Casting-rute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 04 Jul 2007 20:22

Hi
Ich habe eine Jerkrute für meine großen jerks. Jetzt möchte ich mir noch eine Leichte Spinnrute für Multirolle zulegen. Die Rute sollte ein Wurfgewicht von 10-20gr haben aber genug Kraft um einen Meterhecht zu drillen. Als Rolle werde ich meine Shimano Citica verwenden. Die Rute sollte nicht Mehr als 80€ kosten.
Ich binn gespannt auf eure eure Empfehlungen :wink:

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Casting-rute

Beitrag von Uwe Pinnau » 04 Jul 2007 21:27

Schau mal hier:

http://www.rozemeijer.com/index_pdf.html

Die Jig & Cast hatte ich schon in der Hand. Super Teil, einfach klasse.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Casting-rute

Beitrag von spinner » 04 Jul 2007 21:42

Schick die Roze...
ich fisch(t)e eine Daiwa Cormoran Vertical in 1,80m 14-28g. Softjerks,Wobbler twichen und Kopytos bis 8cm wirklich klasse dran zu fischen da kein Schwabbelstock.Hat aber ne sensiblere Spitze als ne Jigpeitsche,macht Spaß am drill und bringt nen guten Hecht bestimmt problemlos an Land. :wink:
Preis um die 40€...
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 04 Jul 2007 22:29

Uwe Pinnau hat geschrieben:
Die Jig & Cast hatte ich schon in der Hand. Super Teil, einfach klasse.
Die sieht ja schonmal nicht schlecht aus, aber vieleicht sollte ich noch erwähnen das ich aus Transportgründen eine 2 teilige benötige.

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 05 Jul 2007 16:17

Hi
Ich komme gerade vom Dealer. Der hat leider nur Ruten in einer höheren wg klasse :( . Aber er sagte mir das man auch Ruten OHNE Trigger/Pistolen-griff mit Multirolle fischen kann, die Ringe müssen nur dicht genug am Blank liegen. Stimmt das :?:
Kennt ihr sonst noch gute Ruten für eine Multirolle? Ich bin dankbar für jede Empfehlung.

@Spinner: Die "Daiwa Cormoran Vertical" habe ich im internet nicht gefunden, kannst du mir vieleicht einen Link verraten?

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Casting-rute

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jul 2007 20:56

Das mit den Ruten ohne Trigger stimmt natürlich, das ist reine Bequemlichkeit. Schwere Meeresruten mit Multirollen haben auch keinen Trigger.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 06 Jul 2007 14:22

Uwe Pinnau hat geschrieben:Das mit den Ruten ohne Trigger stimmt natürlich
Ok danke für die Antwort, wieder was dazugelernt :)

Gibt er nur so wenige leichte jerkruten?, oder warum kommen "nur" 2 Antworten.
:roll:
Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Casting-rute

Beitrag von mikesch » 06 Jul 2007 15:16

ESOX 4-live hat geschrieben:... Gibt er nur so wenige leichte jerkruten?, oder warum kommen "nur" 2 Antworten.
:roll:
Mfg Oke
Weil die leichte Multirollenangelei bei uns in Europa kaum verbreitet ist und somit auch fast Keiner über die Geräte Bescheid weiß.
Mich eingeschlossen, habe zwar eine Multispinnrute, aber auch stärkeres Kaliber.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Casting-rute

Beitrag von spinner » 06 Jul 2007 15:30

@Esox
könnte dir die Rute evtl. raussuchen,muss dir aber leider sagen dass diese auch 1-Teilig ist,also nichts für dich...
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 06 Jul 2007 15:52

Achso ok, trotzdem danke :wink:
Naja, werde ich wohl nochmal zu einem anderen Angelshop fahren müssen. Mal sehen was der so im Angebot hat. Ich hätte nicht gedacht, das es so schwierig ist, eine leichte Baitcasterrute zu finden :?

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 06 Jul 2007 22:41

Nach langem suchen habe ich jetzt doch noch eine Rute gefunden, mal sehen was der Händler so hat, wenn da nichts besseres ist, werde ich mir wohl diese Rute kaufen http://www.dam.de/katalog/html/2007_qui ... p_spin.htm

210m 5-20gr Wurfgewicht zweiteilig und mit Trigger

Eigentlich genau das was ich suche, jedoch ein paar cm zu lang :(

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Casting-rute

Beitrag von Uwe Pinnau » 07 Jul 2007 00:50

Es gibt schon eine ganze Reihe leichter Multirollenruten, ob die alle zum jerken konzipiert wurden ist was anderes. Problem ist in Deinem Fall die Zweiteilung. Ich habe auch eine zweiteilige 7' Rute zum vertikal angeln, aber auch zum leichten bis mittleren Jerkbaitfische, die bis jetzt jedem gefiel und die ich auch sehr liebe. Da hatte ich das gleiche Problem wie Du und es lief aufs selber bauen hinaus. Das war auch unlängst das Problem eines anderen Freundes, da haben wir die einteilige Rute geteilt und verzapft, da waren es zwei.
Man muß manchmal aber auch nur nach Exoten schauen, hatte heute noch eine schöne zweiteilige leichte kleine St. Croix Premier in der Hand und mußte gleich an Dich denken, allerdings kam die €129,00.
Die DAM schaut auch nicht verkehrt aus und wenn die 10-20g realistisch ausfallen sollten (die 14-28g bei vielen Vertikalruten sind nicht vergleichbar mit einer normalen Spinnrute. Die Vertikalstecken haben ungleich mehr Power und ansonsten ist manchmal eine Rute mit 10-30g noch eher was für Barsch und Forelle. Zwischen meinen Vertikalruten und einer Berkley mit 10-30 liegen Welten auch wenn an es der Aufschrift nach anders vermuten könnte. Eine 10-20g Rute ist nichts für Hecht, jedenfalls nicht für größere Kaliber und ohne Zitterdrills) ist sie für die Hechtfischerei ja etwas sehr leicht. In diesem Fall würde ich sie einfach oben etwas einkürzen und vielleicht auch von dem sehr langen Griff was wegnehmen. Einfach einen dickeren Spitzenring drauf und die Kappe hinten wieder aufs Ende machen und fertig ist die individuell abgestimmte Castingrute.
Habe ich auch schon gemacht ist absolut praktikabel und legitim.
Oben zwischen 5-10 cm weniger und schon ist sie wie eine 20-40 g Rute. Aber Vorsicht, lieber immer stückweise kürzen, nicht gleich 10 cm. Beim Griff kürzen kann man auch gleich noch etwas Blei gegen Kopflastigkeit in das Ende einkleben, nein man sollte es sogar.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Casting-rute

Beitrag von ESOX 4-live » 07 Jul 2007 10:32

Hi
@Uwe: Danke für die Tipps. Du hattest mir ja die Jig & Cast empfohlen, die leider 1-teilig ist. Jetzt habe ich den Rozemeijer-link nochmal komplet durchgewühlt. Mit erfolg, mir ist die 2 Jig & Cast It aufgefallen 1.80m 14-21gr wg und zwei-teilig. Die kostet zwar knapp 100€ aber was solls es geht ja um das beste Hobby der Welt :lol: :wink:
http://www.angelcenter-kassel.de/ack/ro ... 51f4019465
Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Casting-rute

Beitrag von Uwe Pinnau » 07 Jul 2007 11:35

Na also ! :idea:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
chipsy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 274
Registriert: 11 Sep 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Casting-rute

Beitrag von chipsy » 08 Jul 2007 20:39

von Spro gibt es auch günstige und gute Vertikal- Stecken... -> Henk Simmons.. 1,90mm , 2-teilig... um die 70€... feine Rütchen auch mit Trigger...
Gruß aus K`he
Hans

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste