Rauchen beim angeln
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Rauchen beim angeln
Ich bin "leider" Raucher.
Nach einem frustrierendem "Erlebnis" von heute an unserem See stelle ich an alle die Frage:
Darf man "Rauchen" beim Angeln???
Stinkefinger - oder???
Wer kann mir dies beantworten?
Bernie
Nach einem frustrierendem "Erlebnis" von heute an unserem See stelle ich an alle die Frage:
Darf man "Rauchen" beim Angeln???
Stinkefinger - oder???
Wer kann mir dies beantworten?
Bernie
bste
Rauchen beim angeln
Sicher darf man beim Angeln rauchen, was ist Dir denn passiert? Hast du die Schnur mit der Zigarette durchgebrannt?
Gruß Keule
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Rauchen beim angeln
Ach, wieder mal das Märchen vom Aal und der Zigarette? Ein totaler Krampf! Ich rauche schon seit Ewigkeiten und fange trotzdem meine Fische. Man tut sich eben leichter, einen Mißerfolg mit irgend einem Hokuspokus zu begründen, egal ob Kippen, Vollmond, oder sonst was nebulöses.
Andal
Andal
Wer fischt, hat Recht!
-
- User
- Beiträge: 29
- Registriert: 21 Apr 2003 03:01
- Wohnort: Loxstedt
Rauchen beim angeln
Ich kann mich der Meinung von andal nur anschliessen. Auch ich rauche schon seit etlichen Jahren und hatte bisher nicht das Gefühl, dass ich hierdurch die Fische erschrecke. Jedenfalls habe ich bisher trotz Rauchen gut gefangen (auch Aale).
Na gut, Raubfische stehen noch nicht in meiner Fangstatistik, aber das liegt sicher nicht am Rauchen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Na gut, Raubfische stehen noch nicht in meiner Fangstatistik, aber das liegt sicher nicht am Rauchen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Viele Grüße aus Loxstedt und Petri Heil!!!
Rauchen beim angeln
Darf man beim Rauchen angeln - oder darf man beim Angeln rauchen?
Für mich gehört eine gute Pfeife schon mit dazu, wenn ich ans Wasser gehe. Das rundet die Entspannung für mich ab.
Natürlich kommt es dabei auch auf die Angelmethode an. Beim Ansitzangeln mit der Pose ist die Pfeife sicher kein Problem. Beim Spinnfischen oder Schleppen wird's schon etwas schwieriger - man ist ja aktiv dabei und braucht beide Hände. Und beim Fliegenfischen dürfte man ein echtes Problem haben.
Dazu fällt mir übrigens ein Witz ein - ich weiß: das ist nicht das Gröhlll - Board. Aber die Analogie passt hierher:
Die Franziskaner und die Jesuiten haben in ihren Kongregationen leidenschaftliche Raucher, die auch beim Lesen des Breviers nicht auf ihre Sucht verzichten wollen. Beide richten eine Anfrage an den Vatikan.
"Darf man beim Beten rauchen?" fragen die Franziskaner. Und sie erhalten den Bescheid:
"Nein, das darf man nicht!"
DIe Jesuiten sind schlauer und fragen: "Darf man beim Rauchen beten?" Und die Antwort lautet: "Selbstverständlich darf man bei jeder Beschäftigung beten, also auch beim Rauchen."
Für mich gehört eine gute Pfeife schon mit dazu, wenn ich ans Wasser gehe. Das rundet die Entspannung für mich ab.
Natürlich kommt es dabei auch auf die Angelmethode an. Beim Ansitzangeln mit der Pose ist die Pfeife sicher kein Problem. Beim Spinnfischen oder Schleppen wird's schon etwas schwieriger - man ist ja aktiv dabei und braucht beide Hände. Und beim Fliegenfischen dürfte man ein echtes Problem haben.
Dazu fällt mir übrigens ein Witz ein - ich weiß: das ist nicht das Gröhlll - Board. Aber die Analogie passt hierher:
Die Franziskaner und die Jesuiten haben in ihren Kongregationen leidenschaftliche Raucher, die auch beim Lesen des Breviers nicht auf ihre Sucht verzichten wollen. Beide richten eine Anfrage an den Vatikan.
"Darf man beim Beten rauchen?" fragen die Franziskaner. Und sie erhalten den Bescheid:
"Nein, das darf man nicht!"
DIe Jesuiten sind schlauer und fragen: "Darf man beim Rauchen beten?" Und die Antwort lautet: "Selbstverständlich darf man bei jeder Beschäftigung beten, also auch beim Rauchen."
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rauchen beim angeln
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
es gab da mal vor zig Jahren ein berühmtes Experiment von Rudolf Sack in der FISCH & FANG: Der hat damals Zigarettentabak in seinen Karpfenteig gemischt und sehr gut damit gefangen!
Die Fische riechen sicher die Tabakfinger, sie riechen auch welches Aftershave der Angler noch vor drei Wochen verwendet hat - nur sie denken sich zum Glück nicht viel dabei [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Liebe Grüße, Thomas
es gab da mal vor zig Jahren ein berühmtes Experiment von Rudolf Sack in der FISCH & FANG: Der hat damals Zigarettentabak in seinen Karpfenteig gemischt und sehr gut damit gefangen!
Die Fische riechen sicher die Tabakfinger, sie riechen auch welches Aftershave der Angler noch vor drei Wochen verwendet hat - nur sie denken sich zum Glück nicht viel dabei [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Liebe Grüße, Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Rauchen beim angeln
Hallo Freunde, viele Grüße aus dem Emsland,
wie ich aus euren ersten Antworten lesen kann, gibt es außer mir doch noch eine ganze Reihe Nikotinfreunde unter den Anglern.
Doch nun zu meinem Frust mit dem „Stinkefinger vom Rauchen“:
Gestern war hier in Surwold (Norddeutschland, nahe der Holländischen Grenze) gutes Angelwetter: halbbedeckter Himmel, Temperatur 23 Grad Luft, 16 Grad Wasser, leichter Südost-Wind. Also: nichts wie alles berufliche schnell abgeschlossen und mit der Ausrüstung zu unserem See (ca. 15 ha, Baggersee, gutes allgemein gutes Fischvorkommen, Tiefen: Flachzonen, Gumpen und Rinnen nahe der Uferzone, Tiefzonen bis 28 Meter, für alle möglichen anglerische Überraschungen gut.
Ansitz mit Pose- und Grundangel auf Karpfen. Köder: Maden, gequollener Mais, Mistwurm.
Es kamen aber nur drei Bisse von mäßigen Rotfedern (ca. 200 bis 300 g) in drei Stunden.
Der Eimer mit Wasser steht immer neben mir beim Angeln. Hierin tausche ich kurz meine Hände, bevor ich Köder an den Haken gebe und natürlich, wenn ich einen Fisch von selbigen löse ... – Übrigens, Rasierwasser benutze ich, bevor ich zum Angeln gehe nicht oder was nach Meinung meines Nachbarn Walter – einem „alten Hasen“ – absolut tödlich für den Fangerfolg wäre: die Benutzung von Fliegenschutzmitteln am Wasser, geschweige denn Parfüm, Hautöle etc. Also: alles richtig gemacht? Oder.
Doch nun zu meinem Frust: Meine Frau Vika, auch eine passionierte Sportanglerin kam nach drei Stunden nach zum See. Ruckzuck zwei Posenangeln mit Maden bestückt und dann: Plopp – plopp – plopp – im Minutentakt zog sie direkt neben mir – unsere Posen standen manchmal nur Zentimeter auseinander – eine dicke Rotfeder nach der anderen aus dem Wasser. Gleiche Köder, gleiche Montage – alles absolut identisch. Nur bei ihr biss es – bei mir nicht.
Zum krönenden Abschluss zog sie nach hartem Drill noch einen großen Spiegelkarpfen in den Kescher! –
Alles gleich? Bis auf die Tatsache, dass ich Zigarillos rauche - auch beim Angeln.
Selber schuld sagte Vika. Mit deinen Stinkefingern vom Rauchen vergrämst du dir doch selber die Fische!!!
Nun gut. Wahrscheinlich muss ich mir jetzt das Rauchen abgewöhnen – auf dass Angeln werde ich nicht verzichten. Oder was meint ihr?
Gruß Bernie
wie ich aus euren ersten Antworten lesen kann, gibt es außer mir doch noch eine ganze Reihe Nikotinfreunde unter den Anglern.
Doch nun zu meinem Frust mit dem „Stinkefinger vom Rauchen“:
Gestern war hier in Surwold (Norddeutschland, nahe der Holländischen Grenze) gutes Angelwetter: halbbedeckter Himmel, Temperatur 23 Grad Luft, 16 Grad Wasser, leichter Südost-Wind. Also: nichts wie alles berufliche schnell abgeschlossen und mit der Ausrüstung zu unserem See (ca. 15 ha, Baggersee, gutes allgemein gutes Fischvorkommen, Tiefen: Flachzonen, Gumpen und Rinnen nahe der Uferzone, Tiefzonen bis 28 Meter, für alle möglichen anglerische Überraschungen gut.
Ansitz mit Pose- und Grundangel auf Karpfen. Köder: Maden, gequollener Mais, Mistwurm.
Es kamen aber nur drei Bisse von mäßigen Rotfedern (ca. 200 bis 300 g) in drei Stunden.
Der Eimer mit Wasser steht immer neben mir beim Angeln. Hierin tausche ich kurz meine Hände, bevor ich Köder an den Haken gebe und natürlich, wenn ich einen Fisch von selbigen löse ... – Übrigens, Rasierwasser benutze ich, bevor ich zum Angeln gehe nicht oder was nach Meinung meines Nachbarn Walter – einem „alten Hasen“ – absolut tödlich für den Fangerfolg wäre: die Benutzung von Fliegenschutzmitteln am Wasser, geschweige denn Parfüm, Hautöle etc. Also: alles richtig gemacht? Oder.
Doch nun zu meinem Frust: Meine Frau Vika, auch eine passionierte Sportanglerin kam nach drei Stunden nach zum See. Ruckzuck zwei Posenangeln mit Maden bestückt und dann: Plopp – plopp – plopp – im Minutentakt zog sie direkt neben mir – unsere Posen standen manchmal nur Zentimeter auseinander – eine dicke Rotfeder nach der anderen aus dem Wasser. Gleiche Köder, gleiche Montage – alles absolut identisch. Nur bei ihr biss es – bei mir nicht.
Zum krönenden Abschluss zog sie nach hartem Drill noch einen großen Spiegelkarpfen in den Kescher! –
Alles gleich? Bis auf die Tatsache, dass ich Zigarillos rauche - auch beim Angeln.
Selber schuld sagte Vika. Mit deinen Stinkefingern vom Rauchen vergrämst du dir doch selber die Fische!!!
Nun gut. Wahrscheinlich muss ich mir jetzt das Rauchen abgewöhnen – auf dass Angeln werde ich nicht verzichten. Oder was meint ihr?
Gruß Bernie
bste
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rauchen beim angeln
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Bernie,
ich bin jetzt zwar schon seit einigen Jahren Nichtraucher, aber damals als Kettenraucher habe ich einen Unterschied nie feststellen können.
Es gibt halt mal Tage, wo der Nachbarangler ein Vielfaches fängt! Entweder ist er ein viel besserer Angler [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] oder er hatte einfach nur mehr Glück! Meistens alles ganz normale Zufallsverteilung, das gleicht sich irgendwann alles wieder aus.
ich bin jetzt zwar schon seit einigen Jahren Nichtraucher, aber damals als Kettenraucher habe ich einen Unterschied nie feststellen können.
Es gibt halt mal Tage, wo der Nachbarangler ein Vielfaches fängt! Entweder ist er ein viel besserer Angler [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] oder er hatte einfach nur mehr Glück! Meistens alles ganz normale Zufallsverteilung, das gleicht sich irgendwann alles wieder aus.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Rauchen beim angeln
Ja, das sind so die Tricks der Ehefrauen, die ihre Männer erziehen wollen ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rauchen beim angeln
Birnensaft!?, dass ist ja mal was ganz neues! Aber das hättest Du doch an Ihren klebrigen Händen merken müssen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Rauchen beim angeln
Birnensaft ?! - Kann man den rauchen ??? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
By the way, ich habe auch die Erfahrung gemacht, das "Stinkefinger" die Fische nicht davon abhalten, den Köder zu inhalieren [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
By the way, ich habe auch die Erfahrung gemacht, das "Stinkefinger" die Fische nicht davon abhalten, den Köder zu inhalieren [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
Rauchen beim angeln
Ich rauche beim Fischen recht gerne schöne, dicke Zigarren. Mir schmeckt's, den Mücken überhaupt nicht und die Fische stören sich nicht im Mindesten daran.
Andal
Andal
Wer fischt, hat Recht!
Rauchen beim angeln
Danke, danke Freunde!
Eure Beiträge auf meine Frustmeldung hat mein Mißtrauen geweckt!
Jetzt habe ich es rausbekommen!
Meine bessere Hälfte, die Vika, hat sich vor dem Anködern der Maden die Hände mit Birnensaft (Naturbirne) eingerieben!!!
Deshalb die Beißwut bei ihr!!!!!!
Vonwegen "Stinkefinger vom Rauchen"!!!!!!!!
Ich wünsche euch allen tolle, nein, interessante Erlebnisse am Wasser!
Und - danke für euren "seelischen" Beistand!
Bernie
Eure Beiträge auf meine Frustmeldung hat mein Mißtrauen geweckt!
Jetzt habe ich es rausbekommen!
Meine bessere Hälfte, die Vika, hat sich vor dem Anködern der Maden die Hände mit Birnensaft (Naturbirne) eingerieben!!!
Deshalb die Beißwut bei ihr!!!!!!
Vonwegen "Stinkefinger vom Rauchen"!!!!!!!!
Ich wünsche euch allen tolle, nein, interessante Erlebnisse am Wasser!
Und - danke für euren "seelischen" Beistand!
Bernie
bste
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Rauchen beim angeln
Dann dürfte Effenberg ja einen Prima Angler abgeben! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Rauchen beim angeln
Wer sich nicht voll auf das Angeln konzentrieren kann, wird kein gutes Ergebnis erzielen. Meiner Meinung nach muss man dem Angeln volle Konzentration erteilen,d. h. auch nicht Rauchen!
Tommy
Tommy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste