Angelfotos
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Ihr kennt es alle, das typisch deutsche Anglerfoto: Mit Feinripp-Unterhemd, Zigarettenkippe im Mundwinkel und Kloschüssel im Hintergrund wird ein blutverschmierter Aal in die Linse gehalten.
Mir fällt beim Surfen im Internet auf, dass Angler, etwa aus den Niederlanden oder England, deutlich liebevollere Angelfotos machen.
Wie steht es bei Euch: Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?
Mir fällt beim Surfen im Internet auf, dass Angler, etwa aus den Niederlanden oder England, deutlich liebevollere Angelfotos machen.
Wie steht es bei Euch: Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Angelfotos
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG> Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ja bei allen 4 Punkten.
<STRONG> Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ja bei allen 4 Punkten.
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Wie steht es bei Euch: Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?<HR></BLOCKQUOTE>
Kommt darauf an, also Kleidung ist mir wurscht, muß nur praktisch und robust sein.
Kleine Fische werden nur schnell ohne Aufwand abgelichtet, das gibt dann die typischen Linkshandbilder von mir... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Größere Fische versuche ich schon ordentlich in Positur zu bringen, dann gibt es halt ein Bild mit dem Selbstauslöser, wenn ich wie meistens alleine unterwegs bin.
Zum Hintergrund des Bildes:
Hier bin ich davon abgekommen, den deutlich anzuzeigen, denn immer häufiger gibt es Angler, die systematisch meine Angelplätze, die sie auf Bildern erkannt haben, anfahren und befischen. Jetzt versuche ich die Bilder so zu machen, daß man nicht mehr auf den Angelplatz schließen kann, traurig aber leider wahr... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[ 25. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Lahnfischer ]
Wie steht es bei Euch: Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?<HR></BLOCKQUOTE>
Kommt darauf an, also Kleidung ist mir wurscht, muß nur praktisch und robust sein.
Kleine Fische werden nur schnell ohne Aufwand abgelichtet, das gibt dann die typischen Linkshandbilder von mir... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Größere Fische versuche ich schon ordentlich in Positur zu bringen, dann gibt es halt ein Bild mit dem Selbstauslöser, wenn ich wie meistens alleine unterwegs bin.
Zum Hintergrund des Bildes:
Hier bin ich davon abgekommen, den deutlich anzuzeigen, denn immer häufiger gibt es Angler, die systematisch meine Angelplätze, die sie auf Bildern erkannt haben, anfahren und befischen. Jetzt versuche ich die Bilder so zu machen, daß man nicht mehr auf den Angelplatz schließen kann, traurig aber leider wahr... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[ 25. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Lahnfischer ]
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Man könnte aus so manchem schönen Fisch deutlich mehr machen, wenn der Fotograf mit "leichtem" Weitwinkel ganz nah an den Fisch gehen würde. Meistens sieht man leider "Landschaftsaufnahmen mit Angler".
Auch das weite Vorhalten der Fische mit gestreckten Armen ist eine Unsitte. Unter Karpfenanglern gab es mal den Foto-Kodex, dass die Ellbogen beim Halten des Fisches immer am Körper anliegen müssen. Nur so sind Fischgrößen auf Fotos überhaupt vergleichbar.
Leider legen Angler auch wenig Wert auf den Hintergrund. Entweder stehen Bierflaschen oder es liegt eine bunte Plastiktüte oder Zigarettenpackung im Boot herum. Auch verliert der Fisch immer, wenn Wasser den Hintergrund bildet. Eine Schilfwand z.B. kommt optisch immer besser.
[ 25. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Auch das weite Vorhalten der Fische mit gestreckten Armen ist eine Unsitte. Unter Karpfenanglern gab es mal den Foto-Kodex, dass die Ellbogen beim Halten des Fisches immer am Körper anliegen müssen. Nur so sind Fischgrößen auf Fotos überhaupt vergleichbar.
Leider legen Angler auch wenig Wert auf den Hintergrund. Entweder stehen Bierflaschen oder es liegt eine bunte Plastiktüte oder Zigarettenpackung im Boot herum. Auch verliert der Fisch immer, wenn Wasser den Hintergrund bildet. Eine Schilfwand z.B. kommt optisch immer besser.
[ 25. Oktober 2006: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Angelfotos
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Wie steht es bei Euch: Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Zwangsläufig. Denn obwohl Raucher, nenne ich nicht ein einziges Feinrippunterhemd mein Eigen! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Am übelsten finde ich aber diese Fichvorhalterei. Ganz ausgeprägt findet man das ja bei den Zander-Gufisten! Manchmal meint man, sie tragen dazu Rucksäcke voller Steine, damit sie nicht mit dem Fisch nach vorne überkippen müssen.
Andal
[ 25. Oktober 2006: Beitrag editiert von: andalG ]
<STRONG>Wie steht es bei Euch: Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, macht Ihr Euch Gedanken über Bildaufbau, fotogene Kleidung, Hintergrund...?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Zwangsläufig. Denn obwohl Raucher, nenne ich nicht ein einziges Feinrippunterhemd mein Eigen! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Am übelsten finde ich aber diese Fichvorhalterei. Ganz ausgeprägt findet man das ja bei den Zander-Gufisten! Manchmal meint man, sie tragen dazu Rucksäcke voller Steine, damit sie nicht mit dem Fisch nach vorne überkippen müssen.
Andal
[ 25. Oktober 2006: Beitrag editiert von: andalG ]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Ich habe beim Angeln immer meinen Camcorder dabei.
Wenn ich länger Ansitze auch ein Stativ.
Kamera: 3 Megapixel Camcorder mit der man auch passable Bilder hinbekommt.
Diesen Winter werde ich mir aber noch eine der besseren Zuperzoom Kameras holen um auch qualitativ hochwertige Fotos machen zu können.
Bildaufbau: Ja, aber das klappt nicht immer wenn der Fisch noch lebt ist dazu nicht immer genug Zeit.
Fotogene Kleidung: Nein. Die Bilder und Videos sind für mich und mein Tagebuch. Sie stellen das da was war und da muss ich mir nix vormachen.
Hintergrund: Ja. Sollte in der Regel den Fangplatz zeigen.
Wenn ich länger Ansitze auch ein Stativ.
Kamera: 3 Megapixel Camcorder mit der man auch passable Bilder hinbekommt.
Diesen Winter werde ich mir aber noch eine der besseren Zuperzoom Kameras holen um auch qualitativ hochwertige Fotos machen zu können.
Bildaufbau: Ja, aber das klappt nicht immer wenn der Fisch noch lebt ist dazu nicht immer genug Zeit.
Fotogene Kleidung: Nein. Die Bilder und Videos sind für mich und mein Tagebuch. Sie stellen das da was war und da muss ich mir nix vormachen.
Hintergrund: Ja. Sollte in der Regel den Fangplatz zeigen.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Also ein klassisches "Beweisfoto".
Ich schaue mir Angelbilder auch immer unter "ästhetischen" Gesichtspunkten an. So sieht es immer besser aus, wenn man einen Fisch leicht neben den Körper hällt als in frontal zu präsentieren. So eine Bilddiagonale und die Sache mit dem Goldenen Schnitt kennen wir ja noch aus dem Kunstunterricht.
Ich schaue mir Angelbilder auch immer unter "ästhetischen" Gesichtspunkten an. So sieht es immer besser aus, wenn man einen Fisch leicht neben den Körper hällt als in frontal zu präsentieren. So eine Bilddiagonale und die Sache mit dem Goldenen Schnitt kennen wir ja noch aus dem Kunstunterricht.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Angelfotos
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Auch das weite Vorhalten der Fische mit gestreckten Armen ist eine Unsitte. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
So so, gibt es jetzt also schon Regeln, wie man einen Fisch zu fotografieren hat.... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Kann ja ohl echt nicht wahr sein.
<STRONG>Auch das weite Vorhalten der Fische mit gestreckten Armen ist eine Unsitte. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
So so, gibt es jetzt also schon Regeln, wie man einen Fisch zu fotografieren hat.... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Kann ja ohl echt nicht wahr sein.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Du bist fotomäßig ja sowieso außer Konkurrenz [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Das mit dem Vorhalten ist so eine Sache. Ein Foto soll ja auch ein Fangdokument sein und durch extremes Vorhalten + Weitwinkel lässt sich ohne weiteres das Fanggewicht verdoppeln. Jedenfalls ist der Fisch nicht mehr zu schätzen...
Das mit dem Vorhalten ist so eine Sache. Ein Foto soll ja auch ein Fangdokument sein und durch extremes Vorhalten + Weitwinkel lässt sich ohne weiteres das Fanggewicht verdoppeln. Jedenfalls ist der Fisch nicht mehr zu schätzen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Ein Fisch, der neben dem Körper gehalten wird, sieht fast immer besser aus.
Nach der klassischen Drittelregel/Goldener Schnitt in der Fotografie/Malerei sollte die Hauptsache (z.B. der Fisch) bei einem perfekten Bild nie in der Mitte des Bildes sein.
Siehe hier: http://www.ecotronics.ch/foto/fotogestaltung.htm
Nach der klassischen Drittelregel/Goldener Schnitt in der Fotografie/Malerei sollte die Hauptsache (z.B. der Fisch) bei einem perfekten Bild nie in der Mitte des Bildes sein.
Siehe hier: http://www.ecotronics.ch/foto/fotogestaltung.htm
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Angelfotos
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Du bist fotomäßig ja sowieso außer Konkurrenz [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ich denke mal, es sollte jedem einfach selbst überlassen sein, wie man einen Fisch präsentiert. Das Foto ist hauptsächlich für mich und muss mir gefallen. Der Fisch ist darauf das einzig wichtige. - .... und dass ich den Wilson mache. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Man muss nunmal seinem Stil treu bleiben. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
<STRONG>Du bist fotomäßig ja sowieso außer Konkurrenz [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ich denke mal, es sollte jedem einfach selbst überlassen sein, wie man einen Fisch präsentiert. Das Foto ist hauptsächlich für mich und muss mir gefallen. Der Fisch ist darauf das einzig wichtige. - .... und dass ich den Wilson mache. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Man muss nunmal seinem Stil treu bleiben. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Angelfotos
Ich fotografiere nicht nur meinen Fang sondern auch meinen Angelplatz und die Umgebung.
In meinem Tagebuch (als HTML) gibt es eine Rubrik "Gewässer". Dort kann ich über Landkarten in einzelne Gewässer zoomen bis hin zu den einzelnen von mir beangelten Stellen. Dazu gibt es dann Bilder und Videos die das Gewässer und die Angplätze im Wandel des Jahres zeigen. Pflanzenkanten, Wasserstände.
Meine Bilder gehen also meist weit über das Beweisfoto hinaus. Die gibt es zwar auch, spielen bei mir aber im Verhältnis zu den insgesamt gemachten Fotos nur eine unbedeutende Rolle. Klar, ich führe auch eine Rubrik "Hitparade" aber die bekommen nur noch Nichtangler zu sehen. Auf das anschliessende Dummgelabere habe ich echt keinen Bock mehr.
In meinem Tagebuch (als HTML) gibt es eine Rubrik "Gewässer". Dort kann ich über Landkarten in einzelne Gewässer zoomen bis hin zu den einzelnen von mir beangelten Stellen. Dazu gibt es dann Bilder und Videos die das Gewässer und die Angplätze im Wandel des Jahres zeigen. Pflanzenkanten, Wasserstände.
Meine Bilder gehen also meist weit über das Beweisfoto hinaus. Die gibt es zwar auch, spielen bei mir aber im Verhältnis zu den insgesamt gemachten Fotos nur eine unbedeutende Rolle. Klar, ich führe auch eine Rubrik "Hitparade" aber die bekommen nur noch Nichtangler zu sehen. Auf das anschliessende Dummgelabere habe ich echt keinen Bock mehr.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Angelfotos
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von andalG:
<STRONG>
Zwangsläufig. Denn obwohl Raucher, nenne ich nicht ein einziges Feinrippunterhemd mein Eigen! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>dito
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Original erstellt von Thomas Kalweit: <STRONG>
Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, ... </STRONG> <HR></BLOCKQUOTE>Besitze nur eine einfache "Digitalknipse" und die ist gestern z. B. in der Tasche geblieben, da ich mit der Wathose im Wasser stand und die Tasche am Ufer. So blieb die Browntrout undokumentiert.
<STRONG>
Zwangsläufig. Denn obwohl Raucher, nenne ich nicht ein einziges Feinrippunterhemd mein Eigen! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>dito
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Original erstellt von Thomas Kalweit: <STRONG>
Habt Ihr beim Angeln eine vernünftige Kamera dabei, ... </STRONG> <HR></BLOCKQUOTE>Besitze nur eine einfache "Digitalknipse" und die ist gestern z. B. in der Tasche geblieben, da ich mit der Wathose im Wasser stand und die Tasche am Ufer. So blieb die Browntrout undokumentiert.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Angelfotos
Ab und an habe ich sogar zwei Kameras dabei, Eine digitale Spiegelreflex und eine normale Spiegelreflexkamera. Dazu noch den einen oder anderen Filter.
Stimmt, gerade in Karpfenanglerkreisen werden die Fische oft sehr weit vorgehalten - der eine oder andere Carper scheint echte Teleskoparme zu besitzen.
Nunja, die Finger wachsen ja auch mit, insofern ist diese Schummelei leicht zu erkennen.
Ansonsten finde ich das Vorhalten schade, da die Proportionen dann nicht mehr erkennbar sind und die tatsächliche Größe der Fische nicht mehr zu erkennen ist.
Wenn der Fisch im Vordergrund stehen soll, sind die Barschbilder die Thomas hierher verlinkt hat, ein klasse Beispiel, alles andere wirkt ein wenig hilflos..
Grüße
Jürgen
Stimmt, gerade in Karpfenanglerkreisen werden die Fische oft sehr weit vorgehalten - der eine oder andere Carper scheint echte Teleskoparme zu besitzen.
Nunja, die Finger wachsen ja auch mit, insofern ist diese Schummelei leicht zu erkennen.
Ansonsten finde ich das Vorhalten schade, da die Proportionen dann nicht mehr erkennbar sind und die tatsächliche Größe der Fische nicht mehr zu erkennen ist.
Wenn der Fisch im Vordergrund stehen soll, sind die Barschbilder die Thomas hierher verlinkt hat, ein klasse Beispiel, alles andere wirkt ein wenig hilflos..
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
Angelfotos
Ick nehm keine Kamera mit zum angeln. Erstens hab ick keine Digiknipse und es wuerde ewig dauern, bis ick mal einen Film voll haette und zweitens gaebe ein veroeffentlichen dieser Bilder, frueher oder spaeter eh nur Zorus...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste