Freilauf?
Moderator: Thomas Kalweit
Freilauf?
Hi,
mal sehen, ob ich Ahnungsloser hier bei weiter komme.
Ich will mit Pose oder auf Grund auf Aal und Hecht fischen. Macht eine Baitrunnerrolle Sinn und wo sind die Unterschiede/Vorteile gegenüber einer Rolle mit Kampfbremse?
TIA
mal sehen, ob ich Ahnungsloser hier bei weiter komme.
Ich will mit Pose oder auf Grund auf Aal und Hecht fischen. Macht eine Baitrunnerrolle Sinn und wo sind die Unterschiede/Vorteile gegenüber einer Rolle mit Kampfbremse?
TIA
Alexander
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Freilauf?
Beim Angeln auf Aal halte ich einen Freilauf und die Kampfbremse für gefährlich. Einem Aal darf man nicht allzuviel Schnur lassen, sonst sitzt er direkt unter einem Stein oder einem sonstigen Hindernis fest. Ebenso drille ich keine Aale sondern sehe zu, dass ich die Schlängler so flott als möglich aus dem Wasser bekomme. Beim Hecht/Zander sieht das wieder ganz anders aus. Dort ist ein Freilauf schon gut zu gebrauchen, damit der Fisch beim Biss keinen Verdacht schöpft. Deshalb fische ich auf Hecht u. Zander eigentlich nur mit der Multi. Da bin ich nah an der Freilaufkampfbremsenrolle.
Petri Heil
Petri Heil
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Freilauf?
Also eine Kampfbremse ist ja eigentlich überflüssig - umso mehr, wenn eine Rolle, wie die Shimanos eine Heckbremse besitzen. Es sollte eigentlich jeder von Anfang an die richtige Bremseinstellung wählen und allerhöchstens bei Bedarf nachstellen.
Allerdings kann man natürlich die Kampfbremse als Baitrunner benutzen, indem man die eigentliche Bremse und die Kampfbremse ganz öffnet - beim Anhieb muß man dann einfach den Spulenkopf festhalten und dann die Bremseinstellung dem Fisch anpassen.
Nochmal - es machen nicht die Kugellager den "Wert" einer Rolle aus (bei Preisen für Kugellager von ein paar Pfennigen) sondern die stabile Spulenachse und das Getriebe.
Dass man natürlich immer viel zuviel bezahlt, im Vergleich zum Materialwert, ist ja wohl auch klar - das betrifft aber jedes Teil, was wir zum Angeln benötigen.
Gruß
Jürgen
Allerdings kann man natürlich die Kampfbremse als Baitrunner benutzen, indem man die eigentliche Bremse und die Kampfbremse ganz öffnet - beim Anhieb muß man dann einfach den Spulenkopf festhalten und dann die Bremseinstellung dem Fisch anpassen.
Nochmal - es machen nicht die Kugellager den "Wert" einer Rolle aus (bei Preisen für Kugellager von ein paar Pfennigen) sondern die stabile Spulenachse und das Getriebe.
Dass man natürlich immer viel zuviel bezahlt, im Vergleich zum Materialwert, ist ja wohl auch klar - das betrifft aber jedes Teil, was wir zum Angeln benötigen.
Gruß
Jürgen
Geist ist geil
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Freilauf?
Hi Alexander,
die Frage hab' ich schon mal so oder in anderer Form igendwo gelesen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Freilaufrollen und solche mit Kampfbremse haben unterschiedliche Funktionen, die man nicht miteinander vergleichen kann.
Der Freilauf ist vor dem Biss aktiv, die Kamfbremse danach. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Vielleicht konstruiert ja mal ein Hersteller eine Freilaufrolle mit Kamfbremse.
[ 24. Juni 2002: Beitrag editiert von: mikesch ]
Sch... - Rechtschreibfehler [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 24. Juni 2002: Beitrag editiert von: mikesch ]
die Frage hab' ich schon mal so oder in anderer Form igendwo gelesen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Freilaufrollen und solche mit Kampfbremse haben unterschiedliche Funktionen, die man nicht miteinander vergleichen kann.
Der Freilauf ist vor dem Biss aktiv, die Kamfbremse danach. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Vielleicht konstruiert ja mal ein Hersteller eine Freilaufrolle mit Kamfbremse.
[ 24. Juni 2002: Beitrag editiert von: mikesch ]
Sch... - Rechtschreibfehler [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 24. Juni 2002: Beitrag editiert von: mikesch ]
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Freilauf?
Hallo Carp,
ich weiß nicht wie die Kampfbremse an deiner Rolle funktioniert.
An meiner "ollen Mitchel" dient der Hebel dazu die voreingestellte Bremskraft während des Drills evtl. zu verstärken.
Hab' ich bis jetzt öeider noch nicht allzu oft davon Gebrauch machen müssen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
ich weiß nicht wie die Kampfbremse an deiner Rolle funktioniert.
An meiner "ollen Mitchel" dient der Hebel dazu die voreingestellte Bremskraft während des Drills evtl. zu verstärken.
Hab' ich bis jetzt öeider noch nicht allzu oft davon Gebrauch machen müssen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Freilauf?
Also ich finde die Kampfbremse genial [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Spinnfischen hab ich Sie zu damit der Anhieb durchkommt, sobald der Fisch gehakt ist kommt sie in die mittlere Stellung, normale Bremseinstellung. Geht ein guter Fisch richtig ab so das ich Schnurbruch trotz Bremseinstellung riskieren würde wird auf leichte Bremse eingestellt, diese Umstellungen gehen in Sekundenbruchteilen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Freilauf halt ich beim Aalangeln nur mit Köfis für wichtig, da der Aal wie jeder andere Fisch seine Zeit braucht bis er den Fisch genommen hat. Ausserdem beissen beim Aalangeln nicht selten Zander,Barsch und Hecht.
Allerdings hab ich beim Freilauf das Gefühl, das gerade beim Zanderangeln der Widerstand immer noch zu groß ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Spinnfischen hab ich Sie zu damit der Anhieb durchkommt, sobald der Fisch gehakt ist kommt sie in die mittlere Stellung, normale Bremseinstellung. Geht ein guter Fisch richtig ab so das ich Schnurbruch trotz Bremseinstellung riskieren würde wird auf leichte Bremse eingestellt, diese Umstellungen gehen in Sekundenbruchteilen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Freilauf halt ich beim Aalangeln nur mit Köfis für wichtig, da der Aal wie jeder andere Fisch seine Zeit braucht bis er den Fisch genommen hat. Ausserdem beissen beim Aalangeln nicht selten Zander,Barsch und Hecht.
Allerdings hab ich beim Freilauf das Gefühl, das gerade beim Zanderangeln der Widerstand immer noch zu groß ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Freilauf?
Tja Mikesch,
wahrscheinlich funktioniert die genauso wie bei Dir und bei jedem anderen. Denke nicht dass es zwischen Shimano und Pennkampfbremsen Unterschiede gibt.
- und bitte - ich fische zwar am liebsten auf Karpfen - bin aber noch keiner...
Grüße
Jürgen
wahrscheinlich funktioniert die genauso wie bei Dir und bei jedem anderen. Denke nicht dass es zwischen Shimano und Pennkampfbremsen Unterschiede gibt.
- und bitte - ich fische zwar am liebsten auf Karpfen - bin aber noch keiner...
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
-
- User
- Beiträge: 12
- Registriert: 23 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Sauerland
Freilauf?
Also fürs grundangeln in Fliessgewässern würde ich einen Baitrunner durchaus empfehlen.
In stehenden Gewässern ist man mit dem offenen Bügel besser dran, da der widerstand beim schnurabzug wie lengalenga schon sagte, mir auch zu stark ist.
Aber bei nem Baitrunner kann man den ja auch öffnen.
Kampfbremsen halte ich hingegen für überflüssig, das Funktioniert mit dem normalen Bremsknopf besser.
p.s. Mitchell hat tatsächlich nen anderes system als alle anderen Hersteller.
In stehenden Gewässern ist man mit dem offenen Bügel besser dran, da der widerstand beim schnurabzug wie lengalenga schon sagte, mir auch zu stark ist.
Aber bei nem Baitrunner kann man den ja auch öffnen.
Kampfbremsen halte ich hingegen für überflüssig, das Funktioniert mit dem normalen Bremsknopf besser.
p.s. Mitchell hat tatsächlich nen anderes system als alle anderen Hersteller.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste