Zanderfang

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 08 Jul 2003 23:17

Sorry, wenn ich mich unsachgemäß ausgedrückt habe...
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
ein Zander steigt nicht, wenn der raubt, dann gibt das ähnliche Schnalzer (Schläge) wie beim Hecht.
so, wie Du das beschreibst,Just, könnten das gestern schon Zander gewesen sein. Für einen Hecht war's sicherlich schon zu dunkel.
Ich hab mir die Stelle aber gut gemerkt. Und wenn ich wieder Zeit habe, versuch ich's da noch einmal.
Und zwar so: eine Rute in Ufernähe, freie Leine (oder höchstens 5g - Blei) und KöFi auf Grund, die andere mit der Pose ins Mittelwasser. Mal sehen, was dann wird.
Anfüttern darf ich die KöFis leider nicht - ist in unserem Verein verboten. Ist aber auch nicht nötig, da sie sich konstant an dieser Uferpartie aufhalten. Von den Bäumen fällt wohl so einiges an Insektenlarven ins Wasser - besser könnte ich es mit Mais auch nicht. Habe bisher jedenfalls immer an dieser Stelle gut KöFis (Lauben und Rotaugen)an den Haken gekriegt.

[ 08. Juli 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Küstenangler
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 67
Registriert: 05 Jul 2003 03:01
Wohnort: Halbemond (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Küstenangler » 08 Jul 2003 23:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Just:
[QB]Küsten-Angler, da gibt's nur ein Problem - ich fahre mit dem Fahrrad zum Fischen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
QB]<HR></BLOCKQUOTE>


Hi Just.
Also mit deinem "Drahtesel" na ja. Aber das "Gewichtsproblem" ist max 1,5-2 kg schwer.
Mein Glück - das ich nen alten lahmen 500er habe - paßt doch ne ganze Menge rein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img].

Bloß als Wind und Regenschutz die günstigste Alternative (die ich kenne).
_____________________________________________________

Mit dem Zander fangen bei Nacht ist das bei mir so ne Sache - bis späte Dämmerung gehts noch - danach leider nichts mehr - .

Aber ich geb einfach nicht auf - irgendwann bekomme ich einen oder zwei oder ... (mehr) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

bis dann
allen ein Petri Heil
vom Küstenangler
[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_958.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 09 Jul 2003 03:24

Jau Küsten-Angler, wir habe sogar so'ne Strandmuschel - in Lila [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Heute habe mir die Viecher wieder den Köfi total zerfleddert, hab' auch ein Foto gemacht, kann's nur momentan nicht reinstellen.
Dreimal den Bissanzeiger bis zur Rute hochgerissen, ohne Schnur zu nehmen - wenn das keine Krebse sind, dann heisse ich "Klaus-Bärbel " [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Küstenangler
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 67
Registriert: 05 Jul 2003 03:01
Wohnort: Halbemond (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Küstenangler » 09 Jul 2003 13:29

Also das mit deinem "Draht-Muli" ist ein eigenens Thema [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] - aber mit den Wollandkrabben (da habe ich mehr Erfahrung als ich will) wäre wohl für ein eingenes Thread für sich.

Denn diese (in meinen Augen) eine große Plage (fast schon so schlimm wie die Fischreiher) gehen hier (bei uns) allen Anglern auf die Nerven.

Und diese Krabben können schon richtig groß werden - und die holen dir sogar noch Schur von der Spule - nicht sehr schnell - aber genug um zu meinen das ein Zander am Werk sein könnte.
allen ein Petri Heil
vom Küstenangler
[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_958.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 10 Jul 2003 02:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Also das mit deinem "Draht-Muli" ist ein eigenens Thema
Küsten-Angler, ich habe nur ein paar Meter zum Wasser, warum sollte ich die mit dem Auto zurücklegen - irgendjemand muss ja die Formel-1-Spritverschwendung wieder wett machen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Da passe ich lieber das Zeug, das ich mitnehme, dem Drahtesel an.
Die Leute, die bei uns mit dem Auto in die Wiesen fahren (egal, ob Fischer, Jäger, Spaziergänger), werden notiert - falls Regreßansprüche durch den Bauern an den Verein herangetragen werden und Leute, die mit dem Auto direkt ans Wasser fahren, kriegen meistens mit mir Ärger - so ich sie erwische - man kann auch ein paar Meter laufen ...

Der Zanderansitz war wieder mal ein Flop, ich hatte noch einen Outdoor-Termin mit Vertretern vom Bund Naturschutz, deshalb war's nach 21:00, als ich am Platz war. Diesmal hatte ich mir eine ganz neue Stelle ausgesucht ... kein Biss, aber auch keine Krebse [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Um 22:45 war's dann so kalt, vermutlich keine 10°, dass ich meinen Kram eingepackt habe und Richtung Heimat geradelt bin [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Küstenangler
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 67
Registriert: 05 Jul 2003 03:01
Wohnort: Halbemond (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Küstenangler » 10 Jul 2003 13:21

Na das hört sich ja toll an. Sooo nah am Wasser - damit du nur nen Fahrrad brauchst.

Hier gibt es zwar recht viele Gewässer - aber man muß da erstmal rankommen - ohne erst Kilometerweit zu laufen.
Das mit dem auf die Wiese fahren (erst recht ohne zu fragen) find ich auch nicht sooo nett. Mit den meisten LAndwirten kann man ja reden - und die sind hier gar nicht so stur (wie viele annehmen) , aber nicht wenn noch nicht geerntet (Getreide oder Heu) ist. Da werden selbst Ostfriesische Landwirte komisch und sauer (und das mit recht).

Ich brauche jedenfalls mit meinem Wagen so 20-40 Min um an gute Angelstellen zu kommen. Darum lohnt sich das Fahrad bei mir nicht (alleine wegen "Gewicht" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )

Aber das du bei unter 10 Grad schon aufgibst -mh- Zander frist da doch auch noch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] den einen oder anderen Köder (oder???)
allen ein Petri Heil
vom Küstenangler
[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_958.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 10 Jul 2003 15:16

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Na das hört sich ja toll an. Sooo nah am Wasser - damit du nur nen Fahrrad brauchst.
Jooh Küsten-Angler, ich hab's nur ein paar hundert Meter bis zum Angelplatz, ist ein kleines aber feines Fliessgewässer [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] kannst Du Dir auf meiner oder der Vereinshomepage anschauen.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Aber das du bei unter 10 Grad schon aufgibst -mh- Zander frist da doch auch noch den einen oder anderen Köder (oder???)
Naja, kannst Du ja nicht wissen, normalerweise gehe ich auch bei Minusgraden fischen, dann bin ich aber entsprechend gekleidet. Ich hab' drei Bandscheibenvorfälle, einer davon im Genick - und dieser Kamerad legt bei solchen Temperaturen ein striktes Veto ein, wenn er nicht warmgehalten wird (wahrscheinlich ein Weibchen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ). Da es gestern, heute übrigens auch, tagsüber recht heiss war/ist, hatte ich nicht vermutet, dass es so stark abkühlt und mir dementsprechend auch keinen "Halswickel" mitgenommen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aber heute abend bin ich gerüstet [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Küstenangler
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 67
Registriert: 05 Jul 2003 03:01
Wohnort: Halbemond (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Küstenangler » 10 Jul 2003 22:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... einer davon im Genick - und dieser Kamerad legt bei solchen Temperaturen ein striktes Veto ein, wenn er nicht warmgehalten wird (wahrscheinlich ein Weibchen ).
Das kenne ich - darum sieht mein Wagen auch immer aus als ob ich ne Woche zum Camping gehe. Bin immer auf alles (so hoffe ich) vorbereitet (warm - kalt - nass - trocken - usw.). [ ... und das alles hätte nun wirklich nicht auf einem F...rad platz (eher ne Schubkarre)] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] darum habe ich meistens einen ROLLI an (abends ab 15 Grad nicht mehr) - meine Nacken danks mir "meistens" - "Weibchen" auch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
allen ein Petri Heil
vom Küstenangler
[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_958.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 11 Jul 2003 02:29

Wo sind nur die Zander hin, wo sind sie gebliehieben ... ? ('tschuldigung Joan Baez) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich bin mir sicher, die Viecher sind da, aber warum beissen sie nicht ? Vielleicht ihre "Uhrzeiten", sprich Fresszeiten verlagert ?
Jedenfalls habe ich heute wieder Krebse gefüttert [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
War aber ganz interessant, ich hab' mal die Zeit genommen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Der Bissanzeiger fing um 22:25 an, rumzuturnen - um 22:35 tat sich nix mehr. Ich habe eingeholt - die ca. 11 cm lange Rotfeder war ziemlich exakt an der Rückenflosse abgetrennt, das komplette Vorderteil war weg und der Haken dementsprechend weit nach hinten gerutscht [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Auf jeden Fall weiss ich jetzt ganz genau, wenn der Biologe zum Monitoring kommt, wo die Reusen gelegt werden [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... und das alles hätte nun wirklich nicht auf einem F...rad platz (eher ne Schubkarre)] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
In der Beziehung bin ich im Laufe der Jahre Minimalist geworden, Küsten-Angler. Ich hab' früher auch tonnenweise Schrott mitgeschleppt - es könnte ja dies oder das passieren - es ist aber so gut wie nie passiert. Heute nehme ich nur noch wenig mit, sollte etwas aussergewöhnliches passieren, wird eben improvisiert - notfalls bis zum "badengehen" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 11. Juli 2003: Beitrag editiert von: Just ]

Küstenangler
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 67
Registriert: 05 Jul 2003 03:01
Wohnort: Halbemond (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Zanderfang

Beitrag von Küstenangler » 12 Jul 2003 01:08

Hi.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Ich bin mir sicher, die Viecher sind da, aber warum beissen sie nicht ? Vielleicht ihre "Uhrzeiten", sprich Fresszeiten verlagert ?
Jedenfalls habe ich heute wieder Krebse gefüttert <HR></BLOCKQUOTE>
Das kenn ich zur genüge. Bei mir ist zur Zeit auch "Funkstille" (falsche Windrichtung - brauche süd-ost Winde [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
Spaß beiseite - bei wem rappelt denn überhaupt nen Zander?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Heute nehme ich nur noch wenig mit, sollte etwas aussergewöhnliches passieren, wird eben improvisiert - notfalls bis zum "badengehen"
Tja - bei deinen paar hundert Metern!! Bei mir ist es jedenfalls so das ich beim "Nachtangeln" meistens auch alles benötige und benutze (toll für dich wenn du mit "ganz wenig baden gehen willst [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Größtes Problem : das -meist gut gemeinte- Anquatschen!
Na das dürfte wohl fast jeder kennen (bei beliebten Wegen für Spaziergänger).
Was auch nerven kann ist, wenn du ne schöne "ruhige" Stelle gefunden hast und mit der Zeit merkst, das eine Windkraftanlage in der "Nähe" ist - ""DAUERSTREß"" - ohne gleichen!
allen ein Petri Heil
vom Küstenangler
[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_958.gif[/img]

Benutzeravatar
petrijuenger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 19 Mai 2003 03:01
Wohnort: Kreis Unna

Zanderfang

Beitrag von petrijuenger » 12 Jul 2003 02:13

Hallo! Möchte mich ja nicht einmischen, aber ein jeder kann leider nicht auch nur ein paar Minuten zum Wasser laufen!!!
Das Gepäck-Problem versuche ich mit einem umgebauten guten Einkaufswägelchen abzumildern!
Aale und Zander -aber nichts Gewaltiges- beißt an den Kanälen hier am Ruhr-Rand-Gebiet auch jetzt!
(Do-Datteln-K.,Do-Ems-K. usw.).Größtes Problem : das -meist gutgemeinte- Anquatschen! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] Petri!
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Grüße und petriheil vom Petrijuenger !

Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 12 Jul 2003 03:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... aber ein jeder kann leider nicht auch nur ein paar Minuten zum Wasser laufen!!!
Da hast Du schon recht, petrijuenger, aber von Leuten, die abends im Wirtshaus oder in der Disco (zumindest verbal) zentnerschwere Weiber stemmen, erwarte ich das ... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich laufe u.U. mehrere Kilometer hin und zurück, wenn ich an einen bestimmten Angelplatz will, z.B. am Walchensee, da kann ich das von einem 20-jährigen Rotzlöffel wohl auch erwarten - gerade gestern wieder erlebt ... [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Größtes Problem : das -meist gutgemeinte- Anquatschen!
"Na, beissen sie ...?" - "Nur, wenn ich von hinten angesprochen werde ..." [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 12 Jul 2003 13:15

Gestern hatte ich auf der Grundangel wenigstens mal einen Biss. Der war anders als bei den Aalbissen, die ich schon hatte:
Der Schnurbissanzeiger stieg etwas schneller, auch zog der Fisch schneller Schnur ab. Wahrscheinlich habe ich zu schnell angeschlagen. Der Fisch musste sich im Köder verbissen haben, war aber wohl nicht richtig gehakt, so dass er mir wieder abkam [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] .
Hätte aber schon ein Zander sein können, vielleicht ein kleinerer, dem der KöFi etwas zu groß war (13cm - Laube).
Na ja, immerhin: sie beißen doch.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 12 Jul 2003 15:06

reverend, "Dein" Zander wird ja bald zur Manie [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Nicht alles, was am Köfi zupft, ist ein Zander - das hast Du doch nun selber schon gemerkt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Selbst die gleiche Fischart kann an ein unterschiedliches Beissverhalten an den Tag legen.
Ich kann Dir das nur von unserem Fliessgewässer schildern, weiss nicht, ob das übertragbar ist.
Der Aal ruckt den eingehängten Bissanzeiger entweder zwei- bis dreimal nach oben und zieht dann schnell ab - oder er schnappt sich den Köder und rast sofort los, meistens in Strömungsrichtung. Das dürften auch die Bisse sein, wo bei Unachtsamkeit die Rute auf Nimmerwiedersehen verschwindet.
Der Zander tändelt erst einen Moment rum (Köfi aufnehmen und drehen ?), der Bissanzeiger wackelt dabei an der Schnur - und dann zieht er langsam, aber kontinuierlich ab, erst den Bissanzeiger hoch und dann die Schnur vom Freilauf ab. Bei uns kann ich den Fischen, wegen der Hindernisse nicht allzuviel Platz zum Abziehen lassen, in einem stehenden hindernisfeien Gewässer dürfte das anders aussehen, gerade beim Zander.
Und dann gibt's da eben noch meine spezellen Feunde, die Flusskrebse [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Da wird der Bissanzeiger (hängt bei mir meistens 30-40cm unter der Rute, d.h., es sind ca. 80-100cm Schnur zum widerstandslosen ersten Abziehen) schlagartig bis zur Rute hochgerissen, um dann wieder in Ausgangsposition zurückzufallen. Das Ganze wiederholt sich zig Mal, bis sie den Fisch eben zerrupft haben.
Ich vermute, dabei schnappt sich ein Krebs den Köfi und versucht dann ruckartig, ihn rückwärts in seine Höhle zu ziehen.

Be cool, Baby ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 12. Juli 2003: Beitrag editiert von: Just ]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 12 Jul 2003 23:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Der Aal ruckt den eingehängten Bissanzeiger entweder zwei- bis dreimal nach oben und zieht dann schnell ab -
So war es bei den Aalbissen, die ich bisher hatte, auch immer.


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Der Zander tändelt erst einen Moment rum (Köfi aufnehmen und drehen ?), der Bissanzeiger wackelt dabei an der Schnur - und dann zieht er langsam, aber kontinuierlich ab, erst den Bissanzeiger hoch und dann die Schnur vom Freilauf ab.
Besser könnte ich auch nicht beschreiben, wie es gestern war.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
"Dein" Zander wird ja bald zur Manie
Ist das Manie, wenn man lernen will, an der Art, wie sich der Bissanzeiger bewegt, den beißenden Fisch zu erkennen?
Ich hätte mich gestern auch gefreut, wenn's ein Aal gewesen wäre, und noch mehr, wenn's ein Waller gewesen wäre.
Aber dessen Biss ist nun wirklich unverwechselbar.
Der Waller dreht nach Aufnahme des KöFis gleich ab, und der Bissanzeiger schnellt nach oben. Nach dem Anhieb kann es passieren, dass er in Richtung Rute schwimmt und die Schnur zusammenfällt. Gelingt es, sie abermals zu straffen, ohne dass er vom Haken geht, beginnt er im Drill zu kämpfen.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste