Angler-Quiz

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Angler-Quiz

Beitrag von Zander2802 » 22 Aug 2005 17:21

Em muss man die erklärung verstehen?! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler-Quiz

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Aug 2005 17:24

Schwierige Frage = schwierige Antwort [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Angler-Quiz

Beitrag von Hartmut » 22 Aug 2005 17:42

Ich hätte schon 10 Lösungsvorschläge, doch möchte ich Ole, der sicher noch beim Drillen ist, den Vortritt lassen. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Oder wo treibt sich die Stimme aus Mitteldeutschland sonst noch rum? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler-Quiz

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Aug 2005 18:29

Noch ein Tipp zur Lösung: Die Quersumme der Reihenfolge im Alphabet der rückwärts hintereinander gestellten Lösungsbuchstaben ergibt ein Zahl!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Angler-Quiz

Beitrag von Hartmut » 22 Aug 2005 21:06

Erste Ziffern waren Übertragungsfehler
19

[ 22. August 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]

Eisangler

Angler-Quiz

Beitrag von Eisangler » 22 Aug 2005 21:35

So, da bin ich !!!
Hui, da sind ja ganz schön harte Nüsse dabei, versuch´s mal ganz spontan, ohne irgendwo nachzulesen:
1c, 2a, 3c,4c,5b,6a,7a,8c,9b,10b.
etwa 60% der Antworten sind geraten.
Die Quersummenrechnerei spar ich mir jetzt, hab nen harten Tag hinter mir!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
So, jetzt heißt´s auf die Lösung warten und... ärgern !!!
OLE

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Angler-Quiz

Beitrag von Hartmut » 22 Aug 2005 22:11

@Thomas, vielen Dank für die Glückwünsche zum ersten Rätsel.
Den halben Sonntag verbrachte ich beim Studium der anomalität des Wassers und fand keinen Hinweis über die natürliche Erwärmung
der Gewässer. Ausser uns Angler interessiert es anscheinend niemand, welches Wasser die Sonne schneller erwärmt.

Mein Lösungsraten für Rätsel 2 ist wie folgt
1c;2b;3a;4a;5b;6c;7a;8a;9a;10b

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wenn ich es richtig sehe, sind es 60% Abweichung zu Oles' Rätselraten. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Auf die richtige Lösung bin ich gespannt.

[ 22. August 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]

Eisangler

Angler-Quiz

Beitrag von Eisangler » 22 Aug 2005 22:47

Also, Hartmut, 3a ist auf jeden Fall falsch.
Schwimmwobbler= floating
Sinkwobbler = sinking
schwebend = suspending
demnach 3b!!! [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Ach is datt schön, wenn man auch mal klugsch... darf
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
OLE

[ 22. August 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Angler-Quiz

Beitrag von Hartmut » 22 Aug 2005 23:20

Ha Ha ins leere gegriffen [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Bei Frage 3 gibt es kein b [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

PS. das habe ich auch erst jetzt bemerkt!

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Angler-Quiz

Beitrag von Carpcatcher » 22 Aug 2005 23:21

Hm Eisangler,
wenn´s danach geht - wer hatte jetzt vorher recht...?? [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

[ 22. August 2005: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler-Quiz

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Aug 2005 10:19

Uiuiui, die Siegerermittlung wird diesmal ziemlich kompliziert...

Die richtigen Antworten: 1b, 2b, 3c, 4a, 5b, 6a, 7a, 8a, 9a, 10b.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler-Quiz

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Aug 2005 13:50

Jetzt könnte sich mal einer von Euch ein Quiz ausdenken!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Angler-Quiz

Beitrag von Hartmut » 23 Aug 2005 17:27

Fortsetzung 3

1.)Welches Blei wurde nach einem Fisch benannt?

a) Grundel -Blei
b) Rapfen – Blei
c) Brachsen – Blei


2.)Welche Stickstoffverbindung ist für Fische giftiger?

a) Nitrat NO3
b) Nitrit NO2
c) Ammoniak NH3


3.)Eintagsfliegen gehören zur Gruppe der

a) Ephemeroptera
b) Dipthera
c) Coleoptera


4.)Als Devon bezeichnet man

a) ein „Schweizer Wunderfischli mit Drehkopf“
b) einen Fachbegriff beim Fliegenbinden
c) eine Krautschutz – Vorrichtung zur Vermeidung von Hängern beim Wobbler


5.)Wann kamen die Boilies von England und den Niederlanden nach Deutschland

a) ca. 1965
b) ca. 1973
c) ca. 1981


6.)Welche Rute eignet sich besonders gut für das Angeln mit schweren Futterkörbchen

a) Winkelpicker
b) Feederrute
c) Brandungsrute


7.)Tonkinrohr dient zur Herstellung von

a) schwimmenden Kescherstielen
b) Tubenfliegen
c) gespließten Angelruten


8.)Welcher Autor schrieb jahrelang in F&F unter der Rubrik „Mit der Angelrute geschrieben“

a) Hans Steinfort
b) Dieter Schicker
c) Georg Peinemann


9.)Wie heisst der Fisch, aus dessen Bauchspeicheldrüse Canadische Forscher das erste Insolin isolierten und dafür den Nobelpreis erhielten?
a) Rotlachs
b) Seeteufel
c) Blauhai


10.)Worin unterscheiden sich Bach- und Seesaibling?
a) am Augendurchmesser
b) an der Afterflosse
c) an der Maulspalte


Masterfrage:
Wie nennt man Menschen, die ihre Schafe schlagen?

Viel Spass!

Stefan von Hatten

Angler-Quiz

Beitrag von Stefan von Hatten » 23 Aug 2005 18:04

Ich nehme nur die Masterfrage:

Wollschläger? ;-)

Ah! Mähdrescher :-)

[ 23. August 2005: Beitrag editiert von: Stefan Gsundbrunn ]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angler-Quiz

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Aug 2005 18:04

Ein super kniffliges Rätsel, vor allem Frage 2! Da würde ich eigentlich zwei Antworten ankreuzen wollen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste