Rekord-Schuppi

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Apr 2003 17:56

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
England hat einen neuen Schuppenkarpfen-Rekord (schaut Euch mal
die aktuelle Meldung auf der Startseite an!).
Der Schuppi "Benson" wurde schon zig Mal gefangen und immer wieder zurückgesetzt (kann also doch nicht so schädlich sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ). Zumindest hat er immer weiter an Gewicht zugelegt...

Liebe Grüße, Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Rekord-Schuppi

Beitrag von Matze Koch » 29 Apr 2003 20:05

Genial!

Die Engländer übertreiben es zwar leicht ein bißchen, aber zu sehen, wie ein Fisch durch C&R keinen Schaden nimmt, sondern im Gegenteil: Bestens gedeiht ist schon toll! Außerdem zeigt es einmal mehr, das die meisten Gewässer sehr viel weniger kapitale Fische beherbergen als allgemein angenommen.

Der Fisch muss allerdings sowohl ein Supernahrungsangebot haben, als auch (und das wird leicht unterschätzt) optimale Wachstumsvoraussetzungen in den Genen haben. Ich habe z.B. einen 15 pfündigen Spiegler im Abstand von je ca. einem Jahr 3 mal gefangen, und der hatte jedesmal sture 15 Pfund, und das bei einem Supernahrungsangebot!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Rekord-Schuppi

Beitrag von reverend » 30 Apr 2003 01:24

Frei nach Reinhard Meys "Heißer Schlacht am Klaten Buffet":

Ein paar fette Karpfen im Tümpelgrund
tragen Narben auf Maul und Gesicht,
quer über die SChnauze bis tief in den Schlund -
wohin halt der Hahaken sticht...

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Rekord-Schuppi

Beitrag von andal » 30 Apr 2003 10:02

Ist zwar schön zynisch, aber falsch!

Englische Karpfenangler behandeln ihre Fische besser, als die Masse ihre Ehefrauen!
Kann sich jemand an den Artikel in der Angling Times erinnern: "He did it!"

Es ging darum, dass ein Angler einen kapitalen Karpfen abgeschlagen hat. Er wurde dafür öffentlich angeprangert, aus seinem Verein geschmissen und bekommt in ganz England keine Karte mehr verkauft. Der Typ hat mittlerweile das Angeln aufgegeben.

Andal
Wer fischt, hat Recht!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von Thomas Kalweit » 30 Apr 2003 11:14

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]Hallo Leute,
was neues zum Thema: Nachdem wir vor kurzem die wissenschaftliche Untersuchung von Dr. Rose besrochen haben ("Fische können keinen Schmerz empfinden"), ist jetzt das "Gegengutachten" auf dem Markt:
"Fische spüren Schmerzen"!

Schlußfolgerung: [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Rekord-Schuppi

Beitrag von mzg » 30 Apr 2003 12:35

Hallo Thomas,
ich sehe keinen Widerspruch zwischen den beiden Gutachten.
Das 2. beschreibt "Schmerz"reaktionen, die das 1. nicht im geringsten abstreitet.
Im 1. wird das Empfinden von Leid und Schmerz im "menschlichen" Sinn bezweifelt, und Nr. 2 liefert dafür keinen Gegenbeleg.

Die Augen als Beispiel für reduzierte Schmerzsensorik hernazuziehen ist problematisch, da die meisten Menschen hier erhöhtes Schwerzempfinden vermuten, und Augenverletzugnen mit einem gewissen Ekel verbinden.

Würmer zeigen ja auch eine heftige Reaktion auf den Stich des Angelhakens. Das bewußte Schmerzempfinden dürfte hier aber nicht zur Diskussion stehen.

Meine persönliche Vermutung:
Fische liegen irgendwo dazwischen. Dies lässt lauf 1. ja auch der Entwicklungsstand ihres Gehirns vermuten.

Grüße,
Manfred

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Rekord-Schuppi

Beitrag von Carpcatcher » 30 Apr 2003 12:37

Hmmmmm - sehr zweifelhaft dieses Experiment.

Erstens stelle ich mir die Frage, wie man Fischen etwas "in die Lippe", die ja verhornt ist, spritzen kann -
Zweitens ist des Procedere mit Säure an Tieren zu hantieren absolut unverzeilich.

Ich muß allerdings sagen, dass ich anzweifle, ob "reiben" am Gewässergrund ein Indiz für Schmerzen ist.

Fakt ist auch, dass ein Riesenunterschied zwischen Säure im Maul (dort wird sie nämlich zu einem Teil hingespült) und einem Angelhaken in der Lippe ist.

Irgendwie würden wir denn nämlich nicht den gleichen Fisch kurz hintereinander mehrmals fangen...

Ich halte von diesem "wissenschaftlichen Experiment" gar nichts...
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von Thomas Kalweit » 30 Apr 2003 16:12

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
diese wissenschaftliche Untersuchung hat ja auch eine Frau durchgeführt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] (Liebe Damen, nur ein Scherz!!!!!!). Angeblich soll PETA schon drauf angesprungen sein...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von Thomas Kalweit » 30 Apr 2003 18:33

Hier die Presseerklärung auf englisch: http://www.pubs.royalsoc.ac.uk/topframeprob.htm

In England ist übrigens der Bär los, alle Fernseh- und Radiostationen haben das Thema aufgenommen und alle Boulevard-Zeitungen berichten darüber. Mal sehen, was den deutschen Anglern droht...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Rekord-Schuppi

Beitrag von Matze Koch » 30 Apr 2003 20:05

Uns drohen Gewässer ohne Fische mit furchtbaren klaffenden und vor Blut nur so sprudelnden Wunden am Maul, denn uns drohen Gewässer ohne kapitale Fische!

Nicht wahr, Zyniker Reverend?
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Rekord-Schuppi

Beitrag von mzg » 30 Apr 2003 20:46

Hallo Thomas,
ich kann den Artikel unter dem Link nicht finden?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Hier die Presseerklärung auf englisch: http://www.pubs.royalsoc.ac.uk/topframeprob.htm

In England ist übrigens der Bär los, alle Fernseh- und Radiostationen haben das Thema aufgenommen und alle Boulevard-Zeitungen berichten darüber. Mal sehen, was den deutschen Anglern droht...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Mai 2003 10:56

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo mzg,
"Press Release" anklicken, dann erhälst Du eine Kurzfassung. Denn vollen Artikel bekommt man nur gegen Bares [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Rekord-Schuppi

Beitrag von mzg » 11 Mai 2003 00:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG> [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo mzg,
"Press Release" anklicken, dann erhälst Du eine Kurzfassung. Denn vollen Artikel bekommt man nur gegen Bares [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] !</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hallo,
danke noch mal.
Bin gerade zurückgekommen.

Ich sehe zwei Hauptargumente:

- Die Fische reiben nach Reizstoffinjektion das Maul am Beckenboden und Rand.
Dies soll belegen, dass die Fische nicht nur Reflexe zeigen, sondern eine höhere Gedankenleistung vollbringen, um den Reiz zu bekämpfen. Dies wird als "Empfinden" von Schmerz bewertet.
Dass Fische lernfähig sind wurde hier ja schon diskutiert. Als Beleg für eine Schmerzemfindeung im menschlichen Sinn reicht mir das aber noch nicht.

- Fische mit Reizstoffinjektion zeigen länger Reizreaktionen als Fische mit Plazeboinjektion.
Hier wurde offensichtlich vernachlässigt, dass der Reizstoff erst abgebaut werden muss. Dies taugt nur als Beleg, das der Reizstoff eine Reizreaktion auslöst, nicht jedoch als Beleg für ein Schmerzempfinden.

Ein Indiz, aber kein Beweis.
Die Ungewissheit bleibt.

Grüße,
mzg

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Mai 2003 16:05

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
der Schuppi Benson ist übrigens vor wenigen Tagen mit 59 lb erneut gefangen worden.

Hier die technischen Daten [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]: 18mm Mainline Activ-Maple-8 Fertig-Boilie, line-aligner-Rig, Incizor Haken Größe 6, ein kurzes 15lb Stealth Skin Vorfach und ein frei laufendes 2.5oz Korda-Blei.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Rekord-Schuppi

Beitrag von mikesch » 16 Mai 2003 18:33

Der Medienrummel ist ihm wohl auf den Magen geschlagen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste