Spezialrute anfertigen lassen
Moderator: Thomas Kalweit
Spezialrute anfertigen lassen
Ich bin es leid, in Deutschland gibt es keine vernünftige Rute für mein Drop Shot Fischen.
Jetzt habe ich mittlerweile 3 Verticalruten und eine möchtegern Drop Shot Rute.
Ich habe mir überlegt das eigentlich nur noch eine Spezialanfertigung helfen kann.
Da ich bislang noch keinen Bedarf hatte, kenne ich hier in Deutschland keine Adressen von renomierten Rutenbauern die mir bei meinem Problem halfen könnten.
Habt ihr eine Adresse für mich?
Schon einmal vielen Dank im voraus. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Jetzt habe ich mittlerweile 3 Verticalruten und eine möchtegern Drop Shot Rute.
Ich habe mir überlegt das eigentlich nur noch eine Spezialanfertigung helfen kann.
Da ich bislang noch keinen Bedarf hatte, kenne ich hier in Deutschland keine Adressen von renomierten Rutenbauern die mir bei meinem Problem halfen könnten.
Habt ihr eine Adresse für mich?
Schon einmal vielen Dank im voraus. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1
Spezialrute anfertigen lassen
Hallo Harry.
Christian Weckesser (CMW-Angeln), den Heinzmann auch schonmal erwähnt hat, ist Angelhändler aus meiner Nähe, der "Über 25 Jahre Erfahrung als professioneller Rutenbauer" hat. Ich habe keine Rute von ihm und weiß auch nicht ob seine selfmade Ruten gut sind, aber nachdem seine Ruten schon weltweit verkauft wurden und auch schon einige Rekordfische damit gefangen wurden, können sie ja nicht schlecht sein.
Hier die Adresse: http://www.cmw-angeln.de
Christian & Manfred Weckesser
Raiffeisenstr. 4
D-97209 Veitshöchheim
TEL 0931 / 97 803
FAX 0931 / 98 551
EMAIL info@cmw-angeln.de
Ach ja: Montag Ruhetag [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
Stefan
[ 14. Januar 2007: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
Christian Weckesser (CMW-Angeln), den Heinzmann auch schonmal erwähnt hat, ist Angelhändler aus meiner Nähe, der "Über 25 Jahre Erfahrung als professioneller Rutenbauer" hat. Ich habe keine Rute von ihm und weiß auch nicht ob seine selfmade Ruten gut sind, aber nachdem seine Ruten schon weltweit verkauft wurden und auch schon einige Rekordfische damit gefangen wurden, können sie ja nicht schlecht sein.
Hier die Adresse: http://www.cmw-angeln.de
Christian & Manfred Weckesser
Raiffeisenstr. 4
D-97209 Veitshöchheim
TEL 0931 / 97 803
FAX 0931 / 98 551
EMAIL info@cmw-angeln.de
Ach ja: Montag Ruhetag [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
Stefan
[ 14. Januar 2007: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
"Imagine all the people..."
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Spezialrute anfertigen lassen
in meinen Augen ist der Weckesser ne Apotheke was die Preise anbelangt. Hervorragende Qualität zu einem fairen Preis -: Jörg Hellbrück,66265 Holz,Am Westfeld 16,Tel.:06806-989334,Handy : 01706578509 . Kannst ihn auch Sonntags anrufen.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
Spezialrute anfertigen lassen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moselpiker:
<STRONG>in meinen Augen ist der Weckesser ne Apotheke was die Preise anbelangt. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Da hast du allerdings Recht. Zumind. was die eingekauften Waren betrifft. Wie's mit den selbstgebauten Ruten aussieht weiß ich aber wie gesagt nicht.
Gruß
Stefan
<STRONG>in meinen Augen ist der Weckesser ne Apotheke was die Preise anbelangt. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Da hast du allerdings Recht. Zumind. was die eingekauften Waren betrifft. Wie's mit den selbstgebauten Ruten aussieht weiß ich aber wie gesagt nicht.
Gruß
Stefan
"Imagine all the people..."
Spezialrute anfertigen lassen
moin zusammen...das is wohl en bisken weit weg für den harry [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
wenn ich mir en pinn wickeln lasse, möcht ich schon vorher mal den blank und die ringe sehen, bzw mir aussuchen...dafür muss man aber vor ort sein... ich hab ne alte shakespeare winkelpicker gefunden, mit der das wunderbar funtzt harry... sehr weich, trotzdem sehr schnell und bekommt bei starker belastung rückrad... nennt sich Shakespeare MUSTANG Winkle-Picker 1881 JL-242, is 2,42m lang und hat 5-40g wurfgewicht mit ner B Aktion...hab zwar bisher nur kleine barsche erwischen können beim DS, aber hab schon ne barbe von 75cm im rhein mit der picker gefangen...mehr palaver macht en zander wohl auch nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
ich kann mich ja mal bei dir melden, wenn ich mal wieder in bergisch gladbach bin...dann kannste dir die rute mal anschaun...vielleicht isses ja auch was für deine zwecke [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
p.s.: bin auch nicht abgeneigt, mir selber mal ne rute zu baun...mit nem billigset zum probieren anfangen...aber wo bekommt man sowas komplett, am besten noch mit ner anleitung?
wenn ich mir en pinn wickeln lasse, möcht ich schon vorher mal den blank und die ringe sehen, bzw mir aussuchen...dafür muss man aber vor ort sein... ich hab ne alte shakespeare winkelpicker gefunden, mit der das wunderbar funtzt harry... sehr weich, trotzdem sehr schnell und bekommt bei starker belastung rückrad... nennt sich Shakespeare MUSTANG Winkle-Picker 1881 JL-242, is 2,42m lang und hat 5-40g wurfgewicht mit ner B Aktion...hab zwar bisher nur kleine barsche erwischen können beim DS, aber hab schon ne barbe von 75cm im rhein mit der picker gefangen...mehr palaver macht en zander wohl auch nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
ich kann mich ja mal bei dir melden, wenn ich mal wieder in bergisch gladbach bin...dann kannste dir die rute mal anschaun...vielleicht isses ja auch was für deine zwecke [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
p.s.: bin auch nicht abgeneigt, mir selber mal ne rute zu baun...mit nem billigset zum probieren anfangen...aber wo bekommt man sowas komplett, am besten noch mit ner anleitung?
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Spezialrute anfertigen lassen
@Barta, ist nett von dir gemeint, aber 2,42m ist mir mindestens 42mm zu lang.
Bei 1,9 - 2m Länge sollten die hinteren 1,7 - 1,8m dünn und sehr steif sein, die 20cm lange Spitze hingegen muß super fein und super biegsam sein.
So das du mit den 20 cm bei Belastung ein 'O' biegen kannst und ohne Belastung die 20cm immer kerzengerade stehen.
Mit so einer Rute verlierst du nicht den direkten Kontakt zum Blei und bei einem Biß hat der Raubfisch wegen der biegsamen Spitze mehr Spiel um den Köder einzusaugen.
Mich wundert es das in Deutschland die Nachfrage dafür nicht größer ist, mittlerweile angeln doch einige Kollegen mit der Drop Shot Methode.
Schon einmal danke für die bereits erwähnten Adressen, vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Adresse hinzu.
Ich werde dort schon wegen meinem Anliegen vorsprechen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Bei 1,9 - 2m Länge sollten die hinteren 1,7 - 1,8m dünn und sehr steif sein, die 20cm lange Spitze hingegen muß super fein und super biegsam sein.
So das du mit den 20 cm bei Belastung ein 'O' biegen kannst und ohne Belastung die 20cm immer kerzengerade stehen.
Mit so einer Rute verlierst du nicht den direkten Kontakt zum Blei und bei einem Biß hat der Raubfisch wegen der biegsamen Spitze mehr Spiel um den Köder einzusaugen.
Mich wundert es das in Deutschland die Nachfrage dafür nicht größer ist, mittlerweile angeln doch einige Kollegen mit der Drop Shot Methode.
Schon einmal danke für die bereits erwähnten Adressen, vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Adresse hinzu.
Ich werde dort schon wegen meinem Anliegen vorsprechen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
Spezialrute anfertigen lassen
Servus
Ich hab mal nachgeschaut und folgenden Link gefunden: http://www.angelcenter-kassel.de/ack/pe ... -1433.html
Ich hab mal nachgeschaut und folgenden Link gefunden: http://www.angelcenter-kassel.de/ack/pe ... -1433.html
Ultimate 4 life
Spezialrute anfertigen lassen
Servus Ultimate@grins,
klingt für mich jetzt als wolltest du mich vera......
Na gut du hast wohl nicht das aufgemachte Thema Drop Shot von mir gelesen. http://www.fischundfang.de/cgi-bin/ubb/ ... 2&t=000870
Diese beiden Ruten von Pezon&Mitchel ordne ich für mich unter die Kategorie möchtegern Drop Shot Ruten ein.
Die haben keine so dünne Spitze wie von mir beschrieben, außerdem biegt sich die Rute beim Anheben und Absenken mit einem 20gr. Blei (ist schon max. für die Bebleiung für eine Wassertiefe bis 20m) schon zu stark.
Das Feeling zum Köder bzw. Blei-Grundkontakt geht dadurch verloren.
Mein Kollege hat sich so eine Drop Shot Rute von Daiwa aus Amerika für 450 Dollar besorgt.
Die hat perfekte Eigenschaften fürs Drop Shot Angeln, wie bereits zuvor von mir beschrieben.
Diese beiden P&M Ruten sind wohl die einzigen beiden Ruten die man in Deutschland bei einem Händler bekommen kann.
Die teurere Variante davon habe ich mir ja zugelegt und bin nicht zufrieden damit.
klingt für mich jetzt als wolltest du mich vera......
Na gut du hast wohl nicht das aufgemachte Thema Drop Shot von mir gelesen. http://www.fischundfang.de/cgi-bin/ubb/ ... 2&t=000870
Diese beiden Ruten von Pezon&Mitchel ordne ich für mich unter die Kategorie möchtegern Drop Shot Ruten ein.
Die haben keine so dünne Spitze wie von mir beschrieben, außerdem biegt sich die Rute beim Anheben und Absenken mit einem 20gr. Blei (ist schon max. für die Bebleiung für eine Wassertiefe bis 20m) schon zu stark.
Das Feeling zum Köder bzw. Blei-Grundkontakt geht dadurch verloren.
Mein Kollege hat sich so eine Drop Shot Rute von Daiwa aus Amerika für 450 Dollar besorgt.
Die hat perfekte Eigenschaften fürs Drop Shot Angeln, wie bereits zuvor von mir beschrieben.
Diese beiden P&M Ruten sind wohl die einzigen beiden Ruten die man in Deutschland bei einem Händler bekommen kann.
Die teurere Variante davon habe ich mir ja zugelegt und bin nicht zufrieden damit.
mfG. Harry1
Spezialrute anfertigen lassen
Dann mal Danke für die Tips in Sachen Rutenbauer, ich habe ja noch einige per PN bekommen.
Dann möchte ich doch noch einmal zwei Link's der Rute hier reinstellen, die ich mir unter idealer Drop Shot Rute vorstelle. http://www.tackletour.com/reviewdaiwacielorod.html
und dieser http://tackledirect.com/daiwa-team-daiw ... -rods.html
Bei dem zweiten Link sieht man gut, wenn mann oben auf das zweite kleine Bild klickt, was so eine Drop Shot Rutenspitze können sollte.
Ich denke das ist ein riesiger Unterschied zu den P&M Ruten.
[ 14. Januar 2007: Beitrag editiert von: Harry1 ]
Dann möchte ich doch noch einmal zwei Link's der Rute hier reinstellen, die ich mir unter idealer Drop Shot Rute vorstelle. http://www.tackletour.com/reviewdaiwacielorod.html
und dieser http://tackledirect.com/daiwa-team-daiw ... -rods.html
Bei dem zweiten Link sieht man gut, wenn mann oben auf das zweite kleine Bild klickt, was so eine Drop Shot Rutenspitze können sollte.
Ich denke das ist ein riesiger Unterschied zu den P&M Ruten.
[ 14. Januar 2007: Beitrag editiert von: Harry1 ]
mfG. Harry1
Spezialrute anfertigen lassen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG> außerdem biegt sich die Rute beim Anheben und Absenken mit einem 20gr. Blei </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Liegt wohl daran, dass kein normaler Mensch mit 20g Blei Drop-Shottet.....
<STRONG> außerdem biegt sich die Rute beim Anheben und Absenken mit einem 20gr. Blei </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Liegt wohl daran, dass kein normaler Mensch mit 20g Blei Drop-Shottet.....
Spezialrute anfertigen lassen
naja...bei 20m wassertiefe, passt das schon...
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Spezialrute anfertigen lassen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heinzmann:
<STRONG>
Liegt wohl daran, dass kein normaler Mensch mit 20g Blei Drop-Shottet.....</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hmmm Heinzmann, mit diesen länglichen runden Stabbleien geht es vielleicht noch einen Tick leichter.
Aber du weißt ja wohl selbst wie wichtig es ist den Grundkontakt immer zu halten.
Das ändert aber nichts an meiner Meinung über die P&M Ruten.
Optisch sind die genial, aber die Ruten biegen sich selbst bei einem 15 Gramm Blei viel zu stark, außerdem ist die Spitze nicht optimal.
Wenn ich schon die DS Methode fische, dann möglichst mit perfektem Tackle.
Wenn du eine sehr biegsame und nachgiebige Rutenspitze hast, dann ist es bei einer Attacke, wo der Raubfisch den Köder einsaugt wohl nur von Vorteil wenn der Wiederstand bei diesem Vorgang möglichst gering ist.
Siehe z.B. das zweite Bild ober bei dem zweiten Link.
Ich bin mittlerweile viel zu überzeugt von dieser Angelart, das ich nicht alles probieren würde, um mir das optimale Tackle dafür zu besorgen.
Ich bin heute diesem Ziel ein riesiges Stück näher gekommen, mußte aber der Person die mir dazu verholfen hat versprechen, diesen Lösungsweg nicht an die große Glocke zu hängen.
Daher noch einmal Danke für die guten Tips und die Hilfe von Euch.
Ich werde bald genau die Rute, oder auch zwei Ruten haben die ich mir für das DS Angeln vorstelle. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
<STRONG>
Liegt wohl daran, dass kein normaler Mensch mit 20g Blei Drop-Shottet.....</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hmmm Heinzmann, mit diesen länglichen runden Stabbleien geht es vielleicht noch einen Tick leichter.
Aber du weißt ja wohl selbst wie wichtig es ist den Grundkontakt immer zu halten.
Das ändert aber nichts an meiner Meinung über die P&M Ruten.
Optisch sind die genial, aber die Ruten biegen sich selbst bei einem 15 Gramm Blei viel zu stark, außerdem ist die Spitze nicht optimal.
Wenn ich schon die DS Methode fische, dann möglichst mit perfektem Tackle.
Wenn du eine sehr biegsame und nachgiebige Rutenspitze hast, dann ist es bei einer Attacke, wo der Raubfisch den Köder einsaugt wohl nur von Vorteil wenn der Wiederstand bei diesem Vorgang möglichst gering ist.
Siehe z.B. das zweite Bild ober bei dem zweiten Link.
Ich bin mittlerweile viel zu überzeugt von dieser Angelart, das ich nicht alles probieren würde, um mir das optimale Tackle dafür zu besorgen.
Ich bin heute diesem Ziel ein riesiges Stück näher gekommen, mußte aber der Person die mir dazu verholfen hat versprechen, diesen Lösungsweg nicht an die große Glocke zu hängen.
Daher noch einmal Danke für die guten Tips und die Hilfe von Euch.
Ich werde bald genau die Rute, oder auch zwei Ruten haben die ich mir für das DS Angeln vorstelle. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
Spezialrute anfertigen lassen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>Servus Ultimate@grins,
klingt für mich jetzt als wolltest du mich vera......
Na gut du hast wohl nicht das aufgemachte Thema Drop Shot von mir gelesen. http://www.fischundfang.de/cgi-bin/ubb/ ... 2&t=000870
Diese beiden Ruten von Pezon&Mitchel ordne ich für mich unter die Kategorie möchtegern Drop Shot Ruten ein.
Die haben keine so dünne Spitze wie von mir beschrieben, außerdem biegt sich die Rute beim Anheben und Absenken mit einem 20gr. Blei (ist schon max. für die Bebleiung für eine Wassertiefe bis 20m) schon zu stark.
Das Feeling zum Köder bzw. Blei-Grundkontakt geht dadurch verloren.
Mein Kollege hat sich so eine Drop Shot Rute von Daiwa aus Amerika für 450 Dollar besorgt.
Die hat perfekte Eigenschaften fürs Drop Shot Angeln, wie bereits zuvor von mir beschrieben.
Diese beiden P&M Ruten sind wohl die einzigen beiden Ruten die man in Deutschland bei einem Händler bekommen kann.
Die teurere Variante davon habe ich mir ja zugelegt und bin nicht zufrieden damit.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Yea man beruhig dich mal wieder ich versteh halt nich so viel davon. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Für mich würden die Ruten reichen
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<STRONG>Servus Ultimate@grins,
klingt für mich jetzt als wolltest du mich vera......
Na gut du hast wohl nicht das aufgemachte Thema Drop Shot von mir gelesen. http://www.fischundfang.de/cgi-bin/ubb/ ... 2&t=000870
Diese beiden Ruten von Pezon&Mitchel ordne ich für mich unter die Kategorie möchtegern Drop Shot Ruten ein.
Die haben keine so dünne Spitze wie von mir beschrieben, außerdem biegt sich die Rute beim Anheben und Absenken mit einem 20gr. Blei (ist schon max. für die Bebleiung für eine Wassertiefe bis 20m) schon zu stark.
Das Feeling zum Köder bzw. Blei-Grundkontakt geht dadurch verloren.
Mein Kollege hat sich so eine Drop Shot Rute von Daiwa aus Amerika für 450 Dollar besorgt.
Die hat perfekte Eigenschaften fürs Drop Shot Angeln, wie bereits zuvor von mir beschrieben.
Diese beiden P&M Ruten sind wohl die einzigen beiden Ruten die man in Deutschland bei einem Händler bekommen kann.
Die teurere Variante davon habe ich mir ja zugelegt und bin nicht zufrieden damit.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Yea man beruhig dich mal wieder ich versteh halt nich so viel davon. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Für mich würden die Ruten reichen
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ultimate 4 life
Spezialrute anfertigen lassen
Wie würdest du denn reagieren Ultimate@grins, wenn du an anderer Stelle schon geschrieben hast, das du dir die Pezon & Michel Specialist Drop Shot 210 für 129,95 Euronen gekauft hast und die Rute einfach nicht das hergibt, was du von der Rute erwartest?
Kam halt in Anbetracht dieser Situation etwas schlecht rüber betr. deinem Tip. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Das dir und vielen anderen Kollegen diese Ruten reichen mag ja sein, mir aber nicht.
Ich habe ja schon beschrieben wieso es so ist. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Meine letzte gekaufte Rute war die Fox Titanium Fireball.
Die Rute ist von der Verarbeitung her sehr gut und die ersten 1,75m sind so wie ich mir die guten Eigenschaften einer DS Rute vorstelle, lediglich die Spitze paßt nicht.
Aber egal, das wird schon noch in Ordnung kommen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Kam halt in Anbetracht dieser Situation etwas schlecht rüber betr. deinem Tip. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Das dir und vielen anderen Kollegen diese Ruten reichen mag ja sein, mir aber nicht.
Ich habe ja schon beschrieben wieso es so ist. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Meine letzte gekaufte Rute war die Fox Titanium Fireball.
Die Rute ist von der Verarbeitung her sehr gut und die ersten 1,75m sind so wie ich mir die guten Eigenschaften einer DS Rute vorstelle, lediglich die Spitze paßt nicht.
Aber egal, das wird schon noch in Ordnung kommen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Spezialrute anfertigen lassen
@Harry: Man kann doch nicht erwarten, dass jeder immer erst alle Foren nach vorherigen Ergüssen durchforstet, bevor er antwortet. Ulimate@grins hat's doch nur nett gemeint und mit Verar...... hat das aus meiner Sicht nix zu tun [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste