
http://www.innsalzach24.de/news/altoett ... 92816.html
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Ja klar, die Enten hat er ja schon gefressen!Ulli3D hat geschrieben:Vorbei die Zeiten der Zeitungsenten, jetzt ist es die Zeit der Zeitungswaller.
Ja klar, die Enten hat er ja schon gefressen!
Da kann ich dir nur recht geben. Wenn nur mehr so denken würden... Da wird über die schlechter werdenden Fänge geklagt und wenn dann doch mal wieder ein Besserer gelandet wird, landet er in der Kühltruhe. Klar, wenn er zurückgesetzt wird, könnte ihn ja ein anderer fangen und mitnehmen. Ein Hoch auf Neid und Gier, zwei der schönsten Charaktereigenschaften des Menschen...2603756 hat geschrieben:Die Fischer geben Alarm, weil ein einziger Monsterfisch (Waller) den Fluß o. Flußabschnitt leerfrisst.
ICH LACH MICH SCHLAPP!!!!!!!!!
Dies würde bedeuten, dass der Waller mehr Fisch frisst wie alle Fischer zusammen fangen!
Mich würde mal die Jahresfangmenge (in kg/t) der Fischer für diesen Flußabschnitt interressieren, natürlich vor der "Monsterfischplage". Die Menge würde wahrscheinlich den Nahrungsbedarf eines o. mehrerer Waller der 2m + Marke übertreffen.
Ich würde mir lieber Gedanken darüber machen, ob das Ökosystem Fluß noch in Ordnung ist und nicht einen einzelnen Fisch für den Rückgang der Fischarten verantwortlich machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste