Hakengrößen
Moderator: Thomas Kalweit
Hakengrößen
Hallo, Mitstreiter!
Für den Köderfischfang habe ich mir verschiedene fertig gebundene Vorfachhaken der Größen 12 bis 16 von verschiedenen Herstellern zugelegt (Maishaken, Wurmhaken, Weißfischhaken). Und dabei stelle ich fest:
Sogar bei ein und demselben Hersteller (in diesem Fall Cormoran) lassen die angegebenen Hakengrößen nicht unbedingt einen Schluss auf die tatsächlichen Größen zu. So ist z.B. der 12er-Maishaken von Cormoran etwas kleiner als der 14er-Weißfischhaken; nicht nur hinsichtlich der Bogenweite (der erste ist einRundbogenhaken , der zweite ein Limerickhaken), sondern auch hinsichtlich der Spitzenlänge.
Sind die Hakengrößen nicht genormt?
Für meinen Teil gebe ich jedenfalls nicht mehr viel auf angegebene Hakengrößen, sondern achte mehr auf mein Gefühl, will heißen: ich halte mir die Köderfische vor Augen und wähle dann einfach den Haken aus, der mir für sie am geeignetsten erscheint.
Für den Köderfischfang habe ich mir verschiedene fertig gebundene Vorfachhaken der Größen 12 bis 16 von verschiedenen Herstellern zugelegt (Maishaken, Wurmhaken, Weißfischhaken). Und dabei stelle ich fest:
Sogar bei ein und demselben Hersteller (in diesem Fall Cormoran) lassen die angegebenen Hakengrößen nicht unbedingt einen Schluss auf die tatsächlichen Größen zu. So ist z.B. der 12er-Maishaken von Cormoran etwas kleiner als der 14er-Weißfischhaken; nicht nur hinsichtlich der Bogenweite (der erste ist einRundbogenhaken , der zweite ein Limerickhaken), sondern auch hinsichtlich der Spitzenlänge.
Sind die Hakengrößen nicht genormt?
Für meinen Teil gebe ich jedenfalls nicht mehr viel auf angegebene Hakengrößen, sondern achte mehr auf mein Gefühl, will heißen: ich halte mir die Köderfische vor Augen und wähle dann einfach den Haken aus, der mir für sie am geeignetsten erscheint.
Hakengrößen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Nein leider nicht, reverend, das kotzt mich auch jedesmal an. Man kann die Dinger nur auf Verdacht bestellen oder muss sie tatsächlich in Augenschein nehmen, was ich jetzt auch tue. Ich hatte mir z.B. mal Ryderhaken der Grösse 4 bestellt, die wurden auch geliefert, entsprachen aber (nach meinem Verständnis) höchstens der Grösse 6 [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] Jetzt rotten sie halt in der Angelkiste vor sich hin, denn damit kann ich nix anfangen.Sind die Hakengrößen nicht genormt?
Hakengrößen
Hallo Freunde,
Ich dachte schon ich bin blöd.
In meiner Angelkiste habe ich fünf "fertige" Vorfächer-Etuis der Größe 12. Alle total verschieden.
Ich habe mir jetzt das kleine Teil rausgesucht das ich beim Abangeln im letzten Jahr gewonnen habe. Damit kann man sein Vorfächer selber binden - auch die verflixten kleinen Plättchenhaken - genau wie ich sie haben will.
Die kleinen Haken zum Selberbinden gibt es recht preiswert. Un eine dünne Schnur habe ich noch genug rumliegen.
Gruß Bernie
Ich dachte schon ich bin blöd.
In meiner Angelkiste habe ich fünf "fertige" Vorfächer-Etuis der Größe 12. Alle total verschieden.
Ich habe mir jetzt das kleine Teil rausgesucht das ich beim Abangeln im letzten Jahr gewonnen habe. Damit kann man sein Vorfächer selber binden - auch die verflixten kleinen Plättchenhaken - genau wie ich sie haben will.
Die kleinen Haken zum Selberbinden gibt es recht preiswert. Un eine dünne Schnur habe ich noch genug rumliegen.
Gruß Bernie
bste
Hakengrößen
Schau mal Reverent was wir, meine Vika und ich gefangen haben:
Ist das nicht ein schöner Zander?
Bernie

Ist das nicht ein schöner Zander?
Bernie
bste
Hakengrößen
Hallo Reverend,
Entschuldige, ich hatte die Verknüpfung im CMYK-Modus statt im RGB reingestellt - deswegen der Scheiß.
Jetzt müßte alles ok sein.
Pardon
Bernie
Entschuldige, ich hatte die Verknüpfung im CMYK-Modus statt im RGB reingestellt - deswegen der Scheiß.
Jetzt müßte alles ok sein.
Pardon
Bernie
bste
Hakengrößen
Gratulation an Dich und Deine Vica, Bernie!
Ist wirklich ein schöner Zander!
Nachdem ich gestern und vorgestern schon etliche Zupfer hatte, wird's bei mir sicher auch nicht mehr so lange dauern!
Wahrscheinlich ist es bei uns im Süden auch noch immer um ein paar Grade wärmer als bei Euch im Norden... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] (Wenn ich mir Eure Klamotten anschaue, legt sich diese Vermutung nahe. Ich sitze noch immer bis tief in die Nacht mit kurzen Hosen und T-Shirt am Wasser).
Vielleicht klappt es aber auch schon im Trentino, wo ich nächste Woche mal mein Anglerglück probieren werde (Caldonazzosee).
Interessieren würde mich die Angeltechnik:
auf welchen Köder habt Ihr ihn denn überlistet? Spinnfischen oder Ansitzangeln?
[ 27. August 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
Ist wirklich ein schöner Zander!
Nachdem ich gestern und vorgestern schon etliche Zupfer hatte, wird's bei mir sicher auch nicht mehr so lange dauern!
Wahrscheinlich ist es bei uns im Süden auch noch immer um ein paar Grade wärmer als bei Euch im Norden... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] (Wenn ich mir Eure Klamotten anschaue, legt sich diese Vermutung nahe. Ich sitze noch immer bis tief in die Nacht mit kurzen Hosen und T-Shirt am Wasser).
Vielleicht klappt es aber auch schon im Trentino, wo ich nächste Woche mal mein Anglerglück probieren werde (Caldonazzosee).
Interessieren würde mich die Angeltechnik:
auf welchen Köder habt Ihr ihn denn überlistet? Spinnfischen oder Ansitzangeln?
[ 27. August 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 65
- Registriert: 12 Jul 2003 03:01
- Kontaktdaten:
Hakengrößen
@ Reverend... kleiner Tipp... Yachthafen Sim*** aber pssst!
Brauchst nur ein Boot, dass Du auf die Stege kannst...
Gruß, Allrounder
Brauchst nur ein Boot, dass Du auf die Stege kannst...
Gruß, Allrounder
Fishing isn´t a sport! It´s a passion! [url=http://www.karagombe-hunting.beep.de]http://www.karagombe-hunting.beep.de[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste