Angler gegen Touristen-Angelschein

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Thomas Kalweit » 20 Jun 2005 16:53

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern schießt gegen den neuen Angelschein für Touristen:

Gericht lehnt einstweilige Anordnung zum Touristenangelschein ab
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Chinook » 20 Jun 2005 18:39

Im Zweifelsfalle immer für Mehreinnahmen und gegen die Natur.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Thomas Kalweit » 20 Jun 2005 18:49

Bei einer Arbeitslosenquote von über 20 Prozent kann man schon nachvollziehen, dass man einige Touristen ins Land locken möchte. Es funktioniert ja immerhin weltweit ohne Angelprüfung, warum nicht bei uns [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Zander2802 » 20 Jun 2005 19:22

Ein versuch ist es sicherlich wert. Mal sehen wie es funktioniert.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Harry1 » 20 Jun 2005 21:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Bei einer Arbeitslosenquote von über 20 Prozent kann man schon nachvollziehen, dass man einige Touristen ins Land locken möchte. Es funktioniert ja immerhin weltweit ohne Angelprüfung, warum nicht bei uns [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Genau die Binnenwasserfläche ist Mac Poms Kapital,die haben doch mehr Wasser als alle anderen Bundesländer, was hat der Angler eigendlich für ein Problem um dagegen zu Klagen. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

Der sollte mal lieber überlegen wie lange man braucht um vernünftig angeln und gute Fische fangen zu können.

Da kommen bestimmt keine Spezis die alle Fische wegfangen, sind einfach nur Touristen die etwas ihren Wurnm am Haken baden und die große Freiheit erleben. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Dafür kaufen Sie vor Ort noch eine Angelausrüstung usw.

Wenn das einige Euronen einbringt haben die Einwohner von Mac Pom doch bestimmt auch etwas davon. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Eisangler

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Eisangler » 20 Jun 2005 22:07

Da gibt´s verschiedene Meinungen, meine ist aber ganz klar folgende: Ohne Schein läuft gar nix !!!
Das bisschen Bildung hat noch keinem geschadet, wir haben´s ja auch alle mal gemacht, oder ??? War´s denn soooo schlimm???
Also, Faulheit sollte doch nicht auch noch belohnt werden, oder.
Ich würde sogar noch weiter gehen und die praktische Prüfung reformieren, wo man ja lediglich eine von 10 Zielfischruten (zumindest in NRW) zusammenstellen muß.
Beispielsweise das korrekte Versorgen eines
Fisches wäre doch wichtig. (Bitte verkneift
Euch an dieser Stelle Kommentare wie: Soll etwa jeder Prüfling einen Fisch abstechen...?
Das sollte doch auch angedeutet an einer Attrappe funktionieren, Bsp.-weise Gummifisch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )
Übrigens: Die 10 Zielfischruten, die bei der Prüfung zusammengestellt werden sollen, sind doch nicht mehr wirklich zeitgemäß, oder???
Stahlvorfachlänge beim Spinnfischen 15 cm(!)
und beim Köderfischangeln 30 cm, ist das nicht ein wenig kurz??? Da dreht sich der Hecht im Drill mal eben um die eigene Achse, oder springt, das Stahlvorfach wickelt sich einmal um den Fisch und schon hat der Esox die Hauptschnur im Maul... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Auch an den anderen Montagen gibt´s einiges auszusetzen...
Gruß
OLE

Streamer

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Streamer » 20 Jun 2005 22:16

When here unser government oder ein court
wurde verbieten fur tourists nicht zu angel,
ein ganze industry wurde sterben und 100.000
und mehr menshen sie wurden den job verlieren. Thomas, was hat diesen angler fur ein grund zu den gericht zu gehen?
Wir haben fuer tourists auch regulations wie da is catch and release, den fish messen
und nur eine zahl fish fur zu essen nehmen.
Jeden tourist mus eine licence kaufen und dies geld wird in conservation genuzt.

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von TincaTinca » 20 Jun 2005 22:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Streamer:
<STRONG>When here unser government oder ein court
wurde verbieten fur tourists nicht zu angel,
ein ganze industry wurde sterben und 100.000
und mehr menshen sie wurden den job verlieren. Thomas, was hat diesen angler fur ein grund zu den gericht zu gehen?
Wir haben fuer tourists auch regulations wie da is catch and release, den fish messen
und nur eine zahl fish fur zu essen nehmen.
Jeden tourist mus eine licence kaufen und dies geld wird in conservation genuzt.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>


But you've got much more water in Canada, I guess [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

It's the same procedure like the one in Scandinavia. There's more water then ground, but our fishing water is rare. That's the reason for the most fishing-men in germany who are against the "vacancies-license" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] (in my opinion)

Eisangler

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Eisangler » 20 Jun 2005 22:54

@ Tinca :
Hey, wenn du nicht auf Deutsch schreibst, gibt´s was hinter die Löffel... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Hab ich auch vor ein paar Tagen gemacht, da gab´s Mecker vom "Meister"...
(Siehe Off- Topic/ Alien licence)
Greetings
OLE

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von TincaTinca » 21 Jun 2005 00:44

Okay.

Die Wasser mehr als Deutscheland.

[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

fishfriend
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 19 Jun 2005 03:01
Wohnort: münster/westfalen

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von fishfriend » 21 Jun 2005 01:00

seht das ganze doch mal locker. manch einer möchte das angeln mal probieren, kriegt spaß dran und macht dann nen fischereischein nach... warum nicht? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
fishfriend

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Karsten » 21 Jun 2005 02:01

Hallo!
-- Es geht eben weltweit ohne Angelprüfung, warum nicht auch bei uns?----
Das sollte der Kern der Sache sein, Prüfung komplett abschaffen, Gleichbehandlung aller. Es geht nicht um die paar Fische oder auch eben mal den Kapitalen. Nur, wir mußten den Angelschein machen und viele müssen es noch.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jun 2005 10:47

In der Vorkriegszeit war Deutschland ein Mekka für Angeltouristen. Amerikaner und Engländer kamen zum Fliegenfischen in den Schwarzwald. Sogar Hemmingway war zum Angelurlaub dort [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Heute durch die deutsche Regelungswut unvorstellbar - da gehen uns einige Tourismus-Einnahmen verloren...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Chinook » 21 Jun 2005 11:26

Ja,ja. Da sind sie wieder. Die mit dem Arbeitsplatzargument den ganzen Planeten verkaufen. Aber das nur nebenbei ...
Diese vergleiche mit unseren europäischen Nachbarn sind langsam nervig.
1. Schweden, dreimal so groß wie Deutschland, 9 Mill. Einwohner, davon 3 Mill. in Stockholm, Göteborg und Malmö,
Umwelterziehung schon im Vorschulalter ...
2. Kanada, 32,5 Mill Einwohner, der größte Teil davon in den großen Städten, drastische Strafen bei Fischfrevel (nicht wahr streamer) ...

Wir haben doch hier nicht die Gesetze um die Leute zu ärgern sondern bei einer so großen Bevölkerungsdichte ein halbwegs zivilisiertes Zusammenleben zu ermöglichen.
Klar, glaube ich auch, dass Touris, die mal Angeln gehen wollen kaum die Gewässer plündern. Aber wenn, wie in Schwedisch Lapland meinerseits fast täglich beobachtet, Kleinbusse, Drückerkolonnen gleich, die Gewässer abgrasen und mit vollgeladenen Kühlhänger in ein Nicht-EG-Land abdüsen, überlegt sich so mancher Schwede ob es den Anglern nicht zu einfach gemacht wird.

Gruss Chinook

Streamer

Angler gegen Touristen-Angelschein

Beitrag von Streamer » 21 Jun 2005 20:51

Chinook du bist recht. When viele menshen citizen oder tourists diese freiheit geniesen wollen es mus gesetze geben und when here ein Canadian oder tourist gegen die regulations stosst er wird weinen.
Fish poaching (is das frevel?) etc. das geht immer zu court. In der regel eine person verliert alle rods und fishing tackle
und is nicht erlaubt zu angel fur 1-5 jahren. When das ist ein schweren offence mit salmon, trouts oder lobster dann diese leute verlieren ihr vehicle auch.
Zwei First Nation guys(Canadian Indian) in
Alberta sie haben ein handel gemacht mit walleye und diesen lake schlimm geshadet mussen zahlen $25.000 each und den einen geht fur 11 month behind bars. Beiden haben die vehicle verloren und beiden ist nicht erlaubt fishing fur 10 jahre. Dies geld es geht zu eine fish hatchery . Viele menschen
lernen verstehen erst when das ihr geld kosten. Canada and Germany vergleichen is nicht gut moglich. Dies is ein riesigen country mit eine population of about 30 million. Meine home province Manitoba ist zwei mal grosser wie Germany und angel wasser ist so viel.
Aber----here haben die fishe auch oft eine schlechte laune und den dinner ist steak [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste