Auf Fisch verzichten?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Auf Fisch verzichten?
Offenbar doch nicht so gesund, wie immer behauptet wird... Na dann guten Appetit!
Nahrung aus Fisch - belastet und giftig
Nahrung aus Fisch - belastet und giftig
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Auf Fisch verzichten?
Besonders in fettreichen Fischarten sollen sich die Schwermetalle einlagern...
Der Rheinaal ist ja schon seit langer Zeit mit Vorsicht, oder besser gar nicht zu geniessen. Spätestens wenn man am Flughafen, trotz leerer Taschen, am Metalldetektor Alarm auslöst, ist es Zeit, die Ernährung umzustellen...
Der Rheinaal ist ja schon seit langer Zeit mit Vorsicht, oder besser gar nicht zu geniessen. Spätestens wenn man am Flughafen, trotz leerer Taschen, am Metalldetektor Alarm auslöst, ist es Zeit, die Ernährung umzustellen...

Re: Auf Fisch verzichten?
na...ehrlich gesagt, finde ich das garnicht so schlecht, solange die tiere selber nicht drunter leiden. so gehen die "kochtopfangler" vielleicht bald alle ein und so bekommen wir naturbewusstsein in die schädel
gruß vom niederrhein
matthias

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Auf Fisch verzichten?
Hi, weshalb krepieren die Kormorane nicht bei den vielen Schadstoffen?solange die tiere selber nicht drunter leiden. so gehen die "kochtopfangler" vielleicht bald alle ein
Ist wohl eine Ente, diese Meldung.

- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Auf Fisch verzichten?
Bestimmt ist eine Schadstoffbelastung vorhanden aber, in welchem Umfang bei welchen Grenzwerten? Sicherlich wird auch vor zu viel Rheinaal gewarnt, oberhalb der Ruhrmündung bei Duisburg.
Solche pauschalisierten Aussagen halte ich für nicht aussagekräftig. Das ist so wie: "Nachts ist es kälter als draußen"
Das Einnahmen von Nahrungsmitteln ist nun mal mit Gefahr verbunden, man kann es nur dadurch vermeiden, dass man die Finger von Nahrungsmitteln lässt
Solche pauschalisierten Aussagen halte ich für nicht aussagekräftig. Das ist so wie: "Nachts ist es kälter als draußen"
Das Einnahmen von Nahrungsmitteln ist nun mal mit Gefahr verbunden, man kann es nur dadurch vermeiden, dass man die Finger von Nahrungsmitteln lässt

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Auf Fisch verzichten?
Ich denke auch, die ganze Sache ist eher ein überregionales Problem, wenn man mal von der Möhne absieht...
Dazu passt ja auch wieder einen andere Meldung von gestern:
Am Bodensee ist riesig was los, man hat dort entschieden, zugunsten der geschädigten Fischerei, Kormorane zu schiessen.
Protest gibt´s natürlich reichlich aus der Peta-Ecke:
Nicht der Kormoran sei an den geringeren Fangmeldungen schuld, sondern die zunehmend sauberer werdenden Gewässer, es würden weniger Nährstoffe eingetragen und somit sei auch weniger Futter für Fische und Fischnährtiere vorhanden, was einen geringeren Bestand zur Folge hätte.
Auch davon hab ich schon gelesen, nur drehen es sich die "Petamänner" in diesem Falle so, wie sie´s brauchen...
In diesem Zusammenhang würde mich aber mal interessiern, ob in früheren Jahren, vor dem Industriezeitalter, auch Fischarmut, aufgrund der sauberen Gewässer, herrschte...
Dazu passt ja auch wieder einen andere Meldung von gestern:
Am Bodensee ist riesig was los, man hat dort entschieden, zugunsten der geschädigten Fischerei, Kormorane zu schiessen.
Protest gibt´s natürlich reichlich aus der Peta-Ecke:
Nicht der Kormoran sei an den geringeren Fangmeldungen schuld, sondern die zunehmend sauberer werdenden Gewässer, es würden weniger Nährstoffe eingetragen und somit sei auch weniger Futter für Fische und Fischnährtiere vorhanden, was einen geringeren Bestand zur Folge hätte.
Auch davon hab ich schon gelesen, nur drehen es sich die "Petamänner" in diesem Falle so, wie sie´s brauchen...

In diesem Zusammenhang würde mich aber mal interessiern, ob in früheren Jahren, vor dem Industriezeitalter, auch Fischarmut, aufgrund der sauberen Gewässer, herrschte...

Re: Auf Fisch verzichten?
Die Sache mit dem Schwermetall aus der Nahrung ist so ähnlich wie das Rauchen und die Spätschäden.
Die einen zerreisst es - die anderen eben nicht. Die Frage ist immer wie wird so ein Umweltgift aufgenommen, welche Prädisposition besteht bei dem Einzelnen, was gibt es sonst an Einflüssen, die die Wirkung verstärken oder abschwächen können.
Wenn 7.000.000.000 Menschen tagtäglich Müllproduzieren und nur 50g pro Tag im Durchschnitt im Meer landen und davon 1% nicht binnen eines Jahres nicht wieder zu 100% abgebaut worden ist, reden wir über jährlich 1,2 Millionen Tonnen Schadstoffeintrag in die Weltmeere. In den letzten 50 Jahren ist da schon so einiges zusammengekommen.
Und ich habe die starke Vermutung, dass meine Zahlen kräftig schöngerechnet sind. Homo Sapiens Sapiens (der vernunftbegabte
Mensch) plündert seine Reserven und schädigt parallel sein Lebensgrundlagen. Wenn mal irgendwann Aliens bei uns landen, dann vermutlich nur auf einem Jagdausflug, bei dem sie nicht intelligente Lebewesen jagen werden. Deren Beute hat zwei Beine und geht aufrecht und denkt, sie könnte denken.
Die einen zerreisst es - die anderen eben nicht. Die Frage ist immer wie wird so ein Umweltgift aufgenommen, welche Prädisposition besteht bei dem Einzelnen, was gibt es sonst an Einflüssen, die die Wirkung verstärken oder abschwächen können.
Wenn 7.000.000.000 Menschen tagtäglich Müllproduzieren und nur 50g pro Tag im Durchschnitt im Meer landen und davon 1% nicht binnen eines Jahres nicht wieder zu 100% abgebaut worden ist, reden wir über jährlich 1,2 Millionen Tonnen Schadstoffeintrag in die Weltmeere. In den letzten 50 Jahren ist da schon so einiges zusammengekommen.
Und ich habe die starke Vermutung, dass meine Zahlen kräftig schöngerechnet sind. Homo Sapiens Sapiens (der vernunftbegabte

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Auf Fisch verzichten?
So wie es aussieht sind die Aale allerdings vor den Menschen ausgerottet.Barta0815 hat geschrieben:na...ehrlich gesagt, finde ich das garnicht so schlecht, solange die tiere selber nicht drunter leiden. ...
(Dank der ganzen "leckeren" Gifte die sie unfruchtbar machen.)
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
Re: Auf Fisch verzichten?
Für die Ill unterhalb Colmar galt bis 31.12,2007 ein Erlass des Präfekten, daß alle Fische zurückgesetzt werden müssen, da in einen Zufluss aus dem elsässischen Münstertal Quecksilber in den Fluss gelangte. Hier (in D) wäre wahrscheinlich das Angeln ganz verboten worden. Da dem Quechsilber meiner Meinung nach Sylvester und Neujahr nicht viel sagen halte ich das weiter so mit dem zurüchsetzen. Zudem habe ich auch keine Informationen über noch vorhandene Belastungen gefunden.
Re: Auf Fisch verzichten?
Der See soll sich wie eine Ackerfläche verhalten. Im Frühjahr Dünger, im Herbst eine ertragreiche Ernte. Im jungfräulichen See mag dies noch gute Erträge produziert haben, als mit Mist in den Flachwasserbereichen gedüngt wurde. Der Bodensee hat leider nur einen kleinen Flachwasserbereich und ist von seiner Beschaffenheit her nicht so ertragreich wie ein Flachwassersee.Nicht der Kormoran sei an den geringeren Fangmeldungen schuld, sondern die zunehmend sauberer werdenden Gewässer, es würden weniger Nährstoffe eingetragen und somit sei auch weniger Futter für Fische und Fischnährtiere vorhanden, was einen geringeren Bestand zur Folge hätte.
Wie ertragreich wären unsere Flüsse und Seen, wenn wir auf Grund einer viel besseren Gewässergüte ein natürliches Insektenaufkommen hätten, so wie "damals" als die Rheinbrücken durch Massenschlupf der Oligo gesperrt wurden?
Wir wissen nicht was wir zerstören - da liegt meiner Ansicht nach die Hauptursache unseres "politischen und gesellschaftlichen" Unverständnisses.
Beispiel Stuttgart 21!
Insider wissen, über was ich schreibe!!
Zuletzt geändert von Hartmut am 02 Sep 2008 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Auf Fisch verzichten?
Oh ja. Naja, mir hat schon die Messe auf den Fildern gereicht, dass war genauso sinnlos.Hartmut hat geschrieben: Beispiel Stuttgart 21!
Insider wissen, über was ich schreibe!!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Auf Fisch verzichten?
wenn man mal von der Möhne absieht...
Das Gift PFT ist überall! Heute eine Hiobsbotschaft aus meiner Heimat...
http://www.ksta.de/html/artikel/1218660476448.shtml
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Auf Fisch verzichten?
Wie lange wird es noch dauern, bis Radioaktivität aus den Endlagern oder ungenehmigten Zwischenlagern, ins Grundwasser sickert?Eine Ursache für die Belastung des Gewässers ist gefunden: Aus einem Rohr der angrenzenden Mülldeponie, die von der Firma Remondis betrieben wird, sickere Grundwasser, das zumindest fünf Mikrogramm PFT pro Liter enthält,
Re: Auf Fisch verzichten?
Hallo,
wer weiss, welche Gifte sich in Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügelfleisch, Karotten, Sojabohnen und überhaupt überall finden. .....Irgendwas kann überall entdeckt werden und manche Meldungen mögen auch lanciert sein, um irgendwas zu erreichen. Punktuelle regionale Warnungen würde ich ernst nehmen, aber allgemeine-wie Fisch ist überall versaut-nicht. Und Leben ist nun mal lebensgefährlich.
Übrigens-erstkürzlich habe ich im Fernsehen eine Bericht gesehen, dass über eine Fernwasserleitung ein Teil Deutschlands mit Wasser aus dem Bodensee versorgt wird-da hat man z.B.dessen Wasserqualität über den grünen Klee gelobt.
Grüsse
Heinz
wer weiss, welche Gifte sich in Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügelfleisch, Karotten, Sojabohnen und überhaupt überall finden. .....Irgendwas kann überall entdeckt werden und manche Meldungen mögen auch lanciert sein, um irgendwas zu erreichen. Punktuelle regionale Warnungen würde ich ernst nehmen, aber allgemeine-wie Fisch ist überall versaut-nicht. Und Leben ist nun mal lebensgefährlich.
Übrigens-erstkürzlich habe ich im Fernsehen eine Bericht gesehen, dass über eine Fernwasserleitung ein Teil Deutschlands mit Wasser aus dem Bodensee versorgt wird-da hat man z.B.dessen Wasserqualität über den grünen Klee gelobt.
Grüsse
Heinz
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Auf Fisch verzichten?
Hahaha !!
Wieder mal eine witzige Feststellung der Wissenschaft
In allen Nahrungsmitteln sind Schadstoffe enthalten.
Jaaaa. Auch im Fisch....
Ich werde trotzdem weiterhin Nahrung zu mir nehmen. Auch Fisch.
Wieder mal eine witzige Feststellung der Wissenschaft

In allen Nahrungsmitteln sind Schadstoffe enthalten.
Jaaaa. Auch im Fisch....

Ich werde trotzdem weiterhin Nahrung zu mir nehmen. Auch Fisch.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste