NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1266
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 08 Aug 2025 09:39

„Alles hängt mit allem zusammen."

So rechnen wir unser Land gern schön, z.B. Wasser.

IN SPANIEN VERBRAUCHT, IN DEUTSCHLAND KONSUMIERT

Wie aussagekräftig ist Deutschland eigentlich wenn es um die Beurteilung zur NATUR geht?

Werden Straßen, Autobahnen, Gewerbegebiete, Energieflächen und andere Baumaßnahmen eher nach dem Bauchgefühl beurteilt,
30 Jahre alt die letzte ...

" Die letzte Aktualisierung der roten Listen für Säugetiere ist mehr als 30 Jahre alt.

Nun legen Bremen und Niedersachsen neue Bewertungen der Bestände vor.
... Ein Team aus insgesamt 34 Fachleuten aus Bremen und Niedersachsen haben unter der Leitung des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz insgesamt 74 Säugetierarten
nach bundesweit einheitlichen Kriterien bewertet.
Insgesamt sind demnach 35 Prozent der Arten bestandsgefährdet oder bereits ausgestorben.
Weitere zehn Prozent stehen auf der Vorwarnliste. "
Aus und mehr:
https://www.senatspressestelle.bremen.d ... cht-472339

Veröffentlichungen zum Thema "Rote Listen"
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/natu ... te_listen/

Der Insektenatlas liefert Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft, ...
https://www.boell-thueringen.de/sites/d ... natlas.pdf

" Unsere Atlanten vermitteln Wissen in besonders kompakter und anschaulicher Form. Hier können Sie bisherige Ausgaben bestellen, herunterladen - oder die Online-Version lesen.

Der Wasseratlas 2025 +
https://www.boell.de/de/die-atlanten-de ... l-stiftung

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1266
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 08 Aug 2025 14:06

Manchmal fängt der Morgen schon so an, dass einem die Haare zu Berge stehen.

Dumpfbacken überall im Land,
die einen wollen mehr Wasserkraftwerke,
anderen verkünden freudig:

" Gekommen, um zu bleiben: Der Sommer dreht jetzt richtig auf.
Am Samstag teilweise durch Schleierwolken getrübter Sonnenschein. Maxima zwischen 29 und 34 Grad.

Wer genug hat von Regenfällen und Dauerwolken kann sich freuen:
Ab Wochenmitte sagen Meteorologen wieder freundliches, sonniges Wetter voraus. "

Da sind auch die Sender mit Bildungsauftrag dabei,
wer braucht schon Wasser.
Und es hat ja geregnet, lange und ....

zu wenig!

"28.07.2025
Unter anderem die Aseler Brücke
Edersee-Atlantis taucht komplett auf. "
https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/n ... t-auf.html

2 Min. Video aus 2022 zum Edersee.
https://www.youtube.com/watch?v=svDDZdnVcEI

Edersee Aktueller Füllstand in %: 19,62
https://wasserstand.edersee.me/

Im Harz nur wenig besser.
https://www.harzwasserwerke.de/talis/ho ... rdaten.pdf
https://www.harzwasserwerke.de/infoserv ... rrendaten/

Einschränkungen in der Binnenschifffahrt in der Weser, im Rhein, in der Elbe usw.

Unzählige Landkreise die die Entnahme von Grundwasser einschränken.
https://kommunalwiki.boell.de/index.php ... erentnahme

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1266
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 09 Aug 2025 10:46

Ohne Frage müssen Menschen in Tierbestände eingreifen, weil wir das schon immer taten und dadurch ist einiges aus dem Gleichgewicht gekommen.
Dumm gelaufen, aber Fakt.

Dafür wurden Regeln erschaffen die scheinbar immer weiter entschärft werden. Da wird das Rehwild und Co. bejagt als ob es die Pest hat.
Schonzeiten verkürzt, Mutterschutz in Fragegestellt usw.

Es scheint aber auch von Lobbyarbeit sehr abhängig zu sein wer wo und wann als SCHÄDLING gilt.
Beim Kormoran liegen seit Jahren(zehnten) belastbare Zahlen vor und ...

600 geschätzte Fischotter bringen den Weltuntergang in Bayern.
Anderswo ist es der Biber.

Obwohl es Schadensersatz, Hilfsgelder usw. in Millionenhöhe an Steuergeldern gibt wird versucht Regeln und Gesetze zu brechen, sie zu missachten.
Das ist nicht gut in einer Demokratie!

" 14.09.2022
Fischereiverband klagt über zu viele Fischotter.
6 Min. Video. "
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fi ... er,THOzSYC

Da werden von den Landesregierungen Abschusspläne ausgerufen, die ALLE von Gerichten wieder kassiert werden,
weil sie gegen geltendes Recht verstoßen.
Beispiel aktuell:

Das ist nicht nur beim Fischotter +++ der Fall. ( ** )

" 09.08.2025
Abschusspläne für Fischotter gestoppt
Erneut ist eine Behördenverfügung für die Tötung von Fischottern von den Gerichten gestoppt worden.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat entschieden, dass eine Allgemeinverfügung der Regierung der Oberpfalz vorläufig nicht angewendet werden darf. " ( * )
Mehr:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 96480.html

Deutschland schläft und stellt sich nicht einmal seinen Aufgaben im Vorfeld, obwohl sie zu 100% eintreffen werden, diese auch seit Jahren absehbar sind.
Beispiel Biber in Hessen.

" 2025
Deshalb brauchen wir als Kommunen Handlungsmöglichkeiten.“
In Hessen gibt es derzeit keine Möglichkeiten für Kommunen, mit dem Biber in Konfliktsituationen umzugehen. "
Mehr:
https://www.jaegermagazin.de/jagd-aktue ... -nager-um/
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 69724.html

( * )
«In Bayern besteht für den Artenschutz Nachholbedarf in Rechtstreue,
wie die wiederholten Versuche zeigen, gegen unliebsame Arten auf Kosten des geltenden Rechts vorzugehen»,
sagte Biologe Wolfgang Epple von der Naturschutzinitiative in Bayern.

( ** )
Besonders perfide.
https://www.wildes-bayern.de/update-sch ... ht-weiter/

„Wehret den Anfängen!"

und an die Schlafmützen in D

in 136 Tagen ist ...
Mittwoch, 24. Dezember 2025

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste