Seite 1 von 2

Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 18:27
von Tec
Hallo.
Ich Angle hauptsächlich an der Mosel auf Zander (Ansitz mit köfi) und wollte mal auch auf Gufi mal probieren.
Bloss bei den ganzen sachen wie zb die rute is die beste oder diese bla bla(auch bei den schnüren)will ich mal von euch gerne wissen welche Rute und welche schnur ihr mir vorschlaggen tut.
meine schmerzgrenze liegt bei ca 100 euro für die Rute .
Ich weiss man kann auch die sufu benutzen aber das ganze die die die blabla macht mich narrisch.
Welche Rute würdet ihr mir Empfehlen und wie lang sollte sie sein??
Welche schnur und wie dick?

Ich würde mich auch sehr freuen wenn sich Mosel angler sich hier oder per pn bei mir melden würden die berreit sind unser hobby zu teilen (kann auch auf friedfisch sein).
MfG

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 20:19
von Team Hiroshi
Hallo!
Jeder hat so seine Lieblinge, aber um Dein Budget nicht zu sprengen würde ich Dir die Shimano Beastmaster Specimen Zander empfehlen. Das Rütchen ist eine 3-teilige (also schön zu verstauen) und mit 3,60 m und 15-40 g Wurfgewicht auch als Allroundrute (Grundrute) zu empfehlen.
Alternativ mit einer Länge von 3,30 m und 10-30 g ist sie auch zu haben.
Wenn Du Dich ein wenig umguckst, sollte sie um € 100.-- zu finden sein.
Bei der Schnurwahl stellt sich die Frage: Mono oder Geflochtene
Solltest Du eine Mono bevorzugen würde ich maximal eine 0,25-er verwenden um die Rute nicht zu überlasten. Ich habe persönlich eine 0,22-er Technium drauf, die bei richtig eingestellter Bremse auch für größere Exemlare völlig ausreichend ist.

Viel Spaß noch,- und: "Dicke Fische"

Gruß!
Florian

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 20:27
von Niederbayer
Hallo Tec,

dass die Suchfunktion sehr langwierig ist, ist bekannt :wink:
Aber wenn Du genau das richtige für Dich finden willst und das nur durch diese Frage, glaube ich ist fast unmöglich!

Mit der Rute ist es so, dass der eine lieber feiner fischt, der andere lieber härter... das jetzt noch auf fließendes und stehendes Gewässer bezogen und noch auf schwere und leichte Köder und schon siehst Du wie schwer das aus der Ferne ist!

Mit der Schnur ist es auch so, dass Du bestimmt viele unterschiedliche Tipps bekommen wirst - je nachdem was die einzelnen Forumskollegen hier seit langem fischen!
Man kann durch langes lesen eine grobe Linie erahnen:
==> sehr gelobt wird:
- Power Pro
- Stroft
- TUFF Line

==> oft verbal zerrissen wird:
- Fireline

Bei der Spiderwire würde ich sagen: nie mehr
Andere schwören auf sie!

In der Regel wird es so sein, dass Du Dir einige Infos im Netz suchst - eigentlich findest Du hier im Zanderforum alleine alle Antworten auf Deine Frage (so alt ist dieser Teil des Forums nicht) - danach wirst Du eine erste Ausrüstung kaufen und später wirst Du das auf Dich abgestimmte System durch die Erfahrung erkennen und ein zweites Mal einkaufen (mindestens :wink: )

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!

P.S.: Wir würden uns freuen, wenn Du Dich mal kurz unter Brutpflege vorstellst :wink:

@ Team Hiroshi
Mit monofiler Schnur auf Zander fischen nur noch sehr wenige!
Zumeist aus dem Grund der zu großen Dehnung - die geflochtenen Schnüre lassen den Anschlag viel schneller und effektiver durchkommen!

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 20:28
von Team Hiroshi
Hoppla,-...Sorry,-... Gummifisch war das Thema <lach>
Die Daiwa SilverCreak 2,40 m mit Fujiausstattung und steiferer Spitze (schön um GuFi´s zu führen) und mit bis zu 40g WG solltest Du mal in Augenschein nehmen.
Alternativ sind toll ausgestattete Rütchen von Pezon und Michel zu empfehlen die das Budget auch nicht sprengen.
Mono 0,25-er max. bzw. Geflochtene 0,10-er oder 12-er würde ich nicht überschreiten, und reicht auch völlig aus.
Eine "Gelbe" Geflochtene ist auch am Abend noch gut sichtbar!

Gruß!
Florian

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 21:04
von Tec
Ich weiss net ob feiner oder härter fischen soll da ich ein absoluter noob bin in der sache. diese rute wollt ich nur fürs gufi benutzen für die mosel.
soweit ich hier gelesen habe muss ich mit gewichten von 10-16gr rechnem damit ich an der mosel auch bis zum grund komme.auch mit der schnur weiss ich net wie dick und welche firma da es ja so viel angebote da sind die mich verrückt machen.

so was ich mir vorstelle:

Daiwa SilverCreak 2,40 m wie es Team Hiroshi vorschlägt. aber ist die länge auch ok für die mosel???

Power Pro schnur aber was wird reichen da es in der mosel stellen gibt wo die hängergefahr gross ist.

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 21:10
von Niederbayer
Von der Länge der Rute her kann man sagen, dass je mehr Strömung ist, desto länger die Rute sein sollte!

Je länger die Rute, desto steiler der Anstellwinkel und desto weniger Schnur im Wasser! Denn je mehr Schnur im Wasser ist, desto größer die Angriffsfläche auf Deinen Köder samt Schnur, um vom Wasser "mitgedrückt" zu werden!

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 25 Mär 2009 21:13
von cybride
Hi,

Ich benutz Spinnruten von Fox. Die kosten um die 80 Euro und sind ihr Geld wert. Meine hat ein Wurfgewicht bis 30g und ist 2, 70 lang. Ich weiß jetzt nicht über die Strömung in der Mosel bescheit, denn ich FIsche an der Saar. Aber mit 30g komm ich in meinem Gewässer zügig zum Grund.

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 26 Mär 2009 15:25
von Sebastian Hänel
Niederbayer hat geschrieben:Von der Länge der Rute her kann man sagen, dass je mehr Strömung ist, desto länger die Rute sein sollte!

Je länger die Rute, desto steiler der Anstellwinkel und desto weniger Schnur im Wasser! Denn je mehr Schnur im Wasser ist, desto größer die Angriffsfläche auf Deinen Köder samt Schnur, um vom Wasser "mitgedrückt" zu werden!

Vergess bitte nicht, dass bei längeren Ruten die Schnelligkeit des Blanks abnimmt und er damit zum Gummifischangeln, wo die Mehrzahl der Bisse beim absinken des Köders erfolgen, arge probleme bekommt. Auch beim kontrollieren der Führung.
Mit einer langen und damit schwabbeligeren Rute wird man deutlich mehr Hänger und Fehlbisse kassieren, als mit einer kürzeren aber dafür schnellen Ausführung.

Und die Mosel ist gnädig, was die Strömung betrifft ;-)

Die Shimano Beastmatser in 2,70 m ist vom Preis Leistungsverhältnis her eine gute Wahl.

Bei der Schnur unbedingt ein Geflecht aufzurren (Stärke 10er - 12er sollten ausreichen)

Beste Grüße

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 26 Mär 2009 19:29
von Stefan von Hatten
Niederbayer hat geschrieben: Die Shimano Beastmatser in 2,70 m ist vom Preis Leistungsverhältnis her eine gute Wahl.
Jip - die Rute ist wirklich gut. Ich habe seit ein paar Jahren eine Shimano (müsste auch die Beastmaster sein) im Einsatz - 300cm, nachdem ich drei Ruten beim Werfen mit schwereren Gufis geschrottet habe.

Aktuell habe ich mir eine ABU Rocksweeper in 270 gegönnt - erstklassiger Blank - man spürt auch die kleinsten Zupfer und Stolperer.... Wenn Du ein paar Euro übrig hast, ist das ein Traumstecken.

Petri!

Stefan

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 26 Mär 2009 20:11
von Tec
Danke für eure Antworten jetzt bin ich mir sicher was ich nehmen muss bzw kaufen werde.Ich hoff nur das ich schnell ne technik lerne wie ich den gufi richtig führe usw.

weiss jemand wo ich power pro schnur und die die shimano beast... billig bekomme?

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 27 Mär 2009 15:08
von Lahnfischer
PowerPro bekommst du sehr günstig hier, sehr zuverlässiger Händler und ich hatte meine Ware bislang immer innerhalb 6-8 Tagen :D

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 29 Mär 2009 23:50
von Juenni
Stefan von Hatten hat geschrieben:
Niederbayer hat geschrieben: Die Shimano Beastmatser in 2,70 m ist vom Preis Leistungsverhältnis her eine gute Wahl.
Jip - die Rute ist wirklich gut. Ich habe seit ein paar Jahren eine Shimano (müsste auch die Beastmaster sein) im Einsatz - 300cm, nachdem ich drei Ruten beim Werfen mit schwereren Gufis geschrottet habe.

Aktuell habe ich mir eine ABU Rocksweeper in 270 gegönnt - erstklassiger Blank - man spürt auch die kleinsten Zupfer und Stolperer.... Wenn Du ein paar Euro übrig hast, ist das ein Traumstecken.

Petri!

Stefan
Jepp,

und wenn Du noch ein paar Euro drauflegst (wenn Du regelmäßig gehst und Leidenschaft entwickelst, wirst Du es irgendwann ;-)) kann ich Dir die Gamakatsu Cheetah allerallerwärmstens and Herz legen. Ich fische die in 86 Fuß und bin von dem Teil immer noch hin und weg.

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 30 Mär 2009 08:27
von Smile
Ich fische die in 86 Fuß
Mir sind die 26 m Ruten etwas zu unhandlich :wink:

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 31 Mär 2009 19:24
von Juenni
Smile hat geschrieben:
Ich fische die in 86 Fuß
Mir sind die 26 m Ruten etwas zu unhandlich :wink:
;-)

So viel zum Thema nächtliches posten....

Re: Welche Rute-Schnur ??

Verfasst: 09 Apr 2009 21:29
von KevPike
Ich kann Niederbayer nur zustimmen!

Er hat eigentlich schon alles gesagt was es zu sagen gibt, desshalb fasse ich mich kurz.

Mit der Rutenlänge ist das so ne sache, der eine sagt 2,70m reichen der andere hat es eben ein bisschen länger; was ich damit sagen will ist dass man(n) es einfach mal ausprobieren muss was einem besser liegt.
In diesem Sinne viel erfolg!

Liebe Grüße aus Lkr. Passau