Nur ein Tropenhaus
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Nur ein Tropenhaus
Die Summe der negativen Prognosen mit der Tendenz zur wirklichen Katastrophe häufen sich...
Re: Nur ein Tropenhaus
Negative Prognose?
Es kuehlt sich doch wieder ab, oder warum nennen die es das kuehlste jahr seit 2000?
Wechsel zwischen Kalt- und Warmzeit hat es sicher schon immer gegeben und wird es auch immer geben...
Es kuehlt sich doch wieder ab, oder warum nennen die es das kuehlste jahr seit 2000?
Wechsel zwischen Kalt- und Warmzeit hat es sicher schon immer gegeben und wird es auch immer geben...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
- Iceman1
- Treuer User
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein Tropenhaus
Wie würde der Kölsch sagen : Wat küt dat küt
Das ist der lauf der Geschichte das gibt es schon seit Millionen Jahren ,nur wird es immer schneller
Aufhalten können wir die Katastrophen sowie so nicht
Gruss Walter

Das ist der lauf der Geschichte das gibt es schon seit Millionen Jahren ,nur wird es immer schneller

Aufhalten können wir die Katastrophen sowie so nicht

Gruss Walter

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
Re: Nur ein Tropenhaus
Hi Walter - lange nicht gesehenIceman1 hat geschrieben:Aufhalten können wir die Katastrophen sowie so nicht

Nun - vielleicht können wir sie nicht aufhalten, aber bremsen. Aber: zu grossen Einschnitten ist noch keiner von uns bereit.
Petri!
Stefan
Re: Nur ein Tropenhaus
Hi,
vergangenen Sonntag kam ein Fernsehfilm über die Ureinwohner von Neuseeland, die Maori.
Deren Werdegang ist vergleichbar mit dem derzeitigen Menschenverhalten. Kurz zusammengefasst.
Die Mori wenderten aus Polynesien nach Neuseeland ein. Fraßen alles tierische, dem sie habhaft werden konnten auf. Zündeten den Wald an, um die letzten Tiere daraus zu vertreiben, damit sie sie fangen und fressen konnten. Zuletzt führten sie Krieg um die verbliebenen Resourcen, da sie die vorhandenen Pflanzen nicht kultivieren konnten und ihre mitgebrachten, bekannten Pflanzen in Neuseeland nicht gediehen.
Zur Zeit fressen wir die Meere leer, zerstören mit unseren mächtigen Fangmaschinen den Meeresgrund und die Fischbrut, die sich dort aufhält.
Das Selbe geschieht mit den Wäldern, Ölreserven und Grünflächen.
Die Geschichte wiederholt sich.
Grüße
Hartmut
PS: Fressen = Gier
vergangenen Sonntag kam ein Fernsehfilm über die Ureinwohner von Neuseeland, die Maori.
Deren Werdegang ist vergleichbar mit dem derzeitigen Menschenverhalten. Kurz zusammengefasst.
Die Mori wenderten aus Polynesien nach Neuseeland ein. Fraßen alles tierische, dem sie habhaft werden konnten auf. Zündeten den Wald an, um die letzten Tiere daraus zu vertreiben, damit sie sie fangen und fressen konnten. Zuletzt führten sie Krieg um die verbliebenen Resourcen, da sie die vorhandenen Pflanzen nicht kultivieren konnten und ihre mitgebrachten, bekannten Pflanzen in Neuseeland nicht gediehen.
Zur Zeit fressen wir die Meere leer, zerstören mit unseren mächtigen Fangmaschinen den Meeresgrund und die Fischbrut, die sich dort aufhält.
Das Selbe geschieht mit den Wäldern, Ölreserven und Grünflächen.
Die Geschichte wiederholt sich.
Grüße
Hartmut
PS: Fressen = Gier
Re: Nur ein Tropenhaus
..............aber sie haben daraus gelernt und die Natur hat sich
wieder erholt; habe den Film auch gesehen.
wieder erholt; habe den Film auch gesehen.
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Re: Nur ein Tropenhaus
Hallo,
die Menschen können ohne intakte Erde nicht leben, die Erde ohne Menschen schon. Man soll aber den Einfluss der Menschen auf die Erde oder deren Klima nicht überschätzen. Und Schwankungen im Klima hat es immer gegeben und wird es immer geben. Arten kommen und Arten vergehen, das gilt auch für den Menschen. Und alles verändert sich und Veränderungen bringen Risken aber auch Chancen. Alles fliesst, panta rhei - das haben die alten Griechen schon gewusst. Und manche sehen darin eine Chance, Ideologien zu verbreiten und Geldflüsse zu erschliessen und umzuleiten.Fazit:
Es gibt keinen Freibrief mit der Natur nicht sorgsam umzugehen, aber auch keinen Grund für Hysterie. Und wenn irgendwelche Nachrichten bzgl. Klima -gleichwelcher Art kommen, dann nehmt sie nicht ungeprüft als richtig hin. Vieles ist gelenkt und wird mit Manipulationsabsicht aus wirtschaftlichen oder anderen Gründen verbreitet. Ein Beispiel - die sogenannten ergiesparlampen. Bei manchen Einsatzgebieten sinnvoll - aber nicht immer. Andererseits keine so posiive Umweltbilanz, wie immer hingestellt. Enthalten das Umweltgift Quecksilber (das man Eu weit gerade aus Fieberthermometern entfernt) und müssen als Sondermüll entsorgt werden.Trotzdem werden in Zukunft alle anderen Glühlampen EU weit verboten.
Grüsse
Heinz
die Menschen können ohne intakte Erde nicht leben, die Erde ohne Menschen schon. Man soll aber den Einfluss der Menschen auf die Erde oder deren Klima nicht überschätzen. Und Schwankungen im Klima hat es immer gegeben und wird es immer geben. Arten kommen und Arten vergehen, das gilt auch für den Menschen. Und alles verändert sich und Veränderungen bringen Risken aber auch Chancen. Alles fliesst, panta rhei - das haben die alten Griechen schon gewusst. Und manche sehen darin eine Chance, Ideologien zu verbreiten und Geldflüsse zu erschliessen und umzuleiten.Fazit:
Es gibt keinen Freibrief mit der Natur nicht sorgsam umzugehen, aber auch keinen Grund für Hysterie. Und wenn irgendwelche Nachrichten bzgl. Klima -gleichwelcher Art kommen, dann nehmt sie nicht ungeprüft als richtig hin. Vieles ist gelenkt und wird mit Manipulationsabsicht aus wirtschaftlichen oder anderen Gründen verbreitet. Ein Beispiel - die sogenannten ergiesparlampen. Bei manchen Einsatzgebieten sinnvoll - aber nicht immer. Andererseits keine so posiive Umweltbilanz, wie immer hingestellt. Enthalten das Umweltgift Quecksilber (das man Eu weit gerade aus Fieberthermometern entfernt) und müssen als Sondermüll entsorgt werden.Trotzdem werden in Zukunft alle anderen Glühlampen EU weit verboten.
Grüsse
Heinz
Re: Nur ein Tropenhaus
Hallo,
- Um die Umwelt schneller oder weniger schnell Zerstörung erfährt ist doch gar nicht mehr die Frage alleine.
Fakt ist doch, dass die Länder, die jetzt schon den Klimawandel voll abkriegen (Afrika) doch nicht einfach
still vor sich hin sterben werden bloß weil es für uns reiche Länder super bequem wäre. Wenn kein Wasser
mehr da ist, zieht man dem Wasser hinterher. Es ist doch schon jetzt so, dass unsere EU-Schutzschilde
Spanien und Italien den Flüchtlingsströmen kaum noch Herr werden. Was wollen wir denn tun? Ihnen ihr
Existenzrecht aberkennen und neue "Endlösungen" suchen? Heute sterben jährlich(!) mehr Menschen
durch Kriegshandlungen und Verteilungskämpfe als in allen Schlachten bis zur Antike, WW1 und WW2 mal
ausgeklammert
- Ob die Maori damals die Kurve gekriegt haben oder nicht ist auch kein Trostpflaster. Auf eine Kultur die
überlebt hat kommen 10 die verschwunden sind. Als die spanischen Eroberer nach Amerika kamen, waren
die Maya beispielsweise schon weg. Wie man heute weiß: selbstversenkt. Maori oder Maya der Schaden
war eingegrenzt und geografisch isoliert. Moderne Katastrophen von heute reissen alle mit in den Abgrund.
- Es war schon zu allen Zeiten so, dass auf Mahner nicht gehört wurde. Unsere Alles-Wird-Gut-Mentalität
erfährt erst dann Zweifel, wenn die, bildlich gesagt, Bomben auf das eigene Dach fallen.
- Um die Umwelt schneller oder weniger schnell Zerstörung erfährt ist doch gar nicht mehr die Frage alleine.
Fakt ist doch, dass die Länder, die jetzt schon den Klimawandel voll abkriegen (Afrika) doch nicht einfach
still vor sich hin sterben werden bloß weil es für uns reiche Länder super bequem wäre. Wenn kein Wasser
mehr da ist, zieht man dem Wasser hinterher. Es ist doch schon jetzt so, dass unsere EU-Schutzschilde
Spanien und Italien den Flüchtlingsströmen kaum noch Herr werden. Was wollen wir denn tun? Ihnen ihr
Existenzrecht aberkennen und neue "Endlösungen" suchen? Heute sterben jährlich(!) mehr Menschen
durch Kriegshandlungen und Verteilungskämpfe als in allen Schlachten bis zur Antike, WW1 und WW2 mal
ausgeklammert
- Ob die Maori damals die Kurve gekriegt haben oder nicht ist auch kein Trostpflaster. Auf eine Kultur die
überlebt hat kommen 10 die verschwunden sind. Als die spanischen Eroberer nach Amerika kamen, waren
die Maya beispielsweise schon weg. Wie man heute weiß: selbstversenkt. Maori oder Maya der Schaden
war eingegrenzt und geografisch isoliert. Moderne Katastrophen von heute reissen alle mit in den Abgrund.
- Es war schon zu allen Zeiten so, dass auf Mahner nicht gehört wurde. Unsere Alles-Wird-Gut-Mentalität
erfährt erst dann Zweifel, wenn die, bildlich gesagt, Bomben auf das eigene Dach fallen.
Re: Nur ein Tropenhaus
Hallo,
in Afrika gibt es eine ganze Menge von Bürgerkriegen, da geht es nicht um das Wasser, sondern um ganz andere Dinge. Alles auf das Klima zu schieben, da ist sehr monokausales Denken und entspricht einfach nicht den Tatsachen. Die Probleme in Afrika müssen letztendlich durch die Afrikaner selbst gelöst werden, man kann ihnen lediglich Hilfestellung geben. Solange sie sich aus verschiedenen Stammes- , Clan, Religionsinteressen und Machtpolitik gegenseitig zerfleischen , ist das aber schwer möglich. Die meisten Flüchtlinge kommen übrigens laut eigener Aussage deswegen, weil es einfach keine Arbeitsplätze gibt und sie deshalb nicht wissen, wie sie ihre Grossfamilien ernähren sollen, es gibt nicht zu wenig Nahrungsmittel - sondern zu wenig Kaufkraft. Es ist übrigens nicht so, dass ganz Afrika ein Armenhaus ist, sondern gewisse Gebiete sind eines. In anderen läuft es durchaus gut, und manche Länder sind recht wohlhabend. Es führt aber sicher zu weit, hier im Rahmen eines Fischereiforums dies zu diskutieren und umfassend zu beleuchten. Eines ist jedenfalls sicher, Europa kann nicht die Probleme er ganzen Welt lösen. Weder ökonomisch noch ökologisch. Die wahren Dreckschleudern bezüglich des Weltklimas sitzen auch nicht hier sondern ganz woanders. Und nur in Europa beispielshaft Massnahmen bzgl. des Klimaschutzes zu treffen und die wahren Dreckschleudern aussen vor zu lassen, das bringt dem Klima denkbar wenig und hilft nur in Europa Arbeitsplätze abzubauen und zu exportieren.
Grüsse
Heinz
in Afrika gibt es eine ganze Menge von Bürgerkriegen, da geht es nicht um das Wasser, sondern um ganz andere Dinge. Alles auf das Klima zu schieben, da ist sehr monokausales Denken und entspricht einfach nicht den Tatsachen. Die Probleme in Afrika müssen letztendlich durch die Afrikaner selbst gelöst werden, man kann ihnen lediglich Hilfestellung geben. Solange sie sich aus verschiedenen Stammes- , Clan, Religionsinteressen und Machtpolitik gegenseitig zerfleischen , ist das aber schwer möglich. Die meisten Flüchtlinge kommen übrigens laut eigener Aussage deswegen, weil es einfach keine Arbeitsplätze gibt und sie deshalb nicht wissen, wie sie ihre Grossfamilien ernähren sollen, es gibt nicht zu wenig Nahrungsmittel - sondern zu wenig Kaufkraft. Es ist übrigens nicht so, dass ganz Afrika ein Armenhaus ist, sondern gewisse Gebiete sind eines. In anderen läuft es durchaus gut, und manche Länder sind recht wohlhabend. Es führt aber sicher zu weit, hier im Rahmen eines Fischereiforums dies zu diskutieren und umfassend zu beleuchten. Eines ist jedenfalls sicher, Europa kann nicht die Probleme er ganzen Welt lösen. Weder ökonomisch noch ökologisch. Die wahren Dreckschleudern bezüglich des Weltklimas sitzen auch nicht hier sondern ganz woanders. Und nur in Europa beispielshaft Massnahmen bzgl. des Klimaschutzes zu treffen und die wahren Dreckschleudern aussen vor zu lassen, das bringt dem Klima denkbar wenig und hilft nur in Europa Arbeitsplätze abzubauen und zu exportieren.
Grüsse
Heinz
Re: Nur ein Tropenhaus
... monokausal ja gerade nicht. Wenn man nur über die mehr oder weniger spürbaren
Auswirkungen des Klimawandels vor der eigenen Haustür klagt und die Veränderungen
nur über die Wetterkarte wahrgenommen werden, das ist monokausal.
Klar, Europa kann die Probleme nicht lösen und anscheinend will es das auch gar nicht
(http://blog.zeit.de/kosmoblog/?p=57).
Denn schließlich ist Europa mit dabei, den letzten Kontinent, der sich noch richtig plündern
läßt, mit den Garaus zu machen. Die Umweltzerstörung dort, begrenzt sich doch nicht nur
auf ein paar abgeschossenen Elefanten. Für 1 Karat (0,2 gr) Diamanten müssen beispielsweise
28.000 t Erde bewegt werden. Jeder kann sich auch vorstellen, wie die CO2-Bilanz für diese
Aktivitäten aussieht. Wie weitere zerstörerische Umweltbilanzen aussehen, die unmittelbaren
Einfluss auf den Klimawandel haben sind ja kein Geheimnis, sondern können in den öffentlichen
Berichten der UNO nachgelesen werden.
Konsequent weiter gesprochen: Es gibt (in Afrika) ausreichend Öl, das gehört aber der Shell.
Diamanten satt, die gehören aber den Holländern ...
Selbst das einstige Förder-Vorzeigeländle Zimbabwe ist am Ende und Südafrika hatte auch schon bessere Tage.
Übrigens ein gutes Beispiel, wie Kaufkraftschwund durch uns Erstweltler erst möglich wurde ..
Tut mir leid, ich halte nicht viel von diesem Kolonialherrendenken mit dem Motto: "Die sind ja selber schuld!"
Auswirkungen des Klimawandels vor der eigenen Haustür klagt und die Veränderungen
nur über die Wetterkarte wahrgenommen werden, das ist monokausal.
Klar, Europa kann die Probleme nicht lösen und anscheinend will es das auch gar nicht
(http://blog.zeit.de/kosmoblog/?p=57).
Denn schließlich ist Europa mit dabei, den letzten Kontinent, der sich noch richtig plündern
läßt, mit den Garaus zu machen. Die Umweltzerstörung dort, begrenzt sich doch nicht nur
auf ein paar abgeschossenen Elefanten. Für 1 Karat (0,2 gr) Diamanten müssen beispielsweise
28.000 t Erde bewegt werden. Jeder kann sich auch vorstellen, wie die CO2-Bilanz für diese
Aktivitäten aussieht. Wie weitere zerstörerische Umweltbilanzen aussehen, die unmittelbaren
Einfluss auf den Klimawandel haben sind ja kein Geheimnis, sondern können in den öffentlichen
Berichten der UNO nachgelesen werden.
... ist ja schon ein bisgen zynisch.es gibt nicht zu wenig Nahrungsmittel - sondern zu wenig Kaufkraft
Konsequent weiter gesprochen: Es gibt (in Afrika) ausreichend Öl, das gehört aber der Shell.
Diamanten satt, die gehören aber den Holländern ...
Nimmt man die afrikanischen Staaten des Mittelmeeres ins Bild stimmt das sicherlich, aber der Rest strauchelt z.Z. enorm.Es ist übrigens nicht so, dass ganz Afrika ein Armenhaus ist, sondern gewisse Gebiete sind eines. In anderen läuft es durchaus gut, und manche Länder sind recht wohlhabend
Selbst das einstige Förder-Vorzeigeländle Zimbabwe ist am Ende und Südafrika hatte auch schon bessere Tage.
Übrigens ein gutes Beispiel, wie Kaufkraftschwund durch uns Erstweltler erst möglich wurde ..
Tut mir leid, ich halte nicht viel von diesem Kolonialherrendenken mit dem Motto: "Die sind ja selber schuld!"
Re: Nur ein Tropenhaus
Hallo,
Österreich hatte nie Kolonien, deswegen fühle ich mich als Österreicher von dem Ausdruck Kolonialherrendenken nicht im geringsten betroffen. Und Bürgekriege kann man nicht wegdiskutieren.
Grüsse
Heinz
Österreich hatte nie Kolonien, deswegen fühle ich mich als Österreicher von dem Ausdruck Kolonialherrendenken nicht im geringsten betroffen. Und Bürgekriege kann man nicht wegdiskutieren.
Grüsse
Heinz
Re: Nur ein Tropenhaus
Die Chinesen sind schuld!! Glaub ich. Erstens sind es Kommunisten und zweitens schreiben die ganz komisch. Und drittens war das schon immer klar.
Wer sich lieber an Zahlen orientiert und vielleicht doch andere aufs Korn nehmen will wird hier fündig . . .
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... hausgasen/
Aber Vorsicht: China liegt 20% unter dem Durchschnitt und wir etwa 45% drüber.
Ich sag bloß: Matth. 7,3
Wer sich lieber an Zahlen orientiert und vielleicht doch andere aufs Korn nehmen will wird hier fündig . . .
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... hausgasen/
Aber Vorsicht: China liegt 20% unter dem Durchschnitt und wir etwa 45% drüber.
Ich sag bloß: Matth. 7,3
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Nur ein Tropenhaus
... oder so ähnlich


- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Nur ein Tropenhaus
Seh ich genauso.bundyman hat geschrieben:Wechsel zwischen Kalt- und Warmzeit hat es sicher schon immer gegeben und wird es auch immer geben...
Die Medien langweilen langsam mit ihrer Klimaheulerei.
Im Frühmittelalter wuchsen bei uns Olivenbäume und es herrschte mittelmeerklimatische Verhältmisse.
Damals hatte man andere Sorgen und keine Zeit, dem Nordpool nachzuheulen.
Sicher ist es shit. Besonders für die lebewesen dort. Aber wir können es nun mal nicht mehr ändern und konnten es auch noch nie

Darüber bin ich sogar ganz froh.
Wer weiß was wir sonst noch alles verändern würden

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste