Hechtlöffel

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Mär 2006 01:03

Mit ein wenig Glück gehts ja bald wettermässig wieder aufwärts und wir dürfen uns schon mal langsam auf den Saisonstart für Hecht freuen. Ein Mordsköder für Hechte in Flachwasserzonen sind dünnblechige Blinker. Bei einer Umfrage im DHC landeten die PAKO Blinker mit Abstand vorne, mit den man in 50cm Tiefe fischen kann. Was sind Eure Favoriten oder kennt Ihr noch was besseres?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Mär 2006 11:08

Der Blinker ist vielleicht zur Zeit der am weitesten unterschätzte Köder. Ich habe mir auch erst kürzlich einen handtellergroßen Paco-Löffel zugelegt - in weißlichem Barschdesign. Freue mich schon aufs Flachwasserangeln... Wenn gar nichts mehr geht, geht Blinker!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Hechtlöffel

Beitrag von Georg Baumann » 17 Mär 2006 11:42

Ein Blinker, der mich voll überzeugt, ist das Modell von Profiblinker. Sensationeller Lauf!
Immer dicke Fische!
Georg

Hechtmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: 84069 Schierling

Hechtlöffel

Beitrag von Hechtmann » 17 Mär 2006 15:00

Hallo Petriejünger,

Hechtlöffel gehören einfach dazu.Das wär wie Mauern ohne Mörtel. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Die Modelle von Profiblinker finde ich sehr gut doch sollte man den Drilling austauschen den find ich nicht so gut.Bei einem Drill eines kleinen Wels(70cm) hat sich der Drilling bedrohlich aufgebogen.Ansonsten laufen die Dinger wirklich gut.Und der gute alte Heintz darf natürlich nicht fehlen.Ist immer mal für nen Fisch gut.

Also,wünsche ne erfolgreiche Saison.

Gruß von der Laber.

Man muß auch wissen wo die Fische stehen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Mär 2006 18:03

@hechtmann und baumann: die Profi Blinker sind auch gut ,aber nicht mit den Pakos zu vergleichen, weil die eben noch dünner sind und beim leichten Zug verführerisch flattern.Man kann auch am leichten Gerät einen grossen Köder fischen, was ich sehr interessant finde.Der grosse hat bei 12 cm nur 20 o. 30 g und macht Druckwellen wie ein Aussenborder. Aussserdem sind die Farben auch hammermässig!Ich schätze bei Blinkern auch sehr die Hakquote und das oft leichte lösen der oder vielmehr des Hakens. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

Hechtlöffel

Beitrag von Eisangler » 17 Mär 2006 18:03

Ich schließe mich der "Baumann´ schen"
Theorie an: die Profiblinker Modelle
laufen meiner Meinung nach spitzenmässig, sind wirklich sehr dünnblechig und taumeln dadurch sehr verführerisch durchs Wasser.
Bisse hatte ich jedoch immer nur mit der Farbe rot und der Farbe grün. Gelb mögen die
Hechte wohl nicht ganz so gerne...

@ Uwe: Wo kann man das von Dir genannte Modell (Pako-Blinker) bewundern???
Der ist wohl noch nicht so ganz bis ins Rheinland vorgedrungen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Gruß
OLE

[ 17. März 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Mär 2006 18:23

@eisangler: der gute Admin hat sich ja wie er schon sagte auch einen geholt und die Dinger kommen eigentlich aus Deiner Nähe, sprich NL und haben einen Ruf wie Donnerhall, nicht umsonst 1 Platz bei der DHC Umfrage. Gegen die Pakos sind die Profi Blinker quasi dickblechig.Musst mal bei www.pikeshop.de nachschauen und Dich von den Farben überzeugen. Ich schicke heute noch zwei zu einem Freund nach Amerika, der ist auch hin und weg davon. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Moselpiker » 17 Mär 2006 18:52

Zum schleppen echt klasse aber zum weiter werfen nimmt man besser die etwas dickblechigeren(mehr Masse-mehr Gewicht).
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Mär 2006 18:58

Ganz einfach zum werfen auch leichtes Gerät nehmen, oder auf die grösseren und etwas schwereren Modelle zurückgreifen, die aber noch genau so dünn sind wie die kleinen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Hechtlöffel

Beitrag von Harry1 » 17 Mär 2006 19:00

Naja vor drei Jahren habe ich fast nur mit Blinker geangelt, daher habe ich noch so viele an der Korkwand hängen das ich Eure Begeisterung für dieses neue Modell leider nicht teilen kann.

Allerdings habe ich gerade im Frühjahr viele kleine Krauthechte in Ufernähe mit Blinker gefangen.

Die richtigen Kracherhechte waren leider nicht dabei, immer nur die kleinen Hechte.

Als ich dann auf Gummifisch umgestellt hatte, klappte es auch mit den großen Hechten, dafür nicht mehr so mit den kleineren Hechten.

Jetzt nehme ich lieber Jerkbaits, da knallt wenigsten jeder Hecht ob klein oder groß drauf und sogar nicht nur die Hechte, je nach Modell auch alle anderen Räuber. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
mfG. Harry1

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Hechtlöffel

Beitrag von Harry1 » 18 Mär 2006 12:46

Ich wollte Euch die PAKO Blinker und die Vorfreude auf deren Einsatz am Wasser nicht schlecht schreiben, ist doch nur meine Meinung als Anfänger beim Raubfischangeln zum Thema Hechtköder und Blinker. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Uwe Pinnau » 19 Mär 2006 04:39

@Harry: hat doch keiner was gesagt, ist doch alles OK. Jeder hat sein Recht auf Meinung und -äüsserung. Ich dachte mir halt nur wenn es was neues , absolut geniales gibt, wäre es doch sinnig und auch leidlich nett, es den Forumslesern mal vorzustellen. Bis das irgendwann, mal irgendwo in einem Testeckchen erscheint, weiß man hier schon längst Bescheid und hat damit bereits gefangen. Ich bin nicht unbedingt einAnfänger bei Raubfischen und erst rechtnicht bei Blinkern. Es ist aber so, daß ich in den letzten Jahren enn auf Blinker, dann auf Pako gefangen habe und viele Freunde auch. Das sind Praxis- und Erfahrungswerte, auf die man schon bauen kann und Schund würde ich ohnehin nie weiterempfehlen. Jeder Köder hat irgendwo seine Stärken und einen Nischenbereich wo er seine individuelle Stärke ausspielt und in den flachen Wasserzonen die im Frühjahr und an Sommerabenden attraktiv sind, sowie in Poldern, Gräben usw. kann blinkermässig nichts dem Pako das Wasser reichen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

Hechtlöffel

Beitrag von Eisangler » 19 Mär 2006 11:38

Hallo Uwe !!!
Hab eben mal bei Pikeshop nachgeschaut und
mir mal zum Antesten ein paar von den Pakos bestellt,
ausserdem hab ich noch einige andere Artikel gefunden... Die Köderbox wird´s freuen!!!
(genau wie schwarz/gelb gestern)
Gruß
OLE

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Hechtlöffel

Beitrag von Harry1 » 19 Mär 2006 13:25

Die hast du dir doch wohl nicht als Geheimwaffe für Zülpich zugelegt Eisangler, oder? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hechtlöffel

Beitrag von Uwe Pinnau » 19 Mär 2006 18:05

Hallo Eisangler,

hast Du auch einen von den schlanken LS genommen? Die 12er werfen sich zwar besser und sehen auch irgendwiemehr nach Hecht aus, aber die LS laufen einfach geil.
Die beste Klarwasserfarbe dort ist dieses grün-violett mit schwarzen Streifen.

[ 19. März 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste