Grandma Tunning?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Pablo
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 09 Mär 2004 03:01
Wohnort: Wiesbaden

Grandma Tunning?

Beitrag von Pablo » 12 Mär 2004 07:48

HI, ich will ja nicht scon wieder stören habe aber ne interessante Frage.
Es wird of behauptet, dass wobbler mit kleinen Kugeln in Wobblern die Fangaussichten steigern können. Was haltet Ihr davon in die Grandma kleine Kugeln einzuarbeiten? Würde das die Laufeigenschaften vielleicht verschlechtern, oder wäre das ne lohnenswerte Idee?

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Grandma Tunning?

Beitrag von Grotius » 12 Mär 2004 12:16

So weit ich weiß, gibt es kleine Röhrchen mit Rasselkugeln, die z.B. in Gummiköder eingeschoben werden können. Inwieweit dies bei Wobblern wie der Grandma auch möglich ist, kann ich nicht sagen. Da musst du wohl experimentieren oder gleich einen Rasselwobbler kaufen. Wenn du nämlich einen Wobbler aufbohrst und die Rasselkapsel einfügst, veränderst du den Schwerpunkt, wobei die Kapsel wohl recht schwer wieder zu entfernen sein wird. Du könntest allerdings auch probieren, die außen am Wobbler zu befestigen und die Position so lange zu verändern, bis dir die Laufeigenschaften passen.
Viel Spaß beim Basteln!

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Grandma Tunning?

Beitrag von Matze Koch » 12 Mär 2004 16:41

So einfach, wie Du Dir das vorzustellen scheinst, ist die Sache mit Sicherheit nicht. Die Laufeigenschaften werden mit Sicherheit beeinflusst, das wage ich schon mal Dir schriftlich zu geben. Bei den unzähligen Tests die von namhaften Herstellern gemacht werden, wo sich erst nach und nach herauskristallisiert welche Körperform, welche Tauchschaufelgröße und welches Material am besten zusammenpasst, ist es mit Sicherheit nicht damit getan die arme Grandma aufzubohren, und Kugeln reinzustopfen. Man hat besonders im Amiland viele Tests gemacht, mit vielen Rasselkugeln, in unterschiedlichen Materialien, die in verschiedenen Kammern am besten miteinander harmonieren. Man hat sogar herausgefunden, das hellere Töne (kleine, viele Kugeln) Zander besser ansprechen, dunklere Töne (dicke, wenige Kugeln) eher Hechte.

Im Klartext: Bastelarbeiten in Ehren, aber auf die Tests, die man z.B. bei Manns gemacht hat, kannste Dich verlassen, und die Fängigkeit ist bereits erwiesen. Also investiere lieber in einen guten Rasselwobbler, der sich bewährt hat.

Ach.. bevor ich mich nun wiederhole, guck mal hier nach!, und sieh Dir mal den grünen Manns an. Da kann man deutlich erkennen, das die Kugeln in unterschiedlichen Kammern Randale machen...

[ 12. März 2004: Beitrag editiert von: Jackie ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Grandma Tunning?

Beitrag von Lahnfischer » 13 Mär 2004 15:19

Die GrandMa ist bereits ab einer Größe von 15 cm mit Geräuschkugeln ausgestattet.
Die Kleineren Modelle sind dafür der Größe wegen und auch wegen des Kunststoffmaterials ungeeignet.
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

sbirulino
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 160
Registriert: 25 Nov 2003 03:01
Wohnort: Speyer am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Grandma Tunning?

Beitrag von sbirulino » 17 Mär 2004 19:41

Hey,

wer von euch hat mit der "Alten Oma" schon was gefangen? Ich hatte noch keinen Erfolg.

Gruß
www.anglerfreunde-speyer.de

[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Grandma Tunning?

Beitrag von Lahnfischer » 28 Mär 2004 13:49

Hab mir erst über den Winter einen Vorrat an Omas von 8-15 cm in verschiedenen Dekors zugelegt, werde die am 16.4. erstmals antesten, Bericht folgt.

[ 28. März 2004: Beitrag editiert von: shorty ]
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste