Hallo!
@Uwe
Tolle Sache das Ding! Im Kleinformat ein wenig abgekupfert was bei Großfischen in den Dolphinarien zum
Umsetzen,- zum Transport oder für medizinische Eingriffe verwendet wird.
Hab da jetzt nicht ganz gecheckt ob das Netz gummiert ist oder nicht, und wie´s mit dem Verhaken der
Drillinge oder Einzelhaken im Netz aussieht.
Der Kescher den Sebastian hie und da in seinen Filmen dabei hat - ist das nicht einer von Spro? Wie sieht denn
Deine Empfehlung eines geeigneten Keschers für die "optimale" Hechtlandung aus? Wer oder was taugt da ohne
langes Hakengefummel?
Ist ja oft so eine Sache mit den beiden Drillingen, daß sich ja nur einer im Hechtmaul befindet, während sich der
Zweite beim Herumhantieren in den Körper des Fisches rammt. Die Ü-Ei-Methode find ich da ganz gut um den
freien Drilling erst mal im Ei zu sichern um dann die Gewähr zu haben den gehakten Drilling sauber und stressfrei
zu lösen, und das ohne zusätzliche Verletzungen.
Gruß!
Florian