Der Blinker hat ausgedient!
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Der Blinker hat ausgedient!
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
geht es Euch auch so? Bei den Kunstködern angele ich fast ausschließlich mit Spinnern, Wobblern und Gummifischen - der gute, alte Blinker hat bei mir eigentlich ausgedient.
Zwar habe ich die Klassiker noch in der Kiste (Heintz, Eff-Zett, Abu-Atom, Kuusamo Professor...), aber benutzt habe ich die Löffel seit Jahren nicht mehr!
geht es Euch auch so? Bei den Kunstködern angele ich fast ausschließlich mit Spinnern, Wobblern und Gummifischen - der gute, alte Blinker hat bei mir eigentlich ausgedient.
Zwar habe ich die Klassiker noch in der Kiste (Heintz, Eff-Zett, Abu-Atom, Kuusamo Professor...), aber benutzt habe ich die Löffel seit Jahren nicht mehr!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 169
- Registriert: 29 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
- Kontaktdaten:
Der Blinker hat ausgedient!
Dachte ich auch immer...
Diesen Frühling wollte ich meine neu erstandene Multi inkl. Triggerute ausprobieren. Das nächste Gewässer ist ein Forellenbach und dort stellt ich dann fest, dass ich einen Mepps 3 oder 4 nicht wirklich weit geung werfen konnte mit der Multi. Da viel mein Blick auf einen kleinen 13g Mozzi Blinker und der liess sich ganz leidlich werfen. Egal sagte ich mir, es geht ja nur um die Wurfübung hatte aber schon bald einen Biss und fing etwas später noch 2 schöne Bachforellen. Also ich werd die Blinker vielleicht doch nicht so schnell ausmisten.
Diesen Frühling wollte ich meine neu erstandene Multi inkl. Triggerute ausprobieren. Das nächste Gewässer ist ein Forellenbach und dort stellt ich dann fest, dass ich einen Mepps 3 oder 4 nicht wirklich weit geung werfen konnte mit der Multi. Da viel mein Blick auf einen kleinen 13g Mozzi Blinker und der liess sich ganz leidlich werfen. Egal sagte ich mir, es geht ja nur um die Wurfübung hatte aber schon bald einen Biss und fing etwas später noch 2 schöne Bachforellen. Also ich werd die Blinker vielleicht doch nicht so schnell ausmisten.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Der Blinker hat ausgedient!
Beim Meeresangeln vom Ufer fische ich nur mit Blinker. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Der Blinker hat ausgedient!
Hallo Thomas!
Wieso ausgedient?
Ich benutze Blinker als Wurfgewicht beim Heringsangeln (ohne Drilling).
Letztendlich haben auch Blinker nur vorübergehend Pause. Ob der Run auf Twister u.ä. anhält sit fraglich. Ich finde ein Blinker läßt sich besser führen.
Gruß Karsten
Wieso ausgedient?
Ich benutze Blinker als Wurfgewicht beim Heringsangeln (ohne Drilling).
Letztendlich haben auch Blinker nur vorübergehend Pause. Ob der Run auf Twister u.ä. anhält sit fraglich. Ich finde ein Blinker läßt sich besser führen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Der Blinker hat ausgedient!
Am Simssee ist zur Zeit der gute alte Heinz-Blinker wieder sehr fängig auf Hecht.
Es wird, denke ich, die Zeit kommen, wo eine Raubfischgeneration alle Twister-, Shad- und Spinner- Muster im Kopf hat.
Und dann ist wieder der Blinker angesagt, solange, bis das Gewässer wieder "verblinkert" ist.
Es wird, denke ich, die Zeit kommen, wo eine Raubfischgeneration alle Twister-, Shad- und Spinner- Muster im Kopf hat.
Und dann ist wieder der Blinker angesagt, solange, bis das Gewässer wieder "verblinkert" ist.
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Der Blinker hat ausgedient!
"Verblinkert" ist auch so ein Unwort. Wieso fängt dann der EffZett seit Jahr und Tag seine Hechte?
Andal
Andal
Wer fischt, hat Recht!
Der Blinker hat ausgedient!
Nix " Verblinkert "
In Sachen Hecht ist das bei uns der Köder nr. 1 (mit uns sind meine kumpel und ich gemeint [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img])
In Sachen Hecht ist das bei uns der Köder nr. 1 (mit uns sind meine kumpel und ich gemeint [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img])
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Der Blinker hat ausgedient!
Blinker sind sicher klasse Köder. Die Tatsache, das sie die ersten künstlichen Köder waren, und immer noch "leben" sagt doch alles.
Trotzdem schließe ich mich Thomas an:
Die Auswahl und Fängigkeit der neuen Köder, wie Wobbler, Tandemspinner, Gummifischen und Twistern sorgt auch bei mir dafür, das der Heinzt und der FZ in meiner Kiste vor sich hinstauben.
Bestenfalls, wenn ich mal eine extreme Wurfweite (von über 60 Metern) will, kommt der FZ drauf. Aber wann will man das schon mal? Das sind Ausnahmen...
Trotzdem schließe ich mich Thomas an:
Die Auswahl und Fängigkeit der neuen Köder, wie Wobbler, Tandemspinner, Gummifischen und Twistern sorgt auch bei mir dafür, das der Heinzt und der FZ in meiner Kiste vor sich hinstauben.
Bestenfalls, wenn ich mal eine extreme Wurfweite (von über 60 Metern) will, kommt der FZ drauf. Aber wann will man das schon mal? Das sind Ausnahmen...
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Der Blinker hat ausgedient!
Ich angel ab und zu mit Blinker.....
Einen ganz alten Blinker fand ich noch in einer Kiste, den ich dann mit Window Color bemalt habe.
MAn kann damit alle Kunstköder super bemalen.
UNd sie fangen einfach besser.
Achso... die Farbe kann man ganz leicht vom Blinker oder Spinnerblatt lösen.
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Einen ganz alten Blinker fand ich noch in einer Kiste, den ich dann mit Window Color bemalt habe.
MAn kann damit alle Kunstköder super bemalen.
UNd sie fangen einfach besser.
Achso... die Farbe kann man ganz leicht vom Blinker oder Spinnerblatt lösen.
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Der Blinker hat ausgedient!
Also bei mir musste ich feststellen hat sich noch nichts "ausgeblinkert". Im Gegenteil auf die guten alten Blinker bekomme ich sogar mehr Bisse als auf Twister, Spinner u.CO. Vielleicht liegt das ja am Gewässer aber ich bleib schon noch bei den Metallteilen.
Nur ein Problem hab ich, der legendäre Heintz Blinker wie gebraucht man ihn richtig. Also bei mir gibts keinen Wurf in dem sich nicht die Drillinge im Vorfach verheddern. Hat vielleicht mal jemand Tipps?
Nur ein Problem hab ich, der legendäre Heintz Blinker wie gebraucht man ihn richtig. Also bei mir gibts keinen Wurf in dem sich nicht die Drillinge im Vorfach verheddern. Hat vielleicht mal jemand Tipps?
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
Der Blinker hat ausgedient!
Zum "Blinkern" nehme ich erstmal grundsätzlich geflochtene Schnur. Und natürlich ein 7x7er Stahlvorfach.
Dann greife ich auch gerne während des Wurfs, kurz bevor der Blinker ins Wasser fällt, in die Schnur oder klappe den Bügel zu. Dadurch streckt sich das Vorfach und der Blinker schießt ganz nach vorne.
Aber du hast schon recht, richtig Blinkern muss man schon ein bisschen üben. Andal hat es mit mir schon zweimal erlebt, dass ich den Blinker vom Boot aus ins Geäst ufernaher Bäume geworfen habe.
Dann greife ich auch gerne während des Wurfs, kurz bevor der Blinker ins Wasser fällt, in die Schnur oder klappe den Bügel zu. Dadurch streckt sich das Vorfach und der Blinker schießt ganz nach vorne.
Aber du hast schon recht, richtig Blinkern muss man schon ein bisschen üben. Andal hat es mit mir schon zweimal erlebt, dass ich den Blinker vom Boot aus ins Geäst ufernaher Bäume geworfen habe.
Der Blinker hat ausgedient!
Danke reverend ich werds versuchen. Wie eben gesagt Übung macht den Meister.
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste