Seite 1 von 2

Eure Meinung .........

Verfasst: 13 Feb 2009 15:30
von gorcky75
......ist gefragt.
was meint ihr zu der montage für Zander
Bild
könnte die so funktionieren.
werde das 60cm stück allerdings eher mit Stahl machen.
der Wobbler kann beliebig auch mit totem köfi (mit auftriebskörper versehen) getauscht werden.

möchte demnächst mein glück am Rhein probieren.

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 13 Feb 2009 15:46
von Stefan von Hatten
Hi,

könnte funktionieren - wobei die Zander im Sommer und Herbst eher flach stehen abends und nicht am Grund.

Grüße!

Stefan

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 13 Feb 2009 18:21
von Plötzenburger
So weit ich weiß ist das eine Schleppmontage, wie Dietmar Isaiasch auch auf der Abo-DVD von der Raubfisch (5/08 oder so) vorstellt. Also mit der Montage zu werfen ist sicherlich eine Katastrophe :roll:
Da ich eh nicht die Möglichkeit habe zu schleppen werde ich die Montage erstmal nicht ausprobieren.

Gruß
Plötzenburger

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 13 Feb 2009 19:15
von Fischmäx
Diese Zusammenstellung benutze ich als Grundmontage
mit totem Köderfisch. Der Vorteil hierbei ist, daß sich beim
Werfen Köder und Blei nicht in die Quere kommen.

Wenn man das aber mit Wobbler macht, muß man das Ding ja
über den Grund ziehen; so eine Art DropShot?

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 13 Feb 2009 19:44
von Stefan von Hatten
Hi,

ist natürlich dann genial, wenn Du den Wobbler in der Strömung stehen lassen kannst! Oder direkt an der Kante zur Hauptströmung und ihn dort immer 10, 20 Sekunden spielen läßt, bevor Du ihn einen Meter weiter einholst (am Besten durch das Anheben der Rute).

Ich finde die Idee an sich echt nicht schlecht. Und werfen kann man die Montage sicherlich ganz gut.

Petri!

Stefan

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 13 Feb 2009 21:53
von Argulus
könnte die so funktionieren.
Das funktioniert so, ich habe die Variante vor 20 Jahren in der Havel gefischt ... wie viele andere dortige Angler.
Es muss aber unbedingt ein flach laufender Wobbler sein, die Schaufel bohrt ihn sonst in den Gewässergrund.

:arrow: 18 cm Manns 1Minus ist dafür gut :idea:

Bei 60g Blei ein 20er Seitenarm :shock: Sehr gewagt, vor allem wenn am anderen Ufer Leute stehen.
Nimm mindestens 0,30 mm, mach evtl. einen Knoten rein :wink:

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 00:04
von gorcky75
danke für die inputt's.
ich werde die montage vom ufer aus in der strömung fischen.
Argulus hat geschrieben:...Bei 60g Blei ein 20er Seitenarm....
es ist eben ein sehr hänger gefährlicher grund dort, und ich verliere lieber nur das blei, als die ganze montage.

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 00:39
von Ulli3D
60g Blei in der Strömung im Rhein?

Ist der bei Euch wirklich nur ein Bächlein? Bei uns bist Du in der Strömung bei 200 g Minimum dabei, eher in Richtung 300 + Gramm.

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 16:50
von Plötzenburger
Ich hab mir nochmal die DVD's angeschaut und für alle die es interressiert:
Der Beitrag von Dietmar Isaiasch ist nicht auf der DVD mit Dietmar's Top Ten
sondern auf der Zielfisch-DVD(Zander) unter dem Kapitel "Schleppen".

Gruß
Plötzenburger

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 17:18
von gorcky75
ah ok. das wusste ich nicht. bin halt kein schlepper, sondern werfer. :lol:
mal schauen ob ich die dvd wo finde. danke

Ulli3D: da wo ich fische ist die strömung tatsächlich nicht sehr gross.
werde mal mit 60g beginnen. steigern kann ich ja dan immer noch.

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 20:21
von Argulus
@ gorcky75

das mit den Hängern am Grund ist schon klar. Klaptt Dir beim Werfen mal ausversehen der Bügel zu und Du erschießt mit dem 60g Geschoss Passanten ... weißt Du was ich gemeint habe :lol:

Im Rhein kann ich mir vorstellen, dass 60 g nicht genügen.
Von der Elbe her kann ich sagen, wo ein 60g Blei nicht am Grund hält ... dort stehen selten Fische :idea:
Insofern such Dir passende Strecken für Deine Montage :wink:

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 21:28
von Hechtlein
Ich würde anstelle eines Birnenbleies ein Tiroler Hölzchen benutzen. Das reduziert das Hängerrisiko.Oder du nimmst direkt einen Bodentaster,geht noch besser! Gruß Thorsten

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 21:38
von gorcky75
Argalus:
ich weiss was du meinst wegen dem erschiessen,
aber mit der multi ist mir sowas noch nie passiert.

Hechtlein:
die idee mit dem hölzel kam mir auch schon.
was ist ein bodentaster?

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 14 Feb 2009 21:46
von Hechtlein
Die heißen eigentlich Bottom Bouncer!Ist eigentlich nur ein gebogener Draht mit 2 Ösen und einem integriertem Bleigewicht!(Ganz einfach erklärt) Tiroler Hölzchen reicht aber allemal! Gruß Hechtlein

Re: Eure Meinung .........

Verfasst: 15 Feb 2009 22:59
von Jondalar
Die Montage etwas abgewandelt, hab ich auch schon probiert. Doch wegen der vielen Hänger bin ich dann auf Gummifisch umgestiegen da mir die Wobbler auf dauer zu teuer waren. Ich hab aber keinen Dreiwegewirbel verwendet weil ich mit dem viel zu viel Tüddel beim Auswerfen hatte. Stattdessen hab ich vor den Wobbler ein Antitanlgeröhrchen geschaltet so gings dann viel besser. Doch gegen Hänger hats auch nicht geholfen.