Wenn du anfüttern möchtest, dann nur sehr sehr sparsam.
Sonst hast du sehr schnell Karpfen und andere Weisfische am Platz. Das mögen die scheuen Schleien überhaupt nicht.
Als Montage würde ich eine Posenmontage empfehlen. Köder knapp über oder auf dem Grund. Die von Cactus angesprochenen Laufposen sind gut geeignet.
Auf jeden Fall sollte das Material nicht zu grob sein. Allerdings musst du auch bedenken, dass Schleien oft in der Nähe von Seerosenfeldern usw. beißen. Und da musst du die dann ggf. auch wieder rauskriegen können. Also auch nicht zu fein. Hängt eben von der Beschaffenheit des Gewässers ab.
Beim Köder ist es wichtig ob Karfpen im See sind oder nicht. Wenn nicht, dann würde ich Mais, Wurm oder ne Wurm/Mais Kombi benutzen. Wenn Karpfen da sind, würde ich auf den Mais verzichten. So kannst du selektiver auf die Schleien angeln. Der Köder kann ruhig etwas größer sein. Dann hällst du dir auch gleich die meisten Rotaugen usw. vom Hals
