Meine Tochter hat ihre fotografischen Fähigkeiten spielen lassen, ich habe die Fotos noch etwas nachbearbeitet und hier ist das hoffentlich erklärende Ergebnis:
Die "Mitwirkenden": Ein Blechköder, kann auch ein Wobbler sein, ein Einzelhaken mit Öhr und ein Stück Schnur mit weniger Tragkraft, als die Hauptschnur.

Die Schnur wird durch das Hakenöhr und die Köderöse gefädelt, die Hakenspitze zeigt vom Köder weg. Die Schnur wird doppelt genommen ...

... und es wird ein kleiner doppelter Schlaufenknoten gebunden.


Diese nun entstandene Schlaufe wird an der Öse des Köders eingehängt ...

... und langsam und vorsichtig in Richtung Öse zugezogen.


Ende Part one ...
[ 05. März 2004: Beitrag editiert von: Just ]