Wem gehört der Fisch

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Matze Koch » 31 Aug 2003 23:33

Angeln, die Du 100 Meter rausrudern musst?

Die in 50 Metern Entfernung eingworfen sind, und einen Spot vor einem Seerosenfeld treffen müssen?

Die mit einem (nicht eben billigen) PVA-Netz voller Boilies rausgeflogen sind?

Die quasi mit der Bisserwartung nach etlichen Stunden wieder von vorne beginnen nach dem erneuten Einwurf?
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Bernie
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 536
Registriert: 05 Mär 2003 03:01
Wohnort: 26903 Surwold

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Bernie » 02 Sep 2003 01:04

Hallo Freunde,
hallo Jackie,

Deiner Argumentation ist genau das Bild von dem Angler, der konzentriert auf seine Sachen achtet. Das ist super in Ordnung!

Hallo lordwuddy:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Wenn ich während des Angelns mal in die Büsche muss, hole ich meine Angel aus dem Wasser.
<HR></BLOCKQUOTE>

Siehe mal die Argumentation von Jackie und denk da bitte noch mal nach.
Ich hole auch nicht meine Ruten aus dem Wasser, wenn ich mal pieseln muß. Ich sage meinem Kumpel Bescheid, mal kurz auf meine Rute zu achten; und wenn ich ohne Kumpel angeln bin: irgend einem nahen Nachbarn in der Nähe. Und wenn ich ganz allein bin: ich werde mein Bedürfnis schon los, ohne meine Ruten aus dem Blickfeld zu verlieren.
Doch Vorsicht: solltest Du in Holland in der Öffentlichkeit pieseln, kann diese "Erleichterung" schnell 1040 Gulden - Pardon, jetzt ca. 500 Euro Geldstrafe kosten. - So sind nun mal unsere Nachbarn.

Gruß Bernie
bste

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Karsten » 07 Sep 2003 13:58

Hallo!
Meiner Meinung nach kommt es auch darauf an, wer es ist und in welcher Situation die Ruten alleingelassen werden. Wenn ich sehe das einer im ICE-Tempo in den Büschen verschwindet werde ich automatisch auf seine Ruten mitachten und ihn per Zuruf über einen Biss verständigen. Diese Möglichkeit wurde hier ja noch nicht angesprochen. Ebenso erwarte ich die gleiche Haltung von einem Angelnachbarn, falls ich in diese Situation kommen sollte.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Matze Koch » 07 Sep 2003 20:12

Perfekt!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wem gehört der Fisch

Beitrag von reverend » 07 Sep 2003 22:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Wenn ich kurz pinkeln bin, und mein Kollege geht an meine Rute: Dann bekommt der den Ärger seines Lebens. ... Was aber nicht heißt, das ich den Fisch zappeln lasse. Ich bin auch schon wie ein Henker hingerannt, und habe mich dabei vollgepieselt!
<HR></BLOCKQUOTE>

Vielleicht solltest Du ja gleich auf die Ruten pieseln, Jackie, alter Waadlbeißer! Bild
Bei Wölfen und Hunden funktioniert das ja auch in Hinsicht auf ihre Revieransprüche. Bild Bild Bild

Aber Scherz beiseite:
Ich selber hab noch keinen Angelnachbarn erlebt, der ohne ein Wort zu sagen, seine Ruten unbeaufsichtigt gelassen hat. Hingegen wurde ich schon des öfteren gebeten, mal kurz aufzupassen, wenn der Kollege einem dringenden menschlichen Bedürfnis nachging. Und bekam dann auch gesagt: "Wenn's beißt, hau an!" Dass einem solchen Kollegen dann auch der Fisch gehört, selbst wenn ich mithelfe, ihn zu landen, ist für mich selbstverständlich.

Im anderen Fall (Angelerkollege lässt seine Ruten ohne Bescheid zu sagen, im Stich) - sollte er denn einmal eintreffen - würde ich (und das wird Dich sicher freuen) den mit seiner Rute gelandeten Fisch schonend zurücksetzen - vielleicht mit einem Foto vorher, damit er weiß, was er sich hat entgehen lassen. Bild Bild Bild

[ 09. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Matze Koch » 07 Sep 2003 22:55

Hört sich klasse an, Du Stimme eines Kochenden in der Wüste [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] !

Aber ich fürchte, das wird bei der Theorie bleiben? Haste denn als Kochpottangler ( [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ) überhaupt eine Knipskiste dabei? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wem gehört der Fisch

Beitrag von reverend » 07 Sep 2003 23:15

Klar doch, Jackie.
Und sollte ich einmal mit Dir unterwegs sein, nehme ich sogar eine Videokamera mit. Damit ich filmen kann, wie Du Dich anpinkelst... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 07. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Matze Koch » 08 Sep 2003 20:08

Wenn Du Dich nun deshalb gar nicht mehr beruhigen kannst, stelle ich Dir so eine Aufnahme auch gerne zur Verfügung!

(wenn Du das denn so nötig brauchst... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Bernie
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 536
Registriert: 05 Mär 2003 03:01
Wohnort: 26903 Surwold

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Bernie » 08 Sep 2003 20:25

Hallo Freunde, hallo Karsten.

Da hast Du genau ausgedrückt "Wie es sein soll!"

Da gibt's dann auch keine Probleme. - Super.

Hallo Reverent, --- Langsam denken, bitte! - Und posten. Wir sind doch Freunde? ---

Ich werde mich jedenfalls etwas "konservativer" in meinen Postings ausdrücken. (Frag mal Thomas!)

Wie wars im Urlaub?

Gruß Bernie
bste

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wem gehört der Fisch

Beitrag von reverend » 10 Sep 2003 15:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Wie wars im Urlaub?
Hallo, Bernie!

Schau mal hier.
Da hab ich ein bißchen was erzählt.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Thomas Kalweit » 10 Sep 2003 19:28

Ich kenne sogar Karpfenangler, die gehen zusammen fischen, jeder mit zwei Ruten. Die Bisse an den vier Ruten werden sich abwechselnd geteilt, so geht keiner als Schneider nach Hause. Wer den ersten Biss bekommt, entscheidet eine Münze.

Vor allem bei kostspieligen Angel-Urlauben nach Frankreich etc. wird dies von vielen Boilie-Spezis praktiziert. Ein schöner Akt von Fairness zwischen Freunden. Denn das böse Schicksal kann manchmal böse mitspielen... und es ist nicht so toll, wenn der eine zehn, der andere null Fische fängt. Es gibt auch Schleppangler die praktizieren das beim Hechtangeln so.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Matze Koch » 10 Sep 2003 19:35

Wenn man gemeinsam einen fremden See befischt, oder eine lange Fahrt gemacht hat, ist das eine Superlösung.

Aber an Hausgewässern hat meist jeder seine Futtertaktik, seine speziellen Rigs, an die er glaubt, seine Boiliesorten, seine Top Spots, ...

... dann klappt das leider nicht!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Thomas Kalweit » 11 Sep 2003 11:00

@jackie: Das stimmt natürlich, so angele ich auch! Aber hier stellt sich die grundsätzliche Frage, ob Angeln eher Egotrip oder Gemeinschaftserlebnis ist (sein soll...)?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wem gehört der Fisch

Beitrag von reverend » 11 Sep 2003 15:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Aber hier stellt sich die grundsätzliche Frage, ob Angeln eher Egotrip oder Gemeinschaftserlebnis ist (sein soll...)?
Das wäre in der Tat einen neuen Thread wert.
Ich kann beidem seine schönen Seiten abgewinnen. Beim gemeinsamen Ansitz kann man sich herrlich über Gott und die Welt unterhalten, und das Warten auf den Biss wird nicht so fad.
Andererseits: allein in der Natur, nur mit sich, seinem Gerät und den Fischen - das hat auch was. Da fällt aller Stress von mir ab.

[ 11. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Wem gehört der Fisch

Beitrag von Snoeker » 11 Sep 2003 15:16

jo, es gibt Tage, da ist es schön zu zweit anzusitzen, an anderen wiederum nervsts mich tierisch und empfinde jegliche Konversation als "volllabern", weil ich ganz einfach mit mir alleine sein möchte.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste