Hallo!!
Kennt jemand die Rolle Shimano 4000 JHX??
Ist sie gut zum leichten Spinnen geeignet
(Barsch,Forelle etc.)?
Vielen Dank
Tjark [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Shimano 4000 JHX
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 34
- Registriert: 23 Dez 2002 03:01
- Wohnort: 31535 Neustadt
Shimano 4000 JHX
Go fishing,what else
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Shimano 4000 JHX
Ich kenne diese Rolle gut.
Sie wurde bis vor kurzer Zeit bei uns als Werbeprämie angeboten.
Die JHX 4000 ist was das Preis- Leistungsverhältnis angeht eine gute Rolle.
Die Qualität und Haltbarkeit ist auch gut.
Sie ist universell einsetzbar.
Zum leichten Spinnfischen ist sie vielleicht ein wenig zu groß geraten aber verwenden kann man sie auch.
Bisher hatten wir noch keine Klagen über die Rolle.
Petri Heil
Sie wurde bis vor kurzer Zeit bei uns als Werbeprämie angeboten.
Die JHX 4000 ist was das Preis- Leistungsverhältnis angeht eine gute Rolle.
Die Qualität und Haltbarkeit ist auch gut.
Sie ist universell einsetzbar.
Zum leichten Spinnfischen ist sie vielleicht ein wenig zu groß geraten aber verwenden kann man sie auch.
Bisher hatten wir noch keine Klagen über die Rolle.
Petri Heil
-
- User
- Beiträge: 34
- Registriert: 23 Dez 2002 03:01
- Wohnort: 31535 Neustadt
Shimano 4000 JHX
Danke Bernd!
Geht die Shimano gut an der Magna Majesty Jig (2-20g)von Balzer? Kann man auch geflochtene Schnur benutzen?
Tjark [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
PS:Hab sie beim Wettbewerb "Titelbild des Jahres 2002" gewonnen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 25. April 2003: Beitrag editiert von: Jungangler ]
[ 25. April 2003: Beitrag editiert von: Jungangler ]
Geht die Shimano gut an der Magna Majesty Jig (2-20g)von Balzer? Kann man auch geflochtene Schnur benutzen?
Tjark [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
PS:Hab sie beim Wettbewerb "Titelbild des Jahres 2002" gewonnen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 25. April 2003: Beitrag editiert von: Jungangler ]
[ 25. April 2003: Beitrag editiert von: Jungangler ]
Go fishing,what else
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Shimano 4000 JHX
Die Rolle ist eigentlich viel zu schwer für die feine Rute. Da gehört eine der Größe 1000, oder 2000 drauf.
Andal
Andal
Wer fischt, hat Recht!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Shimano 4000 JHX
Hallo Jungangler,
erst mal - Herzlichen Glückwunsch -
Für die Verwendung von geflochtener Schnur eignen sich am besten Metallspulen. Dein Gewinn ist mit solch einer ausgerüstet.
Du solltest im eigenen Interesse, wegen des großen Fassungsvermögens, eine preiswerte monofile Schnur unterlegen. Ansonsten gehen womöglich über 400 m geflochtene Schnur auf die Spule und dies kostet ein kleines Vermögen. Das Únterlegen sollte man bei Kunstoffspulen immer machen, weil solche Spulen beim harten Wickeln zum Platzen neigen.
Die von Dir angesprochene Rute ist in 4 Längen von 2,4m -3,3m zu haben. Für die 2,4 und 2,7 halte ich die Rolle für ein wenig überdimensioniert, für die anderen Längen für durchaus passend.
Eine optimale Lösung wäre jedoch wenn die Rolle eine unendliche Rücklaufsperre hätte.
Leider verfügt sie nicht über eine solche.
Einsetzbar ist diese Gerätekombination aber sehr wohl.
Und wenn Dir das Gummiangeln Freude bereitet wirst Du sowieso nach Spezialistengerät (eine Rute hast Du ja schon) Ausschau halten.
Mit der Rolle wirst Du viel Freude haben und auch wenn Du später einmal Profi geworden bist, wird die Rolle sicher einen Platz an einer anderen Rute finden.
Petri Heil an allen Wassern
Bernd
erst mal - Herzlichen Glückwunsch -
Für die Verwendung von geflochtener Schnur eignen sich am besten Metallspulen. Dein Gewinn ist mit solch einer ausgerüstet.
Du solltest im eigenen Interesse, wegen des großen Fassungsvermögens, eine preiswerte monofile Schnur unterlegen. Ansonsten gehen womöglich über 400 m geflochtene Schnur auf die Spule und dies kostet ein kleines Vermögen. Das Únterlegen sollte man bei Kunstoffspulen immer machen, weil solche Spulen beim harten Wickeln zum Platzen neigen.
Die von Dir angesprochene Rute ist in 4 Längen von 2,4m -3,3m zu haben. Für die 2,4 und 2,7 halte ich die Rolle für ein wenig überdimensioniert, für die anderen Längen für durchaus passend.
Eine optimale Lösung wäre jedoch wenn die Rolle eine unendliche Rücklaufsperre hätte.
Leider verfügt sie nicht über eine solche.
Einsetzbar ist diese Gerätekombination aber sehr wohl.
Und wenn Dir das Gummiangeln Freude bereitet wirst Du sowieso nach Spezialistengerät (eine Rute hast Du ja schon) Ausschau halten.
Mit der Rolle wirst Du viel Freude haben und auch wenn Du später einmal Profi geworden bist, wird die Rolle sicher einen Platz an einer anderen Rute finden.
Petri Heil an allen Wassern
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste