Zanderfang

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 01 Jul 2003 02:40

Hallo!
Auch der heutige Zanderansitz brachte nicht den ersehnten Stachelritter (auch nicht mit der freien Leine) - dafür hat sich wieder mal bewahrheitet: "A bissl was geht oiwei."
Gegen 23.00h hatte ich mich schon mit einem SChneidertag abgefunden und fing gerade an, zusammenzupacken, die Ruten wie immer ganz zuletzt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] , da steigt der Schnurbissanzeiger. Und ich konnte meinen bisher größten Aal landen - ein richtig strammer Breitkopf mit 71cm, fast so dick wie der zierliche Arm meiner Frau. Er hatte auf ein 13cm langes Rotauge gebissen und nichts davon übrig gelassen.
Als "Neueinsteiger" muss man das Angler - ABC eben von Anfang an lernen. Wird wohl doch noch etwas dauern, bis ich bei "Z" wie "Zander" angelangt bin. Beim "W" war ich immerhin schon mal.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 01 Jul 2003 11:34

Mensch Reverend, Deine Steigerungsraten sind ja gewaltig - Glückwunsch [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Glaub aber bloss nicht, dass das immer so weitergeht - die Fischerei geht nämlich meistens mit einem ehrbaren Handwerk einher - der Schneiderei [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Und solange Du diesen "Zanderzwang" im Hinterkopf hast, klappt das mit dem entsprechenden Fang eh nicht. Unverhofft kommt oft - diese Erfhrung konntest Du ja bereits wallermässig machen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Zanderfang

Beitrag von andal » 01 Jul 2003 12:14

Bis zum ersten Zander ist der Aalbestand ruiniert... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

andal
Wer fischt, hat Recht!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 01 Jul 2003 12:45

Was haltet ihr denn von folgender Variante zur "freien Leine" (ich habe sie von einem erfahrenen Fischer um die 60):
An die freie Leine kommt an den Wirbel eine vollständig gefüllte Wasserkugel, davor ein langes (mindestens 70cm) Vorfach.
Die Wasserkugel bringt Wurfgewicht, lässt den KöFi schneller sinken, wiegt aber im Wasser dann so gut wie nichts.

[ 01. Juli 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 01 Jul 2003 13:25

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... und fing gerade an, zusammenzupacken, die Ruten wie immer ganz zuletzt
Reverend, das habe ich vorhin noch vergessen - das ist die falsche Reihenfolge. Der Kescher ist das erste, was ausgepackt und das letzte, was eingepackt wird. Hast Du ihn nämlich noch nicht aus- oder schon weggepackt und Dir beisst dann der Zander Deines Lebens ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Mit der freien Leine habe ich keine praktische Erfahrung, die ist in unserem Gewässer nicht geeignet. Aber nach Deiner Beschreibung ist das ja dann auch keine freie Leine mehr. Den "Anruck" bzw. Widerstand beim Biss gibt's übrigens trotzdem, auch wenn die Kugel durch die Füllung untergeht ... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Bis zum ersten Zander ist der Aalbestand ruiniert... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Stimmt ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Zanderfang

Beitrag von andal » 01 Jul 2003 13:33

Habe ich zwar schon einmal zu diesem Thema vorgeschlagen. Einen Stein mit PVA-Schnur an die Montage binden. So hast Du das gewünschte Wurf/Sinkgewicht und nach wenigen Minuten ist die Leine völlig frei.

andal
Wer fischt, hat Recht!

Karl H
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Allstedt

Zanderfang

Beitrag von Karl H » 01 Jul 2003 22:07

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG>"Als Neueinsteiger" muss man das Angler - ABC eben von Anfang an lernen. Wird wohl doch noch etwas dauern, bis ich bei "Z" wie "Zander" angelangt bin. Beim "W" war ich immerhin schon mal.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hey reverend dafür das du erst seit einem Jahr angelst bist du schon erfolgreicher als mancher alteingesessener Angler.
Wie machst du das?
Liest du jede Angellektüre oder gehst du regelmäßig auf Kurse?
Ich glaub ich muss mir mal ne Scheibe von dir abschneiden.
Glückwunsch.
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 01 Jul 2003 22:23

Nööö, Karl. Das ist sicher die nötige Portion Glück, weiter nix.
Vielleicht fischt auch ein Anderer bei mir mit, der schon dem Apostel Petrus einst zu ansehnlichen Fängen verholfen hat ...
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Natürlich lese ich viel in der einschlägigen Fachliteratur.
Gut ist zum Beispiel Franz Klier; Angeln wie ein Profi; 1998 W.Ludwig-Verlag München, 5.Auflage 2002 (ISBN 3-7787-3662-0).
Das andere ist, dass man mit jedem Ansitz sein Gewässer immer besser kennen lernt, also die Hot-Spots rausfindet, Angelplätze hat, an denen man erfolgreich war und vor allem auch die Unterwasser - Topographie erahnt.
Ich werfe außerdem gerne dorthin aus, wo ich vorher KöFis gefangen habe. Wo die Beute zahlreich ist, dorthin kommen irgendwann sicher auch die hungrigen Räuber.
Außerdem lasse ich mir gerne Tipps geben von erfahrenen alten Hasen. Hat man da doch immer gleich ein Gesprächsthema - gerade mit Leuten, die meinen, von einem Pfarrer kriegt man immer nur fromme Sprüche zu hören.
@Andal: Die Sache mit der PVA-Schnur habe ich gelesen. Ich werde sie natürlich ausprobieren - sobald ich eine PVA-SChnur habe. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
@Just: OK. Der Kescher war natürlich auch gestern das Letzte, die beiden Gerten das Vorletzte. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

[ 01. Juli 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 01 Jul 2003 22:38

Mach weiter mit der freien Leine, reverend!

IRgenwann rappelt es! Und das mit der Wasserkugel ist zwar nicht ganz schlecht, erhöht den Widerstand aber in jedem Fall!

Du bist doch der Physikleistungskursler:

Wegen der Trägheit des Wassers in der Kugel, oder wegen der Wasserverdrängung entsteht Wiederstand. Eins von beiden bestimmt! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Und hör endlich auf zu fangen! Das deprimiert hier das ganze Forum! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] (außer mich natürlich, ich fange prima im Moment! hihihi!)
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 01 Jul 2003 23:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Wegen der Trägheit des Wassers in der Kugel, oder wegen der Wasserverdrängung entsteht Wiederstand. Eins von beiden bestimmt!
<HR></BLOCKQUOTE>

Wird wohl beides stimmen, Jackie. Mein Physik-LK ist ja nun schon über 20 Jahre her. Und ich bin den Naturwissenschaften dann ja auch untreu geworden...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Und hör endlich auf zu fangen! Das deprimiert hier das ganze Forum!
Wenn's Euch beruhigt: Um meine nicht angelnde Ehefrau milde zu stimmen, hab ich mir ein paar Tage Pause verordnet. Fällt mir im Augenblick nicht schwer, da das Wetter umgeschlagen hat und es zur Zeit den ganzen Tag wie aus Eimern schüttet. Oberbayerischer "Schnürlregen". [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Aber wenn ich wieder am Wasser bin, freue ich mich über jeden Biss - auch wenn's kein Zander sein sollte. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 02 Jul 2003 00:16

Ach ja: Es wäre schön, wenn ich mal so etwa drei Aale (falls wieder kein zander geht... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]) bei einem Ansitz finge. Dann könnte ich sie zum Räuchern geben. Gebraten sind sie mir doch auf die Dauer etwas zu fett. Habe nach dem Verzehr des Breitkopfs - was ich sonst so gut wie nie zu tun pflege - echt einen Schnaps gebraucht (für Jackie: einen "Friesengeist" - ich weiß, der kommt aus Nordfriesland. Aber Du hast ja mal geschrieben: von Emden bis Seebüll - alles Friesen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] ).

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 02 Jul 2003 12:48

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ach ja: Es wäre schön, wenn ich mal so etwa drei Aale (falls wieder kein zander geht... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ) bei einem Ansitz finge.
Jetzt wird er gierig ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
... und falls dann irgendwann mal ein Zander geht, ist es wahrscheinlich einer jenseits der 80 cm [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Aale dieser Grösse sind wegen des hohen Fettanteils zum Braten in der Pfanne absolut ungeeignet, rev, die könntest Du höchstens in 10-15 cm lange Stücke schneiden und auf den Grill schmeissen, dass das Fett rausbrät - ansonsten sind sie relativ unbekömmlich, haste ja selber gemerkt. Auf dem Grill tropft das dann aber in die Glut und das ist auch nicht besonders xund [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Räuchern ist die beste Lösung, das dauert allerdings. Aale über 70 cm hängen bei mir 6-8 Stunden im Rauch.

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Zanderfang

Beitrag von Snoeker » 02 Jul 2003 15:27

Tach,
ich will hier ja keine Schleichwerbung machen, aber ich hab mir nen 2 Räucherofen (Tischräucherofen von Behr) zugelegt. Ist einfach zu bedienen, kostet 45,00 und räuchert Dir jeden Aal jenseits der 70cm Marke in 25 min fettfrei. Dachte zuerst das gibts nicht und war skeptisch. Bis ich das Teil von einem Bekannten ausgeliehen habe. Das Teil heitzt auf über 100 Grad, nach 20 min sind normale Forellen fertig und um den Aal zu entfetten gibts Du nochmal 5 min drauf. Die Aale die ich bisher damit geräuchert hab, haben reissenden Absatz gefunden (Bekannten, Verwandten etc.) und jeder war begeistert.


Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 02 Jul 2003 20:43

Reverend: Ich empfehle Bommerlunder! Da ist Kümmel drin, wichtig zum Verdauen!

Just: Du scheinst Deine Aale wohl bei 25 Grad zu räuchern wie? Kalträuchern ist ja was feines, aber man kann auch 70er Aale Problemlos in 60 Minuten fertig haben!

Meine größten lasse ich maximal 2 Stunden drin, sonst werden die mir zu trocken...
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 02 Jul 2003 21:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Du scheinst Deine Aale wohl bei 25 Grad zu räuchern wie?
Nee, bei ca. 40-50 Grad - schööön langsam [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Die Tochter ist gegen 17:30 zur Mutter abgerückt, also werde ich vermutlich die Gunst der Stunde nutzen und zum Fischen abrücken, neuer Monat, neues Glück [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Allerdings grummelt es hier momentan, es schifft und der Wind pfeift durchs Gebälk, mal schauen, wie sich das entwickelt [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste