Wiegen oder messen?

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wiegen oder messen?

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Mär 2003 16:38

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]Hallo Leute,
wiegt oder messt Ihr Eure Kapitalen?
In Holland werden Großhechte beispielsweise nur gemessen - in England jeder Gründling akribisch auf die Achtel Unze genau gewogen.

Oder ist Euch Länge oder Gewicht wurscht?

Liebe Grüße,

Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Wiegen oder messen?

Beitrag von andal » 21 Mär 2003 16:44

Ich wiege und messe sie. Wobei ich der Länge mehr Bedeutung gebe. Das Gewicht hängt von vielen Einflüssen ab. Sommer, Winter, Laichzeit u.s.w.
Da kann es leicht sein, dass ein Fisch einiges abnimmt. Das ein Fisch kürzer wird habe ich allerdings noch nie bemerkt, sieht man mal von mechanischen Verkürzungen ab.

Andal
Wer fischt, hat Recht!

Danny77
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 21 Mär 2003 03:01
Kontaktdaten:

Wiegen oder messen?

Beitrag von Danny77 » 21 Mär 2003 18:04

Hallo,

also ich mache auch generell beides. Schon alleine aus dem Grund das ich beides in mein Fangbuch schreiben muß.

Gruß Danny
[url=http://www.anglerseiten.com]Dannys Anglerseite[/url]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wiegen oder messen?

Beitrag von Matze Koch » 21 Mär 2003 20:26

Ich will auch beide Werte, aber ausnahmsweise mal anders als Andal, lege ich mehr Gewicht auf das Gewicht! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Gerade die Unterschiede interessieren mich. Was wiegt ein Fisch mit Laich, was ohne. (Vorausgesetzt ich fange ihn einmal im Frühjahr und einmal im Herbst.) Außerdem gibt es kapitale Karpfen, die verdammt kurz sind.
Die Stärke von Aalen kann man eigentlich nur im Gewicht ausdrücken. Ich hatte schon 70er, die hatten keine 250 Gramm, und 72er, die hatten 800.

Aber eines muss ich auch sagen:


Am allerwichtigsten ist mir ein Foto, oder eine Videoaufnahme als Erinnerung. Ich setze jede Menge Fische ohne zu wiegen und zu messen zurück. Fisch geht vor, heißt immer die Devise. Manchmal ärgert mich das sogar anschließend ein wenig. Hatte diesen Winter etliche Hechte, die sofort nach Foto zurückwanderten, kaum das ich sie aus dem Wasser gehoben und vom Haken befreit hatte. Dabei stellte ich erst im Nachhinein fest, das etliche zweistellige (in Pfund!) dabei gewesen sein dürften.

Aber wie ich schon sagte: Fisch geht vor, und Gewichte und Längen sind auch nicht alles. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] Das Erlebnis, und die Erinnerung zählen für mich mehr!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Wiegen oder messen?

Beitrag von Karsten » 21 Mär 2003 23:45

Hallo Mitstreiter!
Ein Fangbuch ist bei uns nicht vorgeschrieben. Ab einer gewissen Größe des Fisches wird er von mir aber auch gewogen und gemessen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Wiegen oder messen?

Beitrag von til » 22 Mär 2003 04:02

Fische die ich zurücksetzte, messe ich, wenn sie eine gewisse Grösse haben, sehr gerne fotografiere ich sie auch, das Gewicht ist mir ziemlich egal. Fische die ich behalte wiege ich höchstens, wenns für das Fangbuch an dem Gewässer Vorschrift ist, messen tu ich sie dann fast immer. Wenn ich nachmessen müsste, um zu entschieden, ob der Fisch das Mass hat, setz ich ihn allerdings zurück.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Wiegen oder messen?

Beitrag von Sieg-Angler » 22 Mär 2003 21:22

Ich wiege und messe auch, allerdings eigentlich nur bei Fischen über dem erfahrungsgemäßen Durchschnitt, wobei ich persönlich dem Aussehen, dre Färbung mehr Bedeutung zumesse.
Wer kennt nicht die Fragen: "Na, wie groß war er denn?" Dann muss man doch sagen (oder besser theatralisch mit weit auseinandergestreckten Armen herumfuchtelnd andeutend)können soooooo groß [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .Kicher
eat, sleep, go fishing

Petrijüngling
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 22 Mär 2003 03:01
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Wiegen oder messen?

Beitrag von Petrijüngling » 23 Mär 2003 23:53

hallo ich will euch mal einen Witz erzählen:
es treffen sich 3Fischer.2 von denen fragen den 3 na wie groß war dein größter Fisch?
und der 3 reißt seine Arme so weit auseinander das sie gar nicht mehr auseinander gehen. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Das ist dann öftere Male vorgekommen nd eines Tages haben sich die 2Fischer etwas überlegt.Als sie ihn wieder traffen bindeten sie ihm die arme zusammen und fragten ihn wieder wie groß sein Fisch war.
Er überlegte kurz, [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
machte seine Hände soweit auf wie möglich und sagte:"der Fisch hatte so große Augen."
Ich finde man sollte die Fänge immer messen,wiegen und dan in son Fangbuch aufschreiben.Dann hat man auch später so seine erinnerungen.
Fishing is a name.
Fishing is a game.
Forget the name,
and do the game.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste