Zanderfang

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 29 Jun 2003 01:39

Ich sagte ja:
Das klappt nur unter den genannten Bedingungen. Aber die Schwimmblase sollte schon durchstochen und leergepresst werden, das setzte ich voraus. Der Köfi sinkt halt im Schneckentempo, und legt sich butterweich auf den Grund. Mit der Fireline bekommst Du 12 cm Köfis locker 30 Meter raus. (am besten eingefrorene für weite Würfe)
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 29 Jun 2003 03:08

Heute war's wieder ein Flopp, genauso, wie gestern. Was mir aufgefallen ist - es schmatzt nix mehr ...
Normalerweise hört man um diese Jahreszeit bis in die Nacht hinein das Schmatzen der Aal, Karpfen undwasweissichfüreinGetier - es herrscht Stille ...
Inzwischen haben sogar die Glühwürmchen die Faxen dicke - es fliegen nur noch ein paar einzelne - aber die jetzt nicht mehr fliegen, haben inzwischen den Grundstock für's näxte Jahr "gelegt" ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 29 Jun 2003 10:30

Also, wenn ich mir die Beißzeiten auf der FuF-Startseite anschaue, ist das auch kein Wunder. Danach wäre gestern um 12.00h mittags die beste Zeit gewesen - da beißt sicher kein Aal und kein Zander.
Es ist heute Neumond. Ab morgen nimmt der Mond wieder zu. Nächste Woche könnte es schon wieder ganz anders aussehen...

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Zanderfang

Beitrag von Carpcatcher » 29 Jun 2003 11:56

Hi,
naja, ob man diese "Beißzeiten" für allgemeingültig erklären kann, ist wohl zweifelhaft - habe Gewässer in 5 Kilometern Entfernung, in denen diese absolut variieren.

Ím Moment ist sowieso fast nix los, was "vernünftige" Fischarten betrifft. Wir konnten das jetzt in den vergangenen 4 Tagen recht genau beobachten.

Tote Hose am Wasser, kaum ein Fisch geht mal auf, die Waller scheinen sich schon auf´s Laichen vorzubereiten - man hat Nächtens kaum mal einen rauben gehört, weder des Tages mal einen Hecht rauben sehen.

Bei den hohen Wassertemperaturen und dem dadurch bedingt geringen Sauerstoffgehalt scheint den Jungs der Appetit vergangen zu sein.

Das Fangergebnis war auch dementsprechend desaströs - 3 Kärpfchen zwischen ca. 15 und 18 Pfd., dafür dann allerdings Karpfenanglers Lieblinge in Massen, nämlich 63 Aitel und 39 Brassen, zwei Rußnasen, und einen Miniwaller.

Das einzig Positive war, wir waren die einzigen, die in dieser Woche überhaupt Karpfen im Stau gefangen hatten, haben allerdings mitten im alten Flussbett der Isar geangelt und uns mit der Strömung und 200gr. Bleien einen harten Kampf geliefert...

Als dann gestern die Wasserwacht genau an unserem Angelplatz ein Wettrennen veranstalten hat, um ein wenig Steuergelder zu verbrauchen, haben wir den Trip dann abgebrochen.

Und jetzt gibt´s Kaffee ohne Ameise!

So schön sie ist, die Natur - Zivilisation mit ihren Annehmlichkeiten, wie ein zeckenfreies WC kann sooo schön sein...
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 29 Jun 2003 13:12

Jau, von den Beisszeittabellen halte ich auch nix, es gibt nur eine einzige gültige Regel beim Fischen - wer nix reinhängt, fängt nix [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Na Carpcatcher, wenigstens war euch ein, für eure Verhältnisse möglicherweise kleiner Erfolg beschert, aber 15-18-Pfünder als "Kärpfchen zu bezeichnen ?! Ich glaube, da vermittelst Du unseren Jungfischern ein etwas falsches Bild vom Fischen, manche fangen einen solchen Brocken ihr Leben lang nicht.

So, ich werde jetzt mal losziehen und mit meinem Spinner das Wasser "umrühren", damit sich der Sauerstoffgehalt etwas erhöht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Zanderfang

Beitrag von Carpcatcher » 29 Jun 2003 13:33

Stimmt, sorry.

Man ist verwöhnt nach den Jahren der spezialisierten (da ist das Wort schon wieder) Angelei.

Allerdings sind diese Gewichte heutzutage beim Karpfenangeln wirklich für jeden zu erreichen, der das möchte - wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt.

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 29 Jun 2003 16:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Man ist verwöhnt nach den Jahren der spezialisierten (da ist das Wort schon wieder) Angelei.
Ja, ich weiss, carpcatcher, ich muss mich auch immer wieder selber ermahnen. Man verliert leicht den "Bodenkontakt", wenn die überdurchschnittlichen Fänge häufiger vorkommen. Ich würde mir aber selber keinen Gefallen tun, wenn ich mich nicht mehr über eine 30er Forelle freuen könnte - aber das wird jetzt filosofisch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 29 Jun 2003 16:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Jau, von den Beisszeittabellen halte ich auch nix, es gibt nur eine einzige gültige Regel beim Fischen - wer nix reinhängt, fängt nix
So isses, Just!
Drum werde ich heute auf d'Nacht mal wieder was reinhängen. Wenn dann kein Zander dranhängt, hab' ich's wenigstens wieder mal probiert.

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 29 Jun 2003 21:10

Da musste aber einen Unterschied machen, Just:

Ich hatte vorgestern 4 Kärpfchen, von 12 bis 19 Pfund! Das drücke ich genauso aus wie Carpcatcher...

Das heißt aber nicht, das ich mich über diese "Jünglinge" ( [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ) nicht freue. Das tue ich immer. Bei dieser Sitzung hatte ich von 22.00 Uhr bis um 6.00 Uhr keinen Zupfer.

Und dann von 6.10 bis 8.00 Uhr 4 Stück. Das ist schon aufregend, und wenn man dann noch grandioses Morgenlicht für tolle BIlder hat, dann ist das eine SUpersession gewesen.

Trotz "Kärpfchen"! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 30 Jun 2003 02:09

Jau Jackie, ich meinte auch lediglich die Wortwahl ...
Dass das für euch und möglicherweise andere lediglich "Kärpfchen" sind, mag ja ok sein, es lesen aber auch Neueinsteiger hier mit, und für die entsteht dann ein völlig falsches Bild des Fischens - so einen "kleinen" 15-pfünder fängt man so nebenbei, wie andere Brezz'n backen ...
Ich schätze, carpcatcher hat verstanden, was ich meine ... Solche Redewendungen sind auf einem "hunter-meeting" ( [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ) ok, in einem öffentlichen Forum halte ich sie schlicht für deplaziert.

Mein Zanderansitz war wieder mal ein Schuss in den Ofen (das ist Realität [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ), leider hat sich der mittägliche Erfolg nicht fortgesetzt.
Jetzt ist das Töchterlein wieder da - und erstmal Schluss mit "Zandern" ist ... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 30 Jun 2003 03:35

Hallo, Just!

Mein Zanderansitz hat mir auch heute nicht den erhofften Stachelritter gebracht, aber SChneider geblieben bin ich diesmal auch nicht. Auf den KöFi (12cm - Laube) biss mein bisher kleinster Aal (52 cm). Der Lipphaken -Zwilling steckte ihm quer im Maul, in jeder Backe eine Spitze. Vom KöFi hatte er das hintere Teil nicht verspeist; es baumelte lose auf dem Vorfach.
Hab ihn gerade ausgenommen.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Karsten » 30 Jun 2003 15:16

Hi reverend!
Könntest du versuchen für die anderen noch ein paar Fische im Wasser zu lassen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Oder möchtest du alle Fischarten ruduzieren um mehr Platz für deine geliebten Zander zu haben? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 30 Jun 2003 15:31

Das täuscht, Karsten!
Der kleine Aal war der erste Fang seit dem Waller am 16.06. Dazwischen gab es vier Schneidertage, an denen außer Köderfischen und einer gerade mal maßigen Schleie (die wieder plantschen durfte), nichts ging.
Außerdem haben wir vereinsintern eine Entnahmebeschränkung von 4 Fischen (KöFis ausgenommen) pro Woche. Für die Anderen bleibt also schon noch einiges übrig... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Zanderfang

Beitrag von andal » 30 Jun 2003 15:53

Kärpflein ist doch ein Ausdruck der Liebenswürdigkeit.

Viele Ehemänner rufen ihre Holde doch auch "Schätzchen", obwohl sie das Format eines Staatsschatzes haben! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

andal
Wer fischt, hat Recht!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 01 Jul 2003 01:46

Von der Warte habe ich das noch garnicht betrachtet ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Bei uns hat's heute abend mal kurz gewittert und tatsächlich mal aweng geregnet - es steht sogar das Wasser auf der Strasse, vielleicht hebt das die Beissunlust abends etwas.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste