Nach dreieinhalb Monaten Eis auf dem See vor der Haustüre schien es bergauf zu gehen. Seit letzter Woche Mittwoch ist der See eisfrei. Nach ein paar Tagen Regen und Sturm heute mittag der erste Versuch von mir, mit dem Boot auf dem schwedischen See den ersten Hecht des Jahres zu erwischen. Nach einer Stunde musste ich wegen zu starkem Windes aufgeben.
Heute abend dann der zweite Versuch. Ich habe mir eine sehr große und recht flache Bucht (max. 2m) ausgesucht. Mit einem Jackson Real Jerk gings dann auf die Suche nach den ersten Hechten - da das Wasser noch eiskalt ist, war der Jackson die erste Wahl, weil ich ihn ganz langsam führen kann.
Es war noch ziemlich windig und ich trieb immer wieder aus der Bucht heraus. Irgendwann fand ich eine Stelle, wo Wind und Strömung ein relatives Gleichgewicht hielten und ich einige Minuten auf der Stelle bleiben konnte. Ca. 40m vom Ufer entfernt bei tiefbraunem, fast schwarzen Wasser. Schon unheimlich
Ich hoffte auf die ersten Hechte, die zum Laichen Richtung Flachwasser zogen - wobei das Wasser doch noch sehr kalt ist. Vielleicht 6 Grad....
Irgendwann dann nach zahlreichen Würfen und einer Köderführung im Schneckentempo der langersehnte Biß.... Das war kein Grashecht... Und je näher der Fisch dem Boot kam, desto schwerer wurde es, ihn zu dirigieren. Mit viel Geduld und einer Rute im Halbkreis konnte ich dann nach einigen Minuten im moorigbraunen Wasser einen toll gefärbten, fast dunkelbraunen Hecht an die Oberfläche bringen. Dann ging der Spaß erst richtig los - das Boot trieb im Wind, der Hecht wollte in die andere Richtung. Bei der Größe war eine Handlandung ausgeschlossen und ich kramte nach meinem Boga...
Irgendwann dann hatte ich den Hecht längsseits und konnte den Boga ansetzen und den Fisch landen. Die Haken sassen erstklassig und ich konnte den Köder mit zwei Handgriffen befreien. Ein schneller Griff zum Maßband - 112cm - PB
Wahnsinn... Der erste und hart erkämpfte Hecht des Jahres, und dann ein solcher Brocken. Ich habe noch nie einen so dunkel gefärbten Hecht gesehen. Leider hatte ich keine Kamera dabei....
Die Hechtdame schwimmt wieder und darf sich jetzt fleissig vermehren
Es blieb bei diesem einen Fisch heute - und es wird wohl auch mein letzter Angeltag hier gewesen sein, weil ich die Zelte diese Woche abbreche. Der erste und einzige Schwedenhecht - was für ein Erlebnis
Petri!
Stefan