Gewässervorstellung

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Smile » 11 Apr 2008 16:27

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Stefan und ich sind schon gemeinsam Anglen gewesen an einem Filetstück von Gewässer. Ich weiß, dass er auch schon mal mit anderen Leuten da war. Dass Stefan es sich vorbehält die Daten nur an ein handverlesenes Klientel weiterzugeben ist doch in Ordnung. Das freut mich übrigens sehr, weil es mir die Option auf den einen tollen Fisch auch für die Zukunft gibt, weil die Leute, die er mitnimmt, nur höchst selektive Entnahme praktizieren.
Wer sich hier im Forum anständig vorstellt und sich per PM an Leute wendet, die offensichtlich an vernünftigen Gewässern fischen gehen, der wird sicherlich den ein oder anderen Tipp kriegen, vielleicht auch mal ne Einladung an Gewässer die nur Vereinsmitgliedern und deren Gästen vorbehalten sind.
Ich wette, wenn ich den Eisangler frage ob wir mal was an dessen Hausgewässer auf die Reihe kriegen sagt der nicht nein, wenn es eine Möglichkeit gibt, mit Barta war ich auch schon los, genau wie mit Jörn.
Man muss halt nur die Zähne auseinander kriegen. Und wer sich regelmäßig mit Papier versorgt kriegt doch auch im Monat 4-10 Gewässer vorgestelt. Die Sparfüchse können ja mit Papier und Bleistift in die Zeitschriftenhandlung und sich da interessante Sachen rausschreiben. :wink:
Von dem Mitnahmeeffekt durch breite Streuung halte ich nur wenig.
Wer hier anständig fragt der ist mit Sicherheitper PM ruck zuck im Besitz von tollen Tipps. Kann man natürlich nicht (zum Glück nicht?) so mal eben googlen.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Perfusor
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 63
Registriert: 27 Feb 2007 03:01
Wohnort: Heimenkirch / Allg.

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Perfusor » 13 Apr 2008 11:09

Dem ist meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen ^^

Ohne Fleiss kein Preis und dazu gehört auch die Gewässersuche. Wären ja die die bescheuerten, die Jahrelange Gewässersuche praktizieren, was neues ausprobieren etc. um denjenigen das vorgekaute essen einfach hinzuwerfen ;o)

Nur mit mir will keiner Angeln gehn, vielleicht sollt ich mal as Deö wechseln ;o))
Wenn dir die Sch**** bis zum Hals steht, lass den Kopf ned hängen

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Jondalar » 13 Apr 2008 18:45

Na ja die Meinung kann ich nur bedingt teilen. Sicher sollte man nicht aus dem Nähkästchen plaudern. Das verlangt ja auch keiner. Es geht einfach nur darum eine Datenbank zu schaffen an der man sich als Gastangler, der mal schnell übers Wochenende zum angeln will, einige Daten abholen kann.
Grüsse von der Donau

hodi
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 263
Registriert: 28 Jan 2007 03:01
Wohnort: Erlenbach

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von hodi » 14 Apr 2008 07:59

Die Befürchtungen kann man verstehen, dass die Gewässer geplündert werden. Aber die "Allesabschlager" rechnen ja die Filets mit den entstandenen Kosten auf. Und da wird wohl kaum einer mehr als 150 km Anreise in kauf nehmen.
Es müssen ja auch nicht die kleinsten und besten Vereinsgewässer genannt werden. Wenn ein Verein "Auswärtige" Gastangler an seinen Gewässern wünscht, dann hat er sowieso eine Webseite mit allen Angaben.

Ich habe mal nach Angelstrecken im Rhein gesucht, an denen das Bootsangeln erlaubt ist. Das war eine ewige Sucherei. Bis ich die Kartenausgabestellen hatte, dauerte es ebenfalls eine Ewigkeit.

Solche Tips und Empfehlungen wären nicht schlecht zu wissen.

Auf der DVD gibts doch auch die Ruprik Gastangler. Ich glaube nicht, dass die gezeigten Reviere heute Fischleer sind.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Chinook » 14 Apr 2008 09:22

Ist irgendwie schon ein bischen komisch, dass ich brauchbare Gewässerinformationen über unsere
Gewässer meist bei unseren europäischen Nachbarn erhalte (natürlich auch gute über deren eigene).
Ist hier wahrscheinlich wiedermal im Interesse nationaler Sicherheit ...
Schwarzfischer kümmern sich vermutlich einen Sch... um Informationen über Ausgabestellen von Tageskarten.

Ich sehe bei der Forderung nach einer Datenbank ein anderes Problem. Eine entsprechende DB-Umgebung ist
relativ schnell bereitgestellt. Nur, wer füttert diese DB? Meiner Erfahrung nach kommt in der Regel kaum eine Lieferung
(sprich Infos). Alle finden so was ganz nett, aber keiner schreibt.

Ganz brauchbar finde ich die Landkarten mit den Adressen von Ausgabestellen ...
(Achtung! Fremdverlag! :wink:
(z.B.): http://www.amazon.de/angeln-Nr-5-Elbe-O ... 384&sr=8-5

Leider nicht neu aufgelegt.

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Optimist » 14 Mai 2008 17:41

Jetzt merke ich erst, dass ich meinen Urlaub überzogen habe. :lol:

Aber jetzt noch einmal zum Thema: So wie ich gelesen habe, haben auch einige Andere Interesse an eine Datenbank. Es muss nicht nur aus Deutschland sein. Nachbars Flüsse und Seen sind auch interessant. :wink:

Wer Angst um seinen Fischbestand hat, muss die Gewässer nicht vorstellen.
Es geht einfach nur darum eine Datenbank zu schaffen an der man sich als Gastangler, der mal schnell übers Wochenende zum angeln will, einige Daten abholen kann.
und das im Fisch und Fang Forum :roll: oder müssen wir doch zur Konkurrenz ???

Benutzeravatar
Fischerfreak
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 495
Registriert: 17 Aug 2007 21:31
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Fischerfreak » 14 Mai 2008 21:11

ich finds ned schlecht
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .

petri an alle

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Optimist » 15 Mai 2008 21:48

Ich habe mir die Sache noch einmal durchgelesen und habe die letzte Antwort des Administrators übersehen.

Er sagt, dass es damals beim Raubfisch nicht gut gelaufen ist.

Sollte das ein "nein" hier fur unser Forum bedeuten :roll: ?

Benutzeravatar
Fischerfreak
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 495
Registriert: 17 Aug 2007 21:31
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Fischerfreak » 15 Mai 2008 21:52

hof mer 's ned
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .

petri an alle

Junger Hecht24
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 03 Jun 2008 21:27
Wohnort: Waren Müritz

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Junger Hecht24 » 03 Jun 2008 21:40

Der vorschlag ist nicht schlecht ich bin dabei man soll ja nicht gleich nen roman schreiben nen par stichpunkte reichen voll aus :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste