Am 14. geht es in Richtung Schweden auf die Piste. Zwei Wochen an den Mälaren. Der Motor war in der Inspektion wenn ich meine Steuer fertig habe wird das Angelzeug gesichtet und aufgeklart und dann geht es auch schon fast los.
Nachdem ich vor drei Jahren mal 5 oder 6 Fähren beim Ablegen in Rödby zusehen durfte und deshalb mehr als drei Stunden in der brütenden Hitze gestanden habe, habe ich mich dieses Jahr entschlossen die beiden Brücken zu benutzen. Die Storebaelt bringt zwar um die 120km Umweg mit sich aber rauf auf die Fähre und runter von der Fähre plus Fährzeit von einer dreiviertel Stunde und der Zeit die man vor der Verladung parat stehen muss sollte das keine extra Zeit kosten. Preislich ist da bei Fähre / Brücke auch eine Menge Spiel drin. TT Line wollte für das Sommerspecial 75 Euro pro Fahrt haben. Haha! Aber man muss für fuenf Leute 3 Kabinen zusätzlich buchen und plötzlich war es 235 Euro für eine Fahrt. (Travemünde Trelleborg) Und du fährst um 02:30 ab und bist 7 Stunden auf dem Wasser.
Varberg Grena ist auch nicht gerade prickelnd und am Rückfahrwochenende schon ausgebucht. Die Fähren wo keine Kabinen erforderlich waren konnten nicht gebucht werden.
Jetzt Zahle ich für das Kombiticket je 60 Euro pro Trip. Dazu der Transponder 30 Euro Pfand aber das wird ja zurückerstattet. Das sind rund 40 Euro weniger je Fahrt. Und selbt wenn man Puttgarden - Rödby fährt frage mich wieso immer alle erzählen, dass Schweden so teuer ist in der Anreise.
1500 km (da ist man von Mitte Deutschland schon bis hinter Stockholm) mal zwei bei 7 Litern und Diesel macht zusammen mit der Brücke 420 Cracker hin und zurück. Das sind bei 5 Leuten keine 90 Euro pro Nase hin und zurück. Mach das mal mit dem Flieger. Das zahlst für das Parkticket zwei Wochen am Flughafen schon mehr!
Ich habe dieses Kombiticket für die Brücken übrigens selber nicht hingekriegt sondern nur bei Knopf in Hamburg gefunden, das ist ein Reisebüro dass sich auf diese Richtung spezialisiert hat. Ich hab das einen halben Tag rumrecherchiert und bin dann auf die gestoßen . 2 Minuten am Telefon und die Sachen waren im SystemEben kriegte ich ne Mail, dass der Transponder schon in der Post ist. Ab jetzt Schweden nur noch mit Knopf wegen schnell, freundlich und günstig.
Ich freu mich jetzt drarauf, an der Schlange an den Kassenhäuschen vorbeizufahren.

Die Wartezeit damals im Hafen war extrem übel. Du willst nach hause und stehst erst im Stau, nachdem Du schon 5 Minuten Schritt gefahren bist. Und dann geht Fähre um Fähre raus und Du bist nicht dabei. Wir wollten noch Freunde besuchen und kamen nicht über das Wasser.
Für mich ist Schweden ohne hin DAS Urlaubsland. Selbst in der Hauptsaison faire Preise für die Unterkunft - in der Nachsaison sogar super niedrig verglichen zb. mit NL. An einem Tag ist man da und es gibt Wasser satt, Natur pur und in den fünf großen Seen ist Angeln für jedermann kostenlos. Und selbst wo das nicht ist, ist auf das Fischrecht manchmal beim Haus mit drin oder für kleines Geld für einen Monat zu kaufen. Kinder bis 14 sind, wenn was man zahlt, normal mit drin.
Seit dem die in der EG sind, sind die Preise moderat (außer Alkohol! Aber geht ja auch mal ohne). Und wer auf Natur steht wird immer wieder überwältigt sein.
Ich bin Schwedenfan. Aber das klang glaube ich schon durch!