Winterjerks?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Winterjerks?

Beitrag von Viva la Mentos » 15 Nov 2005 22:23

Mal ne frage an die aktiven Jerker unter euch...

Welche Modelle sind eure Favoriten im Winter? Ich möchte mich mit langsam sinkenden Modellen eindecken, da ich nicht sehr tiefe Gewässer befische, ca. 1-2m tief!
Sollte man im Winter lieber Diver oder Glider bevorzugen? Was sind eure Erfahrungen?
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Winterjerks?

Beitrag von Harry1 » 15 Nov 2005 22:52

Tja Viva la Mentos meine Meinung dazu, wenn das Gewässer nur 1-2m tief ist und der Raubfisch dort zu finden ist kannst du viele Jerks benutzen.

Du wirst den Jerk ja in jedem Fall nahe über die Raubfische hinwegführen.

Ob nun langsame oder schnelle aggresieve Köderführung von Vorteil ist, merkst du ja im Beißverhalten der Raubfische.

Ich würde dann einen sinkenden Glider nehmen, sind halt meine Lieblingsjerks. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1

Eisangler

Winterjerks?

Beitrag von Eisangler » 15 Nov 2005 23:00

Hallo Viva!!!
Ich glaube kaum, daß Diver(gibt´s die überhaupt sinkend???) dafür geeignet sind, spätestens wenn Du den ersten 30€ Verlust wegen eines Hängers am Grund verzeichnest,verstehst Du, warum. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Diver sind da wohl eher was für die Oberflächenangelei.
Weiter verbreitet sind die Glider, ich selbst bevorzuge schwimmende oder leicht sinkende Modelle, wie den Salmo slider (für mich DER Anfängerjerk Nr.1, sowohl vom Laufverhalten, als auch vom Kostenfaktor- ab 9.95€) oder den Buffalo, die Regale sind ja inzwischen voll davon.
Unter WWW.Jerkbait.com kannst Du Dir Köder ansehen und deren Laufverhalten in kleinen Videos studieren, ausserdem sind Bestellungen möglich (da hab ich auch schon einiges bestellt!!!)
Gruß
OLE

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Winterjerks?

Beitrag von Viva la Mentos » 16 Nov 2005 00:23

Danke Eisangler, aber du hast da was falsch verstanden. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich jerke ja schon mittlerweile ein halbes Jahr aktiv und möchte mich jetzt nicht mehr zu den Anfängern zählen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die Problematik liegt halt nur darin, das ich noch keinen Jerk Winter erlebt habe und so nicht weiß wie ich vorgehen soll...

Ich wollte eigentlich wissen, ob ihr bestimmte Jerks habt die ihr besonders im Winter bevorzugt?

Danke auch an dich Harry! Ich glaub hier gilt wieder auch, wie schon so oft, Übung macht den Meister!

Ich glaub ich schreib mal ne Mail an Marc Mihan den Besitzer von den Potsdamer Laden, was der mir an Jerks empfehlen würde...
Antwort teile ich euch selbstverständlich mit!

[ 15. November 2005: Beitrag editiert von: Viva la Mentos ]
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Winterjerks?

Beitrag von Lahnfischer » 16 Nov 2005 13:06

Hallo Viva,

ich habe die letzten Wochen sehr schöne Hechte mit dem Squirrly Burt weigted, einem Diver überlisten können, den ich erstmals intensiv getestet habe.
Die Bisse darauf kamen überaus aggresiv wie ich es seit dem Frühjahr nicht mehr erlebt habe.
Der SB ist schwimmend aber vorbebleit so das er nur relativ wenig Auftrieb hat und läßt sich auch leicht einen Meter unter der Oberfläche führen. Wenn dein Gewässer also sowiso flach ist, wäre der mal einen Versuch wert.
Für nur ca. 15 Euro bekommst du satte 28 cm Köder... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ansonsten gehen auch die altbekannten Jerks recht gut, allerdings zumindest hier nur mit langsamer Fürung: 3-4 Zupfer, Pause von 3-5 Sekunden,...
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Winterjerks?

Beitrag von Viva la Mentos » 16 Nov 2005 13:20

Danke Lahnfischer! Der Burt ist mir auch schon aufgefallen, mal sehen...

Hier die Antwort von Marc Mihan bezüglich der Anfrage:

Einer meiner erfolgreichsten Köder für flache Gewässerbereiche ist die Castaic SBT 10"Slow Sinkung. Dieser Köder hat auf den ersten Blick eine imposante Größe. Aber er lässt sich 100% mit Ihrem Tackle einsetzen und fängt. Ich kurbel diesen Köder direkt nach dem Auswerfen langsam (1 Kurbelumdrehung / 2 Sek.) ein und beschleunige zwischendurch über die Rolle. Bei klarem Wasser nehmen Hechte die Silouette dieses Köders auch über mehrere Meter war und attackieren diesen lohnenden Happen. Nebenbei selektiert man auch gleich die Hechte etwas aus. Im Normalfall sind die gefangenen Hechte über 70 cm lang.
Desweiteren käme ein Sickly II Medium in Betracht. Der Zweier hat nicht so ausgeprägte Gleitbahnen wie der Sickly I und kann daher im Winter sehr erfolgreich eingesetzt werden. Der Guus BIC wäre mit seiner Größe von 17 cm auch ein Versuch wert. In Ihrem Fall würde ich aber auf die schwimmende Variante zurückgreifen und den Köder bei Bedarf (wenn er leicht sinken soll) mit größeren Drillingen und Sprengringen ausstatten.
Die Farben der Baits richtet sich nach der Sichtigkeit des Gewässers.

[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Viva la Mentos ]
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Eisangler

Winterjerks?

Beitrag von Eisangler » 16 Nov 2005 18:16

... also, was soll ich Dir denn da noch erzählen, Du bist ja fit genug in der Materie!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Anfängerköder hin oder her, trotzdem jerke ich mit dem Salmo slider immer noch gerne!!!
Der Service von M.Mihan ist nicht schlecht, an der Preisschraube dürfte er aber ruhig noch etwas drehen, oder???
OLE

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Winterjerks?

Beitrag von Viva la Mentos » 16 Nov 2005 18:55

Jepp teilweiße sind das schon saftige Preise die er da verlangt! Aber lieber so als ein Euro billiger und man bekommt keinen Service!

Bis jetzt konnte ich den Salmo Slider noch nicht ausprobieren, weil mein Händler gesagt hat das er bald ne neue Lieferung bekommt und dann möcht ich gleich aus dem ganzen Sortiment wählen! Wie ich sehe fängt auch Jan Eggers seine Hechte mit den Salmo, dann werde ich das wohl auch fertig bringen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Winterjerks?

Beitrag von Harry1 » 16 Nov 2005 22:03

Der war gut Viva la Mentos. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Zu der Castaic hat er mir vor kurzem in einem kleinen Schriftwechsel auch geraten.

Klar ist bestimmt ein super Köder, nur etwas schwer so ca. 120 Gramm habe ich gelesen.

Sollte aber kein Problem darstellen, mal sehen, vielleicht werde ich mir von den Castaic noch paar zulegen.

Heute wollte ich eigentlich mit dem 15cm Sickly Deep die Hechte ärgern, erster Auswurf am Wasser und ne schöne 2,5kg Forelle hatte den hinteren Drilling voll genommen, war zwar kein Hecht aber trotzdem ein schöner Fisch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Winterjerks?

Beitrag von Viva la Mentos » 16 Nov 2005 23:10

Ne Forelle auf einem 15cm Jerk! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Das is ja mal ungewöhnlich...

Glückspilz! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Winterjerks?

Beitrag von Harry1 » 16 Nov 2005 23:40

So ungewöhnlich ist das gar nicht Viva la Mentos, hatte ich dieses Jahr schon öffters.

Wenn ich dieses Jahr ein Fatzit gezogen habe so gilt für mich schlanke Jerks wie der Buffalo bringen in der Dämmerung in der Zeit von Juni bis August auch Zander an der Oberfläche, habe in dieser Zeit fünf Stück fangen können.

Auf den Buffalo eine kleinere Forelle und den Piketime zwei kapitale Forellen.

Ist ja mein erstes Jahr, da habe ich erst so ca. 10 Gewässer mit Jerkbáit befischen können, mal schaun wie es Ende 2006 aussieht.

Da soll zumindest einmal Schweden in der guten Jahreszeit April bzw. Anfang Mai im Terminkalender stehen.

Auf jeden Fall macht diese Angelart viel Spaß und bringt schöne Fische. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Winterjerks?

Beitrag von Viva la Mentos » 17 Nov 2005 22:39

Jepp bei dem Spaß stimm ich dir voll und ganz zu! Mit dieser Angelart hat man meines Erachtens den direkten draht zum Fisch! Allein schon der Anbiss den man zu 100% mitverfolgen kann!

Hatte leider dieses Jahr noch keine Gelegenheit den Buffalo Nachts auszuprobieren, aber das nehm ich mir fest fürs nächste Jahr vor! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste