hallo
bin neu und habe gleich auch frage eher gesagt bitten
ich reise die nordsee küste bis nach dänemark dort die küste hoch bis hirtshals und dann rüber norwegen kristtiansand von dort die küste runter richtung kobenhagen
jetzt brauch ich tips zum thema angel auch kosten wo darf was brauch halt alles war noch nie an der küste zum angeln
ich danke
noctem
Nordsee Dänemark Norwegen tips gesucht
Moderator: Thomas Kalweit
Nordsee Dänemark Norwegen tips gesucht
Hi,
kommt drauf an, was Du fangen möchtest. Grundsätzlich lohnt sich eine Spinnausrüstung mit schlanken, silbernen Meeresblinkern bis 20g zum Angeln auf Hornhecht, Meerforelle und Wolfsbarsch (Letzterer insbesondere an der Nordsee).
Wenn Du von den Molen angeln willst, sind Grundruten mit WG bis 100g ganz nützlich. Dazu Plattfischvorfächer und als Köder Wattwürmer oder Seeringelwürmer.
Vom Boot auf Plattfisch: kurze, harte Ruten. Ansonsten s.o.
Vom Boot auf Makrele oder Dorsch: Bootsruten bis 150g WG oder mehr, Makrelenvorfächer bzw. Pilker und Beifänger.
Für dei Brandung: Ruten 4.50 bis 5.00 Länge, WG bis 250g, schwere Bleie, Plattfischvorfächer, Weitwurfrollen, Keulschnur und als Köder Wattwürmer oder Seeringelwürmer.
Petri
Stefan
kommt drauf an, was Du fangen möchtest. Grundsätzlich lohnt sich eine Spinnausrüstung mit schlanken, silbernen Meeresblinkern bis 20g zum Angeln auf Hornhecht, Meerforelle und Wolfsbarsch (Letzterer insbesondere an der Nordsee).
Wenn Du von den Molen angeln willst, sind Grundruten mit WG bis 100g ganz nützlich. Dazu Plattfischvorfächer und als Köder Wattwürmer oder Seeringelwürmer.
Vom Boot auf Plattfisch: kurze, harte Ruten. Ansonsten s.o.
Vom Boot auf Makrele oder Dorsch: Bootsruten bis 150g WG oder mehr, Makrelenvorfächer bzw. Pilker und Beifänger.
Für dei Brandung: Ruten 4.50 bis 5.00 Länge, WG bis 250g, schwere Bleie, Plattfischvorfächer, Weitwurfrollen, Keulschnur und als Köder Wattwürmer oder Seeringelwürmer.
Petri
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste