NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
" Österreich
VERBUND AG: Ergebnisrückgang 2025 –
Wasserkraft und Gewinnabschöpfung belasten.
Der Erzeugungskoeffizient der Laufwasserkraftwerke lag mit 0,79 um 28 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.
Insgesamt sank die Stromproduktion aus Wasserkraft um 23,1 % auf 20.031 GWh.
Die Hauptursachen sind eine stark unterdurchschnittliche Wasserführung, "
Mehr:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... g-belasten
Das ist in D nicht anders.
https://www.euwid-wasser.de/news/wirtsc ... en-210725/
Sofort handeln,
für die Umwelt, für die Lebewesen und zur Entlastung der Steuergeldzahler/innen (EEG-Vergütung * )
" 2021
Die Wissenschaftler*innen aus den 30 verschiedenen Forschungsorganisationen kommen daher zu dem einhelligen Schluss, dass die öffentliche Unterstützung von Kleinwasserkraftanlagen über Umlagen oder Förderungen umweltschädlich, im Sinne der Energiewende ineffizient und makroökonomisch unwirtschaftlich sei.
Die über 7.800 Kleinwasserkraftwerke in Deutschland mit unter 1 Megawatt Maximalleistung
hätten 2020 weniger als 0,5 Prozent zur deutschen Stromproduktion beigetragen,
sie seien daher für Klimaschutz und Energiewende unbedeutend.
Durch ihre hohe Zahl belasteten sie den ökologischen Zustand von etwa einem Drittel der deutschen Fließgewässer jedoch gravierend.
Gefördert werden sollten stattdessen Stilllegung und Rückbau dieser Kleinwasserkraftanlagen. "
Aus und mehr:
https://www.igb-berlin.de/news/foerders ... aftanlagen
( * )
" Bundesregierung zu EEG-Kostensteigerungen. (Gesamt)
Bis einschließlich Dezember wurden im Jahr 2024 aus dem Bundeshaushalt rund 18,49 Milliarden Euro auf das EEG-Konto der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) überwiesen.
... Die Differenz betrage somit rund 7,89 Milliarden Euro. "
Aus und mehr:
https://www.bundestag.de/presse/hib/kur ... en-1039794
So funktionieren die Gelddruckmaschinen.
" Eine Kleinwasserkraftanlage produziert pro Jahr durchschnittlich etwa 1,7 Millionen kWh bis 8,7 Millionen kWh pro Jahr. "
Mehr:
https://stromrechner.com/wie-viel-strom ... kraftwerk/
" bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 500 Kilowatt 12,03 Cent pro Kilowattstunde,
bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 2 Megawatt 7,93 Cent pro Kilowattstunde, "
Mehr:
https://www.buzer.de/40_EEG_2023.htm
NACHTRAG 09.11.2025
Zur EEG Vergütung.
" Stromkunden
müssen seit 01. Juli 2022 keine EEG-Umlage mehr zahlen.
Seit dem Jahr 2000 war die EEG-Umlage Bestandteil des Strompreises und diente der Finanzierung neuer Ökostrom-Anlagen.
(SUPER oder?)
...
Mit 18,5 Milliarden Euro förderte die Bundesregierung
2024 Ökostrom über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). "
Denn den Bundeshaushalt bringt ja bekanntlich der Weihnachtsmann.
Merkwürdigerweise ist hier Wasserkraft nicht erwähnt!?
(unter ANDERE ?)
" Auch die Stromeinspeisung aus Wasserkraft stieg 2024 deutlich um 10,3 % auf 20,4 Milliarden Kilowattstunden
(das sind keine Peanuts bei der Vergütungshöhe)
und kam damit auf einen Anteil von 4,7 % der gesamten Stromerzeugung. "
https://www.zfk.de/politik/deutschland/ ... 0-grafiken
Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?
Stand: 09.11.2025
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Str ... ix102.html
VERBUND AG: Ergebnisrückgang 2025 –
Wasserkraft und Gewinnabschöpfung belasten.
Der Erzeugungskoeffizient der Laufwasserkraftwerke lag mit 0,79 um 28 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.
Insgesamt sank die Stromproduktion aus Wasserkraft um 23,1 % auf 20.031 GWh.
Die Hauptursachen sind eine stark unterdurchschnittliche Wasserführung, "
Mehr:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... g-belasten
Das ist in D nicht anders.
https://www.euwid-wasser.de/news/wirtsc ... en-210725/
Sofort handeln,
für die Umwelt, für die Lebewesen und zur Entlastung der Steuergeldzahler/innen (EEG-Vergütung * )
" 2021
Die Wissenschaftler*innen aus den 30 verschiedenen Forschungsorganisationen kommen daher zu dem einhelligen Schluss, dass die öffentliche Unterstützung von Kleinwasserkraftanlagen über Umlagen oder Förderungen umweltschädlich, im Sinne der Energiewende ineffizient und makroökonomisch unwirtschaftlich sei.
Die über 7.800 Kleinwasserkraftwerke in Deutschland mit unter 1 Megawatt Maximalleistung
hätten 2020 weniger als 0,5 Prozent zur deutschen Stromproduktion beigetragen,
sie seien daher für Klimaschutz und Energiewende unbedeutend.
Durch ihre hohe Zahl belasteten sie den ökologischen Zustand von etwa einem Drittel der deutschen Fließgewässer jedoch gravierend.
Gefördert werden sollten stattdessen Stilllegung und Rückbau dieser Kleinwasserkraftanlagen. "
Aus und mehr:
https://www.igb-berlin.de/news/foerders ... aftanlagen
( * )
" Bundesregierung zu EEG-Kostensteigerungen. (Gesamt)
Bis einschließlich Dezember wurden im Jahr 2024 aus dem Bundeshaushalt rund 18,49 Milliarden Euro auf das EEG-Konto der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) überwiesen.
... Die Differenz betrage somit rund 7,89 Milliarden Euro. "
Aus und mehr:
https://www.bundestag.de/presse/hib/kur ... en-1039794
So funktionieren die Gelddruckmaschinen.
" Eine Kleinwasserkraftanlage produziert pro Jahr durchschnittlich etwa 1,7 Millionen kWh bis 8,7 Millionen kWh pro Jahr. "
Mehr:
https://stromrechner.com/wie-viel-strom ... kraftwerk/
" bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 500 Kilowatt 12,03 Cent pro Kilowattstunde,
bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 2 Megawatt 7,93 Cent pro Kilowattstunde, "
Mehr:
https://www.buzer.de/40_EEG_2023.htm
NACHTRAG 09.11.2025
Zur EEG Vergütung.
" Stromkunden
müssen seit 01. Juli 2022 keine EEG-Umlage mehr zahlen.
Seit dem Jahr 2000 war die EEG-Umlage Bestandteil des Strompreises und diente der Finanzierung neuer Ökostrom-Anlagen.
(SUPER oder?)
...
Mit 18,5 Milliarden Euro förderte die Bundesregierung
2024 Ökostrom über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). "
Denn den Bundeshaushalt bringt ja bekanntlich der Weihnachtsmann.
Merkwürdigerweise ist hier Wasserkraft nicht erwähnt!?
(unter ANDERE ?)
" Auch die Stromeinspeisung aus Wasserkraft stieg 2024 deutlich um 10,3 % auf 20,4 Milliarden Kilowattstunden
(das sind keine Peanuts bei der Vergütungshöhe)
und kam damit auf einen Anteil von 4,7 % der gesamten Stromerzeugung. "
https://www.zfk.de/politik/deutschland/ ... 0-grafiken
Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?
Stand: 09.11.2025
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Str ... ix102.html
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
" Gaula: Saison 2025 – Ausblick 2026
By Manfred Raguse " ( * )
https://internationalflyfishersclub.com/news/
( * )
Sie kennen ihn, oder nicht ...
Aus 2024
https://www.anglerverband-hh.de/news/it ... n-m-raguse
11 Min. Video.
Der Film „Salmon of a Lifetime“ von Manfred Raguse gewann 2014 beim Internationalen Filmwettbewerb im Rahmen der Messe „Jagd und Hund“
in Dortmund den ersten Preis in der Kategorie bester Angelfilm.
The largest Gaula Salmon 2014 caught on fly - take, fight, landing and release by Manfred Raguse
https://www.youtube.com/watch?v=WPyaZG-p_Mg
By Manfred Raguse " ( * )
https://internationalflyfishersclub.com/news/
( * )
Sie kennen ihn, oder nicht ...
Aus 2024
https://www.anglerverband-hh.de/news/it ... n-m-raguse
11 Min. Video.
Der Film „Salmon of a Lifetime“ von Manfred Raguse gewann 2014 beim Internationalen Filmwettbewerb im Rahmen der Messe „Jagd und Hund“
in Dortmund den ersten Preis in der Kategorie bester Angelfilm.
The largest Gaula Salmon 2014 caught on fly - take, fight, landing and release by Manfred Raguse
https://www.youtube.com/watch?v=WPyaZG-p_Mg
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
" Der Lech -
einst ein wilder Alpenfluss, ist heute manchmal nur noch ein Rinnsal.
Das für die Wasserkraft abgezweigte Wasser und der Klimawandel lassen den Fluss verkümmern. Mit der Folge, dass am und im Lech immer weniger Tiere leben.
Seit diesem Jahr wird der Lech zwischen Augsburg und der Mündung in die Donau renaturiert.
Über 50 Kilometer lang ist die Strecke – ein Generationenprojekt für mehr Leben am Fluss, besseren Hochwasser- und besseren Grundwasserschutz. "
30 Min. Video.
https://www.ardmediathek.de/video/unkra ... DExMTI2QTA
" 02/2025
Projekt "Licca liber" soll den Lech wieder freier fließen lassen.
Es ist ein Meilenstein, um den Lech bei Augsburg wieder ein großes Stück naturnaher zu gestalten:
Nach zehn Jahren Vorarbeit sind die Genehmigungsunterlagen für das Renaturierungsprojekt "Licca liber" eingereicht worden.
... dem Lech auf rund zehn Kilometern Strecke wieder mehr Platz zum Fließen zu geben. "
Mehr:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/pr ... en,U5glNTY
Ob es nun 10 oder 50 Kilometer Strecke sind liegt wohl im Auge der Betrachter!?
Hier sind die 4 Abschnitte zu sehen.
https://www.wwa-don.bayern.de/projekte/ ... /index.htm
" Der Lech ist ein rechter Nebenfluss der Donau.
Der 256 km lange Fluss entsteht in Vorarlberg im Hochtannberggebiet durch den Zusammenfluss des Spullerbachs und des Formarinbachs im Tannläger.
Er fließt durch Tirol und Südbayern, wo er in die Donau mündet. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Lech
einst ein wilder Alpenfluss, ist heute manchmal nur noch ein Rinnsal.
Das für die Wasserkraft abgezweigte Wasser und der Klimawandel lassen den Fluss verkümmern. Mit der Folge, dass am und im Lech immer weniger Tiere leben.
Seit diesem Jahr wird der Lech zwischen Augsburg und der Mündung in die Donau renaturiert.
Über 50 Kilometer lang ist die Strecke – ein Generationenprojekt für mehr Leben am Fluss, besseren Hochwasser- und besseren Grundwasserschutz. "
30 Min. Video.
https://www.ardmediathek.de/video/unkra ... DExMTI2QTA
" 02/2025
Projekt "Licca liber" soll den Lech wieder freier fließen lassen.
Es ist ein Meilenstein, um den Lech bei Augsburg wieder ein großes Stück naturnaher zu gestalten:
Nach zehn Jahren Vorarbeit sind die Genehmigungsunterlagen für das Renaturierungsprojekt "Licca liber" eingereicht worden.
... dem Lech auf rund zehn Kilometern Strecke wieder mehr Platz zum Fließen zu geben. "
Mehr:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/pr ... en,U5glNTY
Ob es nun 10 oder 50 Kilometer Strecke sind liegt wohl im Auge der Betrachter!?
Hier sind die 4 Abschnitte zu sehen.
https://www.wwa-don.bayern.de/projekte/ ... /index.htm
" Der Lech ist ein rechter Nebenfluss der Donau.
Der 256 km lange Fluss entsteht in Vorarlberg im Hochtannberggebiet durch den Zusammenfluss des Spullerbachs und des Formarinbachs im Tannläger.
Er fließt durch Tirol und Südbayern, wo er in die Donau mündet. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Lech
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
DANKE
" Das „No Panic“-Gemälde von Udo Lindenberg, das die Rock-Ikone speziell für den Verein „Angler helfen Kindern“ angefertigt hatte,
war das Sahnestück der online-Auktion des Vereins am vergangenen Samstag. "
Mehr:
https://www.av-nds.de/udo-lindenberg-ge ... rsteigert/
https://www.angler-helfen-kindern.de/#about
Udo Lindenberg waren Kinder schon seit über 40 Jahren ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.
https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Woz ... or100.html
" Das „No Panic“-Gemälde von Udo Lindenberg, das die Rock-Ikone speziell für den Verein „Angler helfen Kindern“ angefertigt hatte,
war das Sahnestück der online-Auktion des Vereins am vergangenen Samstag. "
Mehr:
https://www.av-nds.de/udo-lindenberg-ge ... rsteigert/
https://www.angler-helfen-kindern.de/#about
Udo Lindenberg waren Kinder schon seit über 40 Jahren ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.
https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Woz ... or100.html
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Deutschland sollte nicht immer bis 5 vor 12 warten um Probleme anzugehen.
Bundesweit wäre solch ein Engagement wünschenswert, erforderlich.
Alien-Spotter-App
https://www.av-nds.de/fische-und-gewaes ... mde-arten/
Mehr und auch andere Bereiche betreffend, Vernetzung?
" Artenliste zur Beobachtung von Neozoen in Deutschland
mittels "Citizen Science", erstellt auf eine Challenge auf
dem Biodiversitäts-Datenportal Observation.org
Die Artenliste die Challenge besteht aus 1233 Namen (Tab. 2). Die Anzahl
der Arten ist aufgrund von Synonymen etwas niedriger (kleine Änderungen
vorbehalten, siehe Material und Methoden). Zum 31.03.2025 hat die Challenge
ca. 90.000 Meldungen von 369 Arten erzeugt (noch nicht alle davon sind
validiert). Innerhalb von neun Monaten hat sie also schon eine Fülle an
Informationen zu Neozoen geliefert. "
https://www.smnk.de/uploads/tx_psbpubli ... ng2025.pdf
Bundesweit wäre solch ein Engagement wünschenswert, erforderlich.
Alien-Spotter-App
https://www.av-nds.de/fische-und-gewaes ... mde-arten/
Mehr und auch andere Bereiche betreffend, Vernetzung?
" Artenliste zur Beobachtung von Neozoen in Deutschland
mittels "Citizen Science", erstellt auf eine Challenge auf
dem Biodiversitäts-Datenportal Observation.org
Die Artenliste die Challenge besteht aus 1233 Namen (Tab. 2). Die Anzahl
der Arten ist aufgrund von Synonymen etwas niedriger (kleine Änderungen
vorbehalten, siehe Material und Methoden). Zum 31.03.2025 hat die Challenge
ca. 90.000 Meldungen von 369 Arten erzeugt (noch nicht alle davon sind
validiert). Innerhalb von neun Monaten hat sie also schon eine Fülle an
Informationen zu Neozoen geliefert. "
https://www.smnk.de/uploads/tx_psbpubli ... ng2025.pdf
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Nachtrag
zum Weihnachtsessen vom 04.11.2025
" Friss auf, was dich bedroht. Delikate Antworten auf Nutria & co. " ( * )
Demnach wurden bei vielen invasiven Arten neue Höchstwerte erreicht.
So wurden bei der Jagd in Niedersachsen mehr Nutrias (53.748), Marderhunde (4.978) und Waschbären (32.771) entnommen als je zuvor.
Und auch die Nilgansstrecke erreicht einen neuen Höchstwert (10.023).
Waschbär Essen?
15 Min. Video.
https://www.jaeger.tv/waschbaer-essen/
Von ihrem Waschbärenbraten werden sie noch Jahre danach erzählen.
Denn es gilt einiges zu beachten, BUNDESWEIT!
https://www.landesjagdverband.de/jagdpr ... bensmittel
Omas Bratapfel-Rezept - ganz klassisch.
https://www.lecker.de/bratapfel-wie-bei-oma-80845.html
( * )
" Ob Waschbär in Deutschland oder Feuerfisch im Mittelmeer: Der Mensch setzt auf Essen als Waffe gegen invasive Arten – mit Erfolg? "
Mehr:
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/i ... ng-studien
zum Weihnachtsessen vom 04.11.2025
" Friss auf, was dich bedroht. Delikate Antworten auf Nutria & co. " ( * )
Demnach wurden bei vielen invasiven Arten neue Höchstwerte erreicht.
So wurden bei der Jagd in Niedersachsen mehr Nutrias (53.748), Marderhunde (4.978) und Waschbären (32.771) entnommen als je zuvor.
Und auch die Nilgansstrecke erreicht einen neuen Höchstwert (10.023).
Waschbär Essen?
15 Min. Video.
https://www.jaeger.tv/waschbaer-essen/
Von ihrem Waschbärenbraten werden sie noch Jahre danach erzählen.
Denn es gilt einiges zu beachten, BUNDESWEIT!
https://www.landesjagdverband.de/jagdpr ... bensmittel
Omas Bratapfel-Rezept - ganz klassisch.
https://www.lecker.de/bratapfel-wie-bei-oma-80845.html
( * )
" Ob Waschbär in Deutschland oder Feuerfisch im Mittelmeer: Der Mensch setzt auf Essen als Waffe gegen invasive Arten – mit Erfolg? "
Mehr:
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/i ... ng-studien
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Bitte verzeihen sie mir einen erneuten Kommentar über Essen hier zu schreiben.
Die Gründe dafür sind, dass ich die vielen großen Hechte in diesen Videos sah:
https://fischundfang.de/das-staffel-fin ... episode-6/
Ich mag ihn sehr und auch seine Leber.
Leber und ... waren auch der Grund warum ich mir folgende Sendung anschaute, ich mag diese fast vollständige Verwertung von Tieren.
Das ergibt häufig ganz wunderbare Gerichte.
Hähne vom Bauernhof werden auch serviert im folgenden Beitrag, glauben sie mir dieser Gaumenfreude steht wenig darüber.
" 45 Min. Video. (etwas blutig)
Kochgeschichten · Von Kronfleisch, Lüngerl und Züngerl.
... Innereien vom Schwein, Rind, Geflügel und Wild:
Es gibt viele Köche, die sie vielseitig und wohlschmeckend zubereiten können.
Weil saure Nieren, Lüngerl und Milzwurst aber nur noch auf Speisekarten weniger bodenständiger Gasthäuser stehen,
schließen sich Stammtischgesellschaften mancherorts, wie etwa im Pfarrkirchner Landgasthof Hecke, zusammen,
und lassen sich traditionelle ... "
Mehr:
https://www.ardmediathek.de/video/unter ... DIyODM0QTA
Dorschleber - Bäckchen (Seewolf/Seeteufel) ich schaute mal etwas im Internet und war doch sehr erstaunt wo heute die Fischpreise angekommen sind.
Hecht
https://www.fisch-gruber.at/produkt/hecht-im-ganzen/
Ich weiß, aktuell ist eher die Zeit für Weihnachtsplätzchen, ...
Die aber sicher auch aus Süßwasserfischen sein können, oder?
(Fish Cakes)
https://nichtnocheinfoodblog.de/fischku ... remoulade/
Die Gründe dafür sind, dass ich die vielen großen Hechte in diesen Videos sah:
https://fischundfang.de/das-staffel-fin ... episode-6/
Ich mag ihn sehr und auch seine Leber.
Leber und ... waren auch der Grund warum ich mir folgende Sendung anschaute, ich mag diese fast vollständige Verwertung von Tieren.
Das ergibt häufig ganz wunderbare Gerichte.
Hähne vom Bauernhof werden auch serviert im folgenden Beitrag, glauben sie mir dieser Gaumenfreude steht wenig darüber.
" 45 Min. Video. (etwas blutig)
Kochgeschichten · Von Kronfleisch, Lüngerl und Züngerl.
... Innereien vom Schwein, Rind, Geflügel und Wild:
Es gibt viele Köche, die sie vielseitig und wohlschmeckend zubereiten können.
Weil saure Nieren, Lüngerl und Milzwurst aber nur noch auf Speisekarten weniger bodenständiger Gasthäuser stehen,
schließen sich Stammtischgesellschaften mancherorts, wie etwa im Pfarrkirchner Landgasthof Hecke, zusammen,
und lassen sich traditionelle ... "
Mehr:
https://www.ardmediathek.de/video/unter ... DIyODM0QTA
Dorschleber - Bäckchen (Seewolf/Seeteufel) ich schaute mal etwas im Internet und war doch sehr erstaunt wo heute die Fischpreise angekommen sind.
Hecht
https://www.fisch-gruber.at/produkt/hecht-im-ganzen/
Ich weiß, aktuell ist eher die Zeit für Weihnachtsplätzchen, ...
Die aber sicher auch aus Süßwasserfischen sein können, oder?
(Fish Cakes)
https://nichtnocheinfoodblog.de/fischku ... remoulade/
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
DANKE
Rätselhaftes Fischsterben in Lütjensee wird zum Einsatz für die Feuerwehr.
https://www.shz.de/lokales/bargteheide- ... t-49527603
########
" 11/2025
Nach Jahrzehnten kehren mehr Lachse nach Sachsen zurück.
Doch die Rückkehr bleibt fragil:
Bauarbeiten ( * ), Hitze und Niedrigwasser machen den Fischen das Leben schwer. "
Mehr:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 52536.html
( * )
In solch einem Zusammenhang sagte Herr Ferdinand von Schirach in der ARD/Caren Miosga zum Pergamon Museum (Deutsche Bahn) in etwa folgendes:
Er hätte die Architekten aus seinen Büro gebeten
und gebeten erst wieder zu kommen wenn sie ein anderen Zeitraum zu bieten hätten, er sprach von 2 Jahren.
(das ist wohl etwas zu kurz, aber vielleicht 10 Jahre?)
" Umbau des Pergamonmuseums
Wir sehen uns in 24 Jahren.
28. März 2023
... Die Modernisierung des Berliner Pergamonmuseums wird fünfmal so teuer wie geplant.
Und so lange dauern, dass Ältere die Wiedereröffnung nicht mehr erleben. "
https://www.sueddeutsche.de/kultur/perg ... duced=true
Rätselhaftes Fischsterben in Lütjensee wird zum Einsatz für die Feuerwehr.
https://www.shz.de/lokales/bargteheide- ... t-49527603
########
" 11/2025
Nach Jahrzehnten kehren mehr Lachse nach Sachsen zurück.
Doch die Rückkehr bleibt fragil:
Bauarbeiten ( * ), Hitze und Niedrigwasser machen den Fischen das Leben schwer. "
Mehr:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 52536.html
( * )
In solch einem Zusammenhang sagte Herr Ferdinand von Schirach in der ARD/Caren Miosga zum Pergamon Museum (Deutsche Bahn) in etwa folgendes:
Er hätte die Architekten aus seinen Büro gebeten
und gebeten erst wieder zu kommen wenn sie ein anderen Zeitraum zu bieten hätten, er sprach von 2 Jahren.
(das ist wohl etwas zu kurz, aber vielleicht 10 Jahre?)
" Umbau des Pergamonmuseums
Wir sehen uns in 24 Jahren.
28. März 2023
... Die Modernisierung des Berliner Pergamonmuseums wird fünfmal so teuer wie geplant.
Und so lange dauern, dass Ältere die Wiedereröffnung nicht mehr erleben. "
https://www.sueddeutsche.de/kultur/perg ... duced=true
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Kennen sie LAXX?
" Veganer Fisch:
Wie gesund sind die pflanzlichen Alternativen?
17.11.2025 "
Aus und mehr / 10 Min. Video.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher ... en100.html
Dann wäre noch zu klären, bei Fleisch, Fisch und ...
" 06.10.2025
Gibt es ein "echtes Verwechslungsrisiko"?
Die Abgeordneten des EU-Parlaments stimmen am Mittwoch über einen Antrag ab,
mit dem sie sich für ein Verbot aussprechen würden:
Nur wenn Fleisch enthalten ist, dürften Burger, Schnitzel und Würste auch so heißen. Die Abstimmung ist aber nicht endgültig.
Das Parlament müsste im Anschluss noch mit den 27 EU-Staaten über die vorgeschlagene Gesetzesänderung verhandeln. "
Mehr:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... g-100.html
" Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz?
https://de.wikipedia.org/wiki/Lachsersatz
„ehrlich währt am längsten"
und macht das Leben sehr viel leichter.
„Nur wo Lachs draufsteht, ist auch Lachs drin“
ODER?
" Veganer Fisch:
Wie gesund sind die pflanzlichen Alternativen?
17.11.2025 "
Aus und mehr / 10 Min. Video.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher ... en100.html
Dann wäre noch zu klären, bei Fleisch, Fisch und ...
" 06.10.2025
Gibt es ein "echtes Verwechslungsrisiko"?
Die Abgeordneten des EU-Parlaments stimmen am Mittwoch über einen Antrag ab,
mit dem sie sich für ein Verbot aussprechen würden:
Nur wenn Fleisch enthalten ist, dürften Burger, Schnitzel und Würste auch so heißen. Die Abstimmung ist aber nicht endgültig.
Das Parlament müsste im Anschluss noch mit den 27 EU-Staaten über die vorgeschlagene Gesetzesänderung verhandeln. "
Mehr:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... g-100.html
" Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz?
https://de.wikipedia.org/wiki/Lachsersatz
„ehrlich währt am längsten"
und macht das Leben sehr viel leichter.
„Nur wo Lachs draufsteht, ist auch Lachs drin“
ODER?
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
" Die Lachse sind zurück.
Wer Glück hat, kann die imposanten Fische am Buisdorfer Wehr bei Siegburg sogar springen sehen.
Für das Jahr 2025 sind bis zum heutigen 14. November 57 Rückkehrer in Gewässern des NRW-Wanderfischprogramms Rhein, Sieg ( * ) und Wupper registriert worden. "
Aus und mehr:
https://www.lave.nrw.de/lachse-springen-wieder-nrw
( * )
Was ist in diesem Zusammenhang schlimmer als Fischotter, Kormoran und Fischreiher zusammen?
Umweltdinosaurier!
" 11/2024
RETTET DAS SIEGWEHR EUTENEUEN
... Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zeigt sich entschlossen:
„Nach der Erschöpfung aller politischen Mittel bleibt nur noch der juristische Weg.
Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft, dem Angelsportverein ASV Wallmenroth e.V. und der Stadt Kirchen kämpfen wir für diese wichtige Anlage!“
Mehr:
https://www.forum.fischundfang.de/searc ... +euteneuen
Wer Glück hat, kann die imposanten Fische am Buisdorfer Wehr bei Siegburg sogar springen sehen.
Für das Jahr 2025 sind bis zum heutigen 14. November 57 Rückkehrer in Gewässern des NRW-Wanderfischprogramms Rhein, Sieg ( * ) und Wupper registriert worden. "
Aus und mehr:
https://www.lave.nrw.de/lachse-springen-wieder-nrw
( * )
Was ist in diesem Zusammenhang schlimmer als Fischotter, Kormoran und Fischreiher zusammen?
Umweltdinosaurier!
" 11/2024
RETTET DAS SIEGWEHR EUTENEUEN
... Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zeigt sich entschlossen:
„Nach der Erschöpfung aller politischen Mittel bleibt nur noch der juristische Weg.
Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft, dem Angelsportverein ASV Wallmenroth e.V. und der Stadt Kirchen kämpfen wir für diese wichtige Anlage!“
Mehr:
https://www.forum.fischundfang.de/searc ... +euteneuen
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Großer Lachs aus der Aller
14. November 2025
" ... Dickes Petri an Thomas, insbesondere auch für den respektvollen Umgang mit diesem seltenen Fang und für das Foto!
Für alle, die mit soviel Herzblut im Salmonidenschutz entlang der Weser und ihren Nebenflüssen aktiv sind,
ist dieser Lachs ein klitzekleiner ( * ) Hoffnungsschimmer. "
Aus und mehr:
https://www.av-nds.de/grosser-lachs-aus-der-aller/
( * )
klitzekleiner möchte ich einmal in Frage stellen, ich + sah 2024 einen Lachs/Meerforelle in der Oker beim Aufstieg.
Es könnte sein, dass nach vielen Jahren ...
Mehr:
https://okerlachs.de/lachsbesatz/
https://www.leine-lachs.de/
https://okerlachs.de/oertzelachs/
21.11.2010 - Der erste Lachs in der Örtze wurde heute nach 75 Jahren gefangen !
18.01.2012 - Am Fischpass in Langwedel an der Weser sind beim Neunaugenmonitoring 35 Meerforellen und 3 Lachse festgestellt worden.
Mein Liebling unter den Wanderfischen.
30.11.2009 - Die Meerforelle aus Hannover (siehe 27.11.2009) ist ein wahrer Wanderfisch !
Sie wurde im Oktober 2008 am Siegwehr in Buisdorf markiert ...
https://www.wanderfische.de/Hindernisse ... s_2010.htm
14. November 2025
" ... Dickes Petri an Thomas, insbesondere auch für den respektvollen Umgang mit diesem seltenen Fang und für das Foto!
Für alle, die mit soviel Herzblut im Salmonidenschutz entlang der Weser und ihren Nebenflüssen aktiv sind,
ist dieser Lachs ein klitzekleiner ( * ) Hoffnungsschimmer. "
Aus und mehr:
https://www.av-nds.de/grosser-lachs-aus-der-aller/
( * )
klitzekleiner möchte ich einmal in Frage stellen, ich + sah 2024 einen Lachs/Meerforelle in der Oker beim Aufstieg.
Es könnte sein, dass nach vielen Jahren ...
Mehr:
https://okerlachs.de/lachsbesatz/
https://www.leine-lachs.de/
https://okerlachs.de/oertzelachs/
21.11.2010 - Der erste Lachs in der Örtze wurde heute nach 75 Jahren gefangen !
18.01.2012 - Am Fischpass in Langwedel an der Weser sind beim Neunaugenmonitoring 35 Meerforellen und 3 Lachse festgestellt worden.
Mein Liebling unter den Wanderfischen.
30.11.2009 - Die Meerforelle aus Hannover (siehe 27.11.2009) ist ein wahrer Wanderfisch !
Sie wurde im Oktober 2008 am Siegwehr in Buisdorf markiert ...
https://www.wanderfische.de/Hindernisse ... s_2010.htm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste
