Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP.?Der Personalleiter lässt sie ein Test machen (den Boden reinigen), darauf folgt ein Interview und schließlich teilt er ihr mit "Sie sind bei SAP eingestellt". Geben Sie mir Ihre E-Mail-Adresse, dann schicke ich Ihnen die nötigen Unterlagen". Die Frau antwortet ihm, dass sie weder einen Computer besitzt noch eine E-Mail hat. Der Personalmensch antwortet ihr, dass sie ohne E-Mail-Adresse virtuell nicht existiert und daher nicht angestellt werden kann. ?Die Frau verlässt verzweifelt das Gebäude mit nur 10€ Reisekosten in der Tasche. Sie beschließt in den nächsten Supermarkt zu gehen und 10 Kilo Tomaten zu kaufen. Dann verkauft sie die Tomaten von Tür zu Tür und innerhalb von 2 Stunden verdoppelt sie ihr Kapital. Sie wiederholt die Aktion 3 Mal und hat am Ende 160$. ?Sie realisiert, dass sie auf diese Art und Weise ihre Existenz bestreiten kann, also startet sie jeden Morgen und kehrt abends spät zurück. Jeden Tag verdoppelt oder verdreifacht sie ihr Kapital. In kurzer Zeit kauft sie sich einen kleinen Wagen, dann einen Lastwagen und bald verfügt sie über einen kleinen Fuhrparkt für ihre Lieferungen. Innerhalb von 5 Jahren besitzt sie eine der größten Lebensmittelketten in Deutschland. ?Sie beschließt an ihre Zukunft zu denken und einen Finanzplan für sich und ihre Familie erstellen lassen. Sie setzt sich mit einem Berater in Verbindung und er erarbeitet einen Vorsorgeplan. Am Ende des Gesprächs fragt der Vertreter sie nach ihrer E-Mail-Adresse, um ihr die entsprechenden Unterlagen schicken zu können. Sie antwortet ihm, dass sie nach wie vor keinen Computer und somit auch keine E-Mail-Adresse besitzt. ?Der Versicherungsvertreter schmunzelt und bemerkt: "Kurios - Sie haben ein Imperium aufgebaut und besitzen nicht mal eine E-Mail. Stellen Sie sich mal vor, was Sie mit einem Computer alles erreicht hätten!" ?Die Frau überlegt und sagt: "Ich wäre Putzfrau bei SAP".
Lehre Nr. 1: Das Internet rettet nicht Dein Leben?Lehre Nr. 2: Wenn Du bei SAP arbeiten willst, brauchst Du eine E-Mail-Adresse. ?Lehre Nr. 3: Wenn Du diese Geschichte per E-Mail erhalten hast, sind die Chancen Putzfrau zu werden größer als die Millardär zu werden.
Technik und Chancen
Moderator: Thomas Kalweit
Technik und Chancen
Das erinnert mich an eine nette Geschichte:
Der Schäfer
Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütete.
Plötzlich tauchte in einer grossen Staubwolke ein nagelneuer grauer Audi TT
auf und hielt direkt neben ihm. Der Fahrer des TT, ein junger Mann in
Brioni-Anzug, Cerutti-Schuhen, Ray-Ban-Sonnenbrille und einer YSL-Krawatte
steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe sie haben,
bekomme ich dann eins?" Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine
friedlich grasenden Schafe, und sagt ruhig: "In Ordnung." Der junge Mann
parkt den TT, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf
eine NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines
GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen
mit einer Unmenge Formeln. Schließlich druckt er auf seinem
Hi-Tech-Minidrucker einen 150-seitigen Bericht, dreht sich zu dem Schäfer um
und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe." Der Schäfer sagt. "Das ist
richtig! Suchen Sie sich ein Schaf aus." Der junge Mann nimmt ein Tier und
lädt es in den TT ein. Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich Ihren
Beruf errate, geben Sie mir es dann zurück? "Klar, warum nicht", antwortet
der junge Mann. "Sie sind Unternehmensberater." "Das ist richtig. Woher
wissen Sie das?" "Sehr einfach", sagt der Schäfer. "Erstens kommen Sie
hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als
Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiss,
und drittens haben Sie keine Ahnung von dem was ich mache. Und jetzt geben
Sie mir bitte meinen Hund wieder!"
Der Schäfer
Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütete.
Plötzlich tauchte in einer grossen Staubwolke ein nagelneuer grauer Audi TT
auf und hielt direkt neben ihm. Der Fahrer des TT, ein junger Mann in
Brioni-Anzug, Cerutti-Schuhen, Ray-Ban-Sonnenbrille und einer YSL-Krawatte
steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe sie haben,
bekomme ich dann eins?" Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine
friedlich grasenden Schafe, und sagt ruhig: "In Ordnung." Der junge Mann
parkt den TT, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf
eine NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines
GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen
mit einer Unmenge Formeln. Schließlich druckt er auf seinem
Hi-Tech-Minidrucker einen 150-seitigen Bericht, dreht sich zu dem Schäfer um
und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe." Der Schäfer sagt. "Das ist
richtig! Suchen Sie sich ein Schaf aus." Der junge Mann nimmt ein Tier und
lädt es in den TT ein. Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich Ihren
Beruf errate, geben Sie mir es dann zurück? "Klar, warum nicht", antwortet
der junge Mann. "Sie sind Unternehmensberater." "Das ist richtig. Woher
wissen Sie das?" "Sehr einfach", sagt der Schäfer. "Erstens kommen Sie
hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als
Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiss,
und drittens haben Sie keine Ahnung von dem was ich mache. Und jetzt geben
Sie mir bitte meinen Hund wieder!"
Technik und Chancen
Lehre Nummer 4 :
- Die Analyse ist recht umfangreich
- sie ist vollkommen korrekt
- Sie.......................
also stammt sie von einem Wissenschaftler.
Lehre Nummer 5 : Wer eine Mailanschrift hat, kann schon deshalb kein Milliardär werden, weil er diese benutzt, in diesem und anderen Foren dem Ernst des Lebens durch auflockernde Beiträge ein Schnippchen zu schlagen, statt sich mit dem Milliardärwerden zu beschäftigen.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Erstens kommen Sie
hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als
Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiss,
und drittens haben Sie keine Ahnung von dem was ich mache. Und jetzt geben
Sie mir bitte meinen Hund wieder!" <HR></BLOCKQUOTE>
Herrlich !
[ 11. Mai 2006: Beitrag editiert von: Werner B. ]
- Die Analyse ist recht umfangreich
- sie ist vollkommen korrekt
- Sie.......................
also stammt sie von einem Wissenschaftler.
Lehre Nummer 5 : Wer eine Mailanschrift hat, kann schon deshalb kein Milliardär werden, weil er diese benutzt, in diesem und anderen Foren dem Ernst des Lebens durch auflockernde Beiträge ein Schnippchen zu schlagen, statt sich mit dem Milliardärwerden zu beschäftigen.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Erstens kommen Sie
hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als
Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiss,
und drittens haben Sie keine Ahnung von dem was ich mache. Und jetzt geben
Sie mir bitte meinen Hund wieder!" <HR></BLOCKQUOTE>
Herrlich !
[ 11. Mai 2006: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste