Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Optimist » 12 Jan 2008 19:23

Zur Zeit ist im Süden eine lebhafte Debatte über das Hältern von Fischen. Dieses Jahr wurde generell das Hältern untersagt.

Deshalb gibt es eine lebhafte Debatte, wie man bei 30-40°C die gefangenen Fische über längere Zeit frisch halten kann. :shock:
Das gleiche Problem dürfte auch hier in einigen Jahren aktuell sein, wenn man von morgens bis in die Nacht angelt. :lol:

Man muss ergänzend sagen, dass bis jetzt nur die Fische gehältert wurden, die auch entnommen wurden; untermaßige mussten sofort zurück gesetzt werden. Entnahme-Limit: 3 Stuck.

Befurworter des Verbots argumentieren, dass die Angler die Fische selektieren können.
Gegner argumentieren, dass die Fische zu lange der Hitze ausgesetzt sind.

Über Tierschutz brauchen wir nicht zu diskutieren, die sind noch doller als hier. :lol:
Wer könnte am Ende Recht behalten und sich durchsetzen?

joscha

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von joscha » 12 Jan 2008 19:28

Hmm, ich bin froh, das in Ba.-Wü. der Setzkescher noch erlaubt ist (ich selbst benutz häufig einen Karpfensack, der z.B. bei Jugendhegefischen immer ganz praktisch ist).
Die Setzkescher-Gegner führen halt die Argeummente ins Feld, dass sich der Fisch (falls er nachher wieder released werden soll) im Setzkescher verletzen kann, und das ein Angler auch immer eine Kühlbox mitführen kann, um so Fische aufzubewahren, wenn er diese abgeschlagen hat.

Ach ja, ich glaube, so eine Diskussion gibts hier bereits schon :wink:

G**********

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von G********** » 12 Jan 2008 19:32

Diese Aussprache hatten wir schon mehr als ein Mal.

Aber was bedeutet im Süden?? Süddeutschland oder Südeuropa??

Für meinen Teil habe ich dies schon erwähnt, wenn ich auf Barsche gehe, werden sie gehältert. Fange ich mir die Barschpfanne ist es o.k., wenn nicht werden sie freigelassen.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Hartmut » 12 Jan 2008 23:24

Deshalb gibt es eine lebhafte Debatte, wie man bei 30-40°C die gefangenen Fische über längere Zeit frisch halten kann
Einsalzen oder mit dem Fischen aufhören.

Warum braucht es immer ein Verbot, dass sich Menschen vernünftig verhalten :cry:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Jan 2008 10:30

Ich kann es nur für Nordrhein-Westfalen sagen (dem Wohnort von Optimist): Bei uns ist der Setzkescher nur im Fließwasser verboten, was sehr vernünftig ist. In stehenden Gewässern haben manche Vereine im vorauseilenden Gehorsam auch den Setzkescher in ihren Gewässerordnungen untersagt, ansonsten gibt es aber in NRW meines Wissens keine Regelung. Nur das Gutachten zum Setzkescherprozess von Prof. Schreckenbach, danach ist ein min. 3m langer Setzkescher mit 50cm Bügelbreite o.k., wenn er komplett waagerecht im Wasser aufgespannt wird, und mit nicht zu vielen Fischen besetzt ist. In anderen Bundesländern sieht es wieder anders aus...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Barta0815 » 13 Jan 2008 11:22

also ich hälter meine fische nach dem fangen in dem gewässer, wo ich se gefangen hab...natürlich OHNE son DUMMES netz :!: :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Optimist » 13 Jan 2008 13:37

Sicherlich haben wir schon fast Alles x-mal durchgekaut. Nur Ansichten und Blickwinkel, aus denen man die Gesetze betrachtet, ändern sich mit der Zeit.
Genauso müssen auch wir Angler unsere Gewohnheiten ändern.

Hier wurde die Debatte nur auf Tierschutz bezogen. Die meisten Gesetze wurden im Süden (Süd Europa) einfach von den Deutschen übernommen. Es geht doch um Tierschutz. Was nicht berücksichtigt wurde, sind klimatischen Bedingungen zwischen Nord- und Süd-Europa.

Und somit stellt sich für den Angler die Frage:
Wie bekomme ich den Fisch, den ich vormittags gefangen habe, noch frisch nach Hause?
Oder müssen wir unser Hobby einschränken und nur ein bis zwei Stunden abends angeln? Nachtangeln ist generell verboten.
Oder müssen wir in Zukunft unsere Grund-Ausrüstung um eine Tiefkühltasche erweitern?

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Iceman1 » 13 Jan 2008 13:47

Ich halte es so, bei unsern Gewässern ist es nicht Verboten.
Also wird der Setzkescher zum Einsatz gebracht aber er ist 4 Meter lang Durchmesser 50 cm.
Da ist genug Platz für die Fische .
Hauptsächlich beim Forellen Angeln , kommt er im Einsatz :)

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Stefan von Hatten

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Stefan von Hatten » 13 Jan 2008 14:02

Hm - ich bin gegen jedes nicht wirklich notwendige Hältern eines Fische.

Ein Fisch, der entnommen wid, wird sofort getötet - jedes weitere Leid ist nicht notwendig.

Wenn ich zum Brandungsangeln gehe und weiß, daß ich dort ein paar Fische mitnehmen möchte, habe ich eine Kühlbox dabei. Beim jährlichen Forellenangeln genauso. Ansonsten wird alles released - sollte ich mal eine andere Wahl reffen und einen Fisch mit nach Hause nehmen wollen, wird es immr nur ein Fisch sein, den ich gegen Ende des Angeltages fange.

Aus Bequemlichkeit die Fische 10 Stunden zu hältern und dann zu töten, kann ich für mich persönlich nicht vertreten.

Petri!

Stefan

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Georg Baumann » 13 Jan 2008 14:46

Wer nicht hältern will oder darf und vorm Angeln weiß, dass er Fische mitnehmen möchte, sollte die von Stefan angesprochene Kühlbox mit etwas Eis mitnehmen. Aber so schnell verdirbt Fisch auch bei Sonnenschein nicht. Habe es selbst schon erlebt, dass vormittags ein Zander nicht mehr zurückgesetzt werden konnte. Den haben wir abgeschlagen, gekehlt, ausgenommen und mit einem feuchten Tuch bedeckt in den Schatten gelegt. Der war abends noch prima.
Immer dicke Fische!
Georg

Stefan von Hatten

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Stefan von Hatten » 13 Jan 2008 15:06

Ich habe mir auf Empfehlung soar eine Kühlbox gekauft, die man zusätzlich noch im Auto über den Zigarettenanzünder anschliessen kann - sowas gibt es für wenig Geld und funktioniert zusammen mit einigen Kühlelementen (immer auf! den Fisch legen, das kühlt nach unten durch) - perfekt. Teilweise waren die Fische auch im Sommer abends leicht angefroren.

Petri!

Stefan

asphaltmonster
User
User
Beiträge: 40
Registriert: 29 Sep 2004 03:01
Wohnort: Rhein-StromKm 599
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von asphaltmonster » 13 Jan 2008 15:21

Ich hältere meine Fische die ich mitnehmen will. Aus, Ende, Basta. Und das sind eigentlich nur Barsch und Zander. Alles andere wird wieder zurückgesetzt...

Noch ein Streitthema, aber hier off Topic.

Ich fische in Rhein, Mosel und Lahn und ich benutze einen Kescher von 4m, rechteckig, 50x60cm. Der wird an beiden Enden befestigt und gut ist.

Allerdings muß ich zugeben, das ich nicht direkt im Hauptstrom vom Rhein hältere.

Ich sitze meistens im Hafen bzw. an der Einfahrt. Hier wird der Kescher hinter einer Buhne abgelegt und ist ca. 3,50m komplett im Wasser.
Der Kescher fällt nie trocken, keine Strömung durch Schiffe usw.
Bin bisher mehrfach durch die WaschPo kontrolliert worden. Entweder habe sie nix gehen oder wußten von nix.

Früher wurden bei den großen Wettfischen die Fische gehältert UND zurückgesetzt...

Marco Niehaus
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jan 2008 17:02

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Marco Niehaus » 10 Feb 2008 04:00

Hallo zusammen,

zum Setzkescher wurde hier ja schon einiges gesagt. Wen es interessiert: In einer der nächsten Ausgaben der Fachzeitschrift "Natur und Recht" erscheint ein Artikel von einem Kollegen und mir zum Thema "Verstoß gegen das Tierschutzgesetz bei Lebendhälterung von Köderfischen". Hintergrund ist eine aktuelle Entscheidung des Amtsgerichts Hannover, welches einen Angler zu einer Geldstrafe verurteilt hat, der ca. 60 (!) Rotfedern in einem Eimer gehältert hatte. Das Urteil überzeugt aus unserer Sicht aus mehreren Gründen nicht. Bericht folgt.

Die Urteile gegen Angler nehmen zu. Es bleibt also aus juristischer Sicht spannend.

Allgemein zum Thema:

http://www.springerlink.com/content/a04823981q44m115/

http://www.lexisnexis.de/rechtsnews/ind ... aid=128924

Gruß,

Marco

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Optimist » 10 Feb 2008 11:44

@Marko
Auch wenn ich den Beitrag eingestellt habe, möchte ich auf Deinen Beitrag antworten.
Die Entscheidung finde ich richtig und hoffentlich ist die Strafe auch hoch genug. :(

Eure Ansichten solltet Ihr, wie Du schon sagst, auch mehreren Gründen änderen. Auch wenn Derjenige "Hecht- oder Aalangler" ist, braucht er keine 60 Köderfische für einen Tages-/Nachtansitz. Was macht er mit den restlichen Fischen nach dem Angeln ? Die ersten Fische sind nach einigen Minuten schon tot, in einigen Stunden wahrscheinlich alle. :x

Warum werden sie überhaupt gehältert ? Lebende Köderfische sind sowieso verboten. :x

Oder seht Ihr das anders ?

Marco Niehaus
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jan 2008 17:02

Re: Eure Meinung zur Hälterung der Fische

Beitrag von Marco Niehaus » 11 Feb 2008 20:05

Ich stimme Dir in Deiner Ansicht zu, dass der betreffende Angler gewaltig was falsch gemacht hat. Es stellt sich natürlich insbesondere die Frage, warum man so viele Köderfische am Wasser braucht. Problematisch war allerdings die Verurteilung nach den Vorschriften des Tierschutzgesetzes. Aus unserer Sicht hat das Gericht die Vorschriften nicht richtig angewendet, so dass man das Urteil insoweit kritisieren muss. Eine etwaige Verurteilbarkeit des Verhaltens des Anglers nach Ordnungswidrigkeitenrecht - soweit anwendbar - steht jedoch außer Frage.

Es muss an dieser Stelle erneut klargestellt werden, dass Angler durch ihr Verhalten erst gar nicht den Unmut der entsprechenden Behörden auf sich ziehen sollten. Bei der Behandlung von Köderfischen ist dies natürlich besonders wichtig.

Gruß,

Marco

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste