Warum gibt es in Niedersachsen für die Bewohner dort, nach erfolgreich abgelegter Angelprüfung im Amt einen Lebenslang gültigen Amtlichen Fischreischein?
Hier in NRW alle 5 Jahre das gleiche, ich will auch so einen Niedersachsenschein

Grüße
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Aber was bringt es, wenn man den Fischereischein in Brandenburg hat, darf man in seinem Heimat-Bundesland trotzdem nicht angeln, es zählt da der Erstwohnsitz und wenn man am Erstwohnsitz einen Schein gelöst hat, was soll man da noch einen in BRB lösen?bundyman hat geschrieben:I
Aber gut, wenn man einen Zweitwohnsitz in Brandenburg hat.
Den Heimatfischereischein in Brandenburg umschreiben lassen spart schonmal ne Menge Geld.Ulli3D hat geschrieben: Aber was bringt es, wenn man den Fischereischein in Brandenburg hat, darf man in seinem Heimat-Bundesland trotzdem nicht angeln, es zählt da der Erstwohnsitz und wenn man am Erstwohnsitz einen Schein gelöst hat, was soll man da noch einen in BRB lösen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste