Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Moderator: Thomas Kalweit
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Hallo alle zusammen,
ich hab ein kleines Problem, ich fahre im Sommer nach Italien und hab mir gedacht es find sich dort doch bestimmt ein Flüsschen/See oder gar Meer zum Angeln.
Allerdings weis ich nich wies dort so mit Angelerlaubnis aussieht.
Kann man dort einfach Angelscheine für das jeweilige Gewässer kaufen?
Oder können Kinder dort vollkommen frei angeln?
Und wie sieht es am Meer mit ner Erlaubnis aus aus?
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Petri-Heil, euer Karl.
ich hab ein kleines Problem, ich fahre im Sommer nach Italien und hab mir gedacht es find sich dort doch bestimmt ein Flüsschen/See oder gar Meer zum Angeln.
Allerdings weis ich nich wies dort so mit Angelerlaubnis aussieht.
Kann man dort einfach Angelscheine für das jeweilige Gewässer kaufen?
Oder können Kinder dort vollkommen frei angeln?
Und wie sieht es am Meer mit ner Erlaubnis aus aus?
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Petri-Heil, euer Karl.
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 29 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
- Kontaktdaten:
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Ich weiss nicht ob Italien überall gleich ist, aber ich konnte einen ganzen Tag von einem Amt zum anderen rennen, biss ich alle Papiere hatte. Zuallererst mal beim Forst und Fischerieamt angelaufen, dann beim Einwohneramt eine Bestätigung meiner Identität(!) holen, dann bei der Post was Einzahlen und mit der Quittung und dem Zettel vom Einwohneramt wieder zum Forstamt. Jedesmal Schlange stehen und natürlich sind die Ämter auch nicht gerade nebeneinander. Als ich dann fragte, ob ich damit jetzt auch vom Boot aus in dem See fischen dürfte, hiess es: nein, da müsste ich noch beim Fischereiverein nachfragen. Da hab ich dann aber verzichtet (und trotzdem vom Boot gefischt).
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Danke Til,
ich hoffe die machen das nich in ganz italien genauso unorganisiert.
Sowas hab ich schon mal auf Insel Poel erlebt, Na ja ich danke dir erst mal, jetzt weis ich wenigstens schon mal ein bisschen bescheid was mir blühen könnte.
Hat von euch schon mal jemand solche Erfahrungen in Italien gemacht, oder war es dort Problemlos einen Angelschein zu bekommen.
WÜrde mich freuen wenn ihrs mir schreibt.
Eins weis ich auch noch nicht sind Jugendliche von 14 J. in Italien evtl. frei von Gebühren. Es gibt ja Länder in denen das so ist.
ich hoffe die machen das nich in ganz italien genauso unorganisiert.
Sowas hab ich schon mal auf Insel Poel erlebt, Na ja ich danke dir erst mal, jetzt weis ich wenigstens schon mal ein bisschen bescheid was mir blühen könnte.
Hat von euch schon mal jemand solche Erfahrungen in Italien gemacht, oder war es dort Problemlos einen Angelschein zu bekommen.
WÜrde mich freuen wenn ihrs mir schreibt.
Eins weis ich auch noch nicht sind Jugendliche von 14 J. in Italien evtl. frei von Gebühren. Es gibt ja Länder in denen das so ist.
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
-
- User
- Beiträge: 19
- Registriert: 28 Jan 2003 03:01
- Wohnort: Lana - Südtirol - Italien
- Kontaktdaten:
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Hallo Petrijünger! Das fischen ist in Italien überhaubpt nicht unorganisiert.
Um eine Gastfischereilizenz zu erhalten braucht man nur zum Fremdenverkehrsamt gehen und sich eine ausstellen lassen. ( Mitzunehmen sind 1 Stempelmarke zu Euro 10,33 - den dt. Fischereinschein und zahlt ca. 30 Euro - Gültigkeit für 3 Monate . Diese Fischereilizenz gilt nur für Binnengewässer - im oder am Meer ist das Fischen erlaubt mit oder ohne Lizenz. )
Kinder bis 16 Jahre brauchen z. B. in Südtirol nur die Fischereilizenz für Binnengewässer. Ab dem 16. Lebensjahr muss zum Ausüben der Fischerei eine Fischerprüfung gemacht werden.
Zu den Angelbooten: theoretisch darf in jedem öffentlichen See mit Boot gefischt werden - muß man halt mitbringen. Außer in Stauseen und in Südtirol sind sehr viele Hochgebirsstauseen.
Ich hoffe hiermit weitergeholfen zu haben
MfG
Parth Norbert
beeid. Fischereiaufseher
Um eine Gastfischereilizenz zu erhalten braucht man nur zum Fremdenverkehrsamt gehen und sich eine ausstellen lassen. ( Mitzunehmen sind 1 Stempelmarke zu Euro 10,33 - den dt. Fischereinschein und zahlt ca. 30 Euro - Gültigkeit für 3 Monate . Diese Fischereilizenz gilt nur für Binnengewässer - im oder am Meer ist das Fischen erlaubt mit oder ohne Lizenz. )
Kinder bis 16 Jahre brauchen z. B. in Südtirol nur die Fischereilizenz für Binnengewässer. Ab dem 16. Lebensjahr muss zum Ausüben der Fischerei eine Fischerprüfung gemacht werden.
Zu den Angelbooten: theoretisch darf in jedem öffentlichen See mit Boot gefischt werden - muß man halt mitbringen. Außer in Stauseen und in Südtirol sind sehr viele Hochgebirsstauseen.
Ich hoffe hiermit weitergeholfen zu haben
MfG
Parth Norbert
beeid. Fischereiaufseher
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Das wird für mich ja nächste Woche auch aktuell...
Wo kriegt man denn diese Stempelmarke her?
Leider kann ich immer noch keine Mails senden und empfangen. Daher erneut diese öffentliche Anfrage.
Gruß,
Gary.
P.S. Vielleicht treffen wir uns mal am Caldonazzosee? Wir wohnen in Calceranica, Residenze Garden.
Hallo, Norbert!Mitzunehmen sind 1 Stempelmarke zu Euro 10,33
Das wird für mich ja nächste Woche auch aktuell...
Wo kriegt man denn diese Stempelmarke her?
Leider kann ich immer noch keine Mails senden und empfangen. Daher erneut diese öffentliche Anfrage.
Gruß,
Gary.
P.S. Vielleicht treffen wir uns mal am Caldonazzosee? Wir wohnen in Calceranica, Residenze Garden.
-
- User
- Beiträge: 19
- Registriert: 28 Jan 2003 03:01
- Wohnort: Lana - Südtirol - Italien
- Kontaktdaten:
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Hallo Reverend!
Diese Stempelmarke ( ist eine ital. Steuermarke ) bekommst Du bei jeder Tabaktrafik. Auf ital. Marca da bollo.
Gruß
Norbert
Diese Stempelmarke ( ist eine ital. Steuermarke ) bekommst Du bei jeder Tabaktrafik. Auf ital. Marca da bollo.
Gruß
Norbert
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Danke, Norbert!
Also: Gleich nach der Ankunft werde ich mir im Tabakladen eine Marca di bollo und was für meine Pfeife [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] besorgen, dann aufs Fremdenverkehrsbüro und eine licenza nazionale für drei Monate erstehen.
[ 25. August 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Also: Gleich nach der Ankunft werde ich mir im Tabakladen eine Marca di bollo und was für meine Pfeife [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] besorgen, dann aufs Fremdenverkehrsbüro und eine licenza nazionale für drei Monate erstehen.
[ 25. August 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Tja reverend, dann wünsche ich Dir einen schönen Familien- und erfolgreichen Angelurlaub in Südirohl - wie der Frange so sacht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Solltest Du mit Norbert in die Berge zum fischen gehe, sei gewiss, ich fange vor Neid an zu sabbern [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Solltest Du mit Norbert in die Berge zum fischen gehe, sei gewiss, ich fange vor Neid an zu sabbern [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Petri und meinen persönlichen Dank, Just!
Die Angelausrüstung hat trotz Kinderwagen und Familiengepäck noch Platz in unserem Combi gefunden. Morgen in aller Frühe donnern wir über den Brenner...
Die Angelausrüstung hat trotz Kinderwagen und Familiengepäck noch Platz in unserem Combi gefunden. Morgen in aller Frühe donnern wir über den Brenner...
Italien, wie sieht es dort mit Angeln aus?
Nun habe ich selbst erfahren können, wie großzügig und kulant die Vergabe von Fischereischeinen für Ausländer in Italien gehandhabt wird. Es ist inzwischen zwar etwas anders als von Norbert beschrieben, aber für Touristen doch überaus erfreulich:
1. Man kauft in einem Tabakladen zwei (richtig: nicht nur eine) marce di bollo (Stempelmarken) zu 10,33 Euro.
2. Man geht mit diesen Stempelmarken, seinem Reisedokument und seinem deutschen Fischereischein zum nächsten distretto forestale (Forstverwaltung) und bekommt umgehend einen italienischen Fischereischein auf Lebenszeit ausgestellt (Typo D per stranieri).
3. Mit diesem Fischereischein bekommt man dann sein Leben lang an jedem italienischen Binnengewässer einen Berechtigungsschein. In meinem Fall (Caldonazzosee) habe ich für eine Woche 11 Euro bezahlt.
Natürlich kann ich nur meine Erfahrungen in der autonomen Provinz Trentino schildern. In Südtirol dürfte es aber ähnlich gehandhabt werden. Wie es weiter südlich aussieht, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall bin ich von Italien begeistert.
1. Man kauft in einem Tabakladen zwei (richtig: nicht nur eine) marce di bollo (Stempelmarken) zu 10,33 Euro.
2. Man geht mit diesen Stempelmarken, seinem Reisedokument und seinem deutschen Fischereischein zum nächsten distretto forestale (Forstverwaltung) und bekommt umgehend einen italienischen Fischereischein auf Lebenszeit ausgestellt (Typo D per stranieri).
3. Mit diesem Fischereischein bekommt man dann sein Leben lang an jedem italienischen Binnengewässer einen Berechtigungsschein. In meinem Fall (Caldonazzosee) habe ich für eine Woche 11 Euro bezahlt.
Natürlich kann ich nur meine Erfahrungen in der autonomen Provinz Trentino schildern. In Südtirol dürfte es aber ähnlich gehandhabt werden. Wie es weiter südlich aussieht, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall bin ich von Italien begeistert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste