Null Allgemeinwissen
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Null Allgemeinwissen
Das Thema "Allgemeine Jugendschelte" haben wir schon einmal hier abgehandelt.
Lernen macht Spaß! Vielen Kindern wird in der Schule leider Angst vorm Lernen gemacht. Das ist meiner Meinung nach das größte Problem (immer schon, nicht nur heute). Mit Zwang geht da nix!
Die Eltern sind auch ganz wichtig. Als ich als Kind meinen ersten Hähnchenknochen im Garten ausgebuddelt hatte, bekam ich ein Buch über Dinosaurier. Als ich den ersten bunten Stein aufklaubte - ein Buch über Mineralien. Die Erbsenpistole von der Kirmes wurde elegant ergänzt durch einen Bildband über historische Schusswaffen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ... Man muss Kinder bei ihren gottgegebenen Talenten abholen, da kann man als Eltern nichts erzwingen, nur unterstützen.
Ich bin als Kind nie zu pädagogisch wertvolle Kinderbücher gezwungen worden (TKKG, ???...), habe vor allem Comics in Massen verschlungen. Asterix, Donald Duck und Mickey Maus sind sprachlich absolute Spitze (mit Fix & Foxi konnte ich nix anfangen)! Comicverbot finde ich absoluten Quatsch. Die restliche Bildung habe ich aus dem Fernsehen mitbekommen: Sendung mit der Maus, Peter Lustig... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Von mir aus sollten Kinder stundenlang öffentlich rechtliche Sender gucken.
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Lernen macht Spaß! Vielen Kindern wird in der Schule leider Angst vorm Lernen gemacht. Das ist meiner Meinung nach das größte Problem (immer schon, nicht nur heute). Mit Zwang geht da nix!
Die Eltern sind auch ganz wichtig. Als ich als Kind meinen ersten Hähnchenknochen im Garten ausgebuddelt hatte, bekam ich ein Buch über Dinosaurier. Als ich den ersten bunten Stein aufklaubte - ein Buch über Mineralien. Die Erbsenpistole von der Kirmes wurde elegant ergänzt durch einen Bildband über historische Schusswaffen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ... Man muss Kinder bei ihren gottgegebenen Talenten abholen, da kann man als Eltern nichts erzwingen, nur unterstützen.
Ich bin als Kind nie zu pädagogisch wertvolle Kinderbücher gezwungen worden (TKKG, ???...), habe vor allem Comics in Massen verschlungen. Asterix, Donald Duck und Mickey Maus sind sprachlich absolute Spitze (mit Fix & Foxi konnte ich nix anfangen)! Comicverbot finde ich absoluten Quatsch. Die restliche Bildung habe ich aus dem Fernsehen mitbekommen: Sendung mit der Maus, Peter Lustig... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Von mir aus sollten Kinder stundenlang öffentlich rechtliche Sender gucken.
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Null Allgemeinwissen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
In vielen EG-Ländern geht Erziehung in der Schule vor Wissen. Das Miteinander in der Gesellschaft muss man lernen um ein angenehmes Zusammenleben zu erreichen. Beispiel: die Natur zu achten hat der Skandinavier nicht im Blut, das wird von klein auf gesellschaftlicherseits geübt (trainiert). Unterricht findet mit Behinderten (bis zu einem gewissen Grad auch geistig behinderten Kindern) gemeinsam statt, man lernt Mitverantwortung. Die Wissensvermittlung steht nicht so sehr im Vordergrund, die nimmt man so nebenbei mit. Musisch/künstlerische Schwerpunkte sind wichtiger als Integrale. Schuluniformen, in vielen Ländern ein Mittel der Erziehung um Neidsituationen der Schüler untereinander einzudämmen und z.B. Bekleidungsklau zu vermeiden. Aber Erziehung ist ja das böse Unwort überhaupt und wenn ein engagierter Lehrer mal einen Schüler zurecht weist, hat dieser von den Eltern, die sich sonst nie um ihr verzogenes Gör kümmern, einen Prozess am Hals.
Warum sind schweizer Kinder, obwohl viel weniger mit Wissen zugeballert, pisa-mäßig klüger? Liegts an der Höhenluft?
Übrigens: in einigen deutschen Großstädten gibts schon Schulen, die sich um den ganzen Menschen kümmern und das Hauptfach Sozialkompetenz heißt. Nun ratet mal, wo die zukünftigen Führungskräfte gesucht werden!
Chinook
P.S. Ich erinnere mich an einen Artikel, der ziemlich genau, die hier gemachten Äußerungen wiederspiegelt. Als ich das Erscheinungsjahr sah hats mich umgehauen: 80 v. Chr. , Rede eines röm. Senators.
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Chinook ]
Und genau da stehen wir ziemlich allein da in Europa.Die Schule ist ein Ort in dem man Wissen erfährt und nicht erzogen wird.
In vielen EG-Ländern geht Erziehung in der Schule vor Wissen. Das Miteinander in der Gesellschaft muss man lernen um ein angenehmes Zusammenleben zu erreichen. Beispiel: die Natur zu achten hat der Skandinavier nicht im Blut, das wird von klein auf gesellschaftlicherseits geübt (trainiert). Unterricht findet mit Behinderten (bis zu einem gewissen Grad auch geistig behinderten Kindern) gemeinsam statt, man lernt Mitverantwortung. Die Wissensvermittlung steht nicht so sehr im Vordergrund, die nimmt man so nebenbei mit. Musisch/künstlerische Schwerpunkte sind wichtiger als Integrale. Schuluniformen, in vielen Ländern ein Mittel der Erziehung um Neidsituationen der Schüler untereinander einzudämmen und z.B. Bekleidungsklau zu vermeiden. Aber Erziehung ist ja das böse Unwort überhaupt und wenn ein engagierter Lehrer mal einen Schüler zurecht weist, hat dieser von den Eltern, die sich sonst nie um ihr verzogenes Gör kümmern, einen Prozess am Hals.
Warum sind schweizer Kinder, obwohl viel weniger mit Wissen zugeballert, pisa-mäßig klüger? Liegts an der Höhenluft?
Übrigens: in einigen deutschen Großstädten gibts schon Schulen, die sich um den ganzen Menschen kümmern und das Hauptfach Sozialkompetenz heißt. Nun ratet mal, wo die zukünftigen Führungskräfte gesucht werden!
Chinook
P.S. Ich erinnere mich an einen Artikel, der ziemlich genau, die hier gemachten Äußerungen wiederspiegelt. Als ich das Erscheinungsjahr sah hats mich umgehauen: 80 v. Chr. , Rede eines röm. Senators.
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Chinook ]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Null Allgemeinwissen
Was ist überhaupt Allgemeinwissen?
Goethes letzte Worte? Geburtsort Hölderlins?
Oder: Wie heißt der aktuelle Lebenspartner von Madonna? Welcher Handytarif bietet die meisten Freiminuten?
Da fängt nämlich die Sache an kompliziert zu werden...
Goethes letzte Worte? Geburtsort Hölderlins?
Oder: Wie heißt der aktuelle Lebenspartner von Madonna? Welcher Handytarif bietet die meisten Freiminuten?
Da fängt nämlich die Sache an kompliziert zu werden...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- TincaTinca
- Erfahrener User
- Beiträge: 843
- Registriert: 28 Okt 2003 03:01
Null Allgemeinwissen
Wieviel Tragkraft hat durchschnittlich ein 0,15er Multifil, DAS ist Allgemeinwissen *hihi* [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Null Allgemeinwissen
So ähnlich wie es Thomas beschreibt wurden unsere Kinder erzogen. Beobachten was die Kinder möchten und dies unterstützen. Einem Angler fällt es nicht schwer, seine Kinder für die belebte Umwelt zu begeistern und immer neues zu entdecken. Draußen in der Natur mit offenen Augen und Ohren sehen fühlen hören und schmecken, was da kreucht und fleucht, welcher Laut zu welchem Tier gehört, was genießbar ist usw. Zu Hause dann in Bestimmungsbüchern nach schauen, was man gefunden, gesehen, gehört hat.... So führt man seine Kinder auch noch an die Literatur heran und zeigt ihnen, zu was Bücher nützlich sind. Und darüber hinaus zeigen wir ihnen ganz nebenher, warum wir unsere Natur schützen müssen. Dabei lernen unsere Kinder auch noch viel über das soziale Verhalten in der Familie und darüber hinaus.
Chinook, ich nehme an Du meinst Cicero, einen Römischen Stadthalter und Politiker, dessen Texte fast vollständig erhalten- und in sehr vielen Bereichen heute noch gültig sind. (Das ist mit ein Grund, warum ich sehr viel Gefallen an Gedichten und Versen habe, in denen Charaktere beschrieben werden, denn die Technik hat sich in den letzten 100000 Jahren enorm verändert, die Menschheit nicht)
Wer tiefer in diese Thematik einsteigen möchte findet unter www.win-future.de und unter http://www.elisabethenstift.de/11Eva/ak ... uether.pdf viele Informationen.
Als Grundlage für die Erziehung von Kindern ist das Buch von Erik Zimen „Der Hund“ hervorragend geeignet.
Es mag abartig klingen, doch wer einen Hund richtig erziehen kann, kann auch einen Menschen erziehen.
Da fällt mir noch ein, ein weiser Mensch sagte einmal: “Zeige mir deine Kinder und ich sage dir wer du bist“
Kinder sind das Spiegelbild ihrer Eltern.
Hartmut
Chinook, ich nehme an Du meinst Cicero, einen Römischen Stadthalter und Politiker, dessen Texte fast vollständig erhalten- und in sehr vielen Bereichen heute noch gültig sind. (Das ist mit ein Grund, warum ich sehr viel Gefallen an Gedichten und Versen habe, in denen Charaktere beschrieben werden, denn die Technik hat sich in den letzten 100000 Jahren enorm verändert, die Menschheit nicht)
Wer tiefer in diese Thematik einsteigen möchte findet unter www.win-future.de und unter http://www.elisabethenstift.de/11Eva/ak ... uether.pdf viele Informationen.
Als Grundlage für die Erziehung von Kindern ist das Buch von Erik Zimen „Der Hund“ hervorragend geeignet.
Es mag abartig klingen, doch wer einen Hund richtig erziehen kann, kann auch einen Menschen erziehen.
Da fällt mir noch ein, ein weiser Mensch sagte einmal: “Zeige mir deine Kinder und ich sage dir wer du bist“
Kinder sind das Spiegelbild ihrer Eltern.
Hartmut
Null Allgemeinwissen
Genau, daran erinnere ich mich noch, Hartmut, an die kleinen Verse, mit denen Du einst hier angefangen hast... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] hat ja ganz schön nachgelassen...
Zum Thema:
Ich finde, wir schweifen etwas ab, es ging ja hier nicht nur um Kinder und Jugendliche, sondern um fehlendes Allgemeinwissen und zwar nicht nur bei jungen Menschen...
Tja, wo fängt Allgemeinwissen an, wann ist man allgemeingebildet, wann sch... man klug und wann ist man verblödet??? Es fällt schwer, sowas einzugrenzen, aber ein Grundwissen, einfachste Dinge eben, (Wer regiert das Land, was ist die E.U.,was ist ein Säugetier, welche Währung hat die USA, etc.) muß man einfach wissen.
Erschreckend ist eben, daß es viele Leute gibt, die solche Dinge, wie oben beschrieben, nicht wissen... [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
OLE
Zum Thema:
Ich finde, wir schweifen etwas ab, es ging ja hier nicht nur um Kinder und Jugendliche, sondern um fehlendes Allgemeinwissen und zwar nicht nur bei jungen Menschen...
Tja, wo fängt Allgemeinwissen an, wann ist man allgemeingebildet, wann sch... man klug und wann ist man verblödet??? Es fällt schwer, sowas einzugrenzen, aber ein Grundwissen, einfachste Dinge eben, (Wer regiert das Land, was ist die E.U.,was ist ein Säugetier, welche Währung hat die USA, etc.) muß man einfach wissen.
Erschreckend ist eben, daß es viele Leute gibt, die solche Dinge, wie oben beschrieben, nicht wissen... [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
OLE
Null Allgemeinwissen
Wir schweifen nicht ab. Ohne Fundament kein Aufbau!
Bei diesem Thema fällt mir auf, wo bleibt eigentlich das Gefühl?
Das Gefühl für unsere Stellung in der Gesellschaft?
Das Gefühl für uns selbst?
Das Gefühl für unsere Mitmenschen?
Das Gefühl für unseren Verantwortungsbereich?
Das Gefühl für die Zukunft? (Mit Wissen allein zerstören wir in Kürze unseren Planeten)
Werden wir nur nach Leistungsprofilen beurteilt?
Schneller, weiter, höher, effizienter, rücksichtsloser, brutaler, erfolgreicher „einsamer“ ?
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]
Bei diesem Thema fällt mir auf, wo bleibt eigentlich das Gefühl?
Das Gefühl für unsere Stellung in der Gesellschaft?
Das Gefühl für uns selbst?
Das Gefühl für unsere Mitmenschen?
Das Gefühl für unseren Verantwortungsbereich?
Das Gefühl für die Zukunft? (Mit Wissen allein zerstören wir in Kürze unseren Planeten)
Werden wir nur nach Leistungsprofilen beurteilt?
Schneller, weiter, höher, effizienter, rücksichtsloser, brutaler, erfolgreicher „einsamer“ ?
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]
Null Allgemeinwissen
Eine gute Allgemeinbildung hat der, der bei Jauch über 32.000 kommt. So weit, so gut, eine Anekdote zum Thema (politische) Bildung: Als treuer Diener des Landes NRW habe ich hier und da mit Einstellungsverfahren zu tun, u.a. auch mit Azubi-Kandidaten und jungen Hochschulabsolventen. Eine beliebte Einstellungsfrage zur "Firmenstruktur" ist die Frage nach der "Firmenleitung"; in meinem Fall der Ministerpräsident. Ausnahmslos konnte bisher kein Kandidat die Frage richtig beantworten; der Topbrüller war Johannes Köhler. Nebenbei, die Geschichte spielt in der Vor-Rüttgers-Zeit. Meine Kollegen, 120 Dienstjahre und mehr, haben sich ob dieser Geschichte totgelacht. Auf meine Frage an diese: "Nun, wie heißt den die Firmenleitung?" , kam bei einigen betretenes Schweigen auf. "Ähm, der Rau is es nich mehr, wie heißt den noch mal der Neue?"
Das zum Thema Bildung und Hochmut.
Gruss an alle!
Das zum Thema Bildung und Hochmut.
Gruss an alle!
Null Allgemeinwissen
Es gibt Dinge, die sollte man einfach wissen.
Natürlich ist es schwer zu sagen, was denn genau zur Allgemeinbildung gehört.
Meiner Meinung nach ist das Desinteresse der Jugend schuld.
Frag doch heute mal in der Stadt Jugendliche, wer Bertholt Brecht war oder wieviel Millionenstädte es in Deutschland gibt, wie die Hauptstadt von Schleswig-Holstein heißt oder der König von Spanien. Was ist die Mehrwertsteuer, wer war der erste Mensch auf dem Mond und warum fressen Eisbären keine Pinguine?
Ich finde einfach, das Knowledge kommt durch Interesse an der Materie und by the way : Discovery Channel rules. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn du dann allerdings die "Kids" fragst, wer 2Pac ist, bekommst du zur Antwort, dass er ein Rapper war, der wohl mal Stress mit Notorious BIG hatte und dann eines Tages abgeknallt wurde, aber trotzdem ein Album nach dem anderen rausbringt.
Jetzt mal nur als eines von tausenden Beispielen.
Die heutige Jugend lebt eine Illusion, die sie von MTV und VIVA vorgegaukelt bekommt.
Und an diesem Gesichtspunkt kann man genau erkennen, dass es am mangelnden Interesse liegt. - Denn die Sachen, die sie interessieren kennen sie auswendig....
Grüße
Heinzmann
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Natürlich ist es schwer zu sagen, was denn genau zur Allgemeinbildung gehört.
Meiner Meinung nach ist das Desinteresse der Jugend schuld.
Frag doch heute mal in der Stadt Jugendliche, wer Bertholt Brecht war oder wieviel Millionenstädte es in Deutschland gibt, wie die Hauptstadt von Schleswig-Holstein heißt oder der König von Spanien. Was ist die Mehrwertsteuer, wer war der erste Mensch auf dem Mond und warum fressen Eisbären keine Pinguine?
Ich finde einfach, das Knowledge kommt durch Interesse an der Materie und by the way : Discovery Channel rules. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn du dann allerdings die "Kids" fragst, wer 2Pac ist, bekommst du zur Antwort, dass er ein Rapper war, der wohl mal Stress mit Notorious BIG hatte und dann eines Tages abgeknallt wurde, aber trotzdem ein Album nach dem anderen rausbringt.
Jetzt mal nur als eines von tausenden Beispielen.
Die heutige Jugend lebt eine Illusion, die sie von MTV und VIVA vorgegaukelt bekommt.
Und an diesem Gesichtspunkt kann man genau erkennen, dass es am mangelnden Interesse liegt. - Denn die Sachen, die sie interessieren kennen sie auswendig....
Grüße
Heinzmann
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Null Allgemeinwissen
Hi OLE,
zum Aufwärmen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Carl Spitzweg, 1808-1885
Und wird die Welt auch noch so alt,
Der Mensch, er bleibt ein Kind!
Zerschlägt sein Spielzeug mit Gewalt,
Wie eben Kinder sind!
Wann alles erst in klein zerstückt
Und nichts mehr zu verderben,
So sucht er wieder - neubeglückt -
Und spielt dann mit den Scherben!
Der zweite kommt sogleich!
Versäumt
Zur Arbeit ist kein Bub geschaffen,
Das Lernen findet er nicht schön;
Er möchte träumen, möchte gaffen
Und Vogelnester suchen gehn.
Er liebt es, lang im Bett zu liegen.
Und wie es halt im Leben geht;
Grad zu den frühen Morgenzügen
Kommt man am leichtesten zu spät.
Wer ist der Dichter?
George Orwell?
George W. Bush?
Wilhelm Busch?
Wilhelm Tell?
Grüße
Hartmut
PS: Also lautet der Beschluss "Dass der Mensch was lernen muss"
Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh`.................
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]
zum Aufwärmen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Carl Spitzweg, 1808-1885
Und wird die Welt auch noch so alt,
Der Mensch, er bleibt ein Kind!
Zerschlägt sein Spielzeug mit Gewalt,
Wie eben Kinder sind!
Wann alles erst in klein zerstückt
Und nichts mehr zu verderben,
So sucht er wieder - neubeglückt -
Und spielt dann mit den Scherben!
Der zweite kommt sogleich!
Versäumt
Zur Arbeit ist kein Bub geschaffen,
Das Lernen findet er nicht schön;
Er möchte träumen, möchte gaffen
Und Vogelnester suchen gehn.
Er liebt es, lang im Bett zu liegen.
Und wie es halt im Leben geht;
Grad zu den frühen Morgenzügen
Kommt man am leichtesten zu spät.
Wer ist der Dichter?
George Orwell?
George W. Bush?
Wilhelm Busch?
Wilhelm Tell?
Grüße
Hartmut
PS: Also lautet der Beschluss "Dass der Mensch was lernen muss"
Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh`.................
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]
Null Allgemeinwissen
Wilhelm Busch, glaub ich.
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wobei es von Hernn Dabbeljuh auch nett wäre.
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wobei es von Hernn Dabbeljuh auch nett wäre.
[ 16. November 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Null Allgemeinwissen
Hi Heinzel,
You are heavy on wire!
GWB hat aber die gleichen
secret wheel corners [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
You are heavy on wire!
GWB hat aber die gleichen
secret wheel corners [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Null Allgemeinwissen
*LOL
Hartmut, ich schmeiß mich wech.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich musste es alerdings zweimal lesen, aber dann kommts um so besser [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Hartmut, ich schmeiß mich wech.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich musste es alerdings zweimal lesen, aber dann kommts um so besser [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Null Allgemeinwissen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>es ging ja hier nicht nur um Kinder und Jugendliche, sondern um fehlendes Allgemeinwissen und zwar nicht nur bei jungen Menschen...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Erschreckend ist natürlich auch wie viele Menschen sich täglich die Bild-Zeitung kaufen und sie als einzige Tageszeitung ernsthaft nutzen.
Sorry, aber wenn mal Bild liest, dann muss man doch irgendwann verblöden. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
<STRONG>es ging ja hier nicht nur um Kinder und Jugendliche, sondern um fehlendes Allgemeinwissen und zwar nicht nur bei jungen Menschen...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Erschreckend ist natürlich auch wie viele Menschen sich täglich die Bild-Zeitung kaufen und sie als einzige Tageszeitung ernsthaft nutzen.
Sorry, aber wenn mal Bild liest, dann muss man doch irgendwann verblöden. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Null Allgemeinwissen
Stellt sich die Frage, ob nicht auch eine kurze Antwort reicht um ein gewisses Allgemeinwissen vorzuweisen.
Ich finde, dass man nicht unbedingt ins Detail gehen muss, man sollte allerdings wissen, um was es überhaupt geht. - Und genau das ist das Problem. Die teils völlige Ahnungslosigkeit.
Mal wieder eines von hunderttausend Beispielen:
Kernspin-Tomographie.
Ich weiß, dass die Kernspin-Tomographie eine diagnostische Technik zur Darstellung der inneren Organe mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen ist.
Mehr aber auch nicht!
Wenn jetzt jemand fragt, was eine Kernspin-Tomografie ist, kann ich ihm auch nur diese kurze Antwort geben, aber ich weiß, wovon er redet. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Das ganze aber zu erklären geht dann über mein Wissen hinaus...
Grüße
Heinzmann
[ 17. November 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Ich finde, dass man nicht unbedingt ins Detail gehen muss, man sollte allerdings wissen, um was es überhaupt geht. - Und genau das ist das Problem. Die teils völlige Ahnungslosigkeit.
Mal wieder eines von hunderttausend Beispielen:
Kernspin-Tomographie.
Ich weiß, dass die Kernspin-Tomographie eine diagnostische Technik zur Darstellung der inneren Organe mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen ist.
Mehr aber auch nicht!
Wenn jetzt jemand fragt, was eine Kernspin-Tomografie ist, kann ich ihm auch nur diese kurze Antwort geben, aber ich weiß, wovon er redet. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Das ganze aber zu erklären geht dann über mein Wissen hinaus...
Grüße
Heinzmann
[ 17. November 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste