Koi-Herpes bei Stuttgart

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Sep 2008 13:41

Die Seuche breitet sich weiter aus...

http://www.stuttgart-journal.de/tp/pool ... stuttgart/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

joscha

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von joscha » 16 Sep 2008 18:44

Junge, junge, hoffentlich kommt der Virus nicht noch bis zu uns den Neckar hoch :(

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Nachtangler » 16 Sep 2008 19:23

Hier noch ein Bild dazu.
http://www.n-tv.de/1013263.html
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Carpcatcher » 16 Sep 2008 23:37

joscha hat geschrieben:Junge, junge, hoffentlich kommt der Virus nicht noch bis zu uns den Neckar hoch :(
Äh, Joscha - da hat es bereits vor Wochen angefangen und jede Menge großer Karpfen dahingerafft.

Spätestens 2009 wird es im Rhein ausbrechen.
Geist ist geil

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Smile » 17 Sep 2008 06:49

Was daran so nervt: Schuld sind die angeblich 'Tierfreunde' die ein krankes oder unerwünschtes Tier nicht entsprechend versorgen.
Lieber freilassen - soll die Natur zusehen, wie sie damit klarkommt. Wenn wir am Wasser einen Fisch abschlagen darf so ein Depp sich hinstellen und über Tierquälerei sprechen.
Nimmt jemand den taumelnd schwimmenden Fisch aus seinem Teich und schmeißt ihn in ein anderes Gewässer, 'schenkt ihm also die Freiheit' :evil: , ist er ein sensibler Tierfreund, wil er es nicht übers Herz bringt ein Tier zu töten. Die spülen kranke Aquarienfische durchs Klo und meinen, sie hätten dem Tier eine faire Chance gegeben statt es zu töten.
Neulich beim Grillabend meinte einer zu mir, er fänd mich an sich okay - aber dass ich angeln ginge und damit Tierquäler sei - würde ihn in Bezug auf meine Person skeptisch machen. Ich habe ihm gesagt,dass ich das verstünde, weil es mir bei ihm ähnlich ginge. Nämlich, dass er Fleisch äße und nicht mal begreift, dass dafür Tiere getötet würden ließe mich an seinem Intellekt zweifeln.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Niederbayer

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Niederbayer » 17 Sep 2008 12:23

@ Smile
Good Posting :!: :!: :!:

Benutzeravatar
Fischerfreak
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 495
Registriert: 17 Aug 2007 21:31
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Fischerfreak » 17 Sep 2008 21:06

:twisted: :twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted: :evil: mannnn ich finds voll beknackt das die armen karpfen tot sein müssen nur wegen einem .....
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .

petri an alle

joscha

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von joscha » 18 Sep 2008 16:29

Carpcatcher hat geschrieben:
joscha hat geschrieben:Junge, junge, hoffentlich kommt der Virus nicht noch bis zu uns den Neckar hoch :(
Äh, Joscha - da hat es bereits vor Wochen angefangen und jede Menge großer Karpfen dahingerafft.

Spätestens 2009 wird es im Rhein ausbrechen.
Naja, der Koi-herpes-virus ist noch nicht so weit hochgekommen (bis Nürtingen), hier wurden glücklicherweise noch keine toten Karpfen gefunden.
Die Betonung lag bei meinem posting auf "bis zu uns". Das er shcon da ist, weiß ich

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Thomas Kalweit » 19 Sep 2008 16:20

Die Vereine sollten diesen Herbst mit Fischbesatz aufpassen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Koi-Herpes bei Stuttgart

Beitrag von Blauhai » 19 Sep 2008 22:13

Smile hat geschrieben: Die spülen kranke Aquarienfische durchs Klo und meinen, sie hätten dem Tier eine faire Chance gegeben statt es zu töten.
Neulich beim Grillabend meinte einer zu mir, er fänd mich an sich okay - aber dass ich angeln ginge und damit Tierquäler sei - würde ihn in Bezug auf meine Person skeptisch machen. Ich habe ihm gesagt,dass ich das verstünde, weil es mir bei ihm ähnlich ginge. Nämlich, dass er Fleisch äße und nicht mal begreift, dass dafür Tiere getötet würden ließe mich an seinem Intellekt zweifeln.
Genau so ist es.
Ich weiß nicht wieviele solcher Diskussionen ich bereits führen mußte, u.a. mit meiner Freundin, um Leuten die mich als Tierquäler hinstellen klarzumachen daß sie sich an die eigenen Nase fassen müssen.
Nicht ich fresse Viecher, die ihr ganzes Leben mit gebrochenen Beinen in einem dunklen Raum in der eigenen Scheiße stehen (grob ausgedrückt).

Was ist also so schlimm, einen Fisch zu fangen, der sein Leben lang in der Natur verbrachte, abzuschlagen oder im Idealfall sogar wieder in sein Element zurückzusetzen :?: :roll:

Anderes Thema:

Wir hatten als ich noch klein war nen aggressiven Antennenwels im Aquarium, den mein Vater killen wollte.
Ich heulte dann natürlich rum.
Also hatte er nen besseren Vorschlag:
"Wir setzen den Fisch im Stadtgraben aus, wo er dann friedlich weiterleben darf" :roll:
Hätte ich damals schon mehr Verstand gehabt, wäre wohl mein Dad mit im Stadtgraben schwimmen gegangen :lol:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste