Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von reverend » 21 Jul 2003 15:05

Das nachstehende Zitat von Carp-Catcher hat mich dazu gebracht, diesen Thread zu starten:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Ich finde das "gehenlassen" eines Räubers sowieso als überflüssig und diskussionswürdig.
Warum sollte ein Raubfisch eigentlich einen Köderfisch, der am Grund liegt erst vorsichtig am äußersten Ende packen, dann wegschwimmen und dann erst richtig ins Maul nehmen?
Würde mich interessieren, wer wann diese Theorie aufgestellt hat.
<HR></BLOCKQUOTE>

Soll man nach dem Biss eines Raubfisches einige Sekunden warten und ihn Schnur nehmen lassen, wie auch in der letzten "FuF" wieder zu lesen war? (Gut: die "Zigarettenlänge" wurde dort auch verworfen)
Oder soll man gleich anschlagen - auch wenn möglicherweise der Anhieb dann ins Leere geht - um keinen untermaßigen Raubfisch zu verangeln?
Ist zwischen den verschiedenen Zielfischen zu unterscheiden (Hecht, Zander, Waller, Aal, Seeforelle ...), und wenn ja, merkt man es am Biss, was dran hängt oder zupft?

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 16:01

Hallo,

es spielt 100%ig eine Rolle wie man anhaut! Beim Hechtfischen stimmt es schon, wenn der Hecht den Köderfisch genommen zieht er ihn meist erst in die Tiefe und steht dann ruhig - dann anzuhauen ist falsch!! Man sollte schon einige Sekunden (vielleicht 15) warten bevor man anhaut! Der Hecht wird den Köderfisch bestimmt nicht loslassen...

Es hängt aber natürlich auch damit zusammen wo man den Haken am Köderfisch platziert! Der Hecht packt den Fisch immer von der seite und stellt ihn dann am Grund quer und schluckt ihn.
Überhaupt finde ich es nicht ratsam (bei allen fischarten aus der Forelle) sofort nach dem Biss anzuhauen!

An den meisten Bissen kann man auch die Fischart erkennen... Die Forelle beißt ruckartig zwei drei mal hintereinander und ist dann still (dann schluckt sie den köder) Der Karpfen beißt meißt dumpf und ruckartig.
Der Waller beißt immer im 3er takt
(-zupf zupf zupf)...

Aber nie gleich nach dem Biss anschlagen! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]

Gruß, Andi (Allrounder)
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von Carpcatcher » 21 Jul 2003 16:20

Äh- mal ne Frage:
Karpfen setz Du zurück, wie oben geschrieben - und hier plädierst Du dafür, dass Fische den Haken SCHLUCKEN sollen (was ich für total überflüssig halte)

Da komm ich jetzt echt nicht mehr mit....
Gruß
Geist ist geil

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von reverend » 21 Jul 2003 16:34

Auch, wenn man merkt, wie das ewige, leidige Thema (nein, ich nenn's jetzt nicht) unser gesamtes Verhalten beim Angeln zu bestimmen scheint, ging es mir eigentlich nur um die Frage, ob und wie lange Warten nach dem Biss fängig und zugleich waidgerecht ist ...

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von Carpcatcher » 21 Jul 2003 16:42

Nein, es geht nicht um "dieses" Thema - mich interessiert lediglich der Widerspruch in den Aussagen...

Warum soll ein Fisch den Haken schlucken? Kann mir das mal jemand erklären? Irgendwie sollte es doch auch reichen, den Haken im Maul des Fisches zu haben und nicht einen Fisch reinzukurbeln, der geschluckt hat bis zum A...

Klar, einen Vorteil hat das Ganze dann - um "waidmännisch" (was für´n Wort)zu handeln, muß man dann natürlich den Fisch abschädeln....

Kann nur von meinen Erfahrungen berichten - ich habe schon genug Räuber gefangen, ohne großartig zu warten..
Gruß
Jürgen
Geist ist geil

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 17:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>Äh- mal ne Frage:
Karpfen setz Du zurück, wie oben geschrieben - und hier plädierst Du dafür, dass Fische den Haken SCHLUCKEN sollen (was ich für total überflüssig halte)

Da komm ich jetzt echt nicht mehr mit....
Gruß</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Karpfen schlucken nicht... (nur Würmer, und wer fischt schon mit Würmer auf Karpfen?) Sie nehmen die Boilies oder den Teig vorerst ins maul und ziehen ab und in dem Moment indem sie abziehen soll der Anschlag kommen! Wenn gerade mal ein Biss war und man haut gleich an sind die Chancen gleich null... Mit der Aktion habe ich noch nie einen fisch sicher haken können geschweige ihn landen können!

Andi
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 17:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG>Warum soll ein Fisch den Haken schlucken? Kann mir das mal jemand erklären? Irgendwie sollte es doch auch reichen, den Haken im Maul des Fisches zu haben und nicht einen Fisch reinzukurbeln, der geschluckt hat bis zum A...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Du kannst also genau sagen, dass der Fisch nach einem Biss den Köder gleich im Maul hat?! Er könnte ja erst dran rumsaugen oder dran schmecken, aber nie sofort ins Maul nehmen..
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 17:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG>Auch, wenn man merkt, wie das ewige, leidige Thema (nein, ich nenn's jetzt nicht) unser gesamtes Verhalten beim Angeln zu bestimmen scheint, ging es mir eigentlich nur um die Frage, ob und wie lange Warten nach dem Biss fängig und zugleich waidgerecht ist ...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

(man ich werd ja gar nicht mehr fertig [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] )

Du solltest auf JEDEN Fall warten bis der Fisch abzieht (Schnur nimmt) und während dem Abziehen anschlagen! Meistens haben sie den Köder nur im Maul und noch nicht einmal geschluckt! Nur wie gesagt bei Forelle: 2-3 Ruckartige bisse dann stille und dann anschlagen! Hecht abtauchen lassen 15 sekunden warten anschlagen!

Gruß, Andi
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von Carpcatcher » 21 Jul 2003 17:41

Hi Andi,
wie das mit den Karpfen funktioniert, ist mir nach 14 Jahren Boilieangeln schon irgendwie klar.. :-)

Muß aber sagen, dass ich im Winter, bzw. zeitigem Frühjahr schon beim ersten Rutenwackeln anschlage - und damit meine Bißausbeute (auch mit Festblei) drastisch verbessert habe.

Nochmal - ich benutze beim Raubfischangeln immer große Köderfische mit einem Sofortanschlagsystem - meine Wartezeit baläuft sich auf maximal 5 Sekunden - auch bestimmt von der Jahreszeit.

Wenn man natürlich einen ungeeigneten Haken irgendwo in den Köfi pfriemelt - am besten noch so, dass er mit der Spitze im Fleisch verschwindet, dann muß man natürlich warten, bis der Köder im Magen des Fisches landet...

Hatte diese Diskussion auch mit einem Bekannten, der immer wartet. Fakt ist, meine Fische waren sicher gehakt (jedenfalls die meisten) - seine waren teilweise nach den 15 Sekunden dann weg, weil sich die Schnur irgendwo im Wasser an einem Hinderniss verfangen hatte und der Fisch den Köder wieder ausgespuckt hat.

Zitat: Du kannst also genau sagen, dass der Fisch nach einem Biss den Köder gleich im Maul hat?! Er könnte ja erst dran rumsaugen oder dran schmecken, aber nie sofort ins Maul nehmen..

Tja, ich denke mal zu 90% schon. Um daran rumzusaugen, sollte er ja im Maul sein - oder? :-)

Ich vertrete einfach die These, dass ein "richtiger" Räuber nicht groß mit seiner Beute spielt - warum auch - ist ja keine Katze....
Gruß
Jürgen
Geist ist geil

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von Snoeker » 21 Jul 2003 17:53

tach mal eben,
also ich weiss gar nicht was dieses generelle soll. Ich mach meinen Anschlag vom Biss abhängig und nicht von dem Zielfisch. Beisst er vorsch, gibts gleich eins, geht er eher vorsichtig zu Werke, heisst es eben ein bischen warten.
Äh, noch was zum Waller: bei mir hat er nicht im 3er Takt gebissen, Waller beissen in der Regel nicht, sie inhalieren ihre Beute. Die Zähne dienen dann lediglich dazu, selbe zu sichern. Der einzige Raubfisch (ausser Aal> ) den ich kenne, der so rumzickt, ist der Zander.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

stifi
User
User
Beiträge: 49
Registriert: 09 Mär 2002 03:01
Wohnort: Lahnstein
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von stifi » 21 Jul 2003 19:39

Da muß ich Rainer voll Recht geben. Der Mann hat Ahnung, es kommt immer drauf an wie ein Fisch beißt. Wird die Rute fast ins Wasser gerissen, dann schlägt man auch sofort an und wartet nicht noch lange.
Also einfach mal ausprobieren und nicht immer das Glauben was Ihr vielleicht mal irgendwo in einem alten Buch gelesen habt.
Petri Heil Stefan!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 19:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Snoeker:
<STRONG>tach mal eben,
also ich weiss gar nicht was dieses generelle soll. Ich mach meinen Anschlag vom Biss abhängig und nicht von dem Zielfisch. Beisst er vorsch, gibts gleich eins, geht er eher vorsichtig zu Werke, heisst es eben ein bischen warten.
Äh, noch was zum Waller: bei mir hat er nicht im 3er Takt gebissen, Waller beissen in der Regel nicht, sie inhalieren ihre Beute. Die Zähne dienen dann lediglich dazu, selbe zu sichern. Der einzige Raubfisch (ausser Aal> ) den ich kenne, der so rumzickt, ist der Zander. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ja schon aber es gibt doch auch kleine Waller oder? Dort wo ich fische gibt es viele kleinwaller (auch große [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] ) und die beißen eigentlich schon, und da kann man die Bisse zählen!
Andi
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

The Allrounder
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 12 Jul 2003 03:01
Kontaktdaten:

Die "Zigarettenlänge" nach dem Biss...

Beitrag von The Allrounder » 21 Jul 2003 19:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpcatcher:
<STRONG> Nochmal - ich benutze beim Raubfischangeln immer große Köderfische mit einem Sofortanschlagsystem - meine Wartezeit baläuft sich auf maximal 5 Sekunden - auch bestimmt von der Jahreszeit.

Wenn man natürlich einen ungeeigneten Haken irgendwo in den Köfi pfriemelt - am besten noch so, dass er mit der Spitze im Fleisch verschwindet, dann muß man natürlich warten, bis der Köder im Magen des Fisches landet...

Hatte diese Diskussion auch mit einem Bekannten, der immer wartet. Fakt ist, meine Fische waren sicher gehakt (jedenfalls die meisten) - seine waren teilweise nach den 15 Sekunden dann weg, weil sich die Schnur irgendwo im Wasser an einem Hinderniss verfangen hatte und der Fisch den Köder wieder ausgespuckt hat.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ok Sofortanschlagsystem - sagt ja alles!
Da erübrigt sich auch die Wartezeit.
Ich hake den Fisch immer hinter der Rückenflusse unter dem Rückrat durch mit einem Drilling.
Bei Deinem Bekannten kommt es bestimmt auch an, wo er den Haken platziert! Aber ich stimme dir FAST [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] zu!
Jetzt fahr ich erst mal Karpfenanfüttern!

Gruß,
Andi
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste