Tierschützer ??

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Tierschützer ??

Beitrag von Optimist » 04 Nov 2005 12:32

Wer ist nach Eurer Ansicht eher als Tierschützer zu bezeichnen - und vor allem warum ?

a) Metzger von Lande

b) Großstadtmenschen

c) Landbevölkerung

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

Tierschützer ??

Beitrag von greif » 04 Nov 2005 13:43

Pauschal gesagt keiner von denen! Verantwortungsbewußter Umgang mit der Natur hat nichts mit der Herkunft zu tun. Ein Fleischer kann dies genauso tun wie ein Großstädter
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Tierschützer ??

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Nov 2005 15:25

Auf der einen Seite die körneressende Veganerin mit 12 Katzen in einer 50-Quadratmeterbude im 6 Stock eines Großstadthochhauses. Auf der anderen Seite der Landwirt mit 12.000 zerrupften Hähnchen in Massentierhaltung. Komplizierte Frage, wer hier der größere Tierschützer ist.

Ich bin ein Landei und habe da viele Sachen erlebt: Da kastrieren 12-Jährige Kaninchen mit der Rasierklinge (in Serienabfertigung ohne mit der Wimper zu zucken) oder schießen aus Zeitvertreib Vögel mit dem Luftgewehr aus dem Baum. Um von dem Hund mit den scheppernden Konservendosen am Schwanz nicht zu reden [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Auch bei Junganglern geht in puncto Wassergeflügel so einiges ab...

Die Städter sind aber auch nicht anders: Dänische Doggen oder Huskies in der Zweizimmerwohnung, Anakondas im Wohnzimmer-Terrarium...

Deine Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Der Metzger ist aber sicher kein Tierschützer (komme mütterlicherseits aus ner alten Metzgersfamilie [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ).

[ 07. November 2005: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Tierschützer ??

Beitrag von Stefan von Hatten » 04 Nov 2005 18:27

Hi,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
[QB]Auf der einen Seite die körnerfressende [...]/QB]<HR></BLOCKQUOTE>

Öhöm :-) Können wir aus dem "körnerfressend" etwas Minderheitenfreundlicheres machen?

:-)

Ich lebe von Zeit zu Zeit immer wieder eine Zeit lang (oder auch länger) vegetarisch und würde dieses Attribut in der Situation als abwertend empfinden ;-)

Und an alle, die es interessiert - Vegetarier und Veganer sind überzeugte Vertreter von C&R ;-)

Petri!

Stefan

[ 04. November 2005: Beitrag editiert von: Stefan Gsundbrunn ]

Stefan von Hatten

Tierschützer ??

Beitrag von Stefan von Hatten » 04 Nov 2005 18:33

Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Optimist:
<STRONG>Wer ist nach Eurer Ansicht eher als Tierschützer zu bezeichnen - und vor allem warum ?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ein Tierschützer ist nicht einer Bevölkerungsgruppe zuzuordnen, sondern definiert sich durch seine Gesinnung und sein Verhalten. Wenn die Frage lauten würde, in welcher Bevölkerungsschicht die meisten Tierschützer anzutreffen sind, würde ich denken, dass unter der Landbevölkerung die meisten Tierschützer anzutreffen sind. Echte Tierschützer leben ungern in einer Großstadt und lieber zusammen mit vielen Tieren ausserhalb und vielleicht auf einem kleinen Resthof auf dem Land. Sie sind dann aber originär nicht der Landbevölkerung zuzuordnen.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Tierschützer ??

Beitrag von Hartmut » 04 Nov 2005 18:44

Echte Tierschützer schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen, dass Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum existieren können. Sei es die natürliche Gestaltung eines Fischgewässers oder Rückzugsräume in Nationalparks erhalten oder eine entsprechende Gestaltung des eigenen Gartens. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, im eigenen Umfeld etwas zu verbessern.
Ein Engagement für Tiere ist meiner Meinung nach nicht vom Lebensort oder dem Beruf abhängig, sondern von der angewandten Methode.

Jeder kann ein Tierschützer sein!

Viele Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Tierschützer ??

Beitrag von Karsten » 04 Nov 2005 20:13

Hallo!
Vegetarier und Veganer würde ich nicht unbedingt als Tierschützer bezeichnen. Denn die essen den Tieren das Futter weg [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Aber mal Ernst: gibt es tierschützer in dem Sinne? Diejenigen, die Nerze freilassen, damit sie ihr Fell behalten? Petisten die sich durch "Tierschutz" profilieren? Auch Angler die Massenfänge tätigen, würde ich nicht dazuzählen. Es kommt meiner Meinung nach immer auf die Art und Weise des Umganges mit Tieren an. Wenn ich zum Beispiel einen Fisch sofort nach dem Fang abschlage, habe ich ihn zwar nicht geschützt, aber ihm längeres "Unbehagen" (an der Luft, im trockenen oder auch Setzkescher) erspart. In dem ich mich dafür einsetze, das er entsprechende Umweltbedingungen erhält (Laichräume, ihm zusagende Lebensbedingungen), bin ich Naturschützer.
Die Kühe im Stall halbwegs artgerecht zu halten, bis sie der Metzger holt, ist auch Tierschutz.
Diese beispiele ließen sich nahezu unendlich fortsetzen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Tierschützer ??

Beitrag von andalG » 04 Nov 2005 20:53

Schmeisst bitte im Eifer des Gefechtes nicht die Tierschützer, wozu ich Angler und Jäger zähle, mit den Tierrechtlern in einen Topf, wie es ja gerne mal passiert!

Einen Tierrechtler habe ich jedenfalls noch nicht am Ufer entlangkrauchen sehen, um in einer Mülltüte die Hinterlassenschaften der "Party People" aufzusammeln, damit sich darin keine Wildtiere verletzen.

Andal

[ 04. November 2005: Beitrag editiert von: andalG ]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Tierschützer ??

Beitrag von andalG » 05 Nov 2005 02:18

Die Landbevölkerung pflegt traditionell einen eher rustikalen Umgang mit Tieren, dafür füttern die Städter gerne ihre Haustiere und die Enten im Parkteich zu Tode. - Unentschieden würde ich mal sagen.

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Tierschützer ??

Beitrag von bundyman » 06 Nov 2005 17:03

Jeder passt in eine Schublade, wenn die nur gross genug ist, oder?
Warum sollte eine der Gruppen eher Tierschuetzer sein und eine andere nicht?
In jeder dieser Gruppen wird es Tierschuetzer, Tierschaender, Muellproduzenten, Umweltverschmutzer...what ever ... geben, warum sollte eine der Gruppen also eher irgendwas sein, als die andere?
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Tierschützer ??

Beitrag von Harry1 » 06 Nov 2005 19:31

Ich bin für Antwort a) den Metzger vom Lande

Warum?

Einfach so, könnte ja auch für b) oder c) stimmen, ist doch eh egal. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Hechtangler
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 17 Nov 2005 03:01
Wohnort: Leverkusen

Tierschützer ??

Beitrag von Hechtangler » 20 Nov 2005 01:17

andalG

Schmeisst bitte im Eifer des Gefechtes nicht die Tierschützer, wozu ich Angler und Jäger zähle, mit den Tierrechtlern in einen Topf, wie es ja gerne mal passiert!
----------------------------------------

Hallo anda1G
Sorry warum soll ich Angler und Jäger als Tierschützer zählen?
Also für mich selber sind Angler und Jäger Natur Nutzer.
Nur weihl ein Angler seine Madendose wieder mitnimmt, ist er für mich noch lang kein Tierschützer.
Wenn es angler und Jäger gibt die aktiv was für die Umwelt tun, aber ohne es zu beanspruchen bzw zu nutzen sind es für mich Tierschützer.

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Tierschützer ??

Beitrag von andalG » 20 Nov 2005 01:27

Was meinst Du, wie unsere Natur aussehen würde, wenn sie ohne die Pflege durch Angler und Jäger dastünde?

Wer kümmert sich den um Müllsammelaktionen? Wer erhält Bestände, wer baut sie an Gewässern wieder auf, die nach der Verbesserung der Wasserqualitäten wieder für Tiere bewohnbar wurden? Wer betreibt Wiedereinbürgerungen verschollener Arten? Wer reguliert die Wildbestände, damit die Wälder wenigstens etwas Chancen zum Überleben haben?

Ich sehe da immer nur die Angler und Jäger am Werk... Von den plärrenden Plaktschwenkern ist mir da noch keiner untergekommen. Und jetzt sag mir bitte, wer hier mehr die Natur schützt!

Think about!!!

Andal

[ 19. November 2005: Beitrag editiert von: andalG ]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Hechtangler
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 17 Nov 2005 03:01
Wohnort: Leverkusen

Tierschützer ??

Beitrag von Hechtangler » 20 Nov 2005 13:23

Was meinst Du, wie unsere Natur aussehen würde, wenn sie ohne die Pflege durch Angler und Jäger dastünde?
________________________________________
Hechtangler::::
Ich bin selber Angler aber.
Meine Meinung ist die das die Natur viel Besser aussehen würde.
Grund: Was nützt es der Natur wenn ich Schweine züchte, und im Nachhinein sie nutze um zu essen?
Das gleich kann ich auch von Fischen sagen.
Also sorry ich kenne auch so viele Angler die sich so was von schlecht in der Natur vehalten.
Von Jäger weiss ich nichts, nur finde ich persönlich die Jagt auf Säugetiere Tiere schlecht und verabscheue sie.

------------------------------------------
Wer kümmert sich den um Müllsammelaktionen?
------------------------------------------
Hechtangler::::
Meinst du denn Müll von anglern?

-------------------------------------------
Wer erhält Bestände, wer baut sie an Gewässern wieder auf, die nach der Verbesserung der Wasserqualitäten wieder für Tiere bewohnbar wurden? Wer betreibt Wiedereinbürgerungen verschollener Arten?

-------------------------------------------
Hechtangler::
Förster,Naturschützer,Fischzüchter,Ranger wie zum beispiel nun in der Eifel
----------------------------------------

Wer reguliert die Wildbestände, damit die Wälder wenigstens etwas Chancen zum Überleben haben?
------------------------------------------
Hechtangler::::
Hallo??????
Sorry die natur hat schon gelebt, da wahren wir Menschen noch nicht vorhanden.
----------------------------------------

Ich sehe da immer nur die Angler und Jäger am Werk... Von den plärrenden Plaktschwenkern ist mir da noch keiner untergekommen. Und jetzt sag mir bitte, wer hier mehr die Natur schützt!
-------------------------------------------
Hechtangler:::
Ich sehe da andere Menschen die mehr für die Natur Machen.
Sogar hat meine Tochter, in ihrer Schule eine auktion gestartet, mit den Thema Natur Helfen.
Und die ganze schule wahr mit einen Förster 4 Wochen am arbeiten etwas für die Natur zu tun.
Und das ist mir persönlich mehr wert, wie nur ein Beitrag dafür zu leisten das wir angler oder auch die Jäger (Wo ich mich nicht hin zu zähle) die Natur nutzen zu können.

[ 20. November 2005: Beitrag editiert von: Hechtangler ]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Tierschützer ??

Beitrag von Karsten » 20 Nov 2005 20:31

Hallo!
Wir Menschen sind nun mal da, das ändert sich vorläufig auch nicht. Wir zerstören die Natur auch, darüber gibt es wohl keine Frage.
Das Naturverständnis hat sich in den letzten Jahren jedoch sehr verbessert, ebenso der Schutz.
Nur, ein einseitiger Schutz OHNE insgesamt zu regulieren wäre wohl ebenso falsch.
Die Jäger sind nun erforderlich um den Wildbestand zu regulieren. Darunter verstehe ich auch Abschuß von kranken, zu alten und überzähligen Tieren. Raubtiere die das für uns erledigen gibt es ja kaum noch. Denn der Wildverbiss und die Flur- und Ackerschäden wären sonst noch größer. Ich denke da an die zum Teil übermäßige Wildschweinvermehrung.
Im Übrigen, Jäger schießen die wenigste Zeit.
Wir rufen nach Kormoranabschuß!!! Wer sonst als die Jäger sollten dies nun tun. Soll jeder Angler nun ein Gewehr in die Hand bekommen und wild drauflos ballern? Na danke!
Wir Angler tun unsere Arbeit eben am und im Wasser. Laichplätze, Wiedereinbürgerung, Renaturierung.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast