Würdet ihr gerne mal auswandern?

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Würdet ihr gerne mal auswandern?

Nein
13
57%
Würde gerne nach Nordamerika auswandern
3
13%
Würde gerne nach Südamerika auswandern
0
Keine Stimmen
Würde gerne nach Asien auswandern
0
Keine Stimmen
Würde gerne nach Australien auswandern
1
4%
Würde gerne nach Afrika auswandern
1
4%
Würde gerne in den Südpazifik/Nordpazifik auswandern
1
4%
Ich weiß es noch nicht
4
17%
 
Abstimmungen insgesamt: 23

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Chinook » 31 Jan 2009 21:51

und wenn die Flut (Klima) kommt, gehören wir nicht zu den ersten, die absaufen...
Gut zu wissen! Wir könnten uns in Eurem Gartenhäuschen ganz klein machen :wink:

Wenn ich all meine (unsere) Wohnungen mit Linien verbinde, habe ich fast mein ganzes Leben im
Umkreis von 2 km verbracht. So was verbindet ...

Dreimal, allerdings, war ich/ waren wir schon auf dem Absprung, fast schon gepackte Koffer.
Vorehelich: Japan, Job war auch klar und Kontakte waren für einen Start auch zahlreich.
Letztendlich habe ich kalte Füsse bekommen weil man letztendlich nie richtig dazugehören würde,
unabhängig vom kaukasischen Aussehen. Geblieben ist eine Stille Sehnsucht, bis heute.
Nachehelich: In den 80ern (letztes Jh.) waren wir recht häufig in Irland und bekamen Kontakt zu einem
älteren Aussiedlerpaar aus Deutschland. Die konnten einen Teil ihres Gutes auf Valencia Island,
eine Hühnerfarm (Freiland, 1000 Tiere), altersbedingt nicht mehr bewirtschaften. Das Paar bot uns für
einen Spottpreis die Übernahme an den Hühner an; natürlich mit Grund, Boden und Häuschen in der Nachbarschaft.
Das Pärchen erklärte uns ehrlich und schonungslos, wie das in Irland so läuft ... Fazit: als Tourist erlebt man
meist nur die hellen Seiten des Lebens und nimmt, für kurze Zeit, auch unangenehmes hin, findet es sogar
typisch und toll. Beispiel Terminverbindlichkeit ... im Alltag hat das unser Pärchen manchmal an den Rand des Wahnsinns
gebracht. Welches romantische Bild man von Irland hat kann ich bis heute noch daran messen, dass wenn ich
die Story meinen Kollegen erzähle, sie immer sagen, wie bekloppt ich gewesen bin, es doch nicht zu wagen.
Zu guter letzt Schweden. Auch hier wäre fast alles in trockenen Tüchern gewesen. Hatte mich an der Uni Lund beworben
und auch einen Arbeitsplatz in Aussicht. Allerdings nur einen Fünfjahresvertrag. Da guckte ich auf meine Anwartschaften und meinen
Personalausweis und fragte, was ist wenn's nach den fünf Jahren Schluss ist? War schon ein bischen feige.

Manch einer ist mutig genug einfach so Deutschland den Rücken zu kehren. Ich hatte mich vorher recht gut in die
Länder "eingearbeitet". Was hat das genützt?
Deutschland ist eigentlich ganz gut, auch jenseits irgend welcher statistischen Zahlen und Vergleiche.
Würde mir nur etwas mehr Solidarität wünschen!

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Iceman1 » 31 Jan 2009 21:53

Ich wollte mal Auswandern wenn man das so nennen kann.
Da aber in der Region in der Bretagne 19% Arbeitslosigkeit zu der zeit waren habe ich es sein gelassen.
Jetzt würde ich nicht mehr auswandern, wir haben uns hier jetzt was aufgebaut ,das ich nicht mehr missen möchte.
Und wenn die Flut kommt Oli, habe ich ein Strand Grundstück :D :D

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Karsten » 01 Feb 2009 00:20

Hallo!
Ich hab mal "ich weis nicht" gewählt.
Dies ist zwar nicht richtig, nur war mein "Auswanderungslandstrich" (Skandinavien ist engere wahl) nicht dabei.
Auf jeden Fall würde ich aus Deutschland auswandern.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Eisangler

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Eisangler » 01 Feb 2009 10:05

@ Conny: Du weißt ja, der Garten ist recht gut eingerichtet, WC und überdachte Grill- und Schlafgelegenheit wären da, selbst fliessendes Wasser.
Und mit den Mäusen, die aus dem benachbarten Reitstall rüberströmen, werdet Ihr Euch sicher auch einig. Ich denke, die Verhandlungen führt da der Hund... :lol:

@ Walter: Du hast ein Leben, einen eigenen Wald und dann noch den eigenen Strand... wir kommen dann zum Brandungsangeln. 8)

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Chinook » 01 Feb 2009 11:12

... mit den Perspektiven ist das Thema 'Auswandern' jetzt durch :wink:

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von bundyman » 01 Feb 2009 18:02

Chinook hat geschrieben: Die 30 Tage in Deutschland bekommt man aber auch nur ab einer bestimmten Verkalkungsstufe.
Jupp.
Ick hab nach 24 Jahren in meiner Firma keine 30 Tage Urlaub (nicht mal nah dran) und eigentlich kenne ick hier im Osten keinen, der 30 Tage haette...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Smile » 01 Feb 2009 20:31

Jetzt hängt Euch doch nicht an den 30 Tagen auf. Bezahlten Urlaub in der Menge zum Verreisen kriegt man nur in unseren Breiten. In Japan wird Urlaub benutzt um Krankheit wegzubügeln. In den USA ist ein langes Wochenende schon als Ersatz für Urlaub zu sehen. '89 in Kanada war klar, dass für Verwandte nach der Uni erst einmal ca. 3 Jahre durcharbeiten angesagt war. Darum geht es. Damals überlegte ich aber trotzdem rüberzugehen weil ich als Facharbeiter zwischen 25 und 30 US$ verdient hätte und in Deutschland noch so bei um die 17 DM war. Und meine Frau hätte als Fachschwester für Intensiv Medizin um die 50.000 US$ im Jahr verdient. Das war etwa das dreifache dessen, was in Deutschland rumkam. Letztlich den Ausschlag dagegen hat gegeben, dass wir Kinder wollten und wir gesehen haben wie unsere Verwandten gekrückt haben, um sich Ihren Wohlstand zu leisten, 80 Stunden Woche war für die völlig normal. Er arbeite Samstags noch bis 10:00 in der Bäckerei, sie machte um 16:00 den Laden zu. Er fuhr Sonntags gegen 16:00 heim um gegen 04:00 in der Backstube zu stehen. Sie fuhr entweder abends oder Mntags gegen 06:00 nach Hause. Gemeinsames Wochenende hatten die von Samstags 17:00Uhr bis Sonntags 16:00 Uhr. Ist es das wert? Die hatten Kohle wie Wasser tief war und ein Wochenendhaus an einem See von der Größe des Bodensees und wenn abends das Licht ausging sah man keinen Nachbarn. Da lag ein Motorboot mit 130PS Motor, man lief Wasserschi und ging Fischen. Die Hütte hatte 3 Stockwerke und war in den Hang gebaut mit eigener Notsromversorgung und Wasserwerk. Die konnten bis zu 3 Wochen ohne Einschränkung absolut autark voll klimatisiert da wohnen. Oder rund 5 Monate, wenn man die Zeit rechnet, die sie wirklich da waren. 10 Jahre kein gemeinsamer Urkaub.
War toll - aber ich wollte es etwas einfacher.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Nachtangler » 01 Feb 2009 22:24

Ich habe schon immer 30 Tage Urlaub pro Jahr gehabt.
Hinzukommen noch bis zu 12 Gleit- und 13 AZK-Tage.
Mit Bildungsurlaub kann ich auf 60 Tage im Jahr kommen. :P
Und? Ich schaffe es trotzdem kaum aus Deutschland raus.
Auswandern? Wozu?
Ich kenne ja immer noch nicht alle guten Angelplätze hier. :wink:
Für den Konzern mal im Ausland zu arbeiten, ok, wäre möglich, aber bestimmt nicht auf Dauer.
Mein Cousin arbeitet in China und meine Cousine in Amerika.
Beneiden tue ich die beiden aber nicht drum.
Solche Arbeitsplätze bedeuten viel Arbeit (und auch Kohle) aber auch sehr wenig Freizeit!

Klares NEIN zum Auswandern. :!:

Ups, fällt mir gerade ein.
Von einem Sril Lanka Urlaub wäre ich fast nicht zurück gekommen. :roll:
Lag aber wohl daran das ich einfach zu überarbeitet war
und es einfach genossen habe mich bedienen zu lassen.
Beim Auswandern wäre das aber wegen Geldmangels schnell vorbei gewesen und darum bin ich dann doch zurück. :D
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Chinook » 01 Feb 2009 23:11

... hier weg zu wollen kann doch wohl nicht ernsthaft am bezahlten (!) Urlaub festgemacht werden?

Was man woanders weniger hat, gleicht sich zum Beispiel durch mehr Feiertag und kürzere Arbeitszeit
wieder aus. Japan, hier gerne als arbeitsames Musterländle hingestellt, funktioniert doch auf einer ganz
anderen kulturellen Sicht. US gilt irgendwie auch nicht, weil es das einzige Land der Großindustriellen
ist, wo es keinen gesetzlichen Mindestanspruch gibt.
Ich glaube es reicht, seinen Blick in Europa zu lassen ...
Den längsten Urlaub haben die Schweden, die kürzeste Wochenarbeitszeit die Franzosen
Ganz anders sieht es in den restlichen reichen Industrieländern (noch) aus. Die Arbeitnehmer haben mindestens einen Anspruch auf 20 Werktage oder vier Wochen bezahlten Urlaub, tatsächlich sind es natürlich oft mehr. Dazu kommen noch teils zahlreiche Feiertage. In Deutschland wie in Italien, Belgien, Irland, Dänemark, Neuseeland, Griechenland, Holland, Schweiz, Australien, Großbritannien sind 20 Tage vorgeschrieben. Einen Anspruch auf bezahlte Feiertage gibt es aber in Großbritannien, in der Schweiz oder in Holland nicht. In Deutschland müssen wie in Belgien 10 Feiertage, in Dänemark und Irland 9, in Australien und Neuseeland 7 und in Griechenland 6 Feiertage bezahlt werden.

Die katholischen Länder haben es da in der Regel besser als die von der protestantischen Arbeitskultur geprägten. 12 bezahlte Feiertage genießen die Spanier, dazu noch 22 Urlaubstage. Die Italiener haben zu ihren 20 Urlaubstagen 13 Feiertage, ebensoviel wie Österreich und Portugal. Dort müssen die Arbeitnehmer auch 22 Urlaubstage erhalten.

Beim gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub liegt Frankreich mit 30 Tagen weit vorne, dafür muss aber nur ein Feiertag bezahlt werden. Finnland, Norwegen und Schweden bieten jeweils 25 Urlaubstage. In Finnland müssen neun Feiertage, in Norwegen nur noch 2 und in Schweden gar kein Feiertag bezahlt werden. Aus diesem Grund liegen, was die gesamten arbeitsfreien, aber bezahlten Tage angeht, Österreich und Portugal mit 35 Tagen an der Spitze, gefolgt von Finnland und Spanien mit 34 Tagen. In Deutschland sind es 30 Tage.


Für Andrew Watt vom European Trade Union Institute weisen die Ergebnisse der Studie nicht nur darauf hin, dass vor allem die Europäer mehr Freizeit genießen, sondern auch darauf, dass Ökonomen sich irren, wenn sie sagen, dass Produktivität und wirtschaftliche Leistungskraft in den USA höher liegen. Einen direkten Zusammenhang zwischen gesetzlich garantiertem Urlaub und Reichtum oder Wirtschaftskraft eines Landes lässt sich zumindest beim ersten Blick auch nicht ziehen.
[aus heise whitepapers]

Tropheus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 181
Registriert: 24 Mai 2008 14:31
Wohnort: Horb am Neckar / BW

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Tropheus » 06 Feb 2009 03:09

... ich bin doch schon ausgewandert !!!!!

Da alles südlich der Elbe "Nord-Italien" ist, bin ich doch schon im Ausland !

;)
It is absurd to divide people into good and bad. People are either charming or tedious.” - Oscar Wilde

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Blauhai » 06 Feb 2009 07:52

Die Umfrage ist leider etwas zu spezifisch.

Hätte mich evtl. für Skandinavien entschieden.
Aber im Grunde bin ich ein Heimscheißer :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Würdet ihr gerne mal auswandern?

Beitrag von Smile » 06 Feb 2009 09:33

Den Urlaub habe ich ins Spiel gebracht, um zu zeigen, dass man so eine temporäre Flucht hinkriegen kann.
Krankenversicherung und andere Sozialversicherungen sind auch gewichtige Argumente.
Schulen und Bildung ebenfalls ein wesentliches Element.
Die Organistaion des Staatswesens und der allgemeinen Umgebung. Wir kriegen einen Knall wenn die Bahn 20 Minuten Verspätung hat. Das empfinden andere Länder als Lachhaft.
Innere Sicherheit. Hier kann ich mich doch jederzeit ohne große Sorge frei bewegen. Das sieht anderswo schon etwas anders aus.
Die oft beschworene Freiheit in anderen Ländern ist meist von geringerer Ausprägung als das den ersten Anschein hat. Die Grenzen sind subtiler, die begrenzten Bereiche andere als bei uns.
Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass wir nach vielen fetten Jahren auf sehr hohem Niveau jammern!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste