NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 07 Okt 2025 02:43

Invasive Arten - warum nicht einfach essen?

10 Min. Video.
Invasive DELIKATESSE? - Damit haben wir nicht gerechnet!
Sonnenbarsch Catch & Cook
https://www.youtube.com/watch?v=1_SfOY_WbI0

https://www.av-nds.de/artsteckbrief-sonnenbarsch/

Am 11.11. wird vielerorts traditionell eine Martinsgans serviert.
Mehr:
https://www.zdf.de/video/dokus/stadtvoe ... gskurs-100

Rezept
suchen sie bitte nicht nach der Plastiktüte in einer Nilgans, vielleicht im Magen???
https://www.youtube.com/watch?v=0l92HeGNAGo

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 08 Okt 2025 13:17

" 08.10.2025
• Bahnbrechender Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht:

DUH
gewinnt Klage gegen die Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie. "
Aus und mehr:
https://www.duh.de/presse/pressemitteil ... 7470983ab7

DANKE

Mehr:
search.php?keywords=nitrat

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 09 Okt 2025 00:37

Diese Geschichte sollte sehr aufmerksam diskutiert und ausgewertet werden um Fischsterben und Gewässerverschmutzung zu verhindern!

Es reicht nicht mal im Notfall Sauerstoff einzuleiten und einige Wasserpflanzen zu entfernen, diese häufig ohne die Wurzeln zu entfernen.

" 08.10.2025
Video 1. Min.
Fischsterben verhindern: Fachleute untersuchen Aasee in Münster.
Der Fischbestand im Aasee in Münster scheint sich gut zu erholen.
Vor sieben Jahren waren dort hunderttausende Fische gestorben. "

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... r-108.html

Was war dort vor 7 Jahren passiert?
Eine sehr gute Beurteilung der Lage gab diese Dame und ihr Team, finde ich.

Limnologin Prof. Dr. Elisabeth Meyer über das Fischsterben im Aasee.

https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=9768

Wird häufig bei Fischsterben überhaupt nicht beachtet, die Auswirkungen aufs Gewässer durch die Bewohner selbst.
Exkretion
https://aquaworldhub.com/de/wie-pinkeln-fische/

Phosphat
https://www.chf.de/eduthek/chemischer-index13.html

Scheinbar wird der positive Rückgang einiger Nährstoffe durch den Klimawandel / Wassererwärmung / keine extreme Abkühlung im Winter völlig konterkariert.
In stehenden und fließenden Gewässern.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/um ... ntrationen

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 09 Okt 2025 01:00

" Da steh' ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!

Heiße Magister, heiße Doktor gar,
Und ziehe schon an die zehen Jahr'
Herauf, herab und quer und krumm.

Meine Schüler an der Nase herum –
Und sehe, dass wir nichts wissen können!

Johann Wolfgang von Goethe "

" »Ein Steak ist aus Fleisch gemacht – Punkt«:
Die Französin Céline Imart will, dass vegetarische Produkte keine Wurst- oder Fleischnamen mehr tragen dürfen.
Wie sie sich im EU-Parlament durchgesetzt hat. "
Mehr:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 9aecbb7c79

" Was machen wir dann mit der KINDERSCHOKOLADE?
(Lachsforelle, Seelachs, Eistee usw.)
( * )

( * )
https://das-ist-drin.de/Ferrero-Kinder- ... g--225304/

Können Verbraucher wirklich urteilen?
Goethe hat das schon gut erkannt finde ich, wenn ich mir diese Diskussion anschaue.

https://www.ardmediathek.de/video/tages ... DEzOTk5QTA

Und natürlich hat Deutschland eine Lösung für das Problem der EU Auseinandersetzung, seit Jahrzehnten.

" Die Bezeichnung "Leberkäse" ist erlaubt,
auch wenn kein Käse enthalten ist. Der Name "Leberkäse" geht auf die traditionelle Herstellung zurück.
Die Zusammensetzung ist in den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuches geregelt.
Leberkäse enthält Rind- und Schweinefleisch und nur teilweise Leber,
Käse jedoch nie. "
Mehr:
https://www.lebensmittelklarheit.de/fra ... se-erlaubt

" Der Fleischkäse wurde schon immer ohne Leber hergestellt, somit gibt es keinen Unterschied zwischen Fleischkäse und Bayrischer Leberkäse. Käse ist jedoch weder im (Bayrischen) Leberkäse noch im Fleischkäse. "
https://www.der-ludwig.de/ratgeber/wurs ... eischkase/

NACHTRAG 10.10.2025
unter
NO FISHING - Hilfestellung in Notzeiten.
Zuletzt geändert von fischera am 10 Okt 2025 16:59, insgesamt 2-mal geändert.

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 09 Okt 2025 02:14

" Jörg Strehlow, Angelguide und Mitarbeiter von Fishing King,
diskutierte am Mittellandkanal in Sehnde mit unserem AVN-Biologen Matthias Emmrich über Themen, die die Anglerschaft umtreiben.

Schaut hier das Video an und erfahrt in 57 Minuten

Antworten auf folgende Fragen: ... "
Mehr:
https://www.av-nds.de/youtube-video-ang ... ewaessern/

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 09 Okt 2025 13:43

" Die kleine Wasserkraft erhält als Kompensation für die Trockenheit 3 Cent je Kilowattsunde mehr.
Das grundlegend novellierte EEG wird zum 1. Januar 2021 in Kraft treten. "

" 09.10.2025
Fischereibetriebe in Thüringen, die Probleme wegen Trockenheit und zeitweise zu hoher Wassertemperaturen haben,
können Finanzhilfen bekommen. "
Aus:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 75324.html

Und WIR?

" Seit Ende 2024 sollte der Auszahlungsmechanismus stehen - gestartet werden sollte mit der Auszahlung bereits 2025.
Doch erneut scheint das Klimageld verschoben zu werden.
...
Würde die Bundesregierung die eingenommenen 11,4 Milliarden Euro als Klimageld vollständig an die Bürger:innen zurückerstatten,
ergibt das bei 82 Millionen Menschen in Deutschland eine Auszahlungssumme von 139 Euro pro Person. (2023)"
Aus und mehr:
https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/ ... ckfliessen

09/2025
https://www.t-online.de/heim-garten/akt ... asten.html

Vielleicht ein Thema was sie interessiert!

Was vertrauen Sie Ihrem Handy an?
EU-Kommission fordert Chatkontrolle:
09.10.2025
https://www.ardmediathek.de/sendung/tag ... XNwcmFlY2g

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 11 Okt 2025 00:43

" Karpfenplage im Dümmer: Fischen für den Naturschutz
10.10.2025 "
4 Min. Video.
https://www.ardmediathek.de/video/hallo ... jAxMGJjYzc

Mehr:
https://www.av-nds.de/angeln/verbandsge ... emmer-see/

Karpfen KALTRÄUCHERN.

Ich habe einige Beiträge dazu im Netz gefunden, eigentlich 95% die ich nicht weitergeben werde, kann.
Stumpfe Messer, wieviel Salz/Zucker? riesige Mengen an Thymian, Dill etc.

Es braucht etwas Eigenrecherche / Selbstversuche.
Ich weis welche Delikatessen dabei entstehen können.

Diesen Beitrag kann ich aber unterschreiben, manchmal ist weniger mehr!

https://www.youtube.com/shorts/4WfizsUyIUw

Anfang der Recherche = Salz, Zucker, Pfeffer.
https://www.kochbar.de/tipp/344/Lachs-b ... ubern.html

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 11 Okt 2025 16:07

" Pegelstände:
So viel Wasser führen Elbe, Weser, Ems und andere Flüsse.
11.10.2025
...
Bei der Messung um 13:49 Uhr lag die aktuelle Durchflussmenge am Pegel Neu Darchau bei 254 Kubikmetern pro Sekunde.
Die durchschnittliche tägliche Durchflussmenge ist damit sehr viel niedriger als im langjährigen historischen Vergleich.
Nur rund 7 Prozent der Messwerte seit 1890 waren niedriger als heute. "
Aus und mehr:
https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/ ... el212.html

Und scheinbar interessiert es nicht wirklich, weil man auch Niedrigwasser mit Hilfe der Steuerzahler in Euros umwandeln kann.

Geld ist nicht weg - es wechselt nur den Besitzer.

Siehe nächsten Kommentar.

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 11 Okt 2025 16:44

" Die Strompreise (Öel/Gas ähnlich) in Deutschland gehören zu den höchsten der Welt.
Im ersten Quartal 2025 rangiert die Bundesrepublik auf Platz
fünf der teuersten Länder.

(2021 Platz 1 und nur G20 betrachtet auch 2025 Platz 1)
https://www.verivox.de/strom/verbrauche ... -weltweit/

Das scheint die Grundlage zu sein jeden Unsinn, jeden Aufwand, zu genehmigen.
Sogar sehr große Anteile zu finanzieren als Steuerzahler, in der Regel ungefragt oder sogar vor ihm geheim gehalten.

Beispiel:

" 07.10.2025
Kosten in Höhe von 280 Millionen Euro.
Im Berg entsteht ein Wasserkraftwerk der Zukunft:

EnBW ( * )
erreicht Meilenstein bei Megaprojekt in Forbach.
Im Berg bei Forbach treibt EnBW den Ausbau des neuen Pumpspeicherkraftwerks voran.
Jetzt sind fast alle Hohlräume ausgebrochen – ein wichtiger Schritt. "
Aus:
https://bnn.de/mittelbaden/gaggenau/for ... in-forbach

Größenwahn ist die nette Umschreibung für das Megaprojekt.
Natürlich war auch Geld da um sich ein grünes Mäntelchen zu kaufen.
Modernste Fischwanderhilfe.
Siehe hier:
https://www.enbw.com/unternehmen/themen ... k-forbach/

( * )
Wo kommt das Geld her und wie laufen da eigentlich die Fäden der Politik und des Unternehmens zusammen?

" 2010
Vor zehn Jahren kaufte die Landesregierung die Hälfte der EnBW für das Land zurück.
Der geheim eingefädelte Deal
des damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus erregte die Gemüter.
Es gab Kritik, gerichtliche Klagen, finanzielle Verluste. "
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 77e59.html

" 2024
Hunderte von Millionen kosten die EnBW Probleme bei Senec und bmp greengas.
Doch bisher sieht der Energiekonzern keine Verantwortlichen, die er dafür in Anspruch nehmen könnte. "
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... e173f.html

Hier sind unzählige Unfassbarkeiten von 1998 - 2016 zusammengefasst.

Diese ist völlig irre, aus meiner Sicht.

" 2007
So geräuschvoll CLAASSEN bei EnBW angefangen hat, so geräuschvoll tritt er ab:
vorzeitig.
Und gegen Zahlung einer außergewöhnlich hohen Frührente für den nunmehr 44jährigen:
400.000 Euro jährlich bis zum Jahre 2026.
Ob der 7,6 Mio € fürs Nichtstun (400.000 € mal 19 Jahre) ereifern sich dann doch nicht nur die schwäbische Sparerseele, sondern breite Schichten.

Es kommt zum Streit vor Gericht, der mit einer Art von gütlichen Einigung endet:
einmalig 2,5 Mio € in cash.
“Mein Ruhegehalt bewegt sich, gemessen an der absoluten Höhe, im Rahmen des Üblichen.
In Relation zum Gehalt ist es sogar unterdurchschnittlich“ ,
wie CLAASSEN meint. "
Aus und mehr:
https://www.anstageslicht.de/themen/mis ... oessenwahn

https://de.wikipedia.org/wiki/EnBW_Ener ... Crttemberg

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 13 Okt 2025 13:26

Im Jahr 1835 führten Fische schon ein Leben unter dem Radar,
man aß sie, fing sie, aber mehr auch nicht, scheinbar.

" Der „Great Moon Hoax“

Geburtsstunde der „Fake News“

Geflügelte Menschen, die auf dem Mond leben – mit dieser erfundenen Entdeckung gelang der „New York Sun“ vor 185 Jahren ein weltweiter Coup.
Die aufwendig illustrierte Lügengeschichte wurde noch monatelang weiterverbreitet. "
Aus:
https://www.deutschlandfunk.de/der-grea ... s-100.html

" GROSSE ASTRONOMISCHE ENTDECKUNGEN,
IN LETZTER ZEIT GEMACHT

VON SIR JOHN HERSCHEL, L.L.D. F.R.S. &c.
Am Kap der Guten Hoffnung.
[Aus dem Beiheft zum Edinburgh Journal of Science.]
Die Artikel beschrieben Tiere auf dem Mond, darunter Bisons, einhörnige Ziegen, Mini-Zebras, Einhörner, zweibeinige schwanzlose Biber
und fledermausähnliche geflügelte Humanoide ("Vespertilio-homo"), die Tempel bauten. [4]
Es gab Bäume, Ozeane und Strände. "
Mehr:
https://en.wikipedia.org/wiki/Great_Moon_Hoax

Leider keine erfundene Geschichte, ich bin mir da sehr sicher.

" Kipppunkt erreicht.
Tropische Korallenriffe kaum mehr zu retten
Stand: 13.10.2025 "
Mehr:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... e-100.html

search.php?keywords=kipppunkt

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1360
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 13 Okt 2025 14:25

" Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands, der neuntgrößte See Deutschlands
und liegt in der Region Hannover.
Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren. "

" 09.20.2025
Podiumsdiskussion: Das Steinhuder Meer verlandet – Ergebnisse und Maßnahmen.
...
Die Zeit drängt. ( * )
Die anregende Diskussion hat gezeigt, dass die Verantwortlichen am selben Strang ziehen. Jetzt gilt es, die klaren Worte in ebenso klare Taten umzusetzen. Die Region braucht nicht nur Entschlammung, sondern ein ganzheitliches Gewässermanagement, das ökologische, touristische und wirtschaftliche Interessen verbindet."
https://www.steinhude-am-meer.de/podium ... verlandet/

( * )
Eine sehr, sehr späte Erkenntnis, die eigentlich seit VIELEN VIELEN Jahren auf der Hand liegt.

" 13.08.2021
Wieder Fischsterben im Steinhuder Meer - ist ein „Umfluter“ nötig?
Tote Flussbarsche und Zander liegen im Meerbach.
Schon vor wenigen Monaten konnte ein Fischsterben am Steinhuder Meer beobachtet werden,
im Meerbach schwimmen nun wieder tausende Kadaver beobachtet werden. "
Aus:
https://www.neustaedter-zeitung.de/artikel/13669.html

" 28.02.2025
Tausende Fische in Wassergraben am Steinhuder Meer verendet. "
Mehr:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 18294.html

" Der für alle Seiten unbefriedigenden Situation am See soll mit dem neuen Seenentwicklungsplan begegnet werden.
Neben einer generellen Bestandsaufnahme,
zu der auch die 2019
durchgeführte Tiefenvermessung zählt,
sollen dabei sämtliche Nutzungsansprüche, vorliegenden Gutachten und Untersuchungen zusammengeführt werden, um in einen ganzheitlichen Ansatz Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen.
Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Vielzahl von Entschließungsanträgen und kleinen Anfragen im niedersächsischen Landtag und im kommunalen Bereich von höchster Priorität, "
Aus und mehr:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/jb20 ... 01151.html

" Mit der herausfordernden Aufgabe ist ein Planungsteam bestehend aus dem Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser,
dem NLWKN-Seenkompetenzzentrum, dem Aufgabenbereich Planung und Bau des NLWKN Sulingen sowie der Region Hannover befasst.
Ein Abschluss des Seeentwicklungsplans mit der Konkretisierung von Maßnahmen und der Zuordnung zu entsprechenden Förderprogrammen ist spätestens bis 2023 zu erreichen. "
Mehr: (auch zum Dümmer)
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/jb20 ... 01209.html

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste