeschwerden und Durchfall hervor ruft.

Besonders viel Solanin enthalten die Augen (schwarze punkte bis große Krater),die Grünflächen und die Austriebe einer Kartoffel deshalb immer weg damit und den Erdapfel min. 5 min kochen.

kurzer Auszug einer Fachspezifischen Internetpräsenz:


Solaninvergiftung - Medizinlexikon.Synonyme: Solanismus

Vergiftung mit Solanin bzw. mit solaninhaltigen Pflanzen. Solanin ist ein Glykoalkaloid in grünen Teilen der Kartoffel, das durch Säure in Aglukon Solanidin gespalten wird. Solanin wirkt nur parenteral hämolyt. Orale Aufnahme verursacht Brennen u. Kratzen im Hals, Übelkeit, Brechreiz, Brechdurchfall, Benommenheit, Nieren- u. Gallenblasenentzündung, Herzschwäche, Angstzustände, Schweißausbruch, Atemnot, Bewußtlosigkeit. Es können Krämpfe auftreten; Tod durch Atemlähmung. Beim Menschen treten tox. Sympt. erst bei Gehalten > 200 mg Solanin/kg Kartoffeln auf. Dies ist nur bei Verzehr grüner Kartoffelknollen (Gehalt an Solanin bis 700 mg/kg) mögl., nicht jedoch bei Verzehr „normaler“ Kartoffelknollen (Gehalt meist < 20 mg Solanin/kg). 300–400 mg Solanin gelten als tödl. für den Menschen; die Befunde zum Vergiftungsgeschehen sind nicht widerspruchsfrei in bezug auf die wirksame Dosis.


ich hoffe ich konnte dir helfen!

tight lines!