Abhakmatte für Räuber

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Da Bass » 29 Okt 2010 18:48

So da ich heute das erste mal in die Situation gekommen bin kein schönes weicher Gras um mich herum zu haben sondern nur Steg und Waldboden und ich mich deshalb entschlossen habe meine Fang nicht zu messen , wollte ich mal fragen ob ihr den beim Spinnangeln irgendeine Art Abhakmatte dabei habt um den Fisch zu messen etc.
und wenn ja vllt gleich nen guten Produkttipp...und ach ja sie sollte auch noch transportabel sein damit man mobil bleibt :lol:

Allrounder
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 25 Apr 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Allrounder » 29 Okt 2010 19:13

Hallo , ich wenn zum Spinnfischen gehe , wiege ich den Fisch und beim messen lege ich ihn einfach auf eine Luftmatratze von meiner Tochter.Sie ist klein und leicht zum Tranportieren .Sollte man sie nicht mehr brauchen , last man einfach die Luft raus und Fertig.Billig ist sie auch noch dagegen. :) Noch Petrie

lg Allrounder :lol:

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Da Bass » 29 Okt 2010 19:35

Ja okay mit dem geringen Transportmaß leuchtet ein aber bläst du die dann an jedem neuen Spot auf oder während des Drills oder wie ? :?: :?

:D

Niederbayer

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Niederbayer » 29 Okt 2010 19:38

Der Tipp von @ Allrounder ist ja nett gemeint, aber aus meiner Sicht nicht wirklich praxistauglich :(
Egal ob aufgeblasen oder nicht, muss man das Ding dauernd mit sich rum schleppen!

Bin auch auf der Suche nach einer Abhakmatte für Raubfische, die ich zusammenlegen kann und leicht verstaubar ist!
Bis ich die gefunden habe, wird weiter aus der Hand oder im Wasser fotografiert, wenn ich alleine unterwegs bin!

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Da Bass » 29 Okt 2010 19:46

@ Niederbayer : ja dann such mal für mich mit :lol: :lol:
8)

Ja aber mal im Ernst hatte Englishpike nicht mal ein Modell empfohlen ?`Kann mich nicht mehr genau dran erinnern als der Tröt gelaufen ist hab ich mich nicht wirklich dafür interessiert :?

Niederbayer

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Niederbayer » 29 Okt 2010 21:06

@ DaBass
Du meinst diesen Thread hier:
viewtopic.php?f=2&t=9450&p=107847&hilit ... b9#p107847

Die sind mir aber irgendwie alle immer noch zu groß!
Normalerweise müsste doch ein Art "Plastiktüte" mit 1,40m x 1,00m, die man nass macht, auch super funktionieren oder?!
Und die lässt sich zusammenlegen und wiegt fast nichts!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Uwe Pinnau » 29 Okt 2010 23:57

Also ich habe immer einen Rapala Wiegesack an der Fototasche baumeln.

http://www.tacklenews.com.au/accessorie ... mmock.html

Der taugt zum Zwischenhältern und leicht nass gemacht auch mal als Ablage. Klein, leicht, nicht teuer.

Ansonsten gibt es noch zwei Wege. Der eine ist eine rollbare Matte wie die Fox Stalker Mat, oder eben eine auch als Tasche genutzte Matte wie von Chub oder JRC zu haben. Mit Reissverschluß. Da packt man sein Gerödel rein, schultert das Ding quasi als Angeltasche, angelt und bei Bedarf :Reissverschluß auf, Zeugs kurz raus und fertig ist die 100% Ablage

Gerade bei einer zu erwartenden höheren Bissfrequenz und schwierigem Untergrund eine sehr gute Sache.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Da Bass » 30 Okt 2010 17:08

was mir eben noch eingefallen ist :

Man könnte doch ein Stück Zeltplane oder so zuschneiden lassen , mit Ösen usw versehen
Ist faltbar ,leicht und danke der Ösen/Schnüre lässt sichs auch leicht transportieren :idea:

oder meint ihr dass so eine Abhakmatte nicht genügend Schutz bietet :?:

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Nic » 30 Okt 2010 23:20

@ da bass: bei "gewebe-planen" (ich hoffe du weißt was ich meine) wird das nicht so gut für den fisch sein, die sind schon reichlich rau :?
aber eine reine kunststoff-plane sollte gehen, wenn sie nass ist
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Mr.Muffelmolch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 329
Registriert: 21 Mär 2009 21:18
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Mr.Muffelmolch » 31 Okt 2010 11:10

Wie wär´s mit so einer Iso-Matte für den Camping-Bedarf...
Leicht, weich und faltbare Versionen gibt es glaub ich auch.
Zur Not kann am sich zum Bootsangeln dann noch draufsetzen.

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Ronny » 31 Okt 2010 12:46

Puhhhhhh bin froh das hier zu lesen,hatte bis jetzt immer das Glück Gras zum abhaken zu haben.
Aber werde mich jetzt auch mal darum kümmern,tja man lernt nie aus :lol:

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Uwe Pinnau » 31 Okt 2010 14:17

Die Isomatte ist bestimmt schön weich, aber zum einen nicht so schön glatt und schleimschonend. Die bereits oben genannten Lösungen sind da schon besser geeignet und bedeutend praktischer und fischgerechter.

Und nicht sehr teuer, das ist ja auch nicht unwichtig.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Smile » 03 Nov 2010 16:53

Eine gummierte LKW - Plane wird sicherlich, wird sie vorher nass gemacht, ihren Zweck erfüllen. Die eine Seite ist ja glatt und die andere zeigt noch Gewebe. Da sollte man aber mit nem spitzen Bleistift rechnen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche selbstgestrickten Lösungen unter dem Strich teurer waren und nicht so ganz das geboten haben was ich wollte. Heute bastele ich nur noch wenn ich sicher bin, dass es deutlich teurer ist als gekauft oder die selbstgebastelte Lösung was bietet was auch für mehr Geld nicht zu haben ist.
Eine Alternative zur LKW - Plane wäre übrigens einen abwaschbare Tischdecke die es in Einrichungshäusern für kleine Kohle gibt und die von der Rolle kommend individuell zugeschnitten werden kann. Vielleicht lässt sich da auch mal ein Reststück abstauben . . .
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Niederbayer

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von Niederbayer » 03 Nov 2010 17:13

@ Smile
Das mit dem Geld mag sein - meine Intuition wäre eher ein platzsparendes funktionelles Teil.
Die Gerätschaften, die man im Netz findet, sind mir eindeutig zu groß!

Da ist die beste Idee momentan Deine mit der Tischdecke ==> zusammengelegt passt die praktisch überall rein!
Raus - aufklappen - nass machen :arrow: gut is das :D

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Abhakmatte für Räuber

Beitrag von lelox » 03 Nov 2010 17:28

Teichfolie könnte auch gehen. Nur sollte man bei dunklen Materialien bedenken daß die sich in der Sonne arg aufheizen.

EDIT: Das ist Beitrag 111111 :!:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast