<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Da ich mit der Loc-Slide-Pose fische ...
Reverend, hör bitte mit dem Schmarrn auf, damit jagst Du mich auf den Baum - ich habe (ehrlich) keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt und es interessiert mich auch nicht. Ich fische in "good old Germany", genauer gesagt in "Bavaria", noch genauer in "underfranken" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... 9-12cm dürfte für Aal sicher eindeutig zu groß sein ...
Die Schulbuchweisheiten kannst Du getrost vergessen, ich habe letztes Jahr (hab' ich schonmal irgendwo gepostet) auf einen 13cm-Gründling einen 70er Aal gefangen und ein Bekannter von mir fing auf eine lebende Portionsforelle (damals war lebend noch erlaubt) am Edersee einen 4-pfündigen Aal - der Köder war für einen Hecht gedacht !
Du kannst auch damit rechnen, dass Dir auf Fischfetzen ein Hecht draufrumpelt, ist mir schon mehrfach passiert.
Fische können nicht lesen, die wissen nicht, wie sie sich verhalten müssen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Genügt es, die Schnurbremse auszuschalten? Oder sollte ich mir extra eine Gerte mit Freilaufrolle anschaffen?
Oder habt ihr bessere Erfahrungen mit dem Grundangeln bei offenem Schnurfangbügel und elektronischem Bissanzeiger gemacht?<HR></BLOCKQUOTE>Ich habe früher (da gab's noch keine Freilaufrollen) immer den Bügel offen gelassen und hab' die Schnur unter einem normalen Gummiring eingeklemmt. Beim stehenden Gewässer kam die Schnur unter eine Gummischlaufe, bei stärkerer Strömung wurde sie unter 2-3 Schlaufen eingeklemmt.
Im Stillwasser habe ich noch nicht auf Zander gefisht, vermutlich hat er dort mehr Zeit, den Köder in Augenschein zu nehmen. Ich fische bei uns im fliessenden Gewässer, dort nimmt er den Köder auf und zieht gleich ab. Ich lass ihn dann ein paar Meter Schnur nehmen (seit letztem Jahr mit 'ner Freilaufrolle [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ), zwischen 2 und 5, je nachdem, was für Hindernisse im Wasser liegen - und dann setzt's was ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 31. Mai 2003: Beitrag editiert von: Just ]